Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied

Alle Beiträge von Sven

  1. Motorhaube unter die Decke hängen?
  2. Wie schaut es nun heute Abend aus? Nur Carsten und ich?
  3. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schwappen hört man nicht, aber Wasserflecken auf den hinteren Fußmatten sind verdächtig... Problem bei mir, war, dass ich nicht mit der Wassermenge gerechnet hatte, die da nach abziehen des Schlauchs aus dem Klimakasten lief.... Bis ich den wieder drauf gefuddelt hatte, war der Klimakasten größtenteils leer und die Dämmaterialien im Fahrerfußraum größtenteils nass...
  4. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja! Danke für die Nachfrage. Für mich war es klar, aber das muss nix heißen.
  5. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus eigener, aktueller Erfahrung: Teste, bevor du die Klimaanlage betreibst, ob die Abläufe frei sind. Sonst steht dein Auto mehrere Tage zerlegt zum austrocknen...
  6. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, das stimmt so nicht. Wenn die Batterien leer sind, hupt nach ziehen der Sicherung nix mehr. Das die Blinker sporadisch Alarm blinken kenne ich diesem Zusammenhang von einem unabhängigen Defekt: Kabelbruch in der Heckklappe. Um das Sicherungsproblem ohne Tech2 zu lösen, zumindest übergangsweise: ziehen des Steckers an der Sirene im Radhaus. Dann kann die Sicherung wieder rein, damit die Klimaanlage eine Chance hat zu laufen...
  7. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Alarmanlage macht dann nix mehr. Es kommt bei jedem Start dann im SID die Fehlermeldung Service Alarmanlage. Sonst passiert nichts.
  8. Machen wir öffentlich, für alle, die auch Mal vor dem Problem stehen:
  9. Tada: [ATTACH]129649[/ATTACH
  10. Der Vollständigkeit halber: Die Gummidichtung zur WSS hin habe ich nach der ersten Probefahrt (80km) wieder montiert. Bringt nix, außer dass die Lüftung im Stand und bei Schrittgeschwindigkeit Luft aus dem Motorraum zieht. Folgen sind entsprechend Geruchsbelästigungen, die ich nicht haben will.
  11. Ist der Bedarf für das Foto noch aktuell? Dann mache ich morgen ein Foto...
  12. Schade, dass das diesmal nix wird. Dann nehme ich mein Bier auch auf der eigenen Terrasse ein
  13. Leute! Wir drehen uns im Kreis! Es geht doch gar nicht darum irgendwelche Sicherheitsfunktionen stillzulegen. Ein "normaler" 9-5 hat nicht die Probleme, um die es hier geht. Unsere 9-5er zeigen übermäßigen Leistungsverlust, dessen Ursache zu suchen ist. Die Trionic tut, was sie tun soll. Sie wird wahrscheinlich nur falsche Werte bekommen. Das Problem liegt in der Lokalisation des Sensors oder Kabels, das die falschen Werte erzeugt...
  14. Danke für die Idee. Wenn ich mich recht erinnere, war das aber ein normales, bunt eloxiertes Aluventil zum Ersatz des defekten. Ein solches Aluventil tut schon lange seinen Dienst bei mir. Wenn es damit zusammen hinge, dann müsste das fehlende Drehmoment durch Verlust von Ladedruck entstehen. Da Problem liegt aber weiter vorne in der "Nahrungskette". Die Luftmassenanforderung durch die Drosselklappe wird durch irgendwas künstlich begrenzt. Und da sind wir doch wieder bei der Drosselklappe an sich.
  15. Achim hatte die hintere, also die vor der Frontscheibe entfernt und über viel Ölnebel auf der Windschutzscheibe berichtet. Daraufhin hat er das rückgebaut und die Wassereinspritzung verbaut. Ich teste das erstmal selbst. Ggfs. komme ich dann auf dein Angebot zurück. Außerdem habe ich noch Flexrohr da, evtl.bastel ich da mal ne Direktbelüftung von der Frontschürze zur Drokla. Irgendwie habe ich so ein Gefühl, dass die da bei Hitze ein Eigenleben entwickelt. Hatte ich oben schon erwähnt, dass er unterhalb von 2000 Umdrehungen bei der Gasannahme geruckelt hat?
  16. So, heute hat der Temperaturteufel wieder zu geschlagen. Bei 33°C Außentemperatur geht der 9-5 in die Knie: mreq maximal um 530, bedeutet max. Drehmoment um die 210 Nm. So wenmig war es noch nie. Kühlmitteltemperatur war unter "meiner" Problemschwelle, Ladeluft aber jenseits der 56°C. Werde testweise mal die Gummidichtung vor der Frontscheibe entfernen. Mal sehen, ob das zu einer besseren Durchlüftung führt und damit die Problemtemperaturzone weiter nach oben verschoben wird.
  17. Sven hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun, sie werben damit die steifsten Flanken im Vergleich zu den anderen Mitbewerbern zu haben. Das lässt sich auch über den Luftdruck nachvollziehen, da der Abrollkomfort unter den steifen Flanken leidet. Vergleichswerte (habe ich gerade nur für den 9-5 im Kopf, hier ist das Gegenstück ein Hankook Ventus Prime): subjektiv fühlen sich die Dunlops mit 2,1bar an, wie die Hankooks mit 2,8bar...
  18. Sven hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den FastReponse kenne ich nicht. Den BluReponse bin ich auf dem 900er 30tkm gefahren, jetzt ist der ES+ drauf. Der ES+ hat vor allem auf Nässe deutlich das Nachsehen. Mit diesem Reifen fährt sich die Kiste auch komplett anders: durch die weichen Flanken des ES+ wirkt der 900er deutlich wuseliger auf der Landstraße, lenkt sich leichter. MIt dem BluReponse fährt sich die Kiste "erwachsener", fühlt sich nicht ganz so kurvengierig an, ist aber auf trockener Straße mindestens genauso schnell in der Kurve, bei besserer Lenkpräzision. Meine Eindrücke stammen von einem Sauger mit Stabis. Ich denke schon, dass das bedingt auf die Turbos übertragbar ist.
  19. Sven hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Probiere mal den Dunlop Blueresponse. Der kann meiner Meinung nach alles besser als der ES+, hält dafür aber nur halb so lange. Und in den Kurven ist er etwas lauter. Das fällt aber nur die ersten paar hundert Kilometer auf...
  20. Sven hat auf saab.otage's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Kombiinstrument des FPT hat ja eine Ladedruckschätzanzeige drin. Darum ging es [mention=75]klaus[/mention]. Das ist aber kein Ersatz, wenn man den genauen Druck haben will. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man das Rundinstrument vernünftig (und in vertretbarer Zeit) ablesen kann. Zumindest nicht bei Volllast in den ersten drei Gängen.
  21. Sven hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt so nicht ganz. Der schwarzen Zündkassette ist es egal wie rum sie gelagert wird. Auf der original Verpackung fehlt auch jeglicher Hinweis, auf eine bestimmte Lagerung/Transportrichtung. Zum Lader: gibt es da nix auf ebay.it? Ansonsten: ich bin in 2 Wochen in Rom....
  22. Sven hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe die Geschichte mit zwei gebrauchten durch. Ist halt Glücksspiel, wie lange die dann noch halten. Hatte zwei Mal Pech. Logische Konsequenz ist, das nur noch neu und nur Original reinkommt. Wenn diese wieder 160tkm+ hält und ich nicht alle 10tkm tauschen muss, ist sie das Geld wert.
  23. Drehzahl des Laders ergibt sich aus der Abgasgeschwindigkeit...
  24. Nein Mitsu-Cobra an Mitsu-Lader brachte Drehmomentplus gegenüber Garret-Cobra an Mitsu-Lader. Dein Umkehrschluss kann ich nicht nachvollziehen. Durch die Cobrapipe saugt der Lader die Luft an. Je freier er Saugen kann, desto besser. Wo sollte da Druck entstehen (außer Unterdruck)?
  25. Sven hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fang mit einem neuen LMM an. Das ist das billigste Teil. BTW. Wieviele Kilometer hat der Wagen gelaufen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.