Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Ja, du liegst falsch. Komme gerade aus der Garage. An der Stelle sind zwei Teile. Ein Halter aus Metall, der die Bremsleitung hält. Da drauf wird das Kabel mit einem Halter aus Kunststoff geklappt. Der hat die Nummer 90306635. Der Text hier ist Anett für die Tonne: https://www.ebay.com/itm/173962606186 Scheint auch bei Subaru eingesetzt worden zu sein: https://jp-carparts.com/subaru/part_detail.php?maker=subaru&car_baseid=X99000&type=X10&cartype=004&fig_id=267&part_id=81988H%20&part_code=90306635
  2. Flemming hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo ist denn hier?
  3. Wie hoch ist dann die Drehzahl?
  4. Flemming hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da du kein Modelljahr angegeben hast nehmen wir mal 2005 : https://saabwisonline.com/9-5-9600/2004/4-transmission/automatic-transmission/adjustment-replacement/solenoids Und dann einen anderen Schrauber suchen. Hat dir deiner ja sozusagen angeraten.
  5. Nase! LPG heißt zwei Systeme, aber nur einmal Adaptionwerte. Kaltstart = open loop! Sprich er läuft mit den Adaptionwerten der letzten Fahrt. Was wohl meist LPG ist. Wenn die nicht synchron sind, also die Adaption beim Umschalten eingreifen muss, startet er mit einer falsch eingestellen Einspritzung. Also Gas aus, fahren bis adaptiert und dann schauen. Erst wenn das OK ist geht es mit LPG weiter.
  6. Hmm, 420 und 510Hz? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/hupe-satz/1084640/ Ansonsten phyphox App der TH-Aachen installieren und in the middle of nowhere fahren.
  7. Flemming hat auf svenska1960's Thema geantwortet in 9-5 I
    So oft wie die mich täglich anlügt würde ich immer probieren welcher nicht mehr passt. Vielleicht doch einen günstigen Satz, z.B. von BGS?
  8. Ja, insbesondere wenn es schnell gehen soll. Der Markt ist nicht so groß, da kann es dauern bis der passende Käufer auftaucht. Und ich habe den Eindruck, dass Automatik zwei mal extra kostet. Beim Neukauf und beim Verkauf.
  9. ... Nachleckende Einspritzdüsen gibt es auch hin und wieder. Prüfen oder zuerst mal in die Ansaugbrücke schauen ob da Benzin drin steht.
  10. Eine? Zu viele! Adaptionswerte beobachten, wo liegen die? Kompression / Druckverlust kalt und warm. Endoskopie der Ventile. Läuft da Öl runter. Ich drücke den Ansaugtrakt bei sowas auf Verdacht mit Nebel ab. Was für Kerzen sind drin? Wie sehen die aus, wie alt, Widerstand mal gemessen, sollten NGK mit 5k sein.
  11. Flemming hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei es wenn es wirklich nur um die Ventile geht imho kein ausgewiesener spezialist sein muss.
  12. Da gehst du jetzt aber davon aus, dass alles wie vorgesehen funktioniert. Dann gibt kein Problem.
  13. Nein. Was hat der mit der Kühlwassertemperatur, deiner Wahl wie schnell der Lüfter läuft und dem per Unterdruck gesteuerten Bypassventil zu tun? Das Vakuum kommt aus der Ansaugbrücke.
  14. Dann wundert es mich nicht, dass die Kalibrierung keinen Fehler liefert. Das bekommt die dann nicht mit. Da muss der Mechanikus wieder das eigene Hirn benutzen
  15. Ja, solange der Motor die passenden Schritte von Anschlag zu Anschlag fahren kann könnte das sein. Meinst du die nach unten für die klappen der hinteren Auslässt? https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/8-body/heating-and-ventilation-a-c/technical-description/air-mixing
  16. Ja, hast wohl recht, unten an den Neblern sieht man den Unterschied.
  17. Doch, zwei mal auf das Herzchen rechts unten. Uns angeblich gesagt das System den Thread-Ersteller manchmal welche Antwort die Lösung war. Naja, wenn es denn die eine zielführend Antwort gibt.
  18. Was sich immer ihr hier diskutiert, der oben verlinkten Aero hat die für 2002 ganz normale Schnauze.
  19. Flemming hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Wo parkt ihr denn da dann üblicherweise? Parkhaus?
  20. Naja, der erste Test ist die leuchtende Kontrolllampe. Und dann noch die Spannung bei laufendem Motor. Ja. Denn was kann alles kaput gehen? Kabel s.o., die Elektronik im Regler, die Kohlebürsten sind verschlissen, Lagerschaden, Gleichrichterdioden und wenn die Bürsten runter sind dann sind oft auch die Schleifringe verschlissen. Mehr als zwei Regler bzw. Bürsten habe ich auf den selben Schleifringen noch nicht nutzen können.
  21. Ja, nur würde ich den Kleinen Tipp von @Der_Mannes oben beachten. Und wie gut man das beurteilen kann ohne die Brücke raus zu nehmen entzieht sich aber meiner Kenntnis. Sieht aber schwierig aus.
  22. Flemming hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da wird es dann schwieriger. Mahle, Valentinstag Valeo, Nissens sind zwar Markenhersteller. Aber wer da noch selber herstellt oder auch nur zukauft um das Portfolio zu füllen ist kaum noch zu sagen. Magneti Marelli verpackt auch gerne Markenware. Kannst ja schauen wer deinen hergestellt hat.
  23. Oder online ohne was zu installieren https://saabwisonline.com/9-3-9400/2003/8-body/convertible/
  24. Ja. Hast du dir denn nur irgendwelche Videos angeschaut oder auch mal die Anleitung im WIS?
  25. Sieht so aus. Nö. Die Dose hat eine Schubstange aus Kunststoff mit einer Öse / Auge am Ende. Und der Hebel an der Welle der Klappen hat einen Kunststoffpin, der an den Hebel angespritzt ist. Und da bricht gerne nur das vorderste Ende ab. Sieht erstmal heil aus, man kann aber die Öse nicht mehr sichern. Entweder die ganze Einheit neu oder ein Blech biegen, dass mit unter die Verschraubung kommt und das Auge auf dem Pin hält. Ist mir gerade zu nass draußen für Bilder.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.