Alle Beiträge von saaboesterreich
-
98er 9k
Also ist der wirklich erst im August 1999 erstmalig zugelassen worden? Mir scheint, du hast den letzten jemals neu in Ö zugelassenen 9000 geschossen. Sehr cool! Vielleicht kann dir der Erstbesitzer mehr dazu sagen, wie es zu dieser späten Anmeldung kam. Wohin wurde der den ausgeliefert? Liegt der originale Typenschein vor? Mich würde auch interessieren, ob die orangen Blinker bei einem "W" original sein können.
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
Schön, wenn jemand mal so positive Erfahrungen zum 3.0TID beisteuern kann. Da werde ich gleich nachdenklich, ob ich nicht doch...
-
Sitze CC /CSE
Ich habe die Ledersitze und -sitzbank eines 92er-CSE gegen die Stoffausstattung eines 89er-CC getauscht. Das ging problemlos, quasi 1:1.
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Mein 6-Ender hat die 4-Gang-Automatik (mit der ich auch sehr zufrieden bin).
-
kennt ihr "Glück"
Sage ich schon lange: Stressgeplagten Menschen sollten Saabs auf Rezept verschrieben werden.
-
Lohnt sich die Reparatur der Hochdruckpumpe eines TiD 3.0
Deine Rückfrage beantwortet wohl Flemmings Frage, ob du dich hier schon über die spezifischen Probleme des 3.0TID eingelesen hast. Laufbuchsenabsenkung und Kühlwasserverlust stehen hier in direktem Zusammenhang.
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Also die Verarbeitung meines S60 war in etwa vergleichbar mit dem 9-5, manche Details etwas besser, andere deutlich schlechter (Mittelkonsole wackelig, dröhnende Türverkleidungen bei etwas lauteren Musik, um zwei Beispiele zu nennen). Materialqualität ebenfalls in etwa unentschieden. Beim Saab würde ich zusätzliches Dämmungsmaterial am ehesten in den Türen verbauen. Da war der Volvo wesentlich schalldichter. Zum Getriebe: Obwohl es reizvoll wäre, einen Griffin mal mit Handschaltung zu probieren, muß ich sagen, daß ich die Automatik bei diesem Auto für elementar betrachte.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sowas ist - wie meistens bei optischen Kriterien - Geschmackssache
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Ich wundere mich auch darüber, da ich dachte, mit der 5-Gang-Automatik müßte die Beschleunigung besser sein. Aber da fehlt mir auch die Praxiserfahrung...ich kenne nur den alten Automaten.
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Die Werksangabe wurde scheinbar mehrfach korrigiert. Zuerst war sie 8,0 auf 100, später 8,3 (darunter fällt auch mein MY2000), dann mit Einführung der 5-Stufen-Automatik nochmal nach oben korrigiert. Ob meiner besonders gut geht, weiß ich nicht, aber knapp über 8 Sekunden auf 100 schafft er. Aber du hast Recht, keiner weiß, unter welchen Bedingungen gemessen wurde.
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Schönes Foto! Ich hatte früher einen Volvo S60, und der war auf der Autobahn tatsächlich leiser als der Saab, allerdings führe ich das nicht auf die Laufruhe des Motors zurück, sondern auf die Wind- und Abrollgeräusche. Da war der Volvo definitiv besser gedämmt und leiser. Der Motor selber hat unter Last schön kernig 5-zylindrig geklungen, war aber nicht unbedingt leise.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Holz finde ich nicht unpassend, wenn es zum Gesamtpaket passt. Mein Griffin ist außen dunkelgrün, hat beiges Leder und halt eben Holz inklusive Holz-/Leder-Lenkrad. Und da passt es auch. Ich einem schwarzen Aero müßte es vielleicht nicht sein...
-
Dauernd platte Reifen
Hoffentlich schon mit einem Saab. Besser für die Gesundheit...
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
In Ö ist die KFZ-Steuer ja beinahe eine reine Besitzsteuer, also die Bemessungsgrundlage ist einzig und alleine die Motorleistung. Und das hat zumindest für die PKW, die privat gekauft werden, schon einen lenkenden Effekt. Man kauft dann eben oft den Motor eine Nummer kleiner/schwächer. VW hat hierzulande zb den TDI in einer 90-PS-Variante angeboten, als der auf anderen Märkten schon Geschichte war. Sinnvoll ist die ganze Sache trotzdem nicht. Diejenigen, die sich die fetten Autos leisten konnten, können das jetzt auch. Die schrecken 2500 Euro Steuer pro Jahr auch nicht ab. Firmenwagen werden auch lieber in der stärkeren Variante gewählt. Und das Gros der Privaten fährt zwar den schwächeren, aber eben nicht immer sparsameren Motor.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gratuliere!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Danke für die Info, ich hätte den Fenstertag morgen tatsächlich dafür genutzt, dort vorbeizufahren. Habe zwar keinen Platz, aber 250,- Euro hätte ich für den Fall der Fälle mitgenommen
-
ACC plötzlich tot
Ja, habe gerade eben schon gesucht und dieses Inserat auch gefunden. Ist mir völlig schleierhaft, wie ich den übersehen konnte. Aber wie gesagt, einen teilzerlegten CC in ähnlichem Zustand habe ich selbst noch herumstehen...da wäre der das Falsche für mich gewesen. Aber CCs sind inzwischen echt selten geworden...
-
ACC plötzlich tot
Hmm...eigentlich schaue ich mehrmals täglich auf den gängigen Seiten nach, aber der muß mir dann wirklich entgangen sein. Andererseits...noch eine Baustelle könnte ich sowieso nicht brauchen. Da ist er bei deinem Nachbarn und dir sicher auch besser aufgehoben.
-
ACC plötzlich tot
Wo in Ö hast du sowas noch herbekommen?!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das Auto wäre DIE Lösung meines 6-Sitzer-Problems...
-
9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
Ich will hier kein BlaBla von mir geben, und natürlich ist der absolute Betrag hier klein. Verstehe trotzdem nicht, warum keine Rücksprache erfolgte. Ich weiß auch nicht, wie die rechtliche Situation bei abgelaufenem TÜV in Deutschland ist, also ob die Werkstatt in so einem Fall eine Überprüfung durchführen MUSS, darum verlagere ich mich jetzt mal auf's Mitlesen und hoffe auf Erläuterung. Bin dann mal gespannt auf Rechnung und TÜV-Bericht.
-
9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
Ist richtig, dass guter Ton auf beiden Seiten herrschen sollte. Aber zusätzliche Kosten sollten von der Werkstatt in jedem Fall vorher angekündigt werden bzw das OK vom Kunden eingeholt werden, selbst wenn es sich jetzt um keine astronomische Summe handelt. Eine kurze Rückfrage bei Auftragsannahme oder ein Telefonat danach verhindert solche Situationen. Ich zweifle die technische Kompetenz der Werkstatt nicht an, und scheinbar hat sie hier auch einige Fans, aber dieser Fall ist nicht optimal gelaufen, anders kann ich das als neutraler Beobachter nicht kommentieren.
-
Hardtop?
Warum keinen Volvo C70 der ersten Serie? Da soll es ein Hardtop geben.
-
9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
In jedem Fall macht der Ton die Musik, und zwischen den Zeilen gelesen dürfte das in diesem Fall das eigentliche Übel gewesen sein. Und ja, da reagiere ich als Kunde tatsächlich auch allergisch.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Und wie hast du das gemacht?