Alle Beiträge von kd23se4
-
Fensterheber Schalter hinten beleuchtet?
Bist Du 100% sicher, dass da eine LED verbaut ist beim 9-3??? Ich habe den Schalter erkannt - ist bis auf den oberen Teil (der sichtbar ist) der gleiche Schalter wie in meinem 900er Bj. 1987 - wo die Fensterheber Konsole in der Mitte aus 4 einzelnen Schaltern besteht (beim 4-Türer plus on/off Schalter) - genau diesen, nur war da eine Birne, die ich auf LED umgerüstet habe, war sonst immer ein Kampf mit den Birnen die nie länger als 3 Jahre hielten.
-
Fensterheber Schalter hinten beleuchtet?
Danke, muss ich mir genauer anschauen.....schwer zu glauben, dass gerade nur die zwei Schalter defekte Birnen haben.
-
Fensterheber Schalter hinten beleuchtet?
Moin, im Forum habe ich gesehen, dass im 9-5 die hinteren Fensterheber Schalter (in den Türen) beleuchtet sind, aber nirgends für den 9-3er was gefunden. Sind die beleuchtet oder sind meine Birnen defekt? Grüße Boris
-
Neuen Hauptbremszylinder verbaut, Lichtmaschine ladet nicht
Welche ist D+? Ich sehe nur die D wo der Kondensator angeschlossen ist. Nein, wie oben beschrieben, sie leuchtet nicht und die Lampe ist OK (mit Multimeter auf Durchgang getestet). Regler wurde letztes Jahr ersetzt, ist ein Hella, wurde aber auch von der Werkstatt geprüft. Ich hatte einen Ersatz mitgenommen, aber nach dem die Lampe nicht ging, sehe ich keinen Sinn einen anderen Regler zu verbauen - selbst ein defekter Regler sollte nicht die Lampe daran hindern wenn man Kontakt gibt zu leuchten.
-
Neuen Hauptbremszylinder verbaut, Lichtmaschine ladet nicht
-
Neuen Hauptbremszylinder verbaut, Lichtmaschine ladet nicht
Ja, genau.......aber wo bzw. welches Kabel? Soweit ich sehe alles an seinem Platz. Vielleicht hat sich das Kabel aus dem Kabelschuh rausgezogen? Nur weiß ich nicht wo das Kabel für die 2W Birne an der Lima ist? 1 - ist da und sitzt fest 2 - ist unbelegt, glaube aber war auch früher so
-
Neuen Hauptbremszylinder verbaut, Lichtmaschine ladet nicht
Moin, Nach dem mir die Werkstatt den Hauptbremszylinder getauscht hat, ladet meine Lima nur ca.11V bzw. nicht. Die Birne am Tacho leuchtet nicht, die Birne habe ich ausgebaut und auf getestet - sie ist OK. Ich weiß, dass die Birne wichtig für die Lima ist bzw. 2W sein muss. Gibt es an der Lichtmaschine einen Kontakt woher die Birne den Strom bekommt? Die Werkstatt sagt es wurde keine Bremsflüssigkeit auf die Lima vergossen, die sieht auch staubig und trocken aus, daher geht mein Verdacht, dass bei der Demontage ein Kabel eventuell Kontakt verloren hat, da bisher die Lima problemlos ging. Für Ideen wäre ich dankbar. Grüße Boris
-
Blinkerhebel aus- und einbauen
Zur Not kann auch die "Schraube" für die Befestigung der Seitenteile beim Coupe verwendet werden, im schlimmsten Fall ist die Farbe eine andere aber von unten.....wer sieht das noch?
-
Blinkerhebel aus- und einbauen
- Silentblock Schaltgestänge Saab 99 / 900
Elfenrink anschreiben. Habe meins, ist zwar lange Zeit her, gebraucht gekauft bei ihnen.- Förderpumpe 1,9 TiD
Hat er schon, die Pumpe ist eine polnische (siehe Link Saabscene) - die vom BMW X5 sieht sehr ähnlich aus, dürfte zu 90% sicher auch passen. Ich dachte jemand hat die Aktion schon hinter sich und könnte dies bestätigen, oder vielleicht was besseres vorschlagen. Scheint aber nicht anfällig zu sein die Pumpe.- Förderpumpe 1,9 TiD
Ist für den 9-3........eventuell (falls es passt) die Pumpe rausnehmen. OK, werde es weitergeben, danke!- Förderpumpe 1,9 TiD
Der Kollege würde lieber eine neue......es scheint eine polnische Pumpe original verbaut zu sein. https://www.saabscene.com/threads/2007-saab-1-9-tid-150-in-tank-fuel-pump.237161/ Diese Pumpe hat er auch in seinem gefunden. Es scheint bei BMW X5/X6 ähnliche Pumpe zu geben (Teilnummern sind andere, sonst alles gleich) und kostet ca. 100 € neu.- Förderpumpe 1,9 TiD
Ja das befürchte ich auch. Der Saab Kollege hat auch die Pumpe aus dem Kunststoffgehäuse ausgebaut und gefunden, dass es eine relativ ähnliche von BMW X5 geben soll.- Förderpumpe 1,9 TiD
Der 9-5 ist Baujahr 2007. Ich weiß nicht ob das eine Benzinpumpe ist (beim Renault Laguna 2 wird beim 1.9 Diesel in der Tat eine Benzinpumpe vom 1.8 Benziner als Förderpumpe verwendet). Hier ist der Link bei einem der Anbieter wo auch eine der Nummern zu sehen ist (für die andere habe ich leider das EPC nicht vor mir): https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/pumpen/kraftstoff-foerdereinheit/kraftstoff-foerdereinheit/1046111/ Grüße Boris- Förderpumpe 1,9 TiD
Moin, Ein Saab Kollege ist auf der Suche nach einer Förderpumpe für seinen 9-5 1,9 TiD. Laut EPC gibt es 2 Modelle/Teilnummern von denen aber nichts zu finden ist. Hat jemand vielleicht Erfahrung ob es ein kompatibles Produkt gibt? Grüße Boris- Ausfall des Turbos wenn vollgeladen
Trotzdem......10-15min. Arbeit, alles von oben zugängig.- Ausfall des Turbos wenn vollgeladen
O, die Turboschläuche hinterlassen klaren Eintrag bez. MKL - die sind es sicher nicht. Die Unterdruckschläuche sind die "mysteriösen", vor allem wenn sie nur am Ende ganz leicht beschädigt sind.- Ausfall des Turbos wenn vollgeladen
Ja genau, nicht "Luftschläuche" sorry.- Ausfall des Turbos wenn vollgeladen
Es gibt eine "Gruppe" von Fehlern die nicht gespeichert werden beim 2.2 - Luftschläuche bzw. Nebenluft. Alle Schläuche tauschen ist 10 Min. Arbeit und ca. 1,5m 3,5-4mm Schlauch.- ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Naja, wenn der Lüfter klemmt wird es nicht gekühlt.......ist ja klar dass es heiß wird. Solange der Lüfter nicht 100% frei ist kannst Du auch ein Vorwiderstand original von Saab kaufen - der wird aber auch heiß, da die Kühlung von einem kleinen Tunnel läuft der direkt vom Lüfter zum Vorwiderstand geht.- ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Ein Lüfter bei dem die Kohlen am Kollektor festkleben? Wahrscheinlich der ursprüngliche Fehler.- Stabibuchsen A, B oder G?
Genau die habe ich noch, danke!- Stabibuchsen A, B oder G?
Weißt du welche Schrauben es sind? Habe noch genug von dem Zeug vom 900er übrig, alles in 10.9 Ausführung.- Stabibuchsen A, B oder G?
Danke Flemming, dann werde ich den Stabi messen. Ich dachte nicht daran die Schrauben zu tauschen, sollte man das? - Silentblock Schaltgestänge Saab 99 / 900
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.