Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Tatsächlich...wenn Realität und Beschreibung übereinstimmen, ist der ein Schnäppchen.
  2. Gute Idee, danke für den Input. Mal sehen, was der Markt in AT an A2 so hergibt.
  3. Viel banaler: Leistung maximal 90PS (in AT richtet sich die Steuer nach der Leistung).
  4. Meine Mutter sucht gerade ein Fahrzeug in dieser Preisklasse, leider mit Kriterien, die einen Saab ausschließen. Ich suche intensiv für sie, und wenn ich da so vergleiche, was für Fahrzeuge für diesen Kurs so am Markt sind, so kann ich nur feststellen, dass selbst dieser "Diplomaten-Luxus-Saab" vergleichsweise ein Schnäppchen ist.
  5. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neulich gesichtet...der BMW, einst immerhin Mittelklasse, wirkt neben dem Bentley wie die 1:2-Kopie eines Autos.
  6. Okay, ich gehe dem nach und werde den Motor links nochmal ausbauen und öffnen. Falls sich das als Ursache bestätigen sollte, wäre Fehler 08 theoretisch beseitigt. Bloß was mache ich mit der nicht funktionierenden Verstellung der Luftverteilung? Hier habe ich nicht mal einen Fehlercode. Und obwohl sich auch rechts alle Hebel bewegen und auch auf Tastendruck zu arbeiten beginnen, kommt aus den Düsen im Armaturenbrett nichts...nur aus den Düsen im Fußraum, an der Scheibe und hinten.
  7. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Doch, schau mal, wie die Klappe öffnet:
  8. Ich meine, das Geräusch zu kennen. Ist es bei mittlerem Gasgeben aus eher tieferen Drehzahlen zu hören? Hatte das bei einem Astra F und ähnlich einem Fiat Panda. Wie du schon schreibst, es klingt nach einem Kettenrasseln. Die Ursache wurde nie gefunden, allerdings gab es während der gesamten Haltedauer auch keinen Schaden. Eine Hälfte meiner Familie fuhr lange Zeit verschiedene Opel-Modelle. Die Benziner hatten fast ausnahmslos dieses Geräusch... allerdings waren das ältere Modelle.
  9. Gerade eben die Beifahrerseite gecheckt... Handschuhfach ausgebaut, Teppich zur Seite geklappt...also die Sache ist die: Alle Hebel bewegen sich. Die Stellmotoren arbeiten, die Hebel übertragen die Bewegung, sind also intakt. Wenn ich die Temperaturen durchspiele, merke ich, dass er heizt, aber nicht kühlt. "LO" scheint ungekühlte Luft zu sein, "HI" ist mehr als nur warm. Somit gehe ich davon aus, dass die Luftmischklappen nun arbeiten, aber die Klima nun neuerdings nicht mehr geht. Seltsamer Zufall zwar, aber muss wohl so sein. Spannend allerdings, dass die Luftverteilung nicht mehr funktioniert. Wie gesagt, alle Hebel arbeiten. Verstelle ich den Luftstrom, schalten die Hebel und Stangen, aber es kommt niemals ein Luftstrom aus den Düsen im Armaturenbrett, nur zur Scheibe und in den Fußraum. Einzig aus den Düsen hinten mittig kommt Luft. Hat jemand eine Idee? Edit: Nach Kalibrierung wird weiterhin nur 08 angezeigt.
  10. Danke, die Links hast du an anderer Stelle schon gepostet, ich hab sie mir alle angesehen :-) Aber wenn das Ritzel rausgerutscht wäre, würde sich der Aluhebel nicht bewegen, oder steh ich auf der Leitung?
  11. Tech2 leider nicht vorhanden oder greifbar. Was ich gemacht habe war "Auto + Off", also die gewöhnliche Kalibrierung.
  12. Bitte helft mir mal...drei Stunden kopfüber im Fußraum, und im Moment will ich den Kübel nur noch anzünden. Bei meinem war die gelbe Welle gebrochen, genau dort, wo sie scheinbar meist bricht. Habe das Wellenende entfernt, den Aluhebel drübergeschoben, den Schrittmotor wieder drangebaut, aber beim Kalibrieren bringt er nach wie vor 08 und bläst auf "LO" nur warm. Hab jetzt wieder alles abgebaut. Habe das Hebelwerk beim Kalibrieren aber beobachtet. Der Nocken fuhr von Anschlag zu Anschlag, allerdings sah es so aus, als würde er sich an einer bestimmten Stelle "weghebeln". Nun zweifle ich daran, die Funktion überhaupt richtig erkannt zu haben. Also langsam: Der Schrittmotor dreht die gelbe Achse (auf der das Reparaturteil sitzt), und die macht was genau? Wenn man von unten in den Heizungskasten blickt, in dem der gelbe Hebel sitzt, sieht man auch eine kreisrunde Scheibe mit einer Achse, die sich per Hand drehen lässt. Was macht die und wie wird sie betätigt? Habe Hebel und Motor nun 3x eingebaut, aber krieg das nicht hin. Fehlercode 08 bleibt, die Luft ist lau bis warm, und zwar bei allen Einstellungen. Ebenso lässt sich die Luftverteilung nicht mehr regeln. Zuletzt hatte ich die Luftauslässe im Armaturenbrett fahrerseitig verschlossen, da dort warme Luft rauskam, doch jetzt kommt aus den Düsen gar nichts mehr, nur noch aus dem Fussraum und ein schwaches Lüftchen auf die Scheibe. Bin einigermaßen genervt und enttäuscht, da die eigentliche Reparatur nicht sooo schwierig zu bewerkstelligen gewesen wäre.
  13. Richtig, soll es wohl nur beim V6 geben. Siehe Foto...ist eh wieder ein bisschen feucht. Da kommt mir kein Gebrauchtteil mehr rein. Edit: Sitzt im Schatten des BKV an der Spritzwand.
  14. Witzig, ich hatte an meinem E30 Cabrio erst gestern einen Kühlerschlauch ersetzt, nachdem ich zuvor wie ein Verrückter nach der Ursache für Wasserverlust gesucht habe. Anfangs quietschten nach einigen Minuten Fahrzeit die Riemen (Servo und LIMA), also wollte ich sie nachspannen. Und während ich den Motor probelaufen lasse, verteilt der Kühlerventilator plötzlich Wasser im Motorraum, so fein zerstäubt, dass man nicht sehen konnte, woher es kam. Habe dann alle Schläuche geknetet und den Übeltäter gefunden. Aus einem winzigen Loch im Schlauch, direkt neben einer Schlauchschelle, drückte es bei warmem Motor und erhöhter Drehzahl einen kleinen Strahl, der genau auf die Riemen Scheiben zielte. Das war zwischen Stirnseite Motor und Kühler kaum zu sehen. Nun aber zurück zum 9-5: Bei meinem kam Wasserverlust mal durch eine undichte Zusatzwasserpumpe. Gemeinerweise war es zu wenig, um den Verlust an dieser Stelle sofort ausmachen zu können. Aber irgendwann mal fiel mir auf, dass diese Pumpe immer nass war. PS: Falls ich das hier schon mal erzählt haben sollte, dann sorry für die Wiederholung.
  15. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Kadett "Frisco", ewig nicht mehr gesehen! Schöner Zustand, sehr cooles Auto.
  16. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich hätte meinen schon gefunden...aber der Preis, der Preis.... https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/nissan-200-sx-s14a-z-edition-verkauft-397130653/ PS: Übrigens schon verkauft. Scheint also Leute zu geben, die zumindest annähernd den aufgerufenen Preis auch tatsächlich bezahlen.
  17. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaaa, genau, daher meine Verwirrung. Ich hab mich von der lackierten Lippe täuschen lassen...kenne die nur schwarz. Mir gefällt auch der Innenraum. Sachlich, unaufgeregt, funktionell, gute Sitzposition. Muss direkt suchen, was da so am Markt ist...
  18. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöne Sichtung! Die Frontschürze scheint auch nicht original zu sein (und die Felgen natürlich auch nicht). Finde den 200SX ebenfalls sehr gelungen. Ein GT im besten Stil, wirklich sehr schön. Sieht man leider so gut wie überhaupt nicht mehr.
  19. Soeben gemacht. Bei mir bringt die Suche beide Scheiben, also die 288er und die 308er (diese mit Hinweis "ab 2000"). Erinnere mich auch, dass ich deshalb schon mal messen gehen musste, als ich neue Klötze bräuchte.
  20. Mein V6 hat werksseitig die 308er verbaut. Ist ein MY00.
  21. saaboesterreich hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Puh, der ist wirklich richtig schlimm...und zwar bis ins Detail. Der Vorbesitzer hat sich da scheinbar seinen Traumwagen zusammengebastelt und keine Geschmacklosigkeit ausgelassen. Habe überlegt, was da für mich das negative Highlight ist, aber kann mich nicht entscheiden. Vielleicht die Einstiegsleisten?
  22. Glückwunsch zum Erwerb.... hoffentlich macht dir der B308 ebenso viel Freude wie mir!
  23. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Coole Sichtung - wahrscheinlich so selten wie ein Flügeltürer...wenn nicht seltener.
  24. Abzüglich der Karosserieschäden ist der doch realistisch eingepreist. Der Wagen könnte technisch durchaus fit sein. Rentner mit zu enger Einfahrt wäre eine Möglichkeit.
  25. Danke trotzdem, ich hatte auch auf Kreuzreaktionen getippt...das wäre ja zumindest eine plausible Erklärung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.