Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Hat denn schon mal jemand versucht das Teil heil auf zu bekommen? PS: Scheint ja eine ganze Reihe an Nummer zu geben. 5850133, 55557180, 12797658, 12786376,
  2. Flemming hat auf Cuxtown's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja Nein. Du musst schon richtig lesen. Vehicle Speed Sensor! Nicht Wheel Speed Sensor. Also der im Getriebe. Das wäre dann wohl https://saabwisonline.com/9-3-9440/2009/4-transmission/automatic-transmission/5-speed-fa-57/adjustment-replacement/output-shaft-speed-sensor Allerdings liefern die die einfachen Auslesegeräte nur die Codes von Motorsteuergerät . Und das sagt erstmal nur, dass es von Getriebesteuergerät kein gültiges Signal der Abtriebsdrehzahl erhält. Wo oder was defekt ist kann es dir damit nicht sagen. Tech 2 und dann die Werte beobachten hilft da mehr. Oder am verdächtigten Sensor das Signal direkte beobachten. Vermutlich Scope erforderlich.
  3. Vorher sauber machen in der Hoffnung die Austrittsstelle besser finden zu können?
  4. Ich vermute bei dir mal, dass die ganzen dünnen Schläuche schon neu in Silikon sind. Mir ist einmal der zum BDR längs auf der Unterseite aufgeplatzt. Puste Mal die KGE Richtung Ölwanne durch und den Anschluss an Deckel nach innen.
  5. Naja hat CSP, siehe #25, doch gemacht. Das Teil macht dich genau das. Zündpulse auswerten und Pumpe frei schalten einmalig für 2s zum Starten und danach nur bei vorhandener Zündansteuerung.
  6. Die Dichtung vom Peilstab ist aber noch OK und weich genug? Hast du schon mit Nebel abgedrückt? Hast du die KGE mal durchgepustet, in beide Richtungen?
  7. Ah sorry, ja das macht Sinn. Hab auch mein Tech 2 auf Englisch. Die Übersetzungen sind manchmal nicht 100%, Englisch war halt die Master-Sprache.
  8. Ja, dann hast du nur das SID2. Da sind es die Tasten CLEAR und INFO für mehr als 2s. Und mit CLEAR dann auswählen. Hast du kein Handbuch? https://www.manua.ls/saab/900-1996/manual?p=21 (hierfür S.22)
  9. Und, was ist draus geworden? Ich hab die bisher immer bei den üblichen Verdächtigen in D gekauft. Und auch hier noch der Hinweis, es macht Sinn den kompletten Deckel mit Stab und (!) Dichtung zu kaufen. Deckel und Dichtung sind noch so viel Jahren spröde. Und mein neuer Peilstab hat eine graue Spitze, die deutlich besser abzulesen ist.
  10. Ja, dann sollte das SID richtig programmiert sein, vielleicht bis auf die Sprache. Konnte man letzteres nicht selber einstellen, ohne Tech?
  11. Flemming hat auf Jojo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo ist denn hier? Sonst gibt es ja hier im Forum einige mit tech2 oder Stammtische mit tech2.
  12. Moin liegt ja schon ein paar Tage rum hier die Frage. Ob man da beim 931 was justieren kann weiß ich auch nicht. Die Anleitung im WIS gibt das wenig hilfreiches her: Ja, beim 931 müssten es keine Mikroschalter mehr sein, Beitrag #13 und #14 dürften einen 902 zeigen. Wenn ich mich nicht verlaufen habe, dann die #37 in https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=482406158 zu haben z.B. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-cabrioverdeck/1069692/ Aber ich bin bekanntermaßen immer für erst messen. Also Tech2 dran und die Sensorzustände auslesen. CU Flemming
  13. Sag mal, was zeigt denn das SID über das Dach an? Oder die Klima? Kommen die Fehlermeldungen vom Dach oder steht das SID auf Limo statt CV? Wenn das Dach nicht als verriegelt (ganz auf oder geschlossen) gemeldet wird geht der Kofferraum nicht auf. Aber auch nicht per Türknopf. Nicht dass dann da jemand was gefrickelt hat und den Türkopf direkt verdrahtet hat.
  14. Hi Lars wie dick ist denn die Bremsscheibe noch? Erfüllt die noch das Verschleißmaß? In deinem Bildern sieht das nach recht verschlissenen Scheiben mit einem deutlichen Grat aus. Siehe Markierung im Bild. Ich weiß jetzt nicht welche Scheiben du hast, bei der 288mm müssten es wohl mindestens 22mm sein. Auf der Reibfläche gemessen. Edit: Obwohl die ja recht neu aussehen.
  15. Kommt auf die Karosserieform an. Das Cabrio ist hier (Fensterheber) deutlich anders als 3D und 5D. Was hast du?
  16. Flemming hat auf Sven Becker's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Als erstes brauchst du ein Gerät, das lineare PCMCIA-Flash-Karten schreiben kann. Hatte dazu ein altes Lenovo Notebook benutzt. Aber ganz grundsätzlich, warum willst du das? Ich finde das Original in Englisch besser.
  17. Schon ein wenig her, bin aber gerade wieder drüber gestolpert. Nein, ist es nicht. Zumindest die Düsen von meinem 902, die ich im Tester hatte, haben zwei Strahlen und deren Ebene ist zudem noch geneigt. So wie ich das verstehe sollten sie Strahlen dadurch jeweils in die beiden Einlasskanäle zielen. Wie groß der Einfluss ist wenn es nicht passt, keine Ahnung.
  18. Flemming hat auf friend of nine's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Scheint sich langsam endgültig ausgeflogen zu haben: https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100608080/lilium-hersteller-von-flugtaxen-meldet-zum-zweiten-mal-insolvenz-an.html
  19. Flemming hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Uh, der hat ein Ansteuerung per PWM. Und wie es aussieht kein Feedback vom Leistungssteller, Widerstand gibt es hier nicht, an die ACC-Unit. Also schauen ob das PWM-Signal an Pin2-3 noch anliegt. Ist das noch da mit passendem Verhältnis, dann schaltet der Leistungssteller ab, fällt das weg, dann ist die ACC-Unit zuständig. Dann Tech2 und schauen ob irgend ein Eingangswert unsinnig ist oder ein Fehler abgelegt ist.
  20. Flemming hat auf lannulaire's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie es aussieht eine Formdichtung, die in einer Nut sitzt. Und wie es scheint ist zu den anderen eine Ähnlichkeit zu erkennen, aber doch deutlich anders. Nummer vom Kit ist dann wohl die 95507618
  21. Flemming hat auf Pascal9002's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist wirklich der WT undicht oder doch nur wieder einer der Anschlüsse? Bei mir waren es immer nur die Dichtringe an den Krückstock-Rohren.
  22. Uff, voll falsch abgebogen. Also Fehler 08 und 14. Zu 08 findet sich hier im Forum schon einiges. Bei meinen war immer die Welle aus dem Motor ausgewandert und hat nicht mehr ins nächste Ritzel gegriffen. Ausbau ist ein wenig blöd, kopfüber unter dem Lenkrad liegend. https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/8-body/automatic-climate-control-acc/adjustment-replacement/stepping-motor-air-mixing-lh Ich würde mit dem 08 anfangen.
  23. Edit: links Anzahl der Fehler. Also zwei Fehler. Also diesen Post vergessen, damit das hier noch verständlich bleibt, lasse ich ihn stehen. Ja, ohne korrekte Temperaturwerte hat eine Regelung ein großes Problem und kann nur noch versuchen im Blindflug das beste draus zu machen. Anleitung für den Tausch ist einfach https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/8-body/automatic-climate-control-acc/adjustment-replacement/cabin-temperature-sensor Ich persönlich prüfe lieber erstmal. Ist mit Tech 2 natürlich auch deutlich einfacher, da schaue ich Mal auf den Wert, der ankommt. Du warst der, der mit Elektronik nicht so arg viel am Hut hat, hm? Der Sensor ist ein einfacher Widerstandssensor. Kennlinie findet sich hier, kann man am losen Sensor messen und prüfen ob der plausibel ist: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/8-body/automatic-climate-control-acc/technical-data/cabin-temperature-sensor-218
  24. Ja dann viel Spaß http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm
  25. Was die Drosselklappen noch hat ist die Limp Home Auslösung. Ich dachte zwar, dass die CE auslöst, aber da bin ich mir gerade nicht sicher. Könnte man zumindest schnell prüfen ob die ausgelöst ist und die Klappe jetzt vom Bowdenzug direkt, mechanisch betätigt wird (auch bei abgestelltem Motor, zum Testen).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.