Alle Beiträge von turbo9000
-
Neue Ölpumpe woher?
Diejenigen, die die im Regal liegen haben, werden die schwerlich abgeben. Die letzten Preise, als die am Ende noch verfügbar waren, gingen in Bereiche über 300 €...
-
Neue Ölpumpe woher?
Gibt es nicht mehr. (nur noch Lagerhaltung) Die ab 94 passt nicht.
-
Stopfen ZK
Gibt es diesen Stopfen eigentlich zu kaufen.? Der, der anstelle des Verteilers bis MY93 montiert ist.
-
welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
Pfff.. ich gehe jetzt bestimmt nicht nochmal in den Keller, mache die Schachteln (ja mehrere ) auf und ein Beweisfoto vom Inhalt
-
welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
Ich nehme nur Orischinal .... ich weiß, ich weiß, ist alles das gleiche. Sieht aber einfach schöner im Regal aus.
-
Tragbild Bremsscheibe
Hmm, das sollte sich aber eigentlich schon richtig eingeschliffen haben. Vorne wird die Bremse ja schon "belastet". Wären da jetzt nur 50 oder 100 km gefahren worden, dann könnte das noch sein. Evtl. ist da eine Spannfeder vergessen worden, kenne den Aufbau der 9-5er Bremse nicht so gut... Beim 9k würde ich darauf tippen, dass die Spannfeder vergessen wurde
-
Tragbild Bremsscheibe
Nun, die müssen sich schon etwas "einschleifen". Wieviel bist Du seitdem gefahren?
-
Motorrevision B235R
Naja, normaler Verschleiß wäre das für mich nicht. 300 tkm sind nicht wenig, das istz korrekt, aber noch kein Grund soviel Öl zu verbrauchen. Das ist meiner Ansicht nach mehr, als normaler Verschleiß. Meine beiden 9000er (2,3er turbos) haben einmal knapp 300 tkm und einmal > 400 tkm runter und keiner verbaucht Öl.
-
Motorrevision B235R
Die anderen sehen aber auch nicht wirklich viel besser aus. Sieht alles etwas "Ölfeucht" aus. 1,5 Liter auf 350 km ist enorm viel. Kann mir nicht vorstellen, dass das nur durch 1 Ventilschaftdichtung kommt.
-
Kurbelwellensimmering - Riemenspanner klemmt
So, die Leute, die keinen Bock haben mit Ratschlägen hier weiter zu helfen (bitte bedenkt, dass das spätern auch anderen helfen kann, die das dann über die Suche finden!) sollten sich einfach raus halten, statt provokative Posts zu schreiben. Das gilt für alle. Habe alle Posts, die nicht zum Thema gehören gelöscht. Wenn hier weiter beleidigt wird, dann müssen wir demjenigen etwas "Bedenkzeit" verschaffen. Also bitte zusammen reißen, Thema ist wieder offen.
-
Kurbelwellensimmering - Riemenspanner klemmt
Leute, gehts noch? PN's öffentlich machen gehört hier nicht hin. Tragt das unter euch aus. Und schon wieder muss ich einen Thread dicht machen.... zumindest vorerst, ehe das hier noch ausartet...
-
Ölwannenfund
Ui, das sah aber garnicht gut aus. Soviel zu keine Probleme mit Ölschlamm....
-
Heckklappendichtung
Das kam auf jeden Fall von aussen. Ich nehme an das Gummi wurde durchgescheuert, weil die Heckklappe zu stark darauf gedrückt hat (evtl. hat sich das Schloss oder was anderes verstelt. Oder es wurde rissig? Alter?
-
SAAB Wallpaper
1) Ich denke der Laufbanner oben für den Kalender ist deutlich genug 2) eben....:
-
SAAB Wallpaper
Selber lesen. Du kennst schon die Bedeutung von Wallpaper, oder?
-
Heckklappendichtung
Nicht unbedingt. Die Falz war da noch völlig ok. Die Gummischicht war druchgescheuert und dann hat es da gerostet. Falz war wie gesagt noch völlig intakt..
-
SAAB Wallpaper
Eine Schraube in den Desktop bohren? Um dann den Kalender aufzuhängen?
-
Schrauben Ansaugspinne
Richtig, beim 900er ist die Hebeöse tiefer angesetzt... das wars.
-
Motorlager
Die hier z.B. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-hinten/1003757/ Einer der unteren Motorlager
-
Motorlager
?? Hinten gibt es nur 1 Motorlager. Insgesamt untere 2 Motorlager (vorne links und hinten links/mitte vor dem Fahrzeug stehend), 1 Getriebelager (vorne rechts), oben 2 (Drehmomentstütze und Halterung Drehmomentstütze)
-
Heckklappendichtung
Die Metallklammern in der Dichtung können auch rosten und damit ihre Klammerwirkung verlieren. Habe ich schon bei 2 9000ern gesehen. Da musste diese Dichtung erneuert werden...
-
APC Ventil defekt?
Ich habe auch schon APC Stecker am 900er gesehen, die direkt über dem Stecker so geknickt waren, dass da ein Kabelbruch (auch nicht sichtbar, Ummantelung war noch intakt...) war. Wenn man da rumgefummelt hat, änderte sich das Verhalten. Stecker neu angelötet und schon ging es wieder...
-
Schrauben Ansaugspinne
An 2 Stellen ist meiner Ansicht nach das Wasserrohr damit befestigt. Da sind die längeren drin.
-
Kondenswasser am Öldeckel?
Das sieht (kaltes Wetter) für Kurzstrecke recht harmlos aus.
-
Öl im Wasser, ZKD gut, was nun?
Was soll denn relativ häufig heissen? Weil jetzt hier 2 Leute mit Rissen sind? Meiner hat mit > 400 tkm und LPG Betrien (höhere Temp. Belastung) anscheinend noch keine Probleme. Erster Kopf, erste Dichtung... Mein 92er turboS (ältere Generation) hatte winzige Haarrisse (bei 240 tkm noch ohne Symptome, lief noch ohne Probleme)....