Zum Inhalt springen

turbo9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo9000

  1. Meiner Ansicht nach ist der Radlauf vom CS nicht mit dem vom CC identisch.
  2. Anscheinend nicht ---->
  3. Sehe ich nicht so
  4. Gefühlt 100 Male... Suche benutzen Silentblock Schaltstange
  5. Temperaturfühler, oder ACC Gerät defekt. Da sollte mal einer mit dem Tech2 oder ISAT dran....
  6. Nee, nicht in diesem Fall. da er ja bei Überbrücken des APC VEntils bis in den roten Bereich geht. Der TL selber schafft es also...
  7. Soviele verschiedene Werte. Ich kenne B202 ohne KAT GLD 0,40, Max LD: 0,85. mit KAT GDL: 0,35, Max LD: 0,75. Son steht es für den B202 turbo im DIYS von Saab (zwar für den 9k, aber das dürfte identisch sein). . 0,5 GLD ist definitiv zu hoch
  8. turbo9000 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Richtig. Ähnliche Stelle, nur tiefer. Noch unter dem Kabelbaum, der unter der Ansuabbrücke läuft
  9. turbo9000 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Öldruckschalter ist unter der Ansaugbrücke im Motorblock. Rel. schwer zu sehen. Wenn es aber in der Gegend ölig ist....
  10. turbo9000 hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    KW Simmering eher nicht, dafür wäre das zuviel. Öldruckschalter kann massiv (mit Öldruck) verlieren. Oder eine durchgerostete Öllietung (turbolader)
  11. Dafür braucht man eingentlich "nur" ein Manometer mit einem Breich bis max 1,6 oder 2 bar. Klar, eine Saab Werstatt sollte so etwas haben.
  12. Dann lass mal die absoluten Ladedruckwerte messen und poste die dann hier.
  13. Hmm, 1/4 hört sich etwas wenig an....für den GLD. Wie gesagt, mal die absoluten Werte messen.
  14. Nun, in den roten Bereich/fuelcut solte man ihn nicht zwingen. Man sollte als erstes mal den Ladedruck, so wie er momentan ist, messen. (Grundladedruckl und max. Ladedruck) und zwar mit einem vernünftigen Manometer. Dann kann man weitersuchen. Die APC Anzeige ist nicht wirklich ein geeichtes Instrument. Auch wenn eigentlich max Ladedruck bis an das Ende des orangen Bereiches gehen sollte. Eine Check Engine Meldung kommt nicht?
  15. Wie hoch geht der Ladedruck. Macht es einen UNterschied, wenn Du beim Beschleunigen die Bremse (nur leicht) drückst? Oder lädt der dann identisch auf? Die Tauschteile waren also garantiert funktionierend?
  16. Sicher dass das APC Ventil und das APC Steuergerät für den Test in Ordnung waren? Ich weiß hört sich nach einer überflüssigen Frage an, aber schon mehr als einmal erlebt.
  17. Wenn Du 4 identische hast, ist ein Tausch das schnellste. Aber angehoben bekommt man die Leiste doch. Schmalen Kartonstreifen drunter.....tuts doch
  18. Eine Schraube einfach nur anzulösen ist doch für den Test einfacher. Mach das. Wenn es nur tropft, dann verliert das System den Druck. Dann kannst Du weiter suchen.
  19. Wenn der eine Weile still gestanden hat, die Schraube (17er glaube ich ) and der Einspritzleiste etwas öffnen. Vorsicht: Benzin spritzt raus, wenn Druck drauf ist. Läuft da nur Benzin raus, ist kein Druck drauf.
  20. Ist denn der Benzindruck wirlich nach einer Zeit weg? Hat Du das kontrolliert?
  21. Wenn Du meinst. Nicht zu reagieren und 2 Steuergeräte behalten, die nicjht das eigene Eigentum sind, dafür gibt es für mich keine Entschuldigung und kein Verständnis. Nie auf Anrufe, e-mails etc. zu reagieren, in denen ich gebeten habe wenigstens die Steuergeräte zurück zu schicken.... NIchts...schwarzes Loch. Da hilft es nicht, dass er 4 Jahre davor mal nett war.
  22. Drehen die Scheibe du musst
  23. turbo9000 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    4 Schrauben!! 2 Torx25 2 Torx20.
  24. Sorry, aber in den letzten 3 Jahren sehr schlechte Erfahrung mit ihm gemacht. Und das absolute Gegenteil von Hilfbereit. Schwarzes Loch und 2 Steuergeräte, die ich ihm (nach Absprache zugesendet habe) nie wieder erhalten. Wenn er also noch aktiv wäre definitiv nicht empfehlenswert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.