Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fahrende Horrorvision...! Ich hoffe, die Haubenlifter erlauben einen größeren Öffnungswinkel als den gezeigten.
  2. Ich hatte kürzlich das Vergnügen, am Supermarktparkplatz einen Safrane Biturbo zu sehen (ich glaube, das ist der mit dem Hartge-Tuning). Das Ding hat mir gefallen. Gratulation zum Autogeschmack, im Übrigen! Und einen frühen R25 Baccara V6 hätte ich vor ein paar Monaten in einer Art Kurzschlusshandlung beinahe gekauft. Außen Braunmetallic, innen tabakfarbenes Leder...echt ein Traum. Dann habe ich mich kurz darauf besonnen, welche Investitionen bei meinen Saabs anstehen, und habe es bleiben lassen. Aber infiziert dürfte ich bereits sein.
  3. Nach dem halte ich schon einige Zeit Ausschau. Obwohl der Bestand an W124 immens groß war, finde ich hier in Ö irgendwie keinen passenden. Ich hätte halt auch gerne Airbag und Klima. Da wird das Angebot schon dünn, und für die guten Exemplare werden schon hohe Preise aufgerufen.
  4. Schraubanschluss ist in Ö keine brauchbare Alternative. Leider! Was spricht gegen den 220D? Außer Einspritzpumpenprobleme (die man aber scheinbar in den Griff bekommen soll) scheint das doch ein unzerstörbarer Motor ohne empfindliche Peripherie (Turbo, LLK) zu sein? Ok, Fahrleistungen im eigentlichen Sinne sind dann nicht mehr vorhanden, aber das soll jetzt nicht das ausschlaggebende Kriterium sein.
  5. In Ö ist bei der Gesamtwirtschaftlichkeit zwingend die Motorleistung einzurechnen, da eben ausschließlich nach diesem Kriterium besteuert wird. Da, wo Saab leistungsmäßig beginnt, fängt es fast schon wieder an, uninteressant zu werden. Es geht hier um die Anschaffung eines Autos, das ausschließlich für den täglichen Weg zur Arbeit dienen soll....noch ist nicht durch, ob das überhaupt Sinn macht. Da es allerdings kein Kleinwagen sein soll, landet man fast zwangsläufig beim Stern (gegen den ich auch in absoluten Taxikonfigurationen überhaupt nichts habe).
  6. Nein, glücklicherweise (noch?) nicht.
  7. Weil´s eh schon so schön OT ist: Welchen 210er würde man mir im entsprechenden Forum wohl empfehlen, wenn ich das Ding für täglich 2x50km Autobahn benötigen würde? Wichtig ist vor allem Defektunanfälligkeit und Sparsamkeit. Fahrleistungen sekundär.
  8. Daran hab ich tatsächlich schon gedacht, aber bevor ich mir den V6 im 9k hole, sind zuerst noch FPTs dran. Ich will zumindest 1x eine akzeptierte Motorisierung fahren Was die Motoren betrifft: Sind die im 900II wirklich so anders als im 9k?
  9. Der B234i hat vor allem ab Leerlaufdrehzahl ein doch spürbar höheres Drehmoment, wodurch er sich einfach "fülliger" anfühlt. Ich habe beide Motorisierungen im 9000, beide handgeschaltet, und da geht der 2,3er schon ganz anders vorwärts, auch - oder gerade - im Durchzug.
  10. Sie meinen es halt gut mit dir....in der Art, wie man ein Kind eindringlich warnt, nicht auf die heiße Herdplatte zu greifen... Im Ernst, wie du richtig sagtest, das ist wohl in allen Spezialforen so.
  11. Mein V6t hat aktuell 300tkm drauf, und diese Symptome hatte er noch nie, auch nicht im Stau in der größten Hitze. Fahre 10W-40.
  12. Hmm...da haben wir dann einfach ein anderes Verständnis von "flach". Um bei Citroen zu bleiben: BX hat für mich relativ breite Scheinwerfer, XM dann schmale (aber den ordne ich schon den 90ern zu). Aber eigentlich eh egal, ich fand die Autos aus den 80ern eigentlich auch gut...
  13. Tatsächlich? Kamen die nicht erst so richtig in den 90ern? Ich habe die 80er spontan als Jahrzehnt mit grossen Rechteck-Scheinwerfern in Erinnerung.
  14. Heute Nachmittag (oder doch noch Vormittag...bin im Moment unsicher) einen unglaublichen schönen, roten (nicht weinrot, sondern 'richtig' rot) 9000CD in Wien auf der Oberlaaer Straße fahrend gesehen. Ich war zu Fuß unterwegs, habe das Auto daher leider nur kurz gesehen, aber der sah fast nach Neuwagen aus! Ist der Besitzer vielleicht hier vertreten?
  15. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm...Valletta?
  16. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Malta?
  17. Ich habe auch noch nicht durchschaut, bis wann und in welchen Versionen nicht verstellbare Lenksäulen eingebaut wurden. Mein 93er hat keine, und auch im 95er-Schlachter fehlt sie.
  18. Ich bin 183cm groß und sitze im 9k mit verstellbarem Lenkrad sehr gut, wenn ich dieses ganz rausgezogen habe. Beim CS, wo ich es nicht verstellen kann, sitze ich gefühlt zu hoch für die Position des Lenkrades. Was die Sicht betrifft: Nach vorne sehe ich die Enden des Autos ganz gut, die hinteren Eckpunkte sind dafür nicht sichtbar. Hier hatte mein CC natürlich noch einen Vorteil.
  19. saaboesterreich hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zündkassette käme schon auch infrage, allerdings gibt es hier scheinbar unterschiedliche Symptomatiken, zB auch plötzlichen Tod. Tritt denn das Ruckeln/Husten auch bei kaltem Motor auf, oder nur, wenn er warm ist? KW-Sensor kündigt sich anfangs bei warmem Motor ähnlich an.
  20. Ich denke, langsam läßt sich das Alter des 9k einfach nicht mehr wegdiskutieren, im Positiven wie im Negativen. Weiche Kunststoffe und haptisch ansprechende Schalter kamen in Wahrheit erst später, aber das Gefühl von Solidität ist beim 9k schon allgegenwärtig. Und genau das geht einem selbst in heutigen "Premiumprodukten" (wie ich das Wort fast schon hasse) oft ab. Edit: Abgesehen von den Materialien an sich finde ich aber gerade das Interieur des 9k optisch besonders ansprechend.
  21. Oder halt als Zweitwagen einen Subaru kaufen.
  22. Stimmt, sah beim ersten Hinsehen am Smartphone nach Weiß aus. Sei's drum, mir gefällt er.
  23. Wobei man sagen kann, daß 1400 Euro für einen gut erhaltenen C4 mit geringer Laufleistung und Sechszylinder einen sehr guten Deal bedeuten. Dann noch in unschuldigem Weiß mit Radkappen...das Ding gefällt mir gut.
  24. Habe ich es überlesen: Schalter oder Automat?
  25. Ich wiederhole mich....die Farbkombination ist der Knaller! Besser geht's nicht. Wenn das kein Sauger wäre, würde man ihm das Ding aus den Händen reissen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.