Alle Beiträge von Flemming
-
902 CV SRS Lampe
In Technik allgemein liegen die Hilfe Listen Nein, nur zwei Airbags und zwei Gurtstraffer. Und dann noch die Kontrollleuchte, ich meine die ist auch überwacht. https://saabwisonline.com/900/1997/8-body-climate-control-system/airbag-srs/wiring-diagram/list-of-components
-
Unterdruck Magnetventil
Eines für das Blow-off / Ladedtuck-Bypass-Ventil und eines für das Bypass-Ventil der Heizung?
-
902 CV SRS Lampe
Ja, das ist beim 902 bekanntermaßen so. Da hilft nur Fehler löschen. Welche Geräte das beim 902 außer dem Tech 2 können weiß ich nicht, bei Modellen der Zeit sieht es da mit Unterstützung von Steuergeräten abseits des Motors dünn aus. Und auch beim Tech 2 muss es meine ich die Karte für die alten Modelle, 44.000 sein. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher, hab es noch nie probiert mit der neuen.
-
2/3 - Eine Vorschau
Ja vermutlich. In den Bereichen vielleicht eher, aber in der Übersicht geht es einem doch recht schnell eher um Erkennen als Lesen. von daher vielleicht die Rubriken etwas größer schreiben, aber weniger Leerraum?
-
Tech2
Den Reboot kenne ich in erster Linie bei Unterspannung. Nur warum die Spannung des Fahrzeugs einbrechen sollte wenn man auf den Fehlerspeicher zugreift? Hast du das Tech mal parallel direkt mit Spannung versorgt? Also 12V von anderer Batterie oder 230V Adapter? Edit: wobei ich das noch nie mit Candy gemacht habe.
-
Vorwärts anfahren aus dem Stand fast nicht möglich.
... und wurde in letzter Zeit das Öl gewechselt? Ölstand wirst du ja vermutlich geprüft haben.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wie viele brauchst du denn?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ich hatte das Problem beim 9-5. Hab dann den Geberzylinder getauscht. Und vorher das ganze mehrfach gespült. Da es am koaxialen Nehmer (der ringförmige um die Getriebewelle) keine Entlüftung am Zylinder gibt, kann man diesen nicht direkt spülen wir einen Bremssattel. Ich hab daher zu zweit folgendes gemacht: Kupplung treten, an der Entlüftung Kupplung kommen lassen, Pedal zurück holen und das wiederholen. Warum so? - geht erstmal ohne Getriebe Ausbau - kein Verlust von Bremsflüssigkeit, werder am Getriebe noch am Pedal bzw. BKV. (da müsste einiges verloren gehen wenn das Pedal ganz nach unten geht) - Effekt trat nicht immer auf Ich hatte dann den Geber aufgesägt. Die Dichtungen schienen ziemlich aufgequollen. Bis jetzt ist Ruhe.
-
Bremse vorne hängt nach starkem Bremsen + Hartes Bremspedal am Anfang
Bleibt nur prüfen. Gängigkeit der Sättel, Beläge in den Führungen und ggf. noch zugequollene Bremsschläuche.
-
Fehlercode c1532
Wo kommt denn die Übersetzung her? Steering Angle Sensor, Lenkwinkelsensor. Vom C1532 gibt es drei Meldungen. EHPS C1532 02 Steering Angle Sensor, Sort to Ground EHPS C1532 05 Steering Angle Sensor, Open/Short to B+ EHPS C1532 08 Steering Angle Sensor, Invalid Signal War da die automatische Texterkennung am Werk Keine Ahnung was alles Einschaltbedingung ist, aber mit dem Fehler dürfte das ESP deaktiviert sein.
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Lesen ja, beim Antworten liegt dann erstmal das Eingabefeld hinter der Tastatur. Irgend ein Samsung 9".
-
1/3 - Der Grundstein für Veränderung
Moin [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Geht mir meistens auch so. Ich lese ja nicht im Forum wenn ich nachts im Auto unterwegs bin. Der dark-mode bleibt bei mir dem Navi in der Nacht vorbehalten. Letzteres ist (für mich) ein häufiges Problem. Hier geht es noch, beruflich hab ich was ähnliches, da sind die Einträge im neuen Design so groß, dass sich die Hauptseite unseres Forums über 5-6 Bildschirmseiten strecken würde. Wie die Begrüßungsseite insbesondere für Fremde aussieht ist das eine. Aber als jemand der regelmäßig liest möchte ich einen möglichst guten/schnellen Überblick wo noch was neues ist. Also die Übersicht mit den fett gesetzten Bereichen mit neuen Posts. Also nicht die Funktion neue Beiträge. Nicht dass die schlecht wäre, liefert aber ich meine nach einem Tag ein anderes Ergebnis. In der Version von 2024 passen schon deutlich weniger Bereiche auf einen Schirm ohne zu scrollen als 2014. Vielleicht kann man ja so nutzlose Spalten wie Themen und Beiträge abschaltbar machen. Zumindest ich wüsste nicht was ich mit denen anfangen soll. Im ersten was ist neu Bild nimmt der Kasten links unnötig Platz ein, im zweiten sind die Rubriken ziemlich hoch, man sieht gerade noch die ersten 4. Wo sind denn da Glocke und Briefkasten? Nur nicht sichtbar weil das eine nicht angemeldete Ansicht ist. Danke dir, das auf die schnelle von mir Flemming
-
9.3 I: Verdeckstörung beim Öffnen – Verdeckhaube bleibt senkrecht stehen
Hört sich erstmal sinnvoll an. Zumal hier auch schon einige positiv über den Versuch mit dem Aditiv berichtet haben.
-
Klimaexperten gefragt
Das sollte imho vorher drin sein.
-
Cabriodach ohne Funktion
Kann dir nur HH-Ost/Lübeck anbieten. Oder TechII-Tech2-Verfügbarkeit/ Hilfeliste User für User findet sich einer.
-
Cabriodach ohne Funktion
Moin und willkommen ja, das mit dem Fehler auslesen ist so eine Sache. ist ja nett wenn Fehler abgelegt sind. Aber Fehler sind das eine, die Interpretation das andere. Und da geht es dann nicht nur um Fehler sondern auch oder auf der elektronischen vor allem um Sensorwerte. Das kein Fehler angezeigt wird wenn nichts passiert ist relativ häufig. Weil nix ja erstmal nicht Fehlerhaft ist. In diesem Fall wäre also mit dem Tech2 auszulesen ob die Anforderung angezeigt wird. Also vom Taster. Dann die Aktoren einzeln ansteuern und die Reaktion . Da ich jetzt nicht weiß was die Werkstat im einzelnen gemacht hat oder ob die nur Fehler ausgelesen haben kann ich konkret wenig helfen. Aus welcher Region kommst du?
-
2001er Kombi erstbesichtigt
Nochmal dazu. Ohne drunter zu schauen kann man und ohne auch die Erfahrung zu haben wie die kritischen Stellen sich andeuten bevor es durchbricht, kann man da wenig sein. Und die Wagen entwickeln sich das meiner Erfahrung nach sehr unterschiedlich. Der Rost am Schwellerende sagt recht wenig. Das kann die Spitze eines Rostbergs sein. Kann aber auch sein, dass da Rost ist weil Steinschlag oder Scheuerstelle, aber sonst top. Nur aus der Ferne kann man da wenig helfen. Ohne Bühne oder Rampe, besser noch Wagenheber und Rad runter, würde ich mir heute kleine sichere Aussage zutrauen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Hängt über der Eingangstür?
-
Welches Airbag-Fabrikat im 9k ?
Ja, funktioniert irgendwie auf dem mobilen Gerät nicht . Mein Kopf weiß was ich eingegeben habe und ignoriert dann gerne die "Korrekturen" der automatischen Erkennung . Jein. Es gibt nicht DAS Treibmittel. Das Problem bei Takata war, dass man meinte die Dinger billiger bauen zu können wenn man Ammoniumnitrat als Treibmittel einsetzt. Dies ist deutlich billiger als das bis dahin eingesetzte Tetrazol / Natriumazid. Grundlage ist das US-Patent US6210505B1 "High gas yield non-azide gas generants". Das Problem mit dem Ammoniumnitrat ist, dass es sich in Verbindung mit Feuchtigkeit zersetzt oder umwandelt in Verbindungen, die bei Zündung deutlich heftiger reagieren. Wenn die Generatoren also nicht 100% dicht sind, dass kommt es insbesondere in warm-feuchten Gegenden zu Problemen. Natriumazid ist recht giftig. Hella gibt aber immer noch an, dieses als Treibmittel zu verwenden. Diese Giftigkeit war neben den Kosten auch ein Faktor bei der Umstellung auf Ammoniumnitrat wie der Titel des Patentes ja andeutet. So mein Kenntnisstand. Was heute eingesetzt wird oder was in unseren Saabs drin ist
-
2001er Kombi erstbesichtigt
Sicher, dass das alles ist? Es sollte mich fast wundern wenn da insbesondere im Bereich der hinteren Achse nicht noch mehr verborgen ist. Dafür müsste man den Wagen aber hoch nehmen und besser noch die hinteren Räder runter nehmen. Und bei den hinteren Federbeinen muss man selbst dann noch recht genau wissen wo man stochern muss. Da gibt es noch reichlich zu tun. Ich hab gerade keinen Überblick über den Markt, aber werden gerade 9-5 Automatik wieder so hoch gehandelt? Scheint etwas lieblos durchgeschoben werden zu sollen. Eben das ist das Problem. Gerade beim Rost im Bereich der HA. Ich habe hier gerade eine endlose Baustelle. Katastrophe.
-
Welches Airbag-Fabrikat im 9k ?
Ja, Takata auf jederzeit nicht da schon einige Jahre pleite. Und das Nachfolgezunehmen weiß schon darauf geachtet haben, dass diese Altlasten nicht mit übernommen wurden.
-
Welches Airbag-Fabrikat im 9k ?
Theoretisch können auch andere Lenkräder passen, aber wohl nicht HU-konform. Da wäre die Frage mit welcher Begründung. Das Problem war ja wohl die Verwendung eines bestimmten Treibmittels. Andere Hersteller haben wohl was anderes benutzt, aber dass Takata verschiedene Typen verwendet haben sollte? Mehr bekommen ich aus dem Kopf gerade nicht zusammen.
-
95`CV: SID schwarz - dunkel - ohne Funktion
Das sollte ein SID2 sein. Der verlinkte Schaltplan passt also. Also wieder prüfen / messen.
-
95`CV: SID schwarz - dunkel - ohne Funktion
PS: wenn das alles passt, hinter dem Radio geht es ziemlich eng zu. Von daher würde ich dann als nächstes die Kabel dort prüfen. Und natürlich einfach Spannung am Stecker messen.
-
95`CV: SID schwarz - dunkel - ohne Funktion
So alles auf einmal hört sich ja schon eher nach einem Stromausfall an. Welches SID hast du denn? Und wie kommst du auf F13? Dauerplus müsste doch die F34 sein. https://saabwisonline.com/900/1995/3-electrical-system/information-display-sid/wiring-diagram/wiring-diagramsid-23