Alle Beiträge von Sven
-
Magnaflow an meinem 9-5 Turbo möglich?
Bzgl. Simons ist das richtig. Ich habe auf die Aussage von Einigen hier im Forum vertraut, dass die Simons in der Regel nicht weiter auffällt und daher vom TüVer nicht moniert wird. Also dran geschraubt und 4 Wochen später TüV machen lassen. Die Simons hat nicht interessiert, nur der fehlende Aufkleber für V-max der Winterreifen (schwerer Mangel ). Allerdings ist zumindest der MSD auf den letzten Tausend km deutlich ausdrucksstärker geworden. Ob das beim nächsten mal wieder so problemlos beim TüV klappt ist daher fraglich.
-
Magnaflow an meinem 9-5 Turbo möglich?
Ich denke mal, dass Stephan die Simons auch nicht auf Lager hat, sondern bestellen muss. Hat bei mir etwa 3 Wochen gedauert, weil die auch erst auf Bestellung in Schweden geschweisst werden. Warten lohnt sich. Klingt gut und nicht prollig.
-
Motor verbraucht sehr viel Öl
Sicher dat. Bitte keine unsinnigen Diskussionen über Öl-Viskositäten. 5-W40 ist ok. Voll ok.
-
Neueste KGE - woran zu erkennen?
Da wir davon ausgehen dürfen, dass GM nicht das Geld für einen Fetzen Neopren in die Hand nimmt, wenn die Schweden das nicht mit gefletschten Zähnen verteidigt hätten, lässt zumindest annehmen, dass sie das als wirklich notwendig erachtet haben. Ich hatte im Winter erhöhten Ölaustritt aus verschiedenen Öffnungen, was mich verlasste das PCV auf Verstopfungen zu untersuchen. Im Zuge dessen hatte ich auch das Ventil, welches hier verpackt sein sollte, in Hand. Bei mir war es zwar parallel zu den genannten Heizschläuchen geführt, aber eben nicht eingeschlagen. Ergebnis: Es tropft aus dem Ventil gut ein Teelöffel Wasser raus! Hab es dann durchgepustet und wieder verbaut. Und diesmal entsprechend der Vorgabe (sch..ß Fummelei:mad:) verpackt und mit Kabelbinder gesichert. Ich bilde mir ein, dass nach dieser Aktion, bei der ich alle Ventile, Schläuche und die Ölfalle gesäubert hatte, der Ölverlust weniger geworden ist. Gruß Sven
-
Sporadische Falschmeldungen bzgl. defekter Bremsleuchte und heute erstmalig ABS
Außen, zuerst rechts, zwei Tage später links. Die war dann aber sichtbar durchgebrannt.... seitdem Ruhe.
-
Sporadische Falschmeldungen bzgl. defekter Bremsleuchte und heute erstmalig ABS
Die Geschichte mit dem Bremslicht hatte ich vor kurzem auch. Über Wochen sporadische Fehlermeldungen. Mal ging das Bremslicht, mal nicht. Kontakte abgeschliffen, nachgebogen, Massekontakte der Rücklichter säubert und gefettet. Nix hat geholfen. Nur der Austausch der, bei Sichtkontrolle in Ordnung erscheinenden, Doppelfadenbirne schaffte endgültig Abhilfe...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Der war aber von Anfang an unsympathisch. Kann kein Saab-Fahrer sein...
-
Abgerissener Radbolzen
Du fettest tatsächlich den Konus mit ein? Hast du keine Sorge, dass sich dadurch die Schraube selbst löst? Ich fette das Gewinde, achte aber peinlich genau darauf das der Konus fettfrei bleibt. Hatte einmal zu viel fett auf dem Gewinde, die Kiste mehrmals ordentlich warm gebremst und dann sickerte das Fett zwischen Felge und Konus. Folge: zwei nur noch handfeste Radschrauben... Gruß Sven
-
Saab Roadholding Kit nochmal 10mm tiefer als Aero-Standard?
Hallo Tom, gehe mal davon aus, dass du schon das Saab-Tech2 brauchst. Der FOH hat zwar auch das Tech2 aber eben nicht die passende Software. Gruß Sven
-
DI-Box Rot - Nachbau/Zubehörersatzteil
Schwedenteile hat noch nicht geantwortet. Skandix hat für die gleiche Frage 3 (!) Minuten zur Beantwortung gebraucht. Unglaublich der der Laden Nach Skandix-Auskunft ist Proparts auch nur Zwischenhändler, die Kassetten werden in China hergestellt. Die Skandix-Hausmarke ist nicht von Proparts, nach eigener Überzeugung ist deren Teil das momentan konkurrenzfähigste Teil Aftermarket-Teil, wobei Skandix auch einräumt, dass das Saab-Original qualitativ deutlich überlegen ist und die Ausfallquote geringer. Nach zwei gebraucht DIs, von denen eine 100km und die andere 10.000km fehlerfrei lief, binde ich mir jetzt nicht den China-Kram ans Bein, sondern bestelle für 140 Euronen mehr gleich das Saab-Teil. Gruß sven
-
DI-Box Rot - Nachbau/Zubehörersatzteil
Anfrage an Schwedenteile ist raus. Im Falle eines positiven Bescheids mach ich mal das Versuchskaninchen und teste die Proparts Sweden - Kassette aus.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich hatte mich schon auf den Stammtisch gefreut. Und was sehe ich Mittwoch nachmittag? Ist ja erst am Freitag. Und da war ich dann schon anderweitig verplant. Merde. Also ohne mich diesmal.
-
SAAB auf der Shanghai Motor Show 2013
Das hat sich dann wohl mit Gleichteilen. Zumindest was Blechteile angeht...
-
Nach 500 SEC und BMW endlich wieder SAAB 9-5
100.000km ist in etwa die Standzeit der hinteren Dämpfer. Von daher ist deine Annahme sicherlich nicht falsch. Ich würde es mit Bilstein B6 Dämpfer (von Sachs kann ich nur abraten, Bilstein werde ich als nächstes ausprobieren) versuchen und gegebenenfalls dickere Stabis nachrüsten. Dadurch sollte sich das Fahrverhalten straffen lassen ohne den Autobahnkomfort zu verlieren.
-
SAAB auf der Shanghai Motor Show 2013
Nö, wieso? Die kW-Angaben passen doch für die jeweilige R-Ausbaustufe des B2x5.
-
Blauer Rauch nach Warmstart
Hast du alles gelesen und die Bilder angeschaut? Die hier vorliegenden Mengen Öl im Ansautrakt sind nicht normal!
-
Blauer Rauch nach Warmstart
Das Rückschlagventil deiner Wahl sieht so aus: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1011122/ Sitzt an beliebieger Stelle im Schlauch zwischen dem Stutzen am Zylinderkopf und der Drosselklappe. Durchflussrichtung Drosselklappe (Pfeilrichtung auf dem Ventilgehäuse). Gruß Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
ZU 1: Zu 2: z.B. bei vimeo.com. Ich hatte da mal einen Account angelegt... funktioniert problemlos und du kannst die Videos passwortschützen, falls du nur einem beschränkten Personenkreis Zugang gewähren möchtest. @wolef und darksaab: gerne, bitte.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Während momix noch am Viggen schraubt, anbei ein paar Bilder von WE: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115463&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115462&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115461&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115458&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115459&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115460&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115457&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115456&thumb=1
-
Dann stell ich mich auch mal vor - endlich...
In der Kurzversion: Wenn du ein Fremdradio verbauen willst geht das auch ohne scheiden lassen. Einziges Problem: Es wird eine Fehlermeldung (nicht sichtbar) gesetzt, die erst beim Programmieren mit TECH 2 zum Problem werden könnte, weil dieser Fehler wohl den Zugriff des TECH2 auf verschiedene Untermenüs behindert. Für diesen (unwahtrscheiblichen Fall hab ich das Orginalradio im REgal, um es scheiden lassen zu können, wenn es nötig wird). Meine Referenz: 9-5 MY99 mit Kenwood KDC-5721SD. Plug and play bei Verzicht auf die Lenkradtasten. Gruß Sven
-
Saab 9-5 kaufen oder nicht?
Zu 1: Würde ich nicht haben wollen. Kriegste nen Satz Linglong ("die sind doch neu?!"), da musst du dann nochmal Reifen kaufen, die Eigenschaften haben, wie du sie haben willst. Zu 2: Wie jetzt? Steuerkette soll auch erneuert werden? Hat zunächst mal nix mit dem Simmerring zu tun, höchstens, dass das auf der gleichen Motorseite beheimatet ist. Komplette Kettenkur kommt auf über 1000€ Material und Lohnkosten. Aber: Auf Papier kann man viel rechnen, ob es tatsächlich so gemacht wurde lässt sich kaum nachvollziehen. (Mal von signifikantem Rasseln nach angeblichen Kettentausch abgesehen).
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Leute, jetzt ist doch gut. Diskussionen über Orthographie können doch auch im Stammtisch geführt werden. Woran ist festzumachen, dass es sich um denselben Wagen handelt und nicht zufällig einen sehr ähnlichen?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
http://1.bp.blogspot.com/_ZQIxMLGsEtY/Rtggbw2n8lI/AAAAAAAAAEc/9af5j9XAAuI/s400/24805BP~The-Simpsons-Mr-Burns-Excellent.jpg
-
Saab 9-5 kaufen oder nicht?
Mit guten gebrauchten Teilen wirst du bei Ebay zugeworfen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Auch von mir gute Besserung! @sfan: Meinst du die Raststätte Heiligenroth? Das wäre für mich optimal... Uhrzeit passt.