Alle Beiträge von Sven
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Da würde mich die AGT mit Esso Super Plus interessieren.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das Angebot findet sich auch auf unserem Marktplatz...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Thema des Threads?
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Schade. Hilft hier aber nicht...
-
Zündkassette, Einspritzventil, schlechter Radioemofang, ...
Die "Originale" von Saab wird/wurde von Hella produziert. Insofern spricht nix dagegen, eine Hella zu bestellen. Fahre ich auch. Achte darauf die richtige zu erwischen, es gibt MY-abhängig zwei verschiedene. Noch ein Beitrag zum Thema Brummigkeit: da gibt es wohl zwischen den 9-5er eine große Streuung. Meiner ist auch eher einer der Brummigeren. Besonders schlimm war es nach dem Tausch des Turboladers ohne Änderung der Downpipe: Meiner war ja ein Softturbo, also mit kleinem Lader. Nach Umbau auf Aerolader, also dein Werkszustand, wurde das Brummen schlimmer, sodass ich es eigentlich vermieden habe unter 2k Touren zu beschleunigen. Nachdem Tausch der Downpipe gegen eine 3" mit Sportkat (was nix für die Leistung bringt, darum geht es hier nicht), ist der Motor deutlich (!!) weniger brummig. Jetzt ist entspanntes Fahren und beschleunigen ab 1500 Touren wieder möglich.Weniger mag ich den KW-Lagern nicht zumuten, wäre aber auch möglich. Damit ist er zwar immer noch weit von einem 6 Zylinder entfernt, aber dennoch sehr viel ruhiger als vorher. Mein Tipp daher mal in Richtung Rückstau der Abgase zu denken...
-
Winterreifen eurer 9-5
Winter response 4D
-
Winterreifen eurer 9-5
in 215 oder 205er Breite? Hatte probehalber 215er Dunlops drauf, damit war die Kiste auf Schnee und Eis auf der Hinterachse sehr nervös. In der letzten Saison (mit 4mm Restprofil?) kam der 9-5 in jedem Kreisverkehr quer. Nervig. Jetzt wieder die Michelins drauf, wieder in 205. Auch im Schnee ein stabiles und verlässliches Heck. Ob es an den breiteren Reifen oder den Dunlops lag? Irgendwas hat da gar nicht zusammengepasst.... "Zum Glück" haben die Dunlops auch nur 2 Winter gehalten...
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
...demnach hängt er hinten ein bischen? Zu den Sollwerten u.a. hier Beitrag #100 und folgende: http://www.saab-cars.de/threads/mein-auto-drueckt-sich-vorne-hoch.14137/page-5 Meine Erfahrung aus der Such nach passenden Ersatzfedern: niemals auf die Teilenummer verlassen! Verschiedene Hersteller bieten unter ein und derselben Nummer verschiedene lange/starke Federn an. Da würde ich nach Federn suchen, die die passende Angabe haben. Häufig steht Windungsanzahl/Länge z.B. bei den daparto-Angeboten dabei. Alternativ auf der Hersteller-HP recherchieren. Für das Sportfahrwerk scheint es mir aber gerade keinen passenden Ersatz zu geben? --> Ergänzung: die Triscan 8750 6504f scheint den Serienvorgaben noch am nächsten zu kommen: https://www.amazon.de/Triscan-4277801-87506504F-Fahrwerksfeder/dp/B00BFCIR3Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1507641803&sr=8-1&keywords=TRISCAN+8750+6504f
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Eigentlich sollte der Gummianschlag als Notreserve dienen. Meine Erfahrungen beziehen sich nur auf den Sauger, inwieweit die auf die Turbos übertragbar sind weiß ich nicht. Aber der 900er Sauger hat, zumindest theoretisch, 560kg Zuladung. Mit vier Personen und etwas Handgepäck kommt man da nicht ran. Und trotzdem hat bei mir auch schon die Hinterachse durchgeschlagen. Und nein, das knall ganz ordentlich, die poppeligen Gummis dämpfen da kaum was weg. Und nein, schnell war ich nicht, der 9-5er verträgt da deutlich höhere Tempi ohne durchschlagen.... Mag aber an dem recht knapp bemessenen Federweg des 900er liegen. Wenn natürlich die Erfahrung dahin geht, dass Zusatzfedern einen unbeladenen 900er schlecht fahrbar machen, dann bleibt die Frage, wie man einen 900er sonst an der Hinterachse bei voller Beladung am Durchschlagen hindert? Die Zuladungswerte werden die Saab-Ingenieure ja nicht gewürfelt haben....
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Sind wir uns einig, dass einFahrwerk, bei einer Zuladung, die noch weit diesseits der zulässigen max. Zuladung liegt, nicht durchschlagen darf?
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Moin zurück! Zusatzfeder eliminieren das Problem: https://www.mad-vertrieb.de/niveaufedern2/saab/9002/index.html Gruß Sven
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und ich würde bei der Begründung mal nach einem 9-5 gucken...
-
Stopper und Ablauf
Bei mir zumindest nicht...
-
Stopper und Ablauf
Die Abläufe gehen getrennt links und rechts vom Klimakasten ab, hängen also nicht zusammen. Dennoch solltest du den linken bald frei machen. Wenn nämlich der rechte Ablauf auch noch zuschmoddert, hast du beim Abziehen des Schlauchs vom Klimakasten das Problem, das dann die Suppe in den Fußraum läuft. Und da sammelt sich so einiges an, bevor es in den hinteren Fußraum über die Bodendüsen rausläuft... Hab es diesen Sommer erst ausprobiert.... Bedeutet dann Sitze raus, Teppich raus, etc....
-
Saab-Lancia 600
Ich nicht. Ich kenne die Kiste nicht und auf den geposteten Bildern gibt's keine Heckansicht. Nur Front und Innenraum mit Lancia-Logo. Daher meine Frage...
-
Saab-Lancia 600
Was ist an dem 600 eigentlich saabig? Scheinbar sind da ja nicht Mal die Embleme getauscht worden?
-
Abgastemperatur Troll
Bevor du dich unters Auto legst: Tausche mal den LMM und berichte wieder...
-
Winterfelgen im Aufbau
Den Überstand an den Löchern hatte ich nicht gemeint, sondern die Reibfläche des Kegelbundes...
-
Winterfelgen im Aufbau
Und die Kegelbünde arbeitest du vor der Montage noch nach?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
[mention=7010]nibana[/mention]: Schnelle und gute Besserung auch von meiner Seite! @Rest der Truppe: Bis heute Abend! Gruß Sven
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Grillen!!! Komme aber auch in den Wüstenhof... Allerdings erst ne halbe Stunde später...
-
Winterreifen 2017: Ist breiter besser?
Gar nicht wissenschaftlich, denn es fehlt jegliche Datengrundlage in dem Artikel, die diese Aussage nachvollziehbar macht. Und wie [mention=159]targa[/mention] richtig anmerkt wird hier Reifendurchmesser mit Reifenbreite wild durcheinander geworfen.
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
[mention=915]nitromethan[/mention]: Hinsichtlich deiner Aussage zur Wasserpumpe muss ich widersprechen. Die Schaufel der Wapu unterliegen definitiv mechanischer Abnutzung. Ich hatte auch eine Weile Temperaturprobleme am Sauger und habe in Zuge dessen auch die Wapu getauscht. Bei der alten Wapu (Laufleistung wahrscheinlich um die 340tkm) waren die Schaufeln nur noch halb so hoch wie bei der neuen... Das bei diesem Verschleißbild die Pumpleistung abnimmt scheint mir logisch. Ich wäre auch nicht drauf gekommen diese Pumpe zu tauschen, wenn mir [mention=5545]momix[/mention] mir nicht diesen Tipp gegeben hätte, denn dicht war sie noch.
-
Winterreifen 2017: Ist breiter besser?
Danke. Die Tabelle fehlt bei mir, bei der Betrachtung übers Smartphone... leider ohne jedlichen wissenschaftlichen Anspruch und damit mit zweifelhaftem Aussagegehalt.
-
Winterreifen 2017: Ist breiter besser?
Und wo sind da bitte die 17 Zöller? In der verlinkten Tabelle gibt es nur 18 und 16 Zöller?