Alle Beiträge von Sven
-
Saab 9-5 Rückleuchten bearbeiten
Das ist aber FL-spezifisch? Der Vorfacelift-Kombi, der kürzlich vor mir herfuhr, hatte auch die Leuchten in der Heckklappe leuchten. Von der Helligkeit her identisch zu den äußeren Heckleuchten, und die Dame am Steuer sah auch nicht so aus, als ob sie an der Beleuchtung fummeln würde... Ich fand, das sah gut (und serienmässig) aus, lässt sich aber bei der Limo nicht ohne erheblichen Aufwand umsetzen?! Hab den Gedanken also wieder verworfen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ja. Kommst du?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hey Leute! Wie sieht es nun mit euch aus? Ist überhaupt jemand da? Gruß Sven
-
Leichter Ruck im Lenkrad bei Lastwechsel (2008er 9-5 AERO SC)
Hallo Alex, wenn du zur Hand hast (und das solltest du sowieso ;-)) sprühe etwas Fluid Film aus der Dose in das Schiebestück. Oder eben ein anderes Fettspray, welches sich so auftragen lässt. Hat bei mir geholfen, ohne irgendwelche Schrauberei. Gruß Sven
-
Drittes Kind im Anflug - da schwitzt sogar der Schwede :-)
Hast du Erfahrung mit Toyota? Meine Erfahrung als Toyota Celica-Fahrer lehrte mich Besseres. Ersatzteile sind im Vergleich zu "unseren" Massenprodukten VW/Opel/Ford sehr teuer. Alternative Produkte, wie sie etwa hier als Skandix Hausmarke o.ä. bekannt sind gibt es kaum. Von Verschleissteilen wie Bremsen mal abgesehen. Ansonsten stimmt das mit der Zuverlässigkeit und Rostfreiheit (!) vor allem für Toyotas aus dem Zeitraum Mitte 90er Jahre uneingeschränkt. Gruß Sven
-
Standlicht : T10 LED als 5W5 Ersatz
Die Angabe 4000K bzw. 6000K gibt die Farbtemperatur an. 4000K geht mehr in Richtung warmweiß, 6000K in Richtung neutralweiß (blau). Mit der Helligkeit hat das nichts zu tun.
-
Wie zuverlässig sind Ihre SAAB?
Hi Peter! The biggest problem is the unkwon history of the car. Even there is serviced by a saab dealer you can have bad luck. Like I did. My MY99 took nearly the amount of money for repairs (and I do repair the most own my own, exept things like timing chain or head gasket) that I spend for purchase. So I can fully underwrite User Al Berts quote about the meaning of SAAB. The only "positiv" thing is, the 9-5 produces no "new faults". All problems that may appear are well documented on the internet. My recommendation, if your're looking for an reliable car, you should take a look to Subaru. That would be my next choice. Best regards Sven ps. please excuse my poor english, don't need it for a long time, lost some ability.
-
Öl-Viskosität beim 2.8 V6 - Erfahrungen mit "dickerem" Öl?
Schade, dachte du hättest quasi einen Geheimtipp auf Lager.
-
Öl-Viskosität beim 2.8 V6 - Erfahrungen mit "dickerem" Öl?
Nun machste mich neugierig. Verräst du uns, welches Öl das war? Gerne auch per PN. Danke. Gruß Sven
-
Lederpflege
Ich habe die Dose Hamanol im Wasserbad warm gemacht. Das Fett wird dann schön weich und cremig. Natürlich ist es dann auch hilfreich, wenn die Sitze warm sind. Also unbedingt im Sommer machen (oder in der beheizten Garage).
-
LED Glühbirnen Ersatz
Jene welche: http://www.ebay.de/itm/1-Paar-LED-Standlicht-GELB-T10-Flachkopf-10mm-Lampe-/150506726113?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item230ae662e1 Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts berichten. Sind deutlich dunkler, als die Glühbirnen, beleuchten aber immer noch ausreichend. Lichtfarbe entspricht dem der Glühbirne, zumindest wenn die Klarsichtabdeckung in der Griffleiste wieder montiert ist. Kontaktfähnchen musste ich nachbearbeiten (Lötpunkt zu Flächenvergrößerung), weil sonst kein sicherer Kontakt zustande kam.
-
LED Glühbirnen Ersatz
Dein Gedankengang hat mich zum Ersatz der Glühbirnen durch LED veranlasst. TüV-geprüft und für in Ordnung befunden LED links, rechts Glühbirne. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dscf452304xt8rdvib.jpg
-
Türen quietschen beim Öffnen
Vorgestern meine quitschende Beifahrertür mit FluidFilm aus der Dose behandelt. Ruhe ist.
-
Fehlzündung von Airbags beim SAAB 9-5
Die angehängte Liste zeigt ja schon: Es gab auch Modell ohne Beifahrerfrontairbag. Nicht aber ohne Seitenairbags. Zumindest lese ich das aus allen mir zur Verfügung stehenden Infos (EPC, WIS). Dort finde ich auch keinerlei Info, dass es jemals Sidebags für die Rücksitze gegeben hätte. Auch nicht optional. @SP44: war gerade draussen und habe meine Sitze gestreichelt . MY99 mit harten Flanken, wie du gesagt hast. Erscheint merkwürdig, dass dem April-Sitz das fehlen sollte. Wie sieht das auf der Fahrerseite aus? Stammt der Sitz aus einem Wagen, der für ein anderen Markt gebaut wurde? Gruß Sven
-
Fehlzündung von Airbags beim SAAB 9-5
Auszug: "Saab commissioned a pole test to prove that the head-protecting airbag that has been fitted as standard safety equipment on the 9-5 since its introduction during August 1997, will pass the requirements demanded. This it did. The head-protecting device is a seat-mounted thorax airbag that has an upper chamber purpose-designed to improve protection for the driver's and front passenger's heads." http://www.euroncap.com/tests/saab_9_5_2003/156.aspx Ergänzung aus dem WIS zum Ausbau der Vordersitze: "Warnung! Alle 9-5 sind mit einem Airbag-System ausgestattet, in dem ein Seitenairbagenthalten ist..."
-
Fehlzündung von Airbags beim SAAB 9-5
Da müsste ich mal meinen Sitz drücken. Ist mir noch nicht aufgefallen, dass dieser an der Seite hart wäre. Hat der April-Sitz einen Stecker für den Sidebag? Müssten ja zwei Stecker -> Sitzheizung, Airbag vorhanden sein? Ich guck später nochmal im EPC nach. Nicht das ich quark erzähle. Würde mich aber sehr wundern, wenn nicht von Anfang an Seitenairbags verbaut worden wären. ... Nur der Hinweis, weil es mir gerade aufgefallen ist: Sensor rechts und links sind unterschiedlich. Ich würde auch einfach den Sensor aus der alten Tür übernehmen. Und: lt. Aussage eines Saab-Händlers müssten nach Demontage die Plastikfolie in der Tür erneuert werden, um eine ordnungsgemäße Funktion des Sidebags zu garantieren. Ob der einfach nur ein paar Euros extra verdienen wollte? WIS sagt jedenfalls dazu: "Kontrollieren, daß die Wasserabdichtung dicht an das innere Türblech anschließt und nicht beschädigt ist." PS. Ich hab dir keine Info zur Beifahrerseite eingestellt, weil es hierfür keine gesonderte Anleitung gibt. Gruß Sven
-
Fehlzündung von Airbags beim SAAB 9-5
Ja, alle mit Sidebags. Aufkleber war/ist auf dem Plastikrahmen neben der Sitzfläche. Nicht sonderlich haltbar geklebt, daher meist fehlend.
-
SAAB 9-5 Aero "Hirsch" in Essen, was haltet ihr davon?
Unterschreibe ich voll. Gruß Sven
-
Neu
Die von patapaya gepostete Empfehlung habe ich auch von einem Opel-Ing. Nach seiner Aussage gab, v.a. USA, es bei versch. Fahrzeugen durch kurze Wechselintervalle der Kühlflüssigkeit eine ansteigende Zahl von Undichtigkeiten. Vor allem die Schläuche haben demnach das frische Kühlmittel (nicht das Wasser) nicht vertragen und sich aufgelöst. Daher der Tipp, die Wechselintervalle zu verlängern.
-
Zündkassette auf Vorrat
Kurz ist mir der Puls etwas höher gegangen. Das vermeindliche Schnäppchen ist also risikobehaftet. Allerdings entstammt die nun ersetzte DI auch aus dem angegebenen Produktionszeitraum und hat ohne Fehler 160.000km und 13 Jahre gehalten. Ich gehe das Risiko ein und fahre mit der neuen, gebrauchten DI weiter...
-
Fehlzündung von Airbags beim SAAB 9-5
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt41nvl6q3j7.jpg
-
Fehlzündung von Airbags beim SAAB 9-5
WiS sagt auf Höhe der Lautsprecheröffnung, etwa eine halbe Handbreite neben (Richtung Heck) dem Ausschnitt für den Lautsprecher. Guten Rutsch, ohne unerwünschte Knallerei! Gruß Sven
-
Sägendes/jaulendes Motorgeräusch - Einschätzung erbeten (mit Video)
Nö, Ölpumpe würde ich auch ausschließen. Die sitzt hinter der Riemenscheibe. Also etwa auf Schiienbeinhöhe. Nicht oben im Kopf.
-
Zündkassette auf Vorrat
Da gab es einen Rückruf? Wann und weshalb? Danke und Gruß Sven
-
Neueste KGE - woran zu erkennen?
Aussehen sollte das so, wie auf folgenden Seiten dargestellt. http://3.bp.blogspot.com/_2gKS1FXz8aM/SFSZLHHM7uI/AAAAAAAAADI/VqSUxL7koyI/s1600/9926.jpg (aus: http://www.saab-cars.de/9-5-i/44765-seltsamer-olverbrauch-welcher-mich-ratlos-macht.html) bzw. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=172861 Also entweder nicht die Neueste verbaut oder aber eine etwas eigenwillige Verlegung der Schläuche, die nicht der Vorgabe aus dem Service bulletin entspricht.