Alle Beiträge von turbo9000
-
Fahrzeug riecht morgens nach Benzin
Ich nehme an es geht um den Modelljahr 1990? Riss im Deckel oder einer der Stutzen der Benzinpumpe
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Die Polnischen sind (für den 9000 nicht schlecht). 7 Jahre und 170 tkm....Das kann man nicht Billig nennen... Und das bei 3 9000ern (6-7 Jahre)
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
.Hilft nicht, die rosten von innen
-
Sitzheizung - schrittweise Diagnose
-
Kühler undicht
Kann auch an der Quetschung unten rauskommen
-
Sitzheizung - schrittweise Diagnose
Ich hätte lieber nur einen warmen Rücken als nur einen warmen Po...
-
Rückwärtsgang geräuschlos einlegen?!
Zufall...würde ich mal sagen, oder ein Wunder
-
Rückwärtsgang geräuschlos einlegen?!
Der Stift hat aber nichts mit dem Krachen bei Einlegen des "R" Ganges zu tun
-
Fahrzeug riecht morgens nach Benzin
Beim Fahren entsteht ein Unterdruck im Fahrgastraum und zieht das nach vorne.
-
Fahrzeug riecht morgens nach Benzin
Dann kommt es von hinten.
-
Boden Kofferraum - wie rausnehmen
Der Biegeradius ist da in der Tat recht eng. Kannst aber ein längeres Stück Schlauch nehmen wie im Bild von Klaus Aber stimmt, viele Wege führen nach ROm:smile:
-
Boden Kofferraum - wie rausnehmen
Und ich nicht, warum du dann eine Stützhülse in den Rest reinschiebst Und nicht das T-Stück als Stützhülse nutzt
-
Fahrzeug riecht morgens nach Benzin
Mach mal die Motorhaube auf und rieche da (vor dem Start) Riecht es direkt nach dem Einsteigen (ohne Motorstart und losfahren) nach Benzin?
-
Boden Kofferraum - wie rausnehmen
Ist alles unter dem Kofferraumboden:tongue:
-
Boden Kofferraum - wie rausnehmen
PA Rohr direkt am T-Stück abschneiden. Dann kommt wie Klaus geschrieben hat die flexible NBR Leitung auf das T-Stück (mit PA Rohr-Rest).
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Wenn der nach Anspringen des Motors mitläuft ist dann meistens das Planetengetriebe schon beschädigt. Wahrscheinlich die Buchse defekt. Da sollte ein neuer bze. gebrauchter Anlasser rein.
-
Sitzheizung - schrittweise Diagnose
Und warum willst Du dann Spannung anlegen? Wenn beide Seiten keinen Durchgang haben sind die defekt und du brauchst neue Heizmatten (oder Polster mit intakten Heizmatten). Bei Druchgang (2 Ohm sind eigentlich etwas wenig, evtl. ein Kurzer) müsste die funktionieren. Alles andere ist Unsinn.
-
Sitzheizung - schrittweise Diagnose
Einfach den Durchgang zwischen gelb und schwarz messen.
-
Oldtimer-Auktionen
78 Meilen, nicht 78.000 Meilen...
-
Serviceklappe
Nie benutzt das Ding. Hingegen ein paar Male versucht die Pinöpel wieder rein zu bekommen. Sind gerissen (spröde) Also genietet Eine der schwachsinnigsten Konstruktionen von Saab überhaupt
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Nun gut, gegen einen Vorschaden kann man wenig machen. Wenn es ein LPT war, evtl. arg getreten worden (war das nicht so, dass die LPT's das nicht so mögen)?....
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Nun, LPG fahre ich ja nun auch ewig und mittlerweile um die 3 mio km.. Ich bin meinen vorigen 2,3 turbo CSE sogar mit einer Venturi LPG gefahren. Die war allerdings so eingestellt, dass die bei Ladedruck garantiert eher etwas überfettet hat und nicht abgemagert ist. Solche Probleme hatte ich nie und es waren immer Laufleistungen die weit jenseits der 400 tkm waren. Sicher dass die Prins bei LD nicht etwas mager wird?
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Getunt?
-
Winterpause und Batterie
Ich stelle die grundsätzlich vollgetankt ab. Und der letzte den ich gestartet habe (nach 6 Jahren Stillstand) ist ohne Probleme angesprungen und gelaufen.
-
Serviceklappe
Richtig. Die sind da noch kritischer