Alle Beiträge von turbo9000
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Das dann verlöten und isolieren ist auch nicht gerade einfach...
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
9 €/Stück. Sind die so teuer geworden?
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Sorry, übersehen--
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Ich spreche ja hier nur von den 9000er Spulen....die evtl. anpassbar sind für den 900-I
-
Schaltknauf, Schaltsack wechseln
Nein, 97 nicht. Bis 90/91 ca
-
Alterantive zu Lenksäulenlager?
Da ist ein Kunststoff Distanzring der verspröden und brechen kann. Wenn man damit weiter fährt, gehen die Brösel ins Lager und werden klein gemahlen. Nicht gut fürs Lager...
-
Schaltknauf, Schaltsack wechseln
Frühere 9000er. Passt evtl auch beim 900
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
So sieht es bei einer Spule eines MY 95 9000ers aus. Adapter für die Stecker kann man sich basteln. Ähnlich der ABS Sensoren die ab 96 einen anderen Stecker bekamen...
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Stecker Problem kann man lösen. Adapter machen z.B.
-
Eingefrorene Tür
Richtig, passiert auch Bin mal mit einem Spanngurt zwischen den hinteren Türen gefahren, weil eine Seite nicht zu blieb
-
Eingefrorene Tür
Natürlich meinte ich die Mechanik in der Tür. Die ZV und er Knopf der ZV sind ja nicht mit dem Schloss verbunden, sondern mit der Mechanik. Wenn das Schloss selber einfriert, lässt sich der Schlüssel nicht drehen. Kann auch passieren, wenn das Schuztplättchen nicht mehr vorhanden ist
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Kannst du mal ein Bild von einer 900er Spule posten? Dann schaue ich mal in meinen 9000er Spulen wo die Unterschiede sind
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Vom 9000er sollte anpassbar sein
-
Eingefrorene Tür
Schlösser müssen sauber und leicht geölt sein. Alter Ranz und Feuchtigkeit sind im Winter fatal und führen zum Festfrieren
-
Eingefrorene Tür
Klassiker:tongue:
-
Kühlwasserstandswarnanzeige
Unter Maximum, über Minimum. Ist bei mir so eingestellt, dass der manchmal in starken Kurven an geht und danach wieder aus. Habe ich extra so eingestellt, dann weiß ich ,dass das Ding funktioniert und genug Wasser drin ist. Ich kann gleich mal ein Bild machen
-
Kühlwasserstandswarnanzeige
Habe bei mir den Edelstahl Schwimmer eingebaut. Funktioniert tadellos. Das kleine Loch oben im Behälter sehe ich als kleinstes Problem. Ist ja kein Kotflügel oder Motorhaube..
-
Kühlwasserstandswarnanzeige
Da du was von Kühlwasser Verlust an der Stelle schriebst .... wunderte mich schon
-
Kühlwasserstandswarnanzeige
Hast du den in den Deckel montiert?
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Genau zu dem Schluss bin ich auch gekommen
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Tja ist eine komische Sache. Mein Ex Ami CSE (2,3t) hat eine DI Kassette verschlissen auf knapp 500tkm (Bei Ladedruck ruckelte die) Mein 2,3 turboS mit jetzt 350 tkm hat meiner Erinnerung nach nicht eine gebraucht. Eine Bekannte mit einem B204 i hat 3 Stück gefressen in 6 Jahren und 50 tkm... Schlau bin ich daraus nie geworden Fahre in meinen beiden 9000ern die Reserve DI nur spazieren...
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Die Zündkassette sollte stets senkrecht gelagert werden (Zündspulen nach unten), leicht schräg immer mit den Zündspulen unten geht auch ohne Probleme
-
Alterantive zu Lenksäulenlager?
Für den 9000er würde es passen. Davon habe ich mir damals ein paar auf Lager gelegt. Gleiche Abmessungen Wobei ich nie einen Fall hatte, wo das obere Lager defekt war... Wenn, dann das untere
-
elektr. Fensterheber und Schiebedach nachrüsten - Kosten?
Nö, ich kann sehr gut mit den Kurbelfenstern leben. Meine beiden Sedan haben beide Kubelfenster und manuelles Schiebedach. Das bleibt so. Einzig die ZV werde ich in dem 2D-Sedan nachrüsten.
-
Adapter Benzindruck messen
Die alten Walbro Pumpen hatten einen Messing Schnubbel wo die Benzinleitung drauf kam und die Anschlüsse waren nicht in schwarzer Plastik eingerahmt...Der Benzinanschluss war nie aus Kunststoff. Genau so sahen die Pumpen aus, die schnell versagten....