Alle Beiträge von Kuchen
-
Ein weiterer Kandidat für meinen Fuhrpark. Roter 900 16 S
Re: Ein weiterer Kandidat für meinen Fuhrpark. Roter 900 16 Auch US-Saab's haben gelbe Blinker hinten, zumindest alle die ich in den Staaten angeschaut habe, und das waren einige. Gruss Ingo
-
ruckeliges Fahren
Schalter ausbauen, aufmachen, Kontakte reinigen, zusammenbauen und einbauen. Fertig
-
Welches Fett für Antriebswellengelenke verwenden ?
Also ich hab bisher immer das VW Fett für die inneren Gelenke benutzt, Name weiss ich grad nicht, aber der VW Teilefritze wusste immer was ich meine ! Servus Ingo
-
Reimport aus USA * Prima Auto gefunden * Leider nicht aktuel
Hallo, also ich hab meinen bei http://www.autotrader.com gefunden. Ich behaupte mal dass Du mit leichten Abstrichen für ein Viertel dieses Preises einen sehr guten 2.1 Sedan bekommst ... aber wenn's Geld keine Rolle spielt! Gruss Ingo
-
Hardtop für´s 900 Cabrio. Hat mal jemand davon gehört ?
Ahh, man lernt nie aus! Auf CLKs achte ich nich so, auf W124 Cabrios schon, und so ein Hardtop hab ich noch nie gesehen! Ist das so gut dass man's nicht vom Coupé unterscheiden kann, oder einfach nur sehr selten?
-
Bei ebay gibt´s einen 900 Turbo Tacho. Passt der ?
Welcher dumme Kommentar ? So ein liebevoll handgezogener 220er Strich nach dem 210er ist die einfachste Lösung bei sturem Prüfer. Der Tacho muss Vmax anzeigen können, d.h nicht dass da auch 220 stehen muss.
-
Hardtop für´s 900 Cabrio. Hat mal jemand davon gehört ?
- Bei ebay gibt´s einen 900 Turbo Tacho. Passt der ?
Hallo Frank, dieser Tacho war vor ein paar Wochen schon mal drin, für 49€ Sofortkauf. Ich glaube, der passt nicht in meinen MY90 US T16. Habe auch einen Tacho der nur bis 210 geht, und habe für das Auto am Dienstag anstandslos die Vollabnahme bekommen. Der Tacho muss Vmax anzeigen, also bei meinem T16 ist das laut Datenblatt 200Km/h. Falls Du einen SPG oder sowas hast mit laut Datenblatt mehr wie 210Km/h (gabs wowas überhaupt?), kann der Tüv aber trotzdem aufgrund der unverhältnissmässigkeit des Umbauaufwands drüber hinwegsehen, oder Sondergenemigung. Mein Caddy zeigt auch nur 140Km/h an und hatte laut Datenblatt Vmax 160. Was soll man da machen, einen Conrad Digitaltacho daneben hängen? Sogar der Tüv meinte das sieht bescheiden aus, und hat einfach die max. Tachoanzeige als Vmax eingetragen und fertig. Tachos sind doch in diesem Geschwindigkeitsbereich nur noch Schätzeisen. Der Dekra-Fuzzi ist ja ein ganz genauer. Gruss Ingo- Tipp zur Tachojustage?
Hallo Klaus, ruf doch mal eine VDO Niederlassung an, ob die sowas machen. Ich hab nur mal irgendwann versucht an meinem damaligen 85er Passat am Tacho zu schrauben, es war zwecklos. Zur Genauigkeit: Der ADAC hat meinen Tacho mal auf der Rolle durchgemessen, die Abweichung war bis 80 Km/h im Bereich eines Ablesefehlers. Der Prüfer meinte, er habe nur selten so einen genauen mechanischen Tacho am Pfufstand. Gruss Ingo- Kaltstartventil
KE-Jet im Saab 8v ? Das will ich sehen! Der 8v hat ne K-Jetronik, oder wenn mit G-Kat ne K-Jet mit Lambdaregelung, die aber nicht mit KE-Jet gleichzusetzen ist (und von der in D keine Werkstatt was weis, da alle anderen Hersteller gleich die KE-Jet eingebaut haben bei der Umstellung auf G-Kat)- wichtige frage an saab 900 8v turbo experten
Modelljahr 87 ohne Wasserkühlung! Zumindest bei meinem BJ 3/87 141 PS T8 Kat.- Silikon Schläuche fürs APC usw.
Schicker HFT Aufkleber !!!- Kein Schub bei Volllast!
Hallo Marco, Du schriebst oben: >>Beim 900S meines Kolleges (900S Lpt, KEIN APC, '93, Lucas , LLK , Ladedruckerhöhung auf 0.8bar) hat sich folgendes Problem herausgestellt.... Und dann weiter unten: >> Ach so, das klingt ja nach Löchern in den Kolben, so wie der jetzt rumfährt! Ladedruck ohne APC auf 0.8, vielleicht hat Dein Kollege ja Löcher in den Kolben! Sorry konnte mir diesen Kommentar nicht verkneifen. Ansonsten stimme ich HFT zu, Filter erstmal wechseln. Gruss und nix für ungut Ingo- Ölfilter von Hengst, MANN, Champion, oder von wem ?
Hallo Klaus, zum Thema Supermagnet: Die Durchflussgeschwindigkeit im Filter ist ja relativ hoch, und die Kraft des Magneten muss die Partikel gegen die Kraft des Ölflusses halten können, die stark von der Viskosität (und damit der Öltemparatur) und der Flussgeschwindigkeit (und somit der Drehzahl) abhängt. Ich kann mir gut vorstellen dass das bei hohen Öltemperaturen und geringen Drehzahlen funktioniert. Allerdings wird dann kurz nach dem Kaltstart die ganze Pampe mit einem Schlag in die Ölpumpe gesaugt, oder zumindest mal die Partikel, die zu klein sind für den Filter, und um die geht's ja. Dieser Nebenstromfeinfilter, der mal im Oldtimermarkt getestet wurde ist meineserachtens die bessere Lösung. Gruss Ingo- Ausrücklager
Hallo, bei meiem 87er T8 kreischt seit ein paar Tagen wieder das Ausrücklager, sobald das Kupplungspedal leicht getreten wird, ist ruhe. Vor einem Jahr hab ich erst Kupplung & Lager ausgetauscht (heul!). Axiallager brauchen ja immer etwas Grundbelastung, und das sollte ja eigentlich durch die Kupplugsnachstellung gewährleistet werden. Was ist kaputt, wenn der Nehmerzylinder in Unbelasteter Stellung keine Grundlast mehr auf das Ausrücklager ausübt ? Gruss Ingo- So, Ihr Experten. USA 900 Cab 1994 umrüsten! Wie Geht´s?
Auch wenn die Gläser passen, erlangen die Scheinwerfer dadurch keine Zulassung, da kompett anderes Teil. Der TÜV wird es bestimmt nicht merken, aber wenn's mal kracht und sich jemand der sich auskennt das Fahrzeug genauer anschaut merkt man das, und dann bist Du der Depp mit der nicht zugelassenen Beleuchtungseinrichtung mit allen Konsequenzen.- So, Ihr Experten. USA 900 Cab 1994 umrüsten! Wie Geht´s?
Hallo Frank, nur zur Zusammenfassung, nächstes mal bitte SUCHE benutzen und die Artikel durchlesen, das folgende steht auf Seite3 kurz vor Schluss: also meiner (1990er TU16 Conv)steht jetzt in NYC am Hafen und wird in einer Woche verladen. Was ich mache: -Scheinwerfer austauschen mit deutschen Versionen aus meinem 87er T8, Höhenverstellung und Wischer spar ich mir (vorerst). Ami Versionen sind nicht zulässig da Symetrisch und kein Prüfzeichen. Ob das Glass austauschbar ist, weiss ich nicht. - pro seite eine Bremsleuchte totmachen (einfach Birne raus wo bei EU Versionen die Nebelschlussleuchte drin ist, vorübergehend) - Abbiegelicht und vordere Rückfahrscheinwerfer : Birne raus (vorübergehend) -Euro2 Kat rein - Sobald ich in D bin HFT anrufen wg. Roter Box und 175PS Gutachten und ab zum Tüv zur Vollabnahme. Du MUSST zusätzlich die Nebelschlussleuchte einbauen, da Dein BJ>1990, kann ich mir sparen. Gruss Ingo- Datenblatt
Hallo Horst, Danke für Dein Angebot, ich meld mich bei Dir per Mail wenn ich Anfang Dezember wieder in Deutschland bin. Die Ami-Reifen sind alle M&S (oder zumindest stehts drauf, taugen alle nix), was anderes gibt es gar nicht, sogar die Weisswandreifen vom Caddy (obwohl die Sommerprofil haben, aber egal). E-Zeichen ist auch dabei, also sollte es beim Tüv keine Probleme geben wegen dem H-Index, muss halt so einen Max 190 Aufkleber besorgen! Wer hat den die APX Box geliefert? Bosch war ja falsch geraten. Danke und Gruss Ingo- Datenblatt
Hallo Hardy, wie Du vermutet hast kennt sich bei Saab keiner aus mit der Roten Box! Da wird heftig versucht anderen den Schwarzen Peter zuzuschieben, Auszug aus dem Telephongespräch: Für Aftermarket Tuningteile sind wir nicht zuständig. Das macht die Firma Hirsch. Wer ist der Hersteller der Box? Bosch. Dann sind die zuständig. Toll oder? Hast Du so eine ABE? An Hirsch oder Bosch wende ich mich besser nicht, da werde ich ja ausgelacht. Der Preis der Reifen ist fast gleich, aber ich hab noch gute Reifen drauf, und zwar die im US-Handbuch empfohlenen H Schlappen vom Vorbesitzer. Gruss Ingo- Datenblatt
Hallo, von Saab Deutschland hab ich für mein 90er US-Turbo Cabrio mit werkseitiger roter Box dieses Datenblatt erhalten. Fragen: Hat das Ding nicht 175 PS (ich hab extra auf die Rote APC Box hingewiesen) Ist bei Euch auch Speedindex V eingetragen? Kommt mir etwas viel vor für Vmax=200Km/h Danke und Gruss Ingo- Ami-Version 900
Kein Container, nur RoRo, daher pack ich da nur wertloses Zeugs rein, alles andere fehlt am Schluss. Danke für die Info und Gruss Ingo- Ami-Version 900
Und alles dies hab ich auch in der Suche gefunden und hier nicht mehr nachgefragt. Zusammenfassung der Frage: -Scheinwerfer -Tacho Gruss Ingo- Ami-Version 900
Hallo Klaus, ich hab mal beim Tüv rumgesurft und bin auf folgendes gestossen: Zur verpflichtenden Serienausstattung gehört die Nebelschlussleuchte bei allen mehrspurigen Fahrzeugen mit Erstzulassung seit dem 1. Januar 1991 und einer bauartbestimmten Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h. D.h man muss beim BJ 90 nicht umrüsten. Hast Du das freiwillig gemacht? Vor ein paar Jahren hab ich meinen Caddy rübergebracht und hab noch so im Hinterkopf, dass der Tacho Vmax anzeigen muss, hat Dein US Turbo so ne Anzeige ?? Meiner geht nur bis max 200km/h, wie weit geht Deiner? Noch ein Tüv Zitat: Zwei Arten von zusätzlichen Bremsleuchten sind an Pkw und Anhängern erlaubt: Entweder darf ein Leuchtenpärchen montiert werden – oder eine "zentrale Bremsleuchte". D.h ich muss entweder die 3. Bremsleuchte oder eins der beiden Bremsleuchtenpaare kaltstellen. (Seuftz) Klar Rückfahrleuchten werden ab und dann wieder angestöpselt (wie beim Caddy), interessiert bei den folgenden HU eh keinen mehr! Eine letzte Frage, da ich Deine Aussage zu den Scheinwerfen nicht ganz kapiert hab: Hast Du die deutschen H4 Scheinwerfer ohne Höhenverstellung eingebaut oder die amerikanischen drinngelassen und mit einer anderen Fassung für H4 Birnen versehen? Danke und Gruss Ingo- Ami-Version 900
Hallo, ich werde zum Ende des Jahres meinen US Turbo mit nach hause bringen, daher: hat irgendjemand die Ami Schrägschnauzer Scheinwerfer in Deutschland durch den Tüv bekommen ? Ist kein E oder Wellen Zeichen drauf (Schluchtz)! Ich bin mit dem Licht ganz zufrieden bisher, Sealed Beam sind die übrigens nicht! Wenn die nicht zugelassen sind, wie gross ist denn der Aufwand sie auf H4 umzubauen (bin gerade etwas weit von meinem mit H4 bestückten T8 entfernt, kann nicht selbst vergleichen!), vor allem: Muss bei BJ 1990 die Leuchtweitenregulierung rein? Nebelschlussleuchte kann ich mir angeblich sparen. Danke und Gruss Ingo- Kaputter Zylinderkopf 900Turbo 16V?
Habe Adhesiveweld benutzt, und das tiefste Loch war 2-3 mm tief. Klarer Fall von uralter Kühlwasser-Ätze! Es gab mehrere Stellen, allerdings alle im Bereich ausserhalb der Metallringe der ZKD. Ich hatte allerdings kein Problem mit Wasser, die ZKD war im Bereich der Öldruckleitung gerissen, und das Öl lief in Zylinder 1. - Bei ebay gibt´s einen 900 Turbo Tacho. Passt der ?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.