Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Einfach Mal die Batterie für 10min abklemmen. Dann lernt das Steuergerät beim ersten Start neu. Das von dir beschriebene Hängen bleiben des Gases beim Schaltvorgang ist gewollt und keine Fehlfunktion.
  2. Hej Adrian! Ja, auf den V40 bin ich gespannt. :-) Insofern würde ich mich freuen, wenn du bei nächster Gelegenheit mitbringen würdest. Terminlich bin ich die nächste Woche, außer Dienstag, frei. Vllt. passt esden anderen an einem anderen Wochentag besser?
  3. Sorry Jungs, ich bin für heute auch raus.
  4. Auflösungserscheinungen? Alternativtermin? Andere Sache: Braucht jemand was von Skandix? Bräuchte mal wieder ein Pfennigartikel und mag nicht den Versand nur dafür zahlen...
  5. Die Wahrscheinlichkeit,dass ich es schaffe liegt bei 50 Prozent...
  6. Um das zu präzisieren: Für die Sturzeinstellung. Die Spur lässt sich über die Langlöcher der Längslenkerbuchsen einstellen.
  7. Die B4-Empfehlung ist überholt. Die Dinger klappern. Zumindest hinten. Besser sind z.B. die Kyb Gas-a-just. Die gibt's allerdings auch nur noch für hinten. Wegen der Federn Mal in Windeck anfragen...
  8. mAir ist die Abgabe, die du suchst. Dabei auch mal mit mReq gegenprüfen, das ist der Wert, der über die Drosselklappe angefragt wird. Beide Werte sollten ähnlich sein +- 50. Angabe ist mg/Verbrennung. Bei großen Abweichungen von mAir ist das ein Hinweis auf einen sterbenden LMM. Max. Wert bei mir mit Stage1 1085. Ladedruck max. 0,9 bar.
  9. Danke. Ich habe das mal so weitergeben. Mal gucken was der Tuner dazu sagt. Ansonsten muss mal jemandem mit Tech2 behelligen.
  10. Sven hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Seite ist, zumindest für den 9-5, keine Hilfe, weil fehlerhaft und von den Angaben her viel zu unspezifisch. Wenn es nur um den Motorcode ginge, wäre eine Anfrage hier deutlich zielführender... Wenn man sich das mal für den 900 anschaut: es wird noch schlimmer. Die Seite kann gar nix....
  11. Keiner ne Ahnung? Oder Frage doof formuliert? Fangen wir einfach an: was passiert beim Verheiraten des Steuergeräts? Bekommt das nur die Fahrgestellnummer mitgeteilt, damit es mit der Wegfahrsperre zusammenarbeitet? Oder passiert da mehr?
  12. Mein EPC spuckt bei der genannten Nummer die Info raus, dass der Kat sowohl für B235 wie B205 passt, d.h. identisch ist. Quervergleich mit anderen Nummern zeigt, dass der Kat von B205 und B235 immer gleich war. Teilenummernänderungen zum MY01, MY04 und MY07.
  13. Guten Abend! Wenn ich auf ein "neues" Steuergerät, welches bisher nicht mit dem Fahrzeug verheiratet war, neue Software mittels MapTuner aufspielen will, muss dieses Steuergerät vorher via Tech2 verheiratet worden sein? Oder reicht der bloße Anschluss, weil der MapTuner über der darauf befindlichen Software, die Fahrgestellnummer mitliefert und das Steuergerät somit verheiratet wird? Oder habe ich da einen Denkfehler? Danke fürs drüber Nachdenken und Antworten. Gruß Sven
  14. Sven hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du weißt aber schon noch, wo du bist?
  15. Motorhaube unter die Decke hängen?
  16. Wie schaut es nun heute Abend aus? Nur Carsten und ich?
  17. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schwappen hört man nicht, aber Wasserflecken auf den hinteren Fußmatten sind verdächtig... Problem bei mir, war, dass ich nicht mit der Wassermenge gerechnet hatte, die da nach abziehen des Schlauchs aus dem Klimakasten lief.... Bis ich den wieder drauf gefuddelt hatte, war der Klimakasten größtenteils leer und die Dämmaterialien im Fahrerfußraum größtenteils nass...
  18. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja! Danke für die Nachfrage. Für mich war es klar, aber das muss nix heißen.
  19. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus eigener, aktueller Erfahrung: Teste, bevor du die Klimaanlage betreibst, ob die Abläufe frei sind. Sonst steht dein Auto mehrere Tage zerlegt zum austrocknen...
  20. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, das stimmt so nicht. Wenn die Batterien leer sind, hupt nach ziehen der Sicherung nix mehr. Das die Blinker sporadisch Alarm blinken kenne ich diesem Zusammenhang von einem unabhängigen Defekt: Kabelbruch in der Heckklappe. Um das Sicherungsproblem ohne Tech2 zu lösen, zumindest übergangsweise: ziehen des Steckers an der Sirene im Radhaus. Dann kann die Sicherung wieder rein, damit die Klimaanlage eine Chance hat zu laufen...
  21. Sven hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Alarmanlage macht dann nix mehr. Es kommt bei jedem Start dann im SID die Fehlermeldung Service Alarmanlage. Sonst passiert nichts.
  22. Machen wir öffentlich, für alle, die auch Mal vor dem Problem stehen:
  23. Tada: [ATTACH]129649[/ATTACH
  24. Der Vollständigkeit halber: Die Gummidichtung zur WSS hin habe ich nach der ersten Probefahrt (80km) wieder montiert. Bringt nix, außer dass die Lüftung im Stand und bei Schrittgeschwindigkeit Luft aus dem Motorraum zieht. Folgen sind entsprechend Geruchsbelästigungen, die ich nicht haben will.
  25. Ist der Bedarf für das Foto noch aktuell? Dann mache ich morgen ein Foto...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.