Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Startversuch machen, und direkt danach die Hohlschraube an der Einspritzleiste etwas öffnen. Da müssten 3 bar Druck drauf sein, das Benzin also rausspritzen. Wenn da nichts spritzt, sondern höchstens etwas tropft, ist die Pumpe tot.
  2. Kommt denn jetzt Sprit vorne an? Kann sein, dass die Pumpe einfach fest sitzt..
  3. Wäre auch hilfreich zu wissen, um was für ein MY es geht
  4. Der 3,0 V6 hat eigentlich einen guten Ruf und sollte mit > 300 tkm nicht wirklich Probleme haben (wie immer gute Vorgeschichte vorausgesetzt, wie bei den Saabmotoren auch)...
  5. Ich dachte Du hättest eine 2ten Tacho gehabt und der hätte auch nicht funktioniert....
  6. Naja, alle 80-120 tkm die beiden Lager zu tauschen ist ja nicht wirklich der Aufwand. PU hatte ich mal drin. Direkt wieder raus geworfen. An der Stelle kommt mir das definitiv nicht mehr rein...
  7. Gefriertest nach der Zeit war noch ok. Bis -30°C. Farbe immernoch komplett durchsichtig und grün...da kann nichts korrodieren.
  8. Sehe ich so.
  9. Nein, nie erneuert.
  10. Glysantin ist doch völlig in Ordnung. Habe ich bei meinem alten 9000er nie gewechselt. 10 jahre und > 600 tkm. Gerostet ist da auch nichts.
  11. Meinst Du die hinteren Buchsen der vorderen Querlenker? Bei mir liegen die zwischen 80 tkm und 150 tkm (in 5 verschiedenen 9000ern)....die Meyle HD.
  12. Die Ritzel im Getriebe erst ab 94. Davor definitiv nie. Hier also eher nicht die Ursache.
  13. Ich habe natürlich keine Atomare Analyse gemacht. Aber wenn der bei 25% Füllgrad 50% Füllgrad und 75% Füllgrad entsprechende Widerstandswerte liefert, ist das für mich linear. Ob da jetzt 1-2 % Abweichung sind, ist mir dann schnuppe.
  14. Hmm, beim 9k wohl anders. 30 bis 350 Ohm....
  15. Wow, das nenne ich mal praktisch... Das werde ich auch mal probieren, da ich in dem einen einen 67 Liter LPG Tank (effektiv) habe, das stimmt ja dann sogar Litermäßig überein...
  16. Und der nächste Thread, der geschreddert ist....
  17. Wie hast Du das denn geschaltet. Hat der Benzingeber den gleichen Widerstandsbereich, wie der LPG Geber?
  18. Der Tacho beim 89er müsste ohne Welle sein. Rein elektrisch.
  19. Ahh, evtl. verklemmt der Dir was. Da hilft natürlich der andere nicht. Schau mal in dem Mechnismus, dass da nicht verklemmt ist.
  20. Liegt garantiert an dem Biercomputer. Baujahr? Welchen Plastikstab meinst Du???
  21. Würde ich gerne mal testen. Was brauche ich dazu? Signal Geber und 12 v + / -, richtig?
  22. Das wäre natürlich super...
  23. Wenn ich mich dazu durchringe, melde ich mich dann bei Dir Die Idee finde ich gut.
  24. Eben, eine Glasfläche, oder eine verchromte spiegeln das Licht gebündelt. Wenn das dann direkt ins Auge spiegelt störts enorm. Die "gebürstete" Oberfläche der Nardi-Lenkräder haben noch nie wirklich gestört.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.