Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf krempe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch ich habe mich das gefragt. Deswegen fahre ich seit über zwei Jahren das Dexcool im MY99. Bisher hat es noch keine Schläuche zerfressen oder sonstige negative Auswirkungen.
  2. Wagenheber unter der Tür hilft ebenfalls sehr...
  3. Nein, das ist kein Problem. Wenn das Spaltmaß zur Fondtür passt und dort auch die Höhe stimmt, dann passt das am Kotflügel automatisch.
  4. Ja, das Gummi kommt immer wieder runter. Ich habe die Metallschiene mit Bremsenreiniger entfettet und dann den Gummi mit Sikaflex eingeklebt. Das hält dann.
  5. Sven hat auf MitosWorld's Thema geantwortet in 9-5 I
    Echt? Maptun interessieren die Injektoren nicht... Wo ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen den roten und den braunen, außer der Farbe? [mention=11690]MitosWorld[/mention] Forumskollege [mention=8976]vitmor[/mention] bietet doch neuerdings auch Softwareoptimierung an. Vielleicht wäre das auch eine Option für dich.
  6. Letzteres habe ich gemacht. Wenn der Kotflügel runter ist und man zu zweit die Tür einsetzt, klappt das sehr gut. War ne Sache von 10 Minuten. Kotflügel ein- und ausbauen geht extra, aber man liegt dann immer noch weit unter 3 Stunden. Und es hat den Vorteil, dass man bei abgenommenem Kotflügel an den Längsträger gut rankommt. Der ist hinten offen und dort sammelt sich ordentlich Laub und Straßendreck. Sauber machen und mut Fluidfilm fluten ist dann eine sinnvolle Verbundarbeit...
  7. Danke. Ich hatte nach den Schaltplänen gefragt. Sind jetzt runtergeladen und in Nutzung. In wieweit die US-Version mit der europäischen übereinstimmt bleibt halt fraglich. Zumindest bei den Lambdasonden gibt es Unterschiede ... Gruß Sven
  8. Naja. Ist ja nicht mal ein 9-5...
  9. Sven hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    30 Minuten stromlos war er während der Umbauaktion aber schon?
  10. Sven hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was sollte da reizen, wenn die Stahlflexleitungen eine ABE haben?
  11. Sven hat auf Just1999's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sammelbestellung aus Schweden? Ich bräuchte ne neue Simons für den 9-5. Gibt nirgends günstiger als bei Maptun....
  12. Sven hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, nicht verrückt machen lassen. Eben mal Ölstand an der Tanke prüfen funktioniert beim B235 nicht. Das Öl läuft offenbar langsamer als bei anderen Motoren zurück in die Wanne...
  13. Sven hat auf Svenskt stål's Thema geantwortet in 9-5 I
    Quark..., daher wieder gelöscht.
  14. Sven hat auf Svenskt stål's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alternativ gibt es sowas: https://www.rossmann.de/produkte/osann/autositz-schutz-feetup/4016428004571.html
  15. Sven hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe die neueste KGE nicht vor Augen. Würde aber auf ein verkehrt eingebautes Rückschlagventil tippen. Bei Ventil Nr. 3 würde ich die Suche beginnen...
  16. Sven hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und heute morgen wieder voll?
  17. Sven hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich finde es gut und interessant. Bitte nicht für andere glauben oder sprechen...
  18. Sven hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber das muss er wollen. Und das scheint hier ja nicht der Fall. Nachdem das aber Eibach-Federn sind würde ich mal auf deren Homepage nach den Federn suchen bzw. dort auch eine Anfrage stellen.
  19. Sven hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achtung! Da bist an der falschen Stelle. [mention=800]patapaya[/mention] (und ich) meinen die Verschraubung des Achsschenkels mit dem Federbein. Da sind zwei dicke Schrauben, die du direkt siehst, wenn du das Rad abnimmst. Dort musst du tätig werden, um den Sturz an der Vorderachse zu verändern.
  20. Sven hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fürchte das wird eine größere Baustelle: wenn die Teile 300tkm drauf haben und nicht doch schon mal gewechselt wurden, dann wäre sinnvoll sowohl Stoßdämpfer als auch alle Buchsen zu wechseln. Die meisten Foren-9-5er fressen ihre Stoßdämpfer innerhalb von 100tkm und auch die Buchsen an der VA halten kaum 250tkm... Würde mich sehr wundern, wenn dein Renner fahrwerksmäßig wirklich noch fit wäre...
  21. Sven hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dazu vielleicht folgende Infoseite (Vorspur ist der letzte Abschnitt): https://www.auto-publitest.com/de/radeinstelldaten--mehr-infos.html
  22. Meine negativen Erfahrung mit bba habe ich schon an anderer Stelle wiederholt geäußert. Sag ich hier mal nix zu. Aber wenn bald, d.h. In zwei, drei Wochen Urlaub in Italien ansteht und die Kiste vorher rennen muss, ist bba keine Option. Das dauert zu lange. Ich empfehle den Kauf einer neuen DK. Original ist von Hella. Entsprechend mal über daparto o.ä. suchen (Suchbegriff: Drosselklappenstutzen) . Geht dann billiger als über Skandix. Einbau kann man auch selbst machen. Dauert max. ne halbe Stunde und ist selbst mit rudimentärem Werkzeugsatz machbar....
  23. Sven hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vergleichsmessung kann ich gerade nicht machen, Fahrzeug steht schräg in der Einfahrt. Aber miss doch bitte mal bis Kotflügelunterkante jeweils mittig überm Rad. Da habe gerade mal grob gepeilt: Vorne 66cm, hinten 65. Mit vollem Tank und 17 Zöllern. Allerdings hängt meiner hinten optisch ein bischen, das könnte den stark negativen Sturz bei meinem erklären. Vorne bin ich nach Tieferlegung innerhalb der Toleranz geblieben. Ich denke, dein Verschleißbild ist vor allem der Nachspur zu verdanken. Der hohe Sturzwert spielt da zusätzlich mit rein, aber grundsätzlich hat auch der 9-5 einen positiven Vorspurwert, d.h. die Vorderräder stehen in Ruhe vorne enger beisammen als hinten. Macht auch Sinn, denn durch den Rollwiderstand werden die Räder nach hinten, also auseinander gedrückt. Bei dir ist aber der Vorspurwert negativ, d.h. die Räder stehen schon in Ruhe V-förmig auseinander. Der Effekt wird beim fahren also verstärkt... in welchem Maße ist auch vom Zustand der Querlenkerbuchsen abhängig...
  24. Sven hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei die Einstellwerte laut Protokoll immer zu prüfen sind. Mein Vermessungsmensch hat immer die falschen Werte im Rechner. Auszug aus dem WIS kann helfen. Hier passen die Werte allerdings. Vorne lässt sich der Sturz mit Sturzkorrekturschrauben oder Langlöcher am Achsschenkel einfangen. Das ist aber mehr Arbeit und Kostenintensiver als die Shims zur Sturkorrektur der an der HA... Das die Buchsen aber alle in Ordnung sind und der Luftdruck überall stimmte war bei der Messung sichergestellt? Unfallfahrzeug? Nachbauquerlenker mit falschen Abmessungen? Andere Optionen bleiben bei solcher Abweichung eigentlich nicht?
  25. Der Kasten wird nach hinten entwässert. Insofern ist Schnauze tiefer als Heck kontraproduktiv. So lange Wasser unterm Auto austritt ist zumindest einer der beiden Abläufe frei. Dann wohl der auf der Fahrerseite.... Wir können uns das am Stammtisch auch gemeinsam anschauen ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.