Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Wenn rapplig und laut, dann nur so: http://bringatrailer.com/wp-content/plugins/PostviaEmail/images/1982_Toyota_Land_Cruiser_FJ45_Troopie_Troop_Carrier_For_Sale_Front_resize.jpg
  2. Sven hat auf maxblue's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ich meinte deinen Vorschlag: Erst das Verheiraten versuchen, dann weitersehen...
  3. Sven hat auf maxblue's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun ja, wenn es günstig sein soll, dann geht das nur gebraucht. Hinsichtlich den 1-DIN-Einbaurahmens ist es wohl auch abhängig, welches MY du fährst. Ich hatte für mein MY99 einen passenden Rahmen für irgendwas um 25€ in der Bucht gekauft. Sehe gerade, dass die Preise angezogen haben: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-1997-bis-2005-Auto-Radio-Blende-Einbau-Rahmen-1-DIN-m-Ablagefach-/200864818780?pt=Einbaurahmen_Radioblenden&hash=item2ec479e65c Für MY2006+: http://www.ebay.de/itm/Einbauset-fur-DIN-Autoradio-in-Saab-9-5-ab-2005-/390719054884?pt=Einbaurahmen_Radioblenden&hash=item5af8aba424 Verbaut habe ich ein JVC , dessen Name mir gegenwärtig entfallen ist. Reiche ich nach. Lag gebraucht letztes Jahr auch um 150€. Funktionalität der Lenkradtasten entfällt damit, hat mich aber nicht gestört, weil ich mich nicht mit der Lenkradfernbedienung anfreunden konnte. Lange Rede, kurzer Sinn: Für 150€ max. bekommst du kaum besseren Klang im 9-5 zustande, weil du dafür auch die Serienlautsprecher rausrupfen solltest. Ich halte, bei deiner Budget-Grenze, den Vorschlag von Flemming am sinnvollsten. Gruß Sven
  4. Sven hat auf maxblue's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Radio muss via Tech2 vom Fahrzeug geschieden und bei dir entsprechend wieder verheiratet werden. Also plug 'n play ist nicht. Du hast doch das Radio via Post erhalten? Dann hast du doch auch eine Adresse von dem Kerl? Mal nen freundlichen Brief schreiben... oder gleich persönlich vorbeibringen. Das wäre im Übrigen der richtige Zeitpunkt auf ein Radio mit gutem Klang zu wechseln.... ...das passt mit passendem Rahmen dann auch plug 'n play. Über die Suche findest du hier jede Menge Beiträge zu diesem Thema.
  5. Mmh untergegangen? Ja, du kannst einfach die NGKs kaufen. Die Dinger beim FSH sind einfach nur mit Saab gelabelt und dem entsprechenden Preisaufschlag versehen.
  6. Unabhängig vom Ölverbrauch hoffe ich mal, dass deine Zündkerzenangabe nur ein Schreibfehler ist. Da gehören BCPR6ES-11 rein. Ohne R nix gut.
  7. Hallo Wolef, wir haben Freitag, 20.12. um 19.30h einen Tisch im Wüstenhof reserviert. Gruß Sven
  8. Hallo Onkel Kopp, ich würde/werde vorne auf jeden Fall die Domlager mitmachen. Dann hast du die nächsten 100tkm Ruhe und musst nicht vorher nochmal ran. Querlenker vorne könnten noch gut sein. Bei mir werden sie jetzt mit 190tkm fällig. Koppelstangen kosten nicht viel, würde ich auch gleich mit machen. Hinterachse: Versetzen auf Querfugen kenne ich nur von schwer ausgenudelten Querlenkerbuchsen. Ebenso die nicht vorhandene Längstabilität bei Bremsmanövern jenseits Tempo 100. Ich würde also vermuten, dass deine wieder fällig sein könnten. Meine Febi/Bilstein-Teile sehen nach 60tkm tadelos aus und fahren sich auch so. Längslenkerbuchsen fielen bei mir durch poltern (einfaches Klonk) auf. Skandix Hausmarke war nach 40tkm schon wieder kaputt. Mal schauen wie lange die jetzt verbauten Powerflex halten. Zumindest lassen sich die Dinger leicht tauschen ;-) Gruß Sven
  9. Sven hat auf lachgas's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Danke für die Arbeit. Auch danke für den Zeitvertreib mit Pacman, Astroids und Tetris . Ich würde ja gerne auch via Danke-Button mein Lob verteilen. Leider geht das wohl nicht mehr. Schade, das war eine Funktion die ich gut fand, um einen sinnvollen oder hilfreichen Beitrag zu kennzeichnen. Das geht nur bedingt mit der Aussage "Gefällt mir". Sei es drum, vllt. stört mich da auch einfach nur die Nähe zu facebook. Nochmals Danke für eure Arbeit und Zeit Gruß Sven
  10. Sven hat auf AndersDK's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, auch 2,3l. Allerdings unter exzessiver Nutzung des Tempomats. - - - Aktualisiert - - - Ich mache offenbar was falsch ;-) Da bin ich mal raus, Verbrauchsthread haben wir ja schon: http://www.saab-cars.de/9-5-i/56773-verbrauchsbetrachtungen.html und z.T. auch: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/8035-ethanol-e85-thread-der-umruest-thread.html
  11. Sven hat auf AndersDK's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erik, ist das der Rallyefahrergasfuß? Ist der schwerer als üblich? Ich brauche um die 12L/100km im 9-5 mit SKR Stage 1 und E85-Programm auf meinem Arbeitsweg (einfach 40km), der nur über enge und sehr steile Landsträßchen führt (-> hier beträgt selbst der Super+ Mehrverbrauch bis zu 1,5Liter zu ebenen Streckenprofilen). Auf der reiner Autobahnstrecke bin ich bisher nie über 11,5l/100km gekommen und das war dann schon recht hurtig (160+). Ich halte 10L/100km E85 im reinen Autobahnbetrieb für problemlos machbar, zumal AndersDK einen Automaten fährt. Gruß Sven
  12. Bin dabei!
  13. Sven hat auf horado's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Rückmeldung. Freut mich, wenn ich helfen konnte und das Problem so einfach zu lösen war. Gruß Sven
  14. Kurze Rückmeldung von mir: Das Quitschen/Zirpen kam tatsächlich aus dem Beifahrerfußraum: der Luftleitungskanal war nicht festgeschraubt. MfG Sven
  15. Die von dir bei Skandix verlinkten Buchsen sind Querlenkerbuchsen, auch wenn das bei Skandix anders betitelt ist. Wenn diese hinüber sind, merkst du dass a) wenn du in Kurven z.B. über Kanaldeckel oder Schlaglöcher fährst und das Heck spürbar versetzt und b) wenn die Fuhre bei starkem Bremsen jenseits Tempo 100 selbständig die Richtung wechselt. Glaub mir, da kann die linke Spur auf BAB sehr schnell sehr schmal werden... Defekte Längslängerbuchsen führen zwar zu ähnlichen Instabilitäten, fallen aber auch durch Poltern auf. Zu der von avisierten Polar Parts-DI: Bestell mal und berichte über die Haltbarkeit. Ich denke, die T7-Fraktion ist an deinem Bericht interessiert. Allzeit gute Fahrt, Gruß Sven
  16. Sven hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rasselnde Steuerkette klingt wie eine trockene MTB-Kette, wenn diese durchs Schaltwerk rasselt. Im fortgeschritten Stadium eher wie Kettensäge
  17. Sven hat auf horado's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achtung! Wenn es der Stellmotor der Lüftung wäre, dann müsste das Geräusche nach ca. 30 Sekunden völlig aufhören. Nicht einfach nur leiser werden. Wenn es dennoch summt/brummt/knarrt, arbeitet der Motor gegen den Endanschlag ohne abzuschalten. Dann bricht entweder die Welle der Klappen und der Motor raucht ab. Was halt zuerst aufgibt. Konsultiere deine Bedienungsanleitung und führe eine Kalibrierung der Klimaanlage durch. Melde dich wieder, wenn die Kiste Fehlercodes auswirft.
  18. Sven hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Hallo Forum! Seit kurzer Zeit quietscht es von vorne links. Tritt nur nach sachten Bremsungen und nur beim geradaus fahren auf. Durch anlenken aus der Mittellage lässt sich das Quietschen eliminieren. Tritt praktisch nur innerorts auf. Nach spätestens 1km geradeaus ist das quietschen weg. Felge wird nur leicht warm und zeigt entsprechend verstärkten Bremsstaubbelag. Was sagt das dem erfahrenen Forumsteilnehmer? Eher hängender Sattel oder eher zugequollener Bremsschlauch? Oder was ganz anderes? Danke für Hinweise, Gruß Sven
  19. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke klaus für die Rückmeldung. Ich ziehe also fester... Gruß Sven - - - Aktualisiert - - - Ich probiere es gleich mal... mal schauen, was sich dahinter verbirgt. - - - Aktualisiert - - - Mist! Klassischer Fall von zu früh gefreut: [ATTACH]76675.vB[/ATTACH] Klaus hatte recht bzgl. der Demontage (Zange hilft!) und KGB hinsichtlich der fehlenden Gewinde. Wozu hat Saab dann dort die Blindnieten angebracht? In welchem MY oder auf welchem Markt war da eine Höhenverstellung vorgesehen? Gruß Sven
  20. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Boris, wir reden von einem MY93. B-Säulenverkleidung wie folgt: [ATTACH]76671.vB[/ATTACH] Drei Aufnahmepunkte, der mittlere ist belegt. Ich gehe davon aus, dass es sich um simple Spreiznieten handelt. Also den Mittelteil bis Anschlag rausgezogen: [ATTACH]76672.vB[/ATTACH] Doch raushebeln lässt sich die Niete nicht. War scheinlich nur mangelder Krafteinsatz? Jeder, der schon mal die B-Säulenverkleridung draußen hatte, müsste mir sagen können, wie diese Nieten von hinten aussehen. Ggfs. sogar ein Bild davon haben. Das wäre deluxe... Gruß Sven
  21. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, warum? Es geht um die "Verstellung" im 901. Ich bitte die fehlende Fahrzeugangabe zu entschuldigen, hielt es aber nicht für nötig, weil ich noch nicht so dement bin, dass ich im falschen Unterformum poste... Aber das könnt ihr ja nicht wissen. Gelobe Besserung :-) Zum Thema: Da hat es doch drei Befestigungspunkte für die Gurtumlenkung an der B-Säule. Standardmäßig ist das in der mittlerern Postion verschraubt. Ich möchte die Umlenkung aber auf die untere Position setzen, weil mir der Gurt zu weit von der Schulter entfernt verläuft. Ich kriege nur den Stopfen nicht (zerstörungsfrei) raus. Daher die Frage an alle, die schon mal da dran waren: Wie geht der Stopfen da raus? Der mittlere Teil des Stopfens ist ca. 1cm heraus ziehbar. Das bringt aber nix weiter... Egal wie feste ich dann mit dem Schraubenzieher unter den Platikknopf drunterstochere (ich dachte ich könnte so mit den Durchmesser des Stopfens im Bereich der Klemmung verkleinert und ihn so herauskriegen), es tut sich nix. Auch drehen bringt offenbar nichts (der Stopfen könnte ja in die Gewindebohrung eingeschraubt sein, zumindest wäre das saab-like). Wie also vorgehen? Noch fester stochern? Ich brauch den Stopfen schließlich noch... Gruß Sven
  22. Sven hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Hallo Forum! Wie kriege ich die Blindstopfen in der B-Säule raus, die die Löcher zur Gurthöhenverstellung verschließen? Ich hab es mit Gewalt versucht. Es tut sich nichts. Drehen bringt scheinbar nix? Ziehen und hebeln auch nicht? Verratet mir bitte Trick 17. Danke und Gruß Sven
  23. Sven hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Immer gerne wieder:top:
  24. Sven hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da schließe ich mich an! Super Arbeit ihr Beiden! Danke, dass ich teilhaben durfte.
  25. Sven hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na wenn das so muss, dann bin ich ja beruhigt... Danke.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.