Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum? Das im Holz gebundene CO2 freizusetzen, ist auch keine Lösung. Eine wirklich brauchbare Methode wäre aber, unter Verwendung von CO2 einen alternativen Sprit herzustellen. Das geht nämlich, aber es gibt da sehr viele Interessen, die das gern verhindern würden.
  2. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor ca. 20 Jahren hatte ein im Allgäu wohnender Engländer für seinen Lancia Prisma Diesel eine kleine Zusatzeinrichtung gekauft. Damit konnte er das billigste Pflanzenöl aus dem Supermarkt fahren. Die Leute haben zwar immer blöd geschaut, wenn er das Regal leergeräumt hat, aber sogar damals hatte sich trotz niedrigerer Dieselpreise die Sache gelohnt. Zur gleichen Zeit wurde von einem Taxifahrer in Berlin berichtet, der in der Garage eine Art Filteranlage installiert hat und Frittenfett reinigte. Damit fuhr sein Taxi. Das alte Frittenfett bekam er gratis von mehreren Pommesbuden. Er machte Witze, dass Hinterherfahrende Appetit auf Pommes bekämen. Wie das genau alles funktionierte, weiß ich nicht, weil ich grundsätzlich keinen Diesel fahre. Da bleibt nur die Frage, was Vater Staat dazu sagt, wenn Frittenfett oder Speiseöl mineralölsteuerfrei verwendet wird. Beim Heizöl sind die ja auch nicht begeistert.
  3. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist richtig, aber weniger dem Verbraucher anzulasten als der Politik. Mal abgesehen von diversen unnützen Fahrten einiger gehfauler Menschen, sind doch viele auf das Auto angewiesen, um zum Arbeitsplatz zu kommen oder auch für geschäftliche Fahrten. Man hat ja jahrelang Arbeitssuchenden Jobs in 70 - 100 km Entfernung angedreht, wobei nur ein Teil der Leute den ÖPNV sinnvoll nutzen kann. Trotzdem sind Engpässe an der Tankstelle kein Weltuntergang. Ich habe da mehr Bedenken bezüglich der Elektrizität. Gestern morgen hatten wir in der ganzen Straße Totalausfall für mehr als 1 Stunde. Da geht dann erst mal nichts. Computer aus, Telefonanlage tot, Kaffeemaschine leider auch. Geht es etwas länger gibt es Probleme mit dem Warmwasser. An den Tankstellen geht dann auch nichts, in Läden sind nicht nur die Lichter aus. Auch Kassen usw. gehen nicht. Nun kann man sich für die 1 Stunde auch einfach ein Buch nehmen (sofern tagsüber) und warten. Das ist alles nicht das Problem. Aber es zeigt die Angreifbarkeit unserer ganzen Infrastruktur. Wer ganze Städte lahmlegen möchte, muss ja nur E-Werke, Umspannwerke oder Stromleitungen außer Gefecht setzen. Die Ladestationen für E-Fahrzeuge waren natürlich auch funktionslos.
  4. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Angeblich liegt es ausnahmsweise nicht an der Auseinandersetzung Trump-Iran, sondern am Niedrigwasser in den Flüssen. Die großen Schiffe können z.Zt. nicht den Rhein hinauffahren und die nötigen Mengen heranschaffen. Dadurch wird der Kraftstoff knapp. Wenn man Tanklastzüge einsetzt, kostet das natürlich sehr viel mehr als mit dem Tankerschiff. Einige Tankstellen mussten vorübergehend den Verkauf einstellen, weil der Nachschub fehlte. Aber nach Berlin ziehe ich trotzdem nicht. In diesem Verkehrschaos braucht ein Auto ja auch mehr Sprit als hier in ländlicher Gegend. So relativiert sich das. Fragt sich, wie das in der Zukunft sein wird. Die Gletscher gehen zurück, kaum Regen, also Pegel zu niedrig. Dann Unwetter und eine Art Flutwelle. Beides nicht gut für den Schiffsverkehr. Die sollten dringendst weitere Pipelines bauen und den Transport über die Schiene verbessern.
  5. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann schon eher 125 (da gab es verschiedene Heckleuchten, die aber nach meiner Erinnerung breiter waren und etwas tiefer saßen). Evtl. Polski-Fiat?
  6. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mich interessiert eher der angebliche Fiat. Ein Serienfahrzeug von Fiat hat nicht solche Heckleuchten. Müsste demnach ein Prototyp oder eine Kleinserie einer Karosseriefabrik sein.
  7. Hallo SAAB-Freunde, um es vorwegzunehmen, die eigentlich angedachte große Polen-Tour wurde etwas eingedampft und soll als verlängertes Wochenende irgendwann im Herbst stattfinden. Der genaue Termin ist noch offen. Es gab einfach zu viele Terminüberschneidungen bei 12 - 14 Tagen in der Frühsaison. Unser Ziel in 2019 liegt im Baskenland, ein paar km westlich von San Sebastian in Richtung Bilbao. Ich verhandle mit einem Hotel in Sichtweite des Meeres, das guten Komfort bietet und - ganz wichtig - über eine eigene Tiefgarage verfügt. Fast alle anderen in Frage kommenden Hotels haben nicht mal einen eigenen Parkplatz. Ich erwarte in den nächsten Tagen das Angebot und kann dann sofort eine Anmeldung versenden. Der Termin steht bereits fest: Wir starten ab Neuenburg am Rhein am 27. April 2019. Wir werden einen Zwischenstopp irgendwo in Frankreich einlegen. Wem die Strecke in 2 Etappen zu anstrengend sein sollte, der könnte schon am 26. April vorausfahren und uns unterwegs treffen oder direkt zum Ziel fahren. Das gilt auch, wenn je nach Wohnort unser Start ein Umweg wäre. Ankunft im Hotel ist auf jeden Fall am Sonntag abend (28.04.). Check-out am darauf folgenden Sonntag nach dem Frühstück (05.05.). Die Region ermöglicht ein abwechslungsreiches Programm. San Sebastian, Bilbao mit Guggenheim-Museum, Lekeitio (malerischer Fischerort) und natürlich die Berge im Hintergrund. Je nach Wetter könnte man sogar zum Pico Europa fahren. Wo genau der erste Etappenort sein wird, hängt etwas von der Zahl und Art der Teilnehmer ab. In Frankreich darf man ja nur noch 80 km/h fahren. Aber dennoch ist der sehr direkte Weg auf Landstraßen besser als Autobahnen. Dicker Verkehr und Staus sind zu erwarten und dafür soll man auch noch bezahlen. Auf Nebenstrecken sieht man mehr von der Landschaft und es geht irgendwie gelassener vonstatten. Interessenten mögen sich bitte schnellstmöglich melden. Das Zimmerkontingent ist begrenzt. Gruß Frank
  8. Hallo, nur zur Info: 6 von 15 Zimmern sind bereits gebucht.
  9. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Superschnell, Glückwunsch.
  10. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Rätselfreunde, da es hier nicht weiter geht, mal was "Leichtes" zwischendurch. Gruß Frank
  11. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Josef, ich habe Dich komisch angehauen? Seit wann legst Du jedes Wort auf die Goldwaage? Ich hatte doch nur angeregt, dass man nach einer gewissen Zeit eine kleine Hilfe gibt, damit der Thread nicht so schnell in den Tiefen des Forums verschwindet. Das geht gerade beim STAMMTISCH ruckzuck. Ist es aus dem Sichtfeld, dann beteiligen sich auch weniger Leute. Gruß Frank
  12. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    An der Durance ?
  13. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry, ich war nicht beim DACH-Treffen, hatte andere Termine. Außerdem ist das nie die Route, die ich über die Alpen nehme. Man kann nicht überall gewesen sein.
  14. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist egal. Wollte nur wissen, ob es zusammenhängt. Wenn über längere Zeit keine Lösung kommt, sollte man eben auflösen oder zumindest kleine Hilfen geben.
  15. Bitte hier nicht mehr antworten. Zum Treffen in Michelstadt im Juni 2019 geht es hier weiter: https://www.saab-cars.de/threads/michelstadt-odenwald-20-23-juni-2019.68344/
  16. Hallo SAAB-Freunde, nachdem unser sog. "Test-Meeting" im Parkhotel 1970 in Michelstadt OT Vielbrunn bei den Teilnehmern gut ankam, habe ich noch vor Ort Nägel mit Köpfen gemacht und 15 Zimmer auf Option bis zum 30. März 2019 reserviert. Leider stehen nicht mehr Zimmer zur Verfügung, aber es gibt in der näheren Umgebung noch Möglichkeiten. Deshalb gilt: Wer zuerst kommt ... Ich bereite jetzt die Anmeldung vor und versende die gern auf Anfrage per E-mail. Allgemeine Fragen können wir hier diskutieren, ansonsten bitte per PN oder gleich per E-mail an: il-lancista-lanciato at gmx.net Wir haben uns schon einen kleinen Überblick verschafft und jede Menge Material mitgenommen, um ein nettes Programm zu gestalten. Das Abendessen werden wir im Nachbardorf einnehmen, nur am Samstag gibt es ein Grillfest im Garten des Hotels. Ich freue mich auf gute Beteiligung. Gruß Frank
  17. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neu oder Ergänzung zum noch nicht aufgelösten Rätsel?
  18. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Abwandlung einer TV-reihe: Bares ist Rares.
  19. Ganz einfach: Wäre es gut gemacht worden, wäre es ein absolutes Sammlerstück. Die normalen GS sind ohnehin alle im Schrott, außer vielleicht in Frankreich. Es ist mindestens 20 Jahre her, dass ich einen GS gesehen hätte, obwohl ich nur 7 km von der frz. Grenze entfernt wohne. Das gilt inzwischen auch für den BX. Bei allgemeinen Oldtimer-Treffen taucht mal einer auf, aber im normalen Straßenverkehr Fehlanzeige.
  20. Rein technisch interessant wäre der GS Birotor. Allerdings nicht wirklich ausgereift. Statt mit NSU hätte man besser mit Mazda kooperiert.
  21. LCV hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei dem ganzen Gedöns um E-Autos traue ich den Politikern nicht über den Weg. Momentan wollen sie irgendwelche Ziele erreichen und fördern das mit Steuergeldern. Aber wenn dann tatsächlich sehr viele auf E umsteigen, merken die plötzlich, dass Steuereinnahmen fehlen. Was liegt dann näher, als vielleicht eine "Elektro-Smog-Steuer" zu erfinden?
  22. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stroh-Rum nicht vergessen Für mich uninteressant, nächster Punkt Hard bei Bregenz. Hin und zurück knapp 450 km.
  23. LCV hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, kommt hin. Er sagte, die Farbe ist aus dem Programm genommen. Dass später wieder schwarz lieferbar war, Pech für Opel, gut für mich. Der BMW war wohl das deutlich bessere Auto. Übrigens, ein Rover-Händler bot an, einen Vorführwagen in gold-met. ohne Aufpreis umlackieren zu lassen. War mir aber dann auch nicht sympathisch, weil man fast neue Autos nicht umlackiert. Beim Verkauf vermutet dann jeder einen schlimmen Unfall. Aber Hut ab für das Angebot. Doch etwas flexibler als Opel.
  24. LCV hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Opel war nie besonders flexibel, wenn es um Kundenwünsche geht. Es gibt Hersteller, die den Kunden vorschreiben wollen, was sie kaufen sollen. Vor Jahren hatte ich einen Opel Monza 3.0 probegefahren. Außen silber, innen fast pink. Schrecklich. Ich fragte den Händler, ob ich das Auto in schwarz mit einer weniger grellen Innenausstattung bekommen könnte. Er hat extra in Rüsselsheim angerufen. Keine Chance. Habe dann einen BMW 633 CSi gekauft, rubinrot-metallic mit beigem Lederpolster. Da passte alles, in schwarz sieht der 6er nicht gut aus. Form und Farbe sollten auch zusammenpassen. Mein 9k ist d'blau, die Stoffpolster mittelgrau. Das Holzarmaturenbrett ist mir lieber als die triste Plastikwüste in vielen neuen Autos. Übrigens, im 9k knarzt nichts. Ich würde jedenfalls keinen Opel eintauschen. Wenn es überhaupt keinen SAAB mehr gäbe, würde ich entweder einen Jaguar oder einen alten BMW 735i (E38) kaufen.
  25. LCV hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Man sollte sie einfach hin und wieder mit Vaseline einreiben. Zerstört werden sie u.U. im Winter, wenn die Türgummis festgefroren sind und man die Tür mit Gewalt aufreißt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.