Alle Beiträge von Flemming
-
Reparatur Benzinpumpenrelais 900 8V turbo
Uff, man sollte sich sowas aufschreiben. Ich meine ich hatte Werte zwischen 3 und 6A gemessen. Zwar 902 Wallbro Pumpe, aber das sollte sich ja nicht viel tun. Mit sinkendem Gegendruck weniger. Bei einem höheren Druck als dem Abregeldruck des BDR könnte es vermutlich auch deutlich mehr werden. Den Höchsten Strom zieht ein Gleichstrommotor halt wenn er blockiert ist. Schöne Grüße von seiner Kennlinie.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hm, das ging ja schnell, schon nicht mehr verfügbar.
-
Nachhilfe für Tech 2
Oh je. Firmwarekarte rein stecken, im Fahrzeug an die OBD-Buchse damit es Strom hat und dann einschalten. Fertig. Zumindest wenn wir über deinen '98er oder ältere Modelle reden.
- Motor springt plötzlich nicht mehr
-
Fehlermeldung nach Umrüstung aus Osram LED
Nein, das ist der Anschluss des SID, der vom orangenen Filament Überwachungsmodul im Sicherungskasten im Motorraum kommt. Und das ist nur für die H4 (oder H7 beim 9-5) zuständig. Hinten geht über das Zentralsteuergerät, da kenne ich keine einfache Lösung. Von Parallelwiderständen zum Heizen des Kofferraums mal abgesehen.
- Motor springt plötzlich nicht mehr
-
Wasser im Fußraum rechts
Da müsste eine Art Ventil drin sein. Wenn ich mich nicht vertue dann ist das die #6 in https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=582946184 https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/haube-heck/ventil-wasserablauf-windlauf/1065682/ Kann vielleicht noch jemand bestätigen. Und dazu noch ein neuer Innerenraumfilter. Wahlweise in Aktivkohle.
-
Wasser im Fußraum rechts
Ja, unter dem Plastikteil. Ich nehme mal an, dass man beim 932 auch die Scheibenwischer abnehmen muss um das richtig sauber machen zu können.
- Fehlermeldung nach Umrüstung aus Osram LED
- Motor springt plötzlich nicht mehr
-
Abkürzungen auf dem Typenschild an der B-SAEULE
Hier noch ein Link zur Quelle, dem WIS. Den beiden Links zu VIN plate folgen. https://saabwisonline.com/9-3-9440/2007/0-general/general/technical-data/
-
Abkürzungen auf dem Typenschild an der B-SAEULE
Die Zuordnung hat @Der_Mannes ja schon geschrieben. Und im EPC finden sich diese Codes dann auch um dort die richtige Teilenummer zu selektieren.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn man Autschmatik möchte. Sieht recht gepflegt aus, ist ein Aero der ersten Generation. Kritische stellen sind nicht zu beurteilen, muss man sich eh vor Ort ansehen. Warum brauchte der so früh schon eine Motorüberholung?
-
Schlüsselproblematik
Stimmt. Was es ja noch einfacher macht. Platine mit ZV und Transponder behalten, Gehäuse samt Bart tauschen.
-
Empfehlung für Gasdruckfedern Kofferraum Kombi gesucht
Ja, die kommen jetzt wohl auch wieder rein. Naja, ist beim 9-5 dann wohl mehr oder minder ein Verschleißteil.
-
Empfehlung für Gasdruckfedern Kofferraum Kombi gesucht
Die Suche hilft mir gerade nicht weiter. Unser Kombi hält die Kofferraumklappe nicht mehr oben seit es kälter ist. Also sind wohl mal wieder neue Gasdruckfedern fällig. Es geht um die 12768264. Hat jemand eine Empfehlung welche Marke momentan noch gut ist oder auch welche man auf keinen Fall nehmen sollte? THX Flemming
-
Forum kurz Offline! -->wieder online!
THX lag daran auch, dass gestern zeitweise abgelaufene Zertifikate benutzt wurden? Oder gibt es da noch eine (unbekannte?) Baustelle?
-
Querlenker Vorderachse Lagerung
So? https://www.teilehaber.de/itm/querlenker-rechts-vorne-oben-saab-9-5-(ys3e)-5236682-src29595060.html
-
Schlüsselproblematik
Außen Plättchen feilen ist nicht so dolle. Ich tausche Plättchen bis es passt. Dafür braucht es dann aber einen gewissen Fundus. Was das Programmieren angeht bin ich mir bei dem Schlüssel gerade nicht sicher. Aber beim Astra der Generation ist im Schlüssel nur ein sehr kleiner Transponder, den man zwischen den Schlüsseln transplantieren kann ohne etwas neu programmieren zu müssen.
-
Erfahrungen mit Stilllegung der AG Wellen B235
Wie gehen die denn kaputt? Also wenn man nicht gerade Pleulsalat hat. Aber dann wäre das eh das kleinere Problem.
-
Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004
Da fehlt irgendwie der letzte Link. Hier ist er: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2004/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/technical-description/filament-monitor
-
Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004
So, da danach gefragt wurde. Hier der Link zum Schaltplan H7 Scheinwerfer, ich hab jetzt mal MY2004 genommen: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2004/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/wiring-diagram/headlamps-halogen Vom orangenen "Filament monitor, front lamps", Teil 228b, geht vom Pin 7 eine blau-weiße (BU/WH) Ader über den H43-1 White connector in connector bracket under LH A-pillar zum SID. Dieses legt über einen Pull-Up-Widerstand 12V auf diese Leitung. Der Filament monitor zieht diese Leitung im Fehlerfall nach Masse. Trennt man diese Leitung so gibt es keine Meldungen mehr. Was natürlich nur nötig ist wenn man Meldungen erhält. Beeschreibung im WIS: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2004/3-electrical-system/saab-information-display-sid/technical-description/filament-monitor-front-lights Hier noch die allgemeine Beschreibung für den Rest, der dann vom TWICE erledigt wird.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Hm, ich glaube nach dem Sommergrillen diesen Monat scheint hier die Motivation für heute Abend doch arg gering zu sein. Ich hab auch noch gut zu tun. Von daher Sage ich auch ab, dann das nächste mal im Oktober. Müsste dann der 28.10. sein.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wäre wohl das einfachste wenn wir nicht nochmal zu MissP wollen. Was sagt denn der Rest?
-
Rost am 9-5 I
Hi Entschuldige bitte meinen bissigen Kommentar. Was einen da erwartet ist nicht vorherzusagen. Ich kenne das einen 9-5, der rostet an Stellen durch, die sonst kein Problem sind und umgekehrt. Aber es hilft nix, wenn du wissen willst woran du bist muss die Radhausschale runter. Das, was deine Bilder zeigen macht mir weniger Sorgen. Blöd wird es wenn die dickeren Bleche am Längsträger betroffen sind.