Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Wer hat einen Tipp für mich? Ich hab ein schwer nerviges Zirpen/Quitschen, das scheinbar hinterm Handschuhfach entsteht. Kabelage, die über den Handschuhfacheinsatz führt habe ich bereits in Dämmstoff verpackt. Hat aber keine Änderung gebracht. Was nu?
  2. Ich hab hier eine gerade ungenutze 16GB SD-Karte (nicht Micro), Class 10 liegen. Kann ich euch leihen und via momix zukommen lassen. Es sei denn, ihr braucht nur micro-SD. Dann bin ich raus. Gruß Sven
  3. Sven hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei der beschriebenen Befestigungstechnik der Kurbel wird es mit baugleichen Ersatz wohl eng. Die Umrüstung auf den von Onkel Kopp gezeigten Patronenlagertyp scheint ratsam (altes Lager ausbauen und Breite ausmessen. Auf den Gewindetyp achten, wer weis, was die damals verbaut haben?!). Geht aber mit auch mit neuen Kurbeln und zugehörigem Kettenblatt einher. Das dürfte dann kaum unter 50€ gehen... https://www.google.de/shopping/product/10265757909124928453?q=innenlager+mit+kurbeln&safe=off&client=firefox-a&hs=uZJ&rls=org.mozilla:de:official&bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&bvm=bv.55123115,d.bGE,pv.xjs.s.en_US.Ag3CcnQBszM.O&biw=1280&bih=876&tch=1&ech=1&psi=dIdmUpHPHITq4wS3p4HQDA.1382451058576.5&sa=X&ei=hYdmUrrLDs_R4QTvkYHgDg&ved=0CHIQ8wIwAQ und https://www.google.de/shopping/product/15607316716074423566?q=kurbeln+shimano&safe=off&client=firefox-a&hs=5zy&rls=org.mozilla:de:official&bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&bvm=bv.55123115,d.bGE,pv.xjs.s.en_US.Ag3CcnQBszM.O&biw=1280&bih=876&tch=1&ech=1&psi=1ohmUo2DBueO5ATNp4HgCw.1382451412144.5&sa=X&ei=34hmUsLWJ4b-4QTBoIGgBw&ved=0CGkQ8wIwAA (nur als Preisbeispiel für unterstes Segment) Die Verschraubung des alten Lagers kriegste mit der Rohrzange auf, für das Patronenlager brauchste einen Spezialschlüssel, der aber z.B. in den Fahrradwerkzeugkästen der Discounter in der Regel mit drin ist. Solltest du also etwas haben, lohnt sich der Blick zunächst hier rein. Hinweis: Schraubrichtung der Gewinde links und rechts unterschiedlich, gute Auflistung: http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager Schlüssel: z.B. http://www.bike-discount.de/shop/a504/innenlagerwerkzeug-shimano-cartridge.html?lg=de&cr=EUR&cn=de&gclid=CNOBpfrPqroCFXHJtAodtw8AKQ Achtung: Shimano hat je nach Generation des Lagers einen unterschiedlichen Standard und z.T. einen anderen Standard als andere Hersteller. - - - Aktualisiert - - - Recht er hat
  4. Sven hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo onkel kopp! Wie macht sich die Indy SL im Canyon? Nach 19tkm würde ich absurd hohes Spiel zwischen Stand- und Tauchrohren erwarten? Oder hat die Gabel weniger auf dem Buckel? Patronenlager können schon kaputt gehen. Meist dann, wenn sie schlecht bis gar nicht gedichtet sind und die Kiste bei Wind und Wetter vor der Tür steht. Darauf würde ich bei diesen Beispielen tippen: http://www.omafiets.de/vraag5.html Gruß Sven
  5. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer: Danke!
  6. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Wie jetzt? Mein Wetterradar sagt ab 12 Uhr 0% Regenwahrscheinlichkeit für den Rest des Tages. Es wird schön! Basta Bis gleich!
  7. Da beides berechnete Werte sind und du die Ausgangsparameter für die Berechnung nicht kennst, ist das was da am Ende auf der Anzeige steht nicht wirklich nachvollziehbar bzw. als "wahr" anzunehmen. Ob alle Pferde im Stall sind, kann nur eine Prüfstandsmessung zeigen.
  8. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Turbo-Wetter:biggrin:
  9. Ich habe sehr positive Erfahrungen mit Michelin Alpin A4 in der von dir genannten Größe. Auch bei Trockenheit und Nässe ein sehr präszises Handling und hohes Tempo möglich. Allerdings werden die jetzt nach fünf Jahren etwas hart, so dass sie auf Schnee etwas in der Leistung abfallen. Bin zwar letzten Winter noch überall hochgekommen (4mm), war aber im Vergleich zu neue Winterreifen (Nokian auf dem Audi meiner Kollegin) etwas weniger souverän... Dennoch: uneingeschränkte Empfehlung von meiner Seite für diesen Reifen
  10. Dazu hätte ich mal ne Frage: Alle von oben zugänglichen Schrauben sind raus. Die Klemmschelle die das vordere Motorlager umgibt ist unten auch angeschraubt (ich hatte irgendwo ein Bild von Gerd gesehen, dass das zeigte)? Wie kommt man da nur dran? Muss dazu der Kühler raus oder der Motor insgesamt angehoben werden? Mit meiner Methode, Wagenheber unter das Getriebe, in Einbauposition abstützen und Motorlager wechseln funktioniert wohl nicht? Oder habe ich doch noch irgend etwas übersehen....
  11. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Wenn ich der Liebsten erzähle, dass Tante Kopp nicht am Start ist, könnte beim mir auch noch ein Plätzchen frei sein. Um den Himmel zu sehen müsstest du dann nicht mal den Kopf nach oben drehen.
  12. Doch klar, tief gelb hat sie geleuchtet. Aber es hat mich gewundert dass gemäß der Anzeige (die heute übrigens ihren Dient völlig eingestellt hat), der Tank hätte trocken sein müssen, dann aber doch nur um die 55 Liter rein gingen.
  13. Dazu mal ne Frage von einem 900er (MY93) Neubesitzer: Die Grafik im Tacho wurde aber nicht angepasst? Hintergrund meiner Frage: Mit der Tanknadel am unteren Anschlag und der Furcht im Nacken liegen zu bleiben, gehen trotzdem nur 55 Liter in meinen Tank. Das würde auch der Logik der Grafik entsprechen, wenn der rote Bereich etwa 7 Liter Restmenge anzeigt (Angabe gemäß Handbuch). Der Tank sieht nicht deformiert aus, müsste also das vorgesehene Volumen fassen.
  14. Frage in die Runde: Wer kann mir einen Pulverbeschichter in der Region empfehlen? Danke für Tipps, Gruß Sven
  15. Sven hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sieht gut aus. Und gefährlich Und Ulf hat wieder die Sonnenblenden unten... Tolle Bilder!
  16. Sven hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Facelift zum MY2001, also etwa ab September 2000. Du müsstest demnach ein Facelift haben?! Edith sagt: Ab MY2001 Motor verändert, ab MY2002 optische Retuschen.
  17. Sven hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sensor zur Erfassung des Ladedrucks. Aber erst ab Facelift. Vorher sitzt da (unter dem Bypass) der Temp.sensor.
  18. Sven hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.ebay.com/itm/VW-Audi-Porsche-Saab-Twin-Bypass-Valve-Diverter-Valve-Turbo-Direct-Bolt-on-/181226127676 Aber ob das Bling bling wertiger ist? Immerhin schraubbares Gehäuse und damit deinen Wünschen entsprechend.
  19. Sven hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leistungsverlust an sich würde im Zusammenhang mit diesem Bypass nur auftreten, wenn das Ventil selbst anfängt zu schwächeln (federbelastete Membran). Ich würde aber annehmen, dass der Übergang von Schubbetrieb in Lastbetrieb zögerlicher verläuft, weil der Lader abrupt abgebremst wird und nicht langsam abtouren kann. Folglich braucht der Lader auch wieder länger um auf Touren zu kommen. Zum Ruckeln kann ich in diesem Zusammenhang keine Aussage treffen. Halte ich für möglich. Mein Ruckeln bei Gaswegnehmen konnte ich aber auf ausgelutschte Motorlager bzw. Drehmomentstreben zurückführen. Anbei ein Link zum Thema (in Englisch, mit Bildern, zwar T5, vom Prinzip aber gleich, auch der Aufbau des Ventils): http://jope.fi/saab/www.quasimotors.com/hooter.htm
  20. Sven hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, 4mm passt. Ich habe hier auch Silikongeschläuch verbaut. Der hängt allerdings labberig runter, muss also mittels Kabelbinder fixiert werden. Im Falle der Undichtigkeit: Das Bypass-Ventil kann nicht unterdruckgesteuert öffnen. In der Folge kann die verdichtet Luft beim Gaswegnehmen (Dk zu) nicht abgeleitet werden und schwingt Richtung Turbolader zurück. Auf Dauer tödlich für selbigen.
  21. Sven hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, da verwechselst du etwas. An dem von dir gezeigten Schlauch ist nie ein Rückschlagventil. Das "kleine Weiße" liegt im Entlüftungsschlauch der KGE, der von der Ventildeckelentlüftung abzweigt und zur Drosselklappe führt. Liegt unter der Plastikabdeckung, die am oberen Bildrand noch zu erkennen ist.
  22. Sven hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach, ich sehe schon, ich hab was verpasst. Wieder tolle Bilder von Euch!
  23. Sven hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das aber nett, dass ich vermisst werde Nächstes Mal bin ich gernec wieder dabei, wnn es terminlich passt. Die Fotos hast du wohl zur blauen Stunde gemacht:biggrin: Finde ich farblich grenzwertig...
  24. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Danke sacit und an das restliche Orgateam. Klingt klasse! bin dabei mit dem CC und der besseren Hälfte. Hach, dat wird schön!
  25. Sven hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht auf den Händler oder ebay vertrauen, sondern den Hersteller fragen: http://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/SAAB/9-5%25201/BCPR7ES-11/18652/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.