Alle Beiträge von Flemming
-
Thermostat Temperaturfühler Wechsel? Heizung (Anzeige)
An sich ja., wie wäre es wenn du dir zumindest ein einfaches OBD-Dongle besorgst? Für den Motor mit T7 reicht schon ein einfaches ELM 327. Dazu eine der kostenlosen Apps. Was darüber bis 100€ besser ist kann ich dir nicht sagen.
-
Autoradio verheiraten mittels Tech 2 im Raum 895xx
Das ist ein Hidden Feature zum Testen. Wenn dein Radio vergisst, dass es verheiratet ist, dann scheint das das EPROM zu sterben. Im 9-5 Bereich sollte sich dazu schon mehr finden. PS: Vielleicht könntest du in deinem Profil dein Auto von 95 auf 9-5 ändern. Beim 95 hab es noch lange kein Tech2.
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
Wobei die Länge der Seele für sich ja keine Aussagekraft hat. Jedenfalls nicht in Bereich +/-3cm. Relevant wäre wenn dann die Differenz zwischen den Haltepunkten von Mantel und Seele, einmal ganz ausgefahren und für die Montage ganz eingefahren. Nun denn, wird sich vermutlich nie zu 100% auflösen lassen, weiter gute Fahrt. PS: damit der Mechanismus dauerhaft einwandfrei funktioniert muss das Seil im Motorraum senkrecht in die Spritzwand laufen. Wenn nicht geschehen dann die Verlegung in Motorraum dahingehend nochmal kontrollieren. Bei meinem war der Halter auf halben Weg damit zunächst nicht in Einklang zu bringen.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Nur woher nimmst du heute noch echte Originalteile? Die füllen ihre Lager in Schweden ja inzwischen auch von freien Markt auf. Von daher greife ich überwiegend zu bekannten Herstellern, hier also z.B. Mahle, Corteco, Reinz, Elring, etc.
-
Zündaussetzer unter Last - GELÖST: Zündkerze defekt
Da ist aber der Isolator noch heil, oder? Die Brandspuren sprechen imho dann eher für Überschläge aufgrund von Feuchtigkeit, ggf. in Verbindung mit Verschmutzung.
-
Thermostat Temperaturfühler Wechsel? Heizung (Anzeige)
Die Tech 2 Liste des Forums kennst du aber? Ohne den Fehler zu kennen schwierig zu sagen, aber ich meine die T7 macht die CE nach ein paar erfolgreichen Prüfzyklen wieder aus.
-
Saab 9000 M93 Tech2
Befürchte dass kann das Tech2 auch nicht viel mehr helfen. Die Außentemperatur sieht ja auch nicht gerade plausibel aus. Abteilung wackel mal am Kabel und beobachtete ob es irgendeinen Einfluss auf die von Tech gezeigten Werte hat. Ggf. die Werte dabei im Liniendiagramm anzeigen da dann kurze Aussetzer sichtbar werden, die als Zahlenwert nicht so schnell aktualisiert werden.
-
Thermostat Temperaturfühler Wechsel? Heizung (Anzeige)
Naja, das Steuergerät kann nur CE setzen wenn es einen Fehler erkennt. Wenn der Wert aber noch im gültigen Bereich liegt, dann fällt das Kriterium aus. Es fehlt ja ein Vergleichswert. Du kannst ja auch nur sagen, dass der Wert falsch sein muss, weil du mehr weißt. Wenn du nur ein Bild von der Anzeige ohne weitere Informationen siehst, dann kannst du auch nicht sagen ob die Anzeige richtig oder falsch ist. Moderne Steuergeräte haben zusätzliche Logiken eingebaut, die versuchen unplausibles Verhalten zu erkennen. Z.B. dass ein laufender Motor nicht wie erwartet warm wird. Man will ja auch nicht ständig Fehlalarme produzieren. Ein zweiter Sensor kann dann zwar zu einem Diskrepanzfehler führen, kostet aber Geld.
-
Zündaussetzer unter Last - GELÖST: Zündkerze defekt
Schon wieder Kannst du noch welche das waren? Type, gelbe / silberne Packung, Made in Japan oder France?
-
Wartung DDR-Hebebühne
Einschätzungen bezüglich Sicherheit haben sich über die Jahre deutlich geändert, i.d.R. verschärft. Ich kenne noch Hebebühnen mit einer zentralen Säule, ein Druckluft-Zylinder. Unsere Maschinen hatten Tore und Bühnen (mit ähnlicher Gefährdung, nur deutlich schwerer), die haben früher keine Sperrklinken gehabt, standen nur auf dem ausgefahrenen Hydraulikzylinder. Dann kamen als erstes Rohrbruchsicherungen, als nächstes automatische Sperrklinken oder Sperrbolzen. Alte Anlagen hatten zunächst Bestandsschutz. Allerdings gibt es mit Inbetriebnahme den Gefahrenübergang an den Betreiber. Dann ist der auch für Nachrüstungen verantwortlich. Zu welcher Einschätzung man da heute käme? Wenn man es wissen will, dann müsste man wohl einen passenden Prüfer fragen. Bei den doch eher großen Abständen zwischen den Stufen würde ich zu ablegen tendieren. Ist da schon eine Rohrbruchsicherung am oder im Zylinder?
-
Wartung DDR-Hebebühne
Die ist aber schon etwas älter und vermutlich nicht mehr aktualisiert worden.
-
Wartung DDR-Hebebühne
Ich kenne es so, dass es sogar Vorgabe ist bei Bühnen mit Sperrklinken oder Bolzen die Last auf eben diese abzusetzen. Damit bei einem Schlauchplatzer oder Rohrbruch erst gar nichts in Bewegung kommt und Schwung aufnimmt. Bei Bühnen mit automatischer Betätigung gibt es dafür eine eigene Taste, meist mit Lock oder Verriegeln beschriftet. Bei manuellen muss man halt vorher etwas anheben um die Sperren zu entlasten, Sperren betätigen oder entfernen und dann mit der gleichen Taste senken mit der man auch in die Sperren absetzt.
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Nein, eher im Gegenteil. Der Deckel bzw. seine beiden Halter sitzen auf einer Welle, die über ein Kardangelenk von einer Welle von der Motor-Getriebe-Einheit angetrieben wird. Also nahezu Querkraftfrei, nur Drehmoment. Wenn dann könnte das Drehmoment den Halter verbiegen wenn beim Schließen der Deckel gehen hält. Dann Richtung einknicken und damit Deckel nach hinten.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Da wird inzwischen etwas weiter differenziert. Bei Elektro-Dienstwagen, die extern aufladbar sind, gilt eine gesonderte Regelung, wenn die Anschaffung des Fahrzeugs zwischen dem 01. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2030 erfolgt ist und der Brutto-Listenpreis 95.000 Euro nicht übersteigt. Hier wird der Pauschalansatz nach der 0,25%-Regelung kalkuliert. Beträgt der Brutto-Listenpreis mehr als 95.000 Euro, kommt die 0,5%-Regelung zum Tragen. Bei Hybridfahrzeugen wird nicht zwischen verschiedenen Anschaffungspreisen unterschieden. Hier gilt die 0,5%-Regelung nur, wenn diese auch in dem oben genannten Zeitraum angeschafft wurden und die Reichweite des Elektromotors mindestens 60 Kilometer beträgt oder die Kohlendioxidemission pro Kilometer den Wert von 50 Gramm nicht überschreitet. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, gilt bei Hybrid-Dienstwagen (01.2019-12.2030) weiterhin die 1%-Regelung. (https://www.nettolohn.de/rechner/firmenwagenrechner.html)
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Ja, aber die Scharniere stellen nur quer und vertikal ein. Die Verstellung der Längsrichtung ist die Verschraubung von Deckel an die ?-förmigen Halter. Siehe https://saabwisonline.com/900/1998/8-body-climate-control-system/convertible/adjustment-and-replacement/adjusting-the-soft-top-cover Nur ist die Frage, ob das falsch eingestellt ist oder die Halter verbogen sind. Wenn die so stark falsch eingestellt sind, dann müsste der Abstand, nach dem ich am Ende von #22 gefragt habe, ungleich sein.
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Zuerst oder nicht. Hier liegen offensichtlich drei Probleme vor. Das Dach faltet sich nicht gut zusammen. Dass der Deckel das Tuch beim Schließen mit offenem Dach berührt ist normal. Aber es darf ihn nicht wirklich hoch drücken. Wenn das Tuch auch zwischen den Längsholmen knautscht, dann können die sich nicht richtig z-förmig falten. Wenn der Deckel zu ist, dann sollte je Seite ein Seilzug das Schloss komplett schließen und nicht 5mm Luft zum Klappen lassen. Der Deckel sitzt rechts zu weit hinten. - Deckel am ?-förmigen Halter zu weit hinten montiert - ?-förmiger Halter verbogen - Gelenke der dicken Welle nach hinten gebogen (keine Ahnung ob das überhaupt geht) Wenn man das richtet muss das Schloss bzw. der Bügel dazu am Deckel passend mit eingestellt werden. Und das vermutlich beidseitig weil sich der Deckel dreht wenn er nur auf einer Seite längs verschoben wird. Wenn der Deckel senkrecht steht ist der Abstand im Bereich der Halter senkrecht zwischen dem Querholm vor dem Kofferraumdeckel und dem Deckel exakt gleich groß?
-
MAP Sensor reinigen
Sehe ich wie Klaus. Das Problem bzw. das man da was mit Reinigung erreichen kann, kenne ich nur bei Dieselmotoren.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ohne deine VIN let besser zusätzlich noch Ausrüstungsschild kann ich nicht im im EPC nachsehen. Mit B284 Limo/Kombi lande ich bei https://www.esaabparts.com/saab/parts/32040822 Hersteller ist das mit Lesjöfors angegeben. Ganze Übersicht https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=573154542
-
902 Verdeckdeckel hat sich verschoben?
Fragt sich ob der Deckel in seinen Justierungen verschoben ist oder irgendwas verbogen ist. Wie sehen denn die Spaltmaße / Abstände aus wenn der Deckel senkrecht steht. In allen drei Achsen links und rechts vergleichen. Klar was ich meine? Der Antrieb hat reichlich Kraft. Das kann schon Bruch geben wenn was blockiert ist. Wo steht der Wagen nochmal gleich?
-
SID1 Hintergrundbeleuchtung
Sender mit RDS einstellen. Dann beide kleinen, runden Tasten am SID gleichzeitig ein paar Sekunden drücken. Sollte aber auch im Handbuch stehen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ja eben, wenn keine anderen, dann einfach Standard? Also Standard für dein Modell, nicht die für die Standard, eigentlich Basisausstattung. [mention=10025]stoppel[/mention] hat ja einen Hinweis gegeben. Ein gängiges Problem von Großserienfedern aus hochfesten Drähten. Hersteller von Tieferlegungsfedern greifen lieber auf weniger feste Drähte zurück, die nicht so empfindlich sind.
-
Mein neuer mit einer Frage
PS: Fahrertür war zu beim Testen? Und was zeigt die LED vorne in der Mitte unter der Frontscheibe an?
-
Mein neuer mit einer Frage
Moin und willkommen Das was du angezeigt bekommen ist hast ist die Meldung, dass zwei Schlüssel angemeldet sind, die jeweils einen Transponder für die Wegfahrsperre und einen Sender für die ZV enthalten. Was zunächst getrennte Systeme sind. Ich gehe davon aus, dass der Hinweis von [mention=800]patapaya[/mention] funktionieren wird. Ansonsten gibt es in/bei HH zwei Stammtische. Ich bin meist am SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II zu finden. Da lässt sich auch ein Tech2 mal organisieren. Batterie habe ich jetzt, nachdem zwei Varta Silver mit 77A (oder 754h?) recht schnell aufgegeben hatten eine Novo AGM mit 80Ah drin. Alles von batterie24 aus Kiel.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Warum dann überhaupt andere Federn. Andere, nicht neue.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
. Von der Analyse her eins seiner schwächeren Videos. Aber einige nette Innenansichten, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Alles doch recht primitiv. Messung der Helligkeit im Vergleich zu Halogen Messung des Spektrums im Vergleich zu Halogen (zum Ende des Videos)