Alle Beiträge von Sven
-
Springt nicht an
Neuer Kws von Bosch? Mit doppeltem O-Ring?
-
Rote statt schwarzer Zündkassette?
Hallo Coopereins! Ich hätte zumindest eine schwarze DI da, die zwar CE wirft, sich sonst aber unaufällig im Fahrbetrieb und beim Starten verhält. Wenn du Interesse hast, melde dich per PN. Gruß Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich komme frühestens gegen 20 Uhr...
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Danke für die Mühe des Suchens und Zitierens. Bei den Reifentests heutzutage fehlen mir die Messwerte, sodass ich eine eigene Bewertung und Gewichtung vornehmen kann. Das war früher anders. Aber der Werte Leser/Konsument soll wohl nicht mit Tabellenwerten überfordert werden
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Hallo keule69! Danke für die Antwort. Hatte insgeheim auf eine Rückmeldung zu den Michelin Pilot Sport 4 gehofft. Im einzigen Testbericht der mir bekannt ist, haben die immerhin überragend abgeschnitten... Läuft dann wohl auf einen Selbsttest hinaus.
-
ich kann kein Vollgas geben, Ladedruckanzeige im rotem Bereich
1,7 Bar Ladedruck (wie gemessen) mit dem Garrett? Ich würde mal die Ladedrucksensoren prüfen und ggf. tauschen...
-
Sommerreifen 225-45-R17 - Eure Erfahrung
Hej Keule! Welche Reifen hast du letztendlich gekauft? Wie sind deine Erfahrungen? Gruß Sven
-
ich kann kein Vollgas geben, Ladedruckanzeige im rotem Bereich
Am "schönsten" stellt man den GLD mit der Prüfpumpe (mit passender Skalierung des Manometers) direkt an der Dose ein... Erste Bewegung der Watergatestange bei 0,35bar = GLD
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
286 ist der Farbcode ...
-
Tempomat reagiert nicht mehr
Ja und ja.
-
Tempomat reagiert nicht mehr
@ ninetofive: bevor du einen neuen Pedalschalter bestellst, melde dich mal bei mir. Mich deucht, ich habe noch einen über...
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
Die Excel-G sind recht weich abgestimmt. Waren mir auch mit Sauger-FW zu weich und wurde daher nach 5tkm durch Gas-a-just ersetzt. Das die nicht mit Turbofedern harmonieren hätte man vorher eruieren können. Aber zumindest war diese Eigenerfahrung jetzt nicht teuer.
-
Gelbe Konis
Und was spricht gegen die original Sachs-Dämpfer?
-
Gelbe Konis
Sehe ich genauso. Der Vectra ist selbst in der Vollfettstufe mit dicken Diesel oder V6 gut 150kg leichter. Die kleineren Versionen bis zu 300kg! Da kann ein Dämpfer, der für den Vectra abgestimmt wurde nicht ordentlich am 9-5 funktionieren.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich auch nicht. Liege mit Erkältung flach...
-
B235L (Stg 1) vs. B235R <= MY05 vs. B235R MY06
Meiner Ansicht nach Nein. Das liegt aber auch an einem anderen Verständnis des Bypassventils: das Umleiten der Luft vor der geschlossenen DK dient der Entlastung des Turbos, weil der nicht gegen die (plötzlich) geschlossene DK fördern muss. Im Fahrbetrieb merkt man das zunächst nicht, deshalb sollte CE auslösen.
-
Vakuumpumpe '96-'98 bei B204TU mit ZF
https://www.saab-cars.de/threads/abs-pumpe-arbeitet-bei-langsamer-fahrt-ueber-bodenwellen.60206/ Ist nicht der Thread den ich im Kopf hatte, den finde ich aber gerade nicht. Problem ist Modell übergreifend, also nicht dran stören, dass der verlinkte Thread aus dem 9-5 Bereich stammt.
-
Vakuumpumpe '96-'98 bei B204TU mit ZF
Sicher, dass das die Pumpe ist? Das von dir beschriebene Problem habe ich hier kürzlich schon mal gelesen. Da war die Ursache ein gebrochener ABS-Ring.
-
Motorkontrolleuchte
CE ohne Veränderung des Motorlaufs. Da würde ich zuerst den Unterdruckschlauch, der vom Turbobypassventil kommt prüfen...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hier der versprochene Link zur Belustigung: http://www.testentwicklung.de/testverfahren/Fahr/fahr-revii.html.de [mention=1026]sFan[/mention]: ich habe nochmal drüber nachgedacht, was du bzgl. des Fahrwerks des 9-5 gesagt hast. Eigentlich dürfte da nix rumpeln. Erste Verdächtige in diesem Fall sind die Koppelstangen. Die Aftermarketteile haben leider ne recht kurze Lebenserwartung. Wir können aber am nächsten Stammtisch auch mal ne Runde drehen, vllt. reden wir auch aneinander vorbei?
-
Zahnriehmen 1,9 Diesel defekt nach 50000? Produkthaftung?
Arroganz lässt sich hier vor allem bei langjährgen Usern finden, die ihr Verhalten selbst schon lange nicht mehr hinterfragen, weil sie sich selbst für unfehlbar halten. Ob du dir den Schuh jetzt an ziehst und ob der passt, musst du selbst entscheiden. Zur Arroganz gesellt sich jetzt auch noch Ignoranz: Ich bin dann mal raus...
-
9-5 I Kombi - The Transporter
Du bist im Kleinwagengewerbe? Was größeres wird mit der Anhängelast legal kaum zu transportieren sein? BTW. Wenn du die Felgen mal in der Hand hast, könntest du sie bitte mal auf ne Waage legen? Würde mich interessieren, was die wiegen. Danke.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Dieses nicht. Aber ein sehr ähnliches habe ich bei Aldi gekauft. Fürs Auto habe ich noch keine sinnvolle Anwendung gefunden. Entweder ist der Messbereich zu klein oder aber im Motorraum so viel Nebenstrahlung, daß man einzelne Bauteile nicht messen kann...
-
Zahnriehmen 1,9 Diesel defekt nach 50000? Produkthaftung?
Macht ihr euch auch die Mühe das Gelesene zu verstehen? Wie oft soll er denn nun noch schreiben, das der Riemen vor 2,5 Jahren gewechselt wurde und seit dem 50tkm gelaufen ist?
-
Zahnriehmen 1,9 Diesel defekt nach 50000? Produkthaftung?
Die Umlenkrolle ist aber Teil des Zahnriemenkits. Schwierig da den Nachweis zu führen. Der Hersteller wird behaupten die Rolle wurde nicht von der Werkstatt gewechselt und die sagt, dass sie das selbstverständlich gemacht hat. Aussage gegen Aussage. Es sei denn auf der Umlenkrolle ist das Produktionsdatum eingeprägt...