Alle Beiträge von turbo9000
-
Wischwasserbehälter CSE
Der Tag kommt einfach irgendwann.... Habe ein paar Behälter vorbereitet und warte auf den Tag:tongue:
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Wenn was rauskommt Hatte mal so einen Kandidaten auf dem Hof. Da musste ich die Ölwanne mit einer Gasflamme wärmen und das Zeug kam raus wie kalter Pudding...
-
Kunststoffzahnrad vom Tachogeber am Getriebe
Das war ein Problem des Ritzels im Getriebe, nicht am Tachogeber selber
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Hatte ich auch einmal. War definitiv das Instrument selber. Ausgetauscht (nur DZM) und es funktionierte. Bei meinem war es so, dass er anfangs nicht funktionierte und dann irgendwann (nach 20 - 50 km anfing zu zappeln und danach lief).... Aber bei Kaltstart nie funktionierte.
-
Merkwürdiges ABS Problem
Die Sensoren immer einzeln auf Druchgang (um die 1050 Ohm) durchmessen
-
Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Die Trionic (ab 94) Temperaturanzeige ist im Vergleich zu denen davor ein Witz. Bei allen post 94ern ist es so, dass selbst bei eingeschaltetem Kühlerlüfter die Nadel unter 9 Uhr ist... Bei den älteren steht die dann immer zwischen 10 und 11 Uhr, definitiv deutlich über 9 Uhr..
-
Airbag Leuchte
Nicht sicherer, eher obligatorisch. Mit angeklemmter Batterie entsteht ein SRS Fehler, wenn man den Widerstand trennt und wieder einsteckt...
-
Hupenring defekt? Hupt nicht immer.
Lenkrad ist wahrscheinlich ein Stück raus gekommen (Lenksäule)...
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Schön dass er Verwendung gefunden hat und nicht am Ende als Konservendose weiterdienen musste
-
Spannungsschwankungen LiMa
Komplett ohne Starthilfe? Dann eher der Zündschlossschalter oder ein anderes Masseproblem....(Masse oder Pluskabel)
-
Spannungsschwankungen LiMa
Lima Regler ..oder Zündschlossschalter...
-
900 II Frosch anlernen
Ich meine ich hätte mal 3 angelernt. probiere es demnächst noch mal
-
900 II Frosch anlernen
Erst alle abmelden und dann wieder anlernen
-
ÖlFrage2: "Ölvorbereitung" an zuvor demontiertem Motor
Ein revidierter Motor ist ja Lagertexhnisch mit Öl zusammen gebaut worden. Also trocken läuft er nicht...
-
ÖlFrage1: (zu) niedriger Öldruck B202/B204
Was fährst Du für ein Öl?
-
ÖlFrage2: "Ölvorbereitung" an zuvor demontiertem Motor
Jedes Mal, wenn ich eine Ölpumpe ausgebaut habe und nach wieder eingebaut war der Öldruck nach 1- max 2 sekunden im Leerlauf da... Also nicht zu viele Sorgen machen. Du drehst den ja nicht direkt auf 5000 U/min....
-
ÖlFrage2: "Ölvorbereitung" an zuvor demontiertem Motor
Ölpumpengehäuse mit frischen Öl "füllen". Es reicht wenn die Pumpe satt in Motoröl läuft. tropft natürlich etwas beim Enbau... Die NW Lager mit etwas Öl beträufeln, bzw wenn NW abgebaut schön mit Öl einsetzten...
-
ÖlFrage1: (zu) niedriger Öldruck B202/B204
Wie sieht die Ölpumpe (und Deckel) aus? Riefen?
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Vom TL kommt der Ölverbrauch nicht?
-
Hochtöner im 901-Armaturenbrett
Im Stand bestimmt:tongue: Habe auch die mit getrenntem HT in meinem 900er. Erst vorgestern musste ich warten und habe Radio gehört (Motor aus), da fiel mir ein Krächzen auf.... Die Mitteltöner hatten keine Gummimembran mehr, alles weg.... habe ich natürlich getauscht, aber beim Fahren habe ich es nicht gehört
-
Elektrische Antenne Sedan - Ersatzteile
Such Anzeige hier? Eine 9000 CC oder CD Antenne findet sich sicherlich...
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Bei dem Aufwand? Mach doch neue Ketten und Ritzel rein.... Hast Du die Zylinder vermessen? Schön aussehen und maßlich passend sind 2 Paar Schuhe:tongue:
-
Elektrische Antenne Sedan - Ersatzteile
Den flachen Fuß haben die el. Antennen vom 9000 CC / CD auch
-
Zündschloss Schalter überbrücken
Schön sieht das nicht aus. Ich würde das mal reinigen und wieder etwas polieren.. Die Kupferleiterbahnen sollten glänzen und sauber sein. Auf beiden Seiten machen...
-
Zündschloss Schalter überbrücken