Alle Beiträge von Flemming
-
Gibt es eine Möglichkeit 93-1 Radios zu retten ?
Ja, neben Fehlercodes und Werte beobachten gibt es auch noch Programmierung. Procedere wird dann eigentlich vom Gerät vorgebetet.
-
Unterdruckschläuche
Da ist ja kein nennenswerter Durchfluss drauf. Was man nicht nehmen darf sind welche die zu dünnwandig sind und dann kollabieren, sprich flach zusammen klappen.
-
9-5 radio unlock oder sonstiges
Ja. Wenn man ein wenig Erfahrung damit hat. Man muss dem Radio halt "sein" Fahrzeug vorgaukeln, sprich irgend ein Auto provisorisch mit der dem Radio bekannten VIN ausstatten um dann das Radio scheiden zu können.
-
Fehlermeldung nach Umrüstung aus Osram LED
Nö, hast schon recht, das hatte ich jetzt einfach mal ignoriert. Höherer Wirkungsgrad, gleiche Spannung, weniger Stromaufnahme. Müsste das Xenon-Steuergerät machen. Ja, nicht ohne einen parallelen Widerstand, Leistungsvernichter. Ob man den nun wie @Lightspeed selber baut oder von Osram kauft. Oder die orangene Box manipulieren.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Moin und erstmal danke dir! Naja, haben sie ja auch nicht. Zumindest die für den 902/931 haben keine E1-Nummer Nummer sondern E4. Also Niederlande . Was die anderen Modelle für eine Nummer haben weiß ich nicht. Bei denen Frage ich mich allerdings warum die nochmal geprüft werden müssen. Denn bis auf die unten dran geklebte Gummilippe sind die doch zum 902 identisch, oder? Naja, andere Nummer, deutsche Bürokratie. Denn mal viel Erfolg mit den aufbereiteten.
-
Fehlermeldung nach Umrüstung aus Osram LED
Naja, das bietet Osram ja fertig mit an. Aber eigentlich möchte ich ja gerade den geringeren Strom haben. Gibt weniger Spannungsabfall und Hitze die irgendwohin will. Also wenn ich anfange zu basteln dann doch eher die Überwachung anpassen. Was ja bei den Wagen vor 2004 für die Scheinwerfer ein gut zugängliches Problem ist. Wobei ich die Überwachung gerade bei den Scheinwerfern am wenigsten brauche. Die gedoppelten Rückleuchten fallen von innen am wenigsten auf. Da wird es dann aufwändiger.
-
Saab 900 v6 1994 Cabrio Radio
Moin und willkommen. Hm, das Radio, so es wirklich das originale vom 900 II ist, hat ja eigentlich gar kein Display. Es sendet seine Infos an das System Information Display, kurz SID. Das was du beschreibst dürfte das bekannte Problem der Pixelfehler sein. Die SID mit Tasten, Uhr und großem Display des 902 (Kurzschreibweise für den 900 der 2. Generation) sind alle gleich / kompatibel. Ich vermute es ist ein SID2 oder SID3 verbaut. Anstecken und gut ist. Sprache umstellen kann man selber, allerdings das Umstellen von Limousine auf Cabrio (damit die richtigen Meldungen angezeigt werden) geht nur mit dem GM Diagnosegerät Tech2 und der Firmwarekarte 44.000. Da gibt es hier aber im Forum auch einige die da helfen können wenn das relevant werden würde. Hier ein SID 2, das 3er hat mehr Tasten: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:SaabInformationDisplay-2.jpg Die ohne analoge Uhr passen nicht, die gehören ins Nachfolgemodell! Alternative: Die Firma Domhöfer bietet eine Reparatur mit Garantie an, siehe auch: https://saab-cars.de/topic/77723-sid-reparatur/#findComment-1722185
-
Kühlwasser-Wechsel (rot? blau? wieviel?)
Ja, das ist soweit alles Gleich. Je nachdem was drin war und wie alt spüle ich einmal mit klarem Wasser, incl. Warm laufen lassen bis der Thermostat öffnen damit auch der Hauptkühler durchströmt wird. Lasse also 2x ab.
-
94er MJ 95 900NG soll nach etwa 18 Jahren wieder auf die Straße
Ja. Ich kann bei unserem System einzeln vorgeben welche Dateitypen erlaubt sind und welche Größe für eine Einzeldatei und für mehrere in Summe. Ich gehe davon aus, dass so eine Einstellmöglichkeit für den Admin auch vorhanden sein dürfte und das nicht fest codiert ist. Uns ist das mit den großen Dateien, insbesondere Videos, etwas auf die Füße gefallen. Mit eigenen, recht großen Systemen. Daher haben wir das recht stark eingeschränkt und Videos gehen auf einen externen Dienstleister.
- saab 9-5 automatikgetriebe ölleitung wechseln
-
94er MJ 95 900NG soll nach etwa 18 Jahren wieder auf die Straße
Wieso lassen sich überhaupt hier jetzt Videos hochladen? Ich dachte immer das wäre aus Gründen des Datenvolumens nicht gestattet. Nur verlinken zu YT & Co.
-
94er MJ 95 900NG soll nach etwa 18 Jahren wieder auf die Straße
Hm, Firefox auf dem Rechner bekomme ich auch den Fehler, Firefox unter Android zeigt zumindest die Vorschau, mehr hab ich nicht probiert. :-/
-
Wann ist es Zeit für eine Palliativbetreung
Da stecken die Kosten wohl mehr im etc. Bremssättel, Schrauben ausbohren, ... und nicht nur in Scheiben und Beläge.
-
Wann ist es Zeit für eine Palliativbetreung
Moin Ich lese aus deinen Ausführungen, dass du nicht selber schraubst und auch eher weniger tief in der Technik steckst. Das macht die Sache natürlich ein wenig schwierig. Sowohl hinsichtlich der/deiner Kosten, aber auch für uns. Immerhin muss bei 900 der ersten Generation für die Kupplung Motor und Getriebe nicht getrennt oder ausgebaut werden. Ein alter Kfz-Meister sagte mir schon vor Jahren, dass er sich bei älteren Wagen einen "Arbeitsauftrag" von Prüfer seines Vertrauens holt. Also auch in seiner Werkstatt, nicht privat. Sprich es wird nicht auf Verdacht repariert sondern zuerst eine HU-Mängelliste eingeholt. Dann kann man mit der entscheiden ob das noch ein macht und sich welche Arbeiten man dabei vielleicht sinnvollerweise noch gleich mit macht. Mit dieser Vorgehensweise bin ich bisher ganz gut gefahren. cu Flemming
- saab 9-5 automatikgetriebe ölleitung wechseln
- saab 9-5 automatikgetriebe ölleitung wechseln
- saab 9-5 automatikgetriebe ölleitung wechseln
-
Ansaugbrücke planschleifen
Hatten das mal an einem Ducato Turbo. Hat der Motorenbauer mit der Fräse gemacht, trocken ohne Kühlschmiermittel und gut vorgewärmt. Keine Ahnung wann das notwendig ist.
- Reparatur Benzinpumpenrelais 900 8V turbo
-
Abstützen/Aufbocken des Fahrzeugs, geeignete Punkte
Hm, hab eine Bühne zur Verfügung und möchte die Rampen und unterschiedlichen Rangierwagenheber trotzdem nicht missen.
- Reparatur Benzinpumpenrelais 900 8V turbo
- Reparatur Benzinpumpenrelais 900 8V turbo
-
Reparatur Benzinpumpenrelais 900 8V turbo
Uff, man sollte sich sowas aufschreiben. Ich meine ich hatte Werte zwischen 3 und 6A gemessen. Zwar 902 Wallbro Pumpe, aber das sollte sich ja nicht viel tun. Mit sinkendem Gegendruck weniger. Bei einem höheren Druck als dem Abregeldruck des BDR könnte es vermutlich auch deutlich mehr werden. Den Höchsten Strom zieht ein Gleichstrommotor halt wenn er blockiert ist. Schöne Grüße von seiner Kennlinie.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hm, das ging ja schnell, schon nicht mehr verfügbar.
-
Nachhilfe für Tech 2
Oh je. Firmwarekarte rein stecken, im Fahrzeug an die OBD-Buchse damit es Strom hat und dann einschalten. Fertig. Zumindest wenn wir über deinen '98er oder ältere Modelle reden.