Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Freitag und Film wäre prima.
  2. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, der unterschiedliche Überstand der Bolzen ist mir aufgefallen. Ich hatte das auf die Form des Längslenkers geschoben. Der hat vorne mehr Fleisch. Ich werde da am Wochenende wieder ran gehen und dann berichten. Danke einstweilen für die Hoffnung
  3. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Echt jetzt? Sollte ich zwei Muttern übersehen haben?!? Im WIS steht da von nix. Ich guck mir das nochmal an.
  4. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Idee. Es sind aber nur vier, wie man auch im Schaubild deines zweiten Links gut erkennen kann. Ihr hattet also zwei Muttern vergessen? Ich bin mir sicher, dass ich nix vergessen habe, da ich nach WIS gearbeitet habe. Ich habe mir allerdings erlaubt zusätzlich den oberen Querlenkerarm zu lösen, um besser an die Muttern zu kommen. Könnte Hitze an der Stelle helfen? Oder kille ich damit nur den ABS-Sensor? Ich mag eigentlich nicht in einen neuen Achskörper und Nabe investieren, die alten sind ja grundsätzlich gut.
  5. Sven hat einem Thema gepostet in 9-5 I
    Hallo Leidensgenossen! Habe gerade 6 Stunden lang vergeblich versucht meine Radnabe hinten rechts soweit zu lösen, dass ich Shims zur Sturzkorrektur einlegen kann. Bin sogar mit angelösten Schrauben ne Runde um den Block gefahren. Die Nabe bewegt sich kein bischen vom Achsschenkel. Hat jemand noch ne Idee, außer die Karre anzünden und in den Acker schieben? Vielen Dank für Ideen... Gruß Sven
  6. Mir ists wurscht...
  7. Sven hat auf paravosik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei deinem Vorhaben wird das WIS nicht helfen. Welche Daten erwartest du? Ich denke da hilft ein Schaubild aus dem EPC mehr. Abmessungen hast du dann aber immer noch nicht... Musst du wohl selbst am Fahrzeug vermessen. Mach doch bitte mal ein Bild von deinem neuen Kühler. So ganz kann ich mir das noch nicht vorstellen ...
  8. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein. Siehe #244
  9. Sven hat auf Martinez's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gilt, zumindest nach Herstelleraussage, auch für neues, unbenutztes Öl. http://www.total.co.at/total-faq/verwendung-von-oel/haltbarkeit.html
  10. ... wer lesen kann,... hat sich erledigt
  11. Was fahrt ihr eigentlich alles spazieren? Ich habe noch keinen Stauraum vermisst?
  12. Sven hat auf pisili's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schraubt du selbst? Wenn nicht, ist das mit Abstand teuerste an der Aktion der Stundenlohn. Da würde ich nicht den Billigkram verbauen. Ne Sachs-Kupplung kostet knapp doppelt soviel, was absolut gesehen, preiswert ist, weil du wieder viele Jahre Ruhe an der Baustelle hast. Sorry, keine Antwort auf deine Frage, konnte mir die Bemerkung nicht verkneifen...
  13. Sven hat auf paravosik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ohne WIS: Reihenfolge von vorne nach hinten: Klimakondensator, Ladeluftkühler, Wasserkühler. Komplettes Paket steht auf dem Hilfsrahmen in Gummibuchsen und wird oben federbelastet mit einer Plastikkonstruktion unter den Schloßträger geklemmt. Am Hilfsrahmen hängt unter dem Klimakondensator noch der Ölkühler, der drin bleibt, wenn das Kühlerpaket nach oben rausgenommen wird. Gruß Sven
  14. Kleinkram, den man gerne dann vergisst, kann man auch in der Mittelarmlehne der Rücksitzbank bunkern...
  15. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, das hat meiner schon. Sitzt im vorderen Kotflügel und dichtet Richtung A-Säule ab.
  16. In meinen Ohren ist das Abrollgeräusch lauter geworden und das Poltern über Querfugen ebenso. Letzteres war bei intakten Powerflex Buchsen überhaupt nicht vorhanden.
  17. So absolut kann man das nicht sagen: Bisher waren bei mir in den Länkslenker Powerflex-Buchsen verbaut. Bei diesen stimme ich der Aussage zu: es wird mit den Powerflex nicht lauter als mit den original Buchsen (zumindest wenn die schon 150tkm runter haben). Letzte Woche waren die Buchsen fällig und ich habe probehalber die PU-Buchsen von Schwedenteile verbaut. Die kommen von ProParts und damit wird es deutlich lauter (gerade über Querfugen) als mit den Powerflex. Ich rate daher von den Teilen ab.
  18. Für den 9-3 identisch. Trimkit war die Werksleistungssteigerung mit größeren Einspritzdüsen.
  19. 901
  20. PermaFilm in den Radhäusern? Hat bei mir nicht lange gehalten. Nach, ich sag mal 2000 km, war das wieder abgetragen... Für direkten Beschuss scheint mir das nicht geeignet. Am restlichen Unterboden funktioniert das dagegen gut.
  21. Was spricht gegen Fertan und für Konvermi?
  22. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du die Radhausschale draußen hast, dann setze die doch mit dem Fettband wieder ein. Werde ich demnächst auch so machen. Schaden kann das nicht. Neue Radlaufleisten kosten bei Skandix 25€ das Stück. Sieht meiner Meinung nach besser aus als ganz ohne... Gruß Sven
  23. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe schon mehrere Fahrzeuge ohne Radlaufleiste gesehen. Ich kann auch nicht erkennen, wo diese die Radhausschale von der Kante fernhalten sollte. Nach meinem Verständnis sitzt die Radhausschale in der Kante verspannt und die Radlaufleiste ist separat nachträglich aufgesetzt? Insofern scheint mir die Idee mit dem Fettband die beste Lösung, zusätzlich zu Brantho Korrux 3in1.
  24. Sven hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau dir mal die Form der Rückleuchten in der Heckklappe an. Dann kannst du dir die Frage selbst beantworten...
  25. Sven hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das EPC ist multilingual, d.h. bei der Installation kannst du zwischen verschiedenen Sprachen wählen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.