Alle Beiträge von turbo9000
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
erlaube mir da dir zu widersprechen. Edelstahl kostet das 5 Fache (oder mehr), also kein Preisvorteil. Und wer fährt einen Wagen schon 30 Jahre? Selbst ich nicht. Edelstahl ist mehr eine Einstellungssache oder nice to have. Aber finanziell über 30 Jahre Payback ist natürlich Unsinn....
-
Elektrische Sitzverstellung
Mit Memory?
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Genau das. Meine Erfahrung seit 12-15 Jahren. Die frühen OEM von Saab waren damals deutlich besser als Zulieferer... Die Zeiten sind leider lange vorbei
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Aus aktuellem Anlass. So ein "Billigauspuff", der damals 2018 keine 120 € gekostet hat (MSD & ESD) hat bei heute gehalten. Etwas über 6 Jahre. Der ESD ist noch absolut in Ordnung, der MSD fängt an am Rohr Ausgang Topf kleine Rostlöcher zu haben....(der Wagen wird gerade geschlachtet..) Für den Preis eine beachtliche Leistung. War aber bei meinen 9000ern auch so, dass die I.d.R. 6 Jahre ohne Probleme gemacht haben....
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
93 gabs - nur bei den 2,3 turbo - eine "Zwischen-Trionic". Die mit OT Geber (Riemenscheibe) arbeitet. 2,0 turbo weiter Jetronic Erst ab 94 überall Trionic 5
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
Nö, Jetronic
-
Unfallschaden, was tun (900i)
Die AHK hat mit großer Wahrscheinlichkeit einiges geschluckt und evtl. Verformungen gemacht, die so direkt nicht sichtbar sind. Kofferraum geht weiterhin wie vorher auf (ohne die minimalste Verspannung)?
-
Wassereintritt an der Kofferraumklappe
Wie sieht die Kofferraummulde aus und die Teppiche R&L unter den Rücklichtern? Sind die naß
-
Nehmerzylinderdrama beim 900er Cabrio
Naja, das was die OEM nennen.. Die haben ja oft Hausmarke und Original...
-
Nehmerzylinderdrama beim 900er Cabrio
Hausmarke oder OEM?
-
Wassereintritt an der Kofferraumklappe
Normal ist das nicht. Bei meinem älteren läuft da nichts rein, außer das Wasser, was sich in der Dichtung der Heckscheibe sammelt und beim Öffnen in den Kofferraum tropft, wenn man zu schnell öffnet...
-
Wassereintritt an der Kofferraumklappe
Sind die 5 Halteschrauben des Spoilers noch alle schön blank? Oder sind rostige dabei?
-
Lampenkontrollgerät
Ich habe in meinem CS in den Scheinwerfern LED's. Kein Problem. Ich denke das Lampcontrol vergleicht nur R&L und meldet wenn da eine Differenz ist. Ist R&L das gleiche verbaut klappt das.
-
Airbags spontan explodiert
Doch hat er für die Gurtstraffer..
-
900 I CV Rückstellung Bremse hinten
Richtig. Korrigiert:smile:
-
900 I CV Rückstellung Bremse hinten
Das Problem ist nicht, die zerstörungsfrei raus zu bekommen. Wenn die noch intakt ist, dann bekommt man die raus. Oft ist aber genau dies Hülse beschädigt (Korrodiert, oder gerissen). dann ist der Sattel definitiv nicht mehr zu retten. Denn diese Hülse gibt es nicht zu kaufen. Und genau das macht den Hebel meist schwergängig. Ein paar wenige Sättel habe ich retten können, da war die Hülse noch zu gebrauchen und die Achse nur leicht korrodiert. Das waren aber Sättel wo der Hebel anfing schwergängig zu gehen und nur am Ende nicht ganz zurück ging, Die, wo der Hebel auf halbem oder ganzen Weg blieb, waren alle nicht zu retten.
-
Reparatur vor TÜV Zylinderkopfdichtung (YS3D)
Vielleicht würde hier auch das Nachziehen der ZK Schrauben reichen. Nach Service Anleitung
-
Kupferwurm in der Zentralverriegelung
Stromzange verwenden...
-
Kupferwurm in der Zentralverriegelung
Wenn die Sicherung durchbrennt wird zuviel Strom gezogen. Das ist i.d.R wegen Schwergängigkeit oder einem Kurzen
-
Teilenummer Lagerbuchse Automatikgetriebe
4 ist ein Simerring
-
Teilenummer Lagerbuchse Automatikgetriebe
Wenn ich wieder zu Hause bin kann ich mal im WHB nachschauen
-
Anlassprobleme 9000
Definitiv Batterie vorher abklemmen ehe man da mit dem Schraubenzieher hebelt. Das gibt schnell einen Kurzen
- Motor-Aus- & -Einbau
-
Motor-Aus- & -Einbau
Gelenkwellen raus, Schaltstange trennen Kabelbaum im Aquarium trennen. Motor und Getriebelager lösen. Beim Automatik die Ölkühlerleitungen lösen. Pluskabel Anlasser lösen... steht ja alles im WHB Grob gesagt. Dann die Einheit Motor mit GEtriebe nach oben raus (Batteriefach vorher raus). Vorher natürlich Kühlwasser raus und die Schläuche trennen. Draußen dann Getriebe abflanschen und an den anderen Motor ranflanschen. Ist für Dich an einem WE zu machen
-
Probleme mit ABS Mk IV
Wie beim TCS, da ist meist der angezeigte Fehler nicht die Ursache, sondern eine Folge oder ein Querschuss...vor allem, wenn es kein eindeutiger Fehler ist. Ich nehme and die no-name ABS Sensoren habe "chinesische" Werte geliefert, die das SG in Verwirrung gebracht haben....