Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Nun mal zur Nachlese: Es war ein schönes Treffen mit netten Gästen und guten Gesprächen. Danke dafür. Hier geht's lang: [ATTACH]74925.vB[/ATTACH] Erstes Fachsimpeln: [ATTACH]74926.vB[/ATTACH] Mr. Fetisch mit dem Schnüffelstück, äh, Handschmeichler: [ATTACH]74927.vB[/ATTACH] Neuer Fetisch: rotes Plüschsofa:eek: [ATTACH]74928.vB[/ATTACH] Bild mit dem zuvertreibenden Objekt [ATTACH]74938.vB[/ATTACH] Der Vertreiber: Einsatzhund mit artgerechtem Verhalten ggü. dem silbernen Ungetüm [ATTACH]74929.vB[/ATTACH] "Hier ist wieder euer Commander" [ATTACH]74930.vB[/ATTACH] "Will haben: Oranger Feuerlöscher" [ATTACH]74931.vB[/ATTACH] Will haben 2: güldene Minilites [ATTACH]74932.vB[/ATTACH] Von wegen Hängearsch... [ATTACH]74933.vB[/ATTACH] Hier stehen sie in der ersten Reihe... [ATTACH]74934.vB[/ATTACH] Ich sehe Farben... [ATTACH]74937.vB[/ATTACH] Die Mannschaft... [ATTACH]74935.vB[/ATTACH] Bis zum nächsten Mal!
  2. Sven hat auf Saabfreund50's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    siehe #4. Lohnt sich für saabfreund überhaupt nicht. Simons hat, unter Universalteile, auch Endrohre im Katalog. Damit könnte man die Ferrita zumindest optisch auf Simons trimmen, wenn du das denn wolltest.
  3. Hier seit etwa einer Stunde. Mein Wetterorakel (http://www.wetter24.de/wetter-radar/europa.html) prognostiziert aber eine Unterbrechung des Regens zwischen 14 und 18h Genung Zeit also, adrian 900er flott zu kriegen
  4. Ich denke das lag einfach an der internen Kommunikation. Der wolef war halt nicht da, als wir das abgestimmt haben. Da könnten wir ja dran arbeiten...
  5. Sven hat auf Tarja's Thema geantwortet in 9000
    Meine Mitgefühl und meine Meinung: Motor überholen lassen, dann ist er für die nächsten 290.000km gut. Dabei unbedingt Ursachenforschung betreiben: warum, bzw. woran ist der aktuelle gestorben? Es wird doch nicht ein zugesetztes Ölsieb gewesen sein? Nur dann ist garantiert, dass der überholte Motor (oder ein neuer) nicht das gleiche Schicksal erleiden muss. Hinweise auf gute Mororenbauer wird es hier sicher geben. Wobei: bei den gegenwärtigen 9k-Preisen könnte ein Schlachter als Organspender interessant werden. Nur das ist eben wieder die Katze im Sack. Aber ein typischer Kandidat für Motortod ist der B234x doch eneben nicht?! Gruß Sven
  6. uiui! @sacit: Denkst du auch an das Entengummi? @Ulf: Du musst nochmal zu Hause vorbei und das Wollfett mitbringen. Wir machen eine Fetisch-Party! (Für den Rest, das ist ein Stammtisch-Insider, den wir morgen gerne aufklären. Bei der Vorlage ließ sich das nicht vermeiden...)
  7. Ausfahrt gestrichen Bezüglich der Ausfahrt: die Rückmeldungen habe ich an einer Hand abzählen können und diese hätte ich eigentlich auch nicht gebraucht... Soll heißen, es besteht so gut wie kein Interesse an einer Ausfahrt, weshalb es keine geben wird. Wir sehen uns ab 14 Uhr in Weitersburg. Viele Grüße Sven - - - Aktualisiert - - - Yeah! Lass fliegen, die Sau:biggrin: Bis morgen!
  8. Danke für die Rückmeldung, Kurt. Prinzipielle ist der Zeitpunkt ja verschiebbar, nur müsstet ihr mir Vorschläge unterbreiten, sofern Interesse von euerer bestünde. Gruß Sven
  9. Bisher habe ich nur eine Zusage / Interessenten. Vllt. liegt es ja auch an meiner verbesserungswürdigen Kommunikation: Die Idee zu dieser "Ausfahrt" sieht so aus, dass sie vor dem eigentlichen Treffen stattfinden sollte, so dass niemand etwas in Weitersburg "verpasst". Mein Vorschlag daher: Wir treffen uns gegen 11.30h in Weitersburg zu einer etwa 2stündigen Rundfahrt. So sind wir sicher gegen 14h wieder in Weitersburg. Sollte diese ZUsatzinfo weitere Interessenten ansprechen, so bitte ich um kurze Rückmeldung. Mit nur einem Wagen im Schlepptau macht das keinen Spaß und wir lassen es ganz. Also bitte melden... Gruß Sven
  10. Meiner Erfahrung dazu mit einem anderen Fabrikat (Toyota, Bj.92): Die Motorsteuerung konnte schrittweise (in 20% Schritten) bis etwa E45 adaptieren, danach Magerlauf. Sicherlich nicht direkt übertragbar, soll aber heißen, dass eine gewisse Bandbreite sicher möglich ist und es auf 10-20% nicht ankommt. Das kriegt die Mootorsteuerung ausgeregelt.
  11. Sven hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-tuners.com/en/faq/saab-obd2-error-codes/catalog.html?reset=false&ordering=&orderby=&task=&search=4704 Hilft das weiter? Würde demnach auf die getauschte DK hindeuten.
  12. Meine Information dazu (von SKR), auch nachzulesen hier: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/8035-ethanol-e85-thread-der-umruest-thread.html, nein. Mit T5 geht nur E85 oder normaler Sprit. Beliebige Mischungsverhältnisse kann erst die T7 erkennen und berechnen.
  13. Wie jetzt? Mein Verständnis: Die Motorsteuerung greift doch auf feste Werte in der Map zurück. Wenn also Lambdasonde 1 eine, zur festen Vorgabe nicht passende Spannung liefert, schreit die Steuerung Alarm (CE). Oder die Kiste rennt nicht richtig. Das heißt, Lambdasonde 1 liefert nur einen Ist-Wert. Der kann mit dem Software-Wert verglichen werden. Die zweite Sonde prüft dann nur, ob sich nach dem Kat der Wert, den Lambdasonde 1 meldet, "positiv" verändert hat. Auch hier müsste das Maß der Änderung als feste Sollgröße in der Software liegen, denn wenn dieser Wert nicht erreicht wird, geht ebenfalls CE, mit dem Hinweis auf defekten Kat, los. PS. Mein B235E MY99 hat nur eine Sonde und läuft mit SKR problemlos im Bifuel-Betrieb.
  14. Zum Thema Rahmenprogramm: Sollte das Wetter erfreulich sonnig sein, würde ich eine schöne Runde durch den Westerwald anbieten. Angedacht ist eine Strecke von max. 90km / 2 1/2 Stunden. Ohne große Planung, d.h. ohne vorproduziertes Roadbook oder ähnliches. Wer daran Interesse hat, der möge sich bitte per PN melden. Ich möchte erstmal die Anzahl der Interessenten prüfen und werde dann Mitte / Ende der Woche die Routenplanung per PN verschicken. Gruß Sven
  15. Hey, ein bischen sollte dir das schon helfen, denn der zweite Teil deiner Frage wird mit #27 beantwortet. Zum ersten Teil: Es gibt eine Stromtankstelle in Koblenz. Genaue Adresse und Modalitäten, wer da, wie zapfen darf, weiß ich nicht. Ich komme da aber noch im Laufe des Tages vorbei und werde dann die Infos nachliefern. Von der Tankstelle bis nach Weitersburg sind es ca. 15km. Am Wüstenhof selbst ist es mit Stromtanken eher schlecht, denn der Parkplatz ist doch etwas von der Gastätte entfernt. Ansonsten müsstest du mindestens 500m Stromkabel einpacken... Ergänzung: es gibt wohl mehrere. Ist bisher an mir vorbei gegangen... http://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Deutschland/Koblenz/ Da steht auch der Hinweis auf die Zahlungsmodalitäten drin.
  16. Hallo Eddiezzz, freut uns, wenn ihr kommt. Die Einladung ist quasi dieser Thread. Für alle, die das erste Mal kommen: Die Adresse lautet: Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg Link der Lokalität: http://wüstenhof.de/ Viele Grüße Sven
  17. Sven hat auf peppergreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, leider ist das normal. Nein, das soll aber nicht so sein. Folgende Teile halten das Luftfiltergehäuse und reißen gerne: http://www.skandix.de/de/suche/?q=luftfilter&k=1929 Wenn du die erneuerst, wackelt da nix mehr.
  18. Sven hat auf peppergreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie kaputt? Das ist doch von Saab so gewollt. Schließlich kann man so die Scheibenwischer direkt über den Luftauströmer im Armaturenbrett positionieren und im Winter Eisfrei halten. Sehr praktisch!
  19. Wie jetzt? Ein Leben außerhalb des Formus gibt es auch? Paralleluniversum? Stark!
  20. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Könnte das ein Mod ggfs. editieren und den Thread schließen? Alles was jetzt kommt ist nicht mehr nützlich und nimmt nur Platz auf dem Server weg
  21. Carsten, wie zählst du das? Ich komme auf 7? Oder bringst du mehrere an den Start?
  22. Sven hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann nutze ich mal diesen Thread um einige meiner Bilder "loszuwerden" http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsf45977tvn0md4hi.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsf4603va03yqhtdw.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsf4611ysabnrk3ud.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsf4624vu8p9w7cji.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsf46290ve5s9bmwi.jpg Gruß Sven
  23. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo Shruu, da fehlt meiner Ansicht nichts. An dieser Stelle sitzt in der Regel ein Blechstopfen, der zur Undichtigkeit neigt. Ich meine diesen Blechstopfen auch auf deinem Bild zu erkennen. Einen Gummipropfen sehe ich jedenfalls nicht. Einfach und schnelle Abhilfe gegen das ölen an dieser Stelle: bei kaltem Motor die Stelle mit Bremsenreiniger gut säubern, etwas Dichtungsmasse (z.B. Loctite 5920, gibts (gabs) auch bei ATU) rundum einschmieren und gut ist. Nicht schön, funktioniert aber bei mir seit 80.000km zuverlässig. Gruß Sven

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.