Alle Beiträge von Flemming
-
Ölwanne ausbauen
Wie sehen denn die Kerzen aus? Auch so hell/weiß? Würde ja auf zu heiß, also zu mager hindeuten.
-
Ich komme einfach mit der Suchfunktion nicht klar. Die findet nichtmal "9000"
Jupp. Und je nach Suchmaschine oder Modus hat ein vorangestelltes Minus oder Plus sogar eine noch weitergehende Bedeutung, Minus schließt den Begriff aus, Plus erzwingt das Vorhandensein (bei mehreren Begriffen und einem bestmöglichen Ergebnis). Ich meine das war auch mal bei Google so, aber abgeschafft da es kaum einer versteht. Inzwischen ist es gängig, dass Bindestriche im Suchbegriff und Suchmaschinenindex entfernt werden. Sieht man bei Bestellnummern ganz gut, ob man die Bindestriche mit schreibt oder nicht spielt kaum eine Rolle. Leerzeichen ähnlich nur dass dann auch Ergebnisse mit rein kommen wo Teilgruppen anders sind. Muss man bei Bosch Nummern also aufpassen. In der Suchmaske am besten ohne Leerzeichen eingeben. Aber bei den Ergebnissen trotzdem aufpassen.
-
Ich komme einfach mit der Suchfunktion nicht klar. Die findet nichtmal "9000"
Ja, das ist das übliche Problem wenn Suchbegriffe einen Bindestrich enthalten. Und bei der Forumssuche hilft leider auch nicht diesen weg zu lassen. Denn die ersetzt den offensichtlich nur durch ein Leerzeichen im Suchbegriff.
-
Abblendlicht links ausgefallen
Optisch prüfen und ggf. messen. Bzw. wie hast du die Sicherungen geprüft? Getauscht?
- Ist der Stoßfänger beim 9-5 2003 demontierbar? (Frontschaden)
- Ist der Stoßfänger beim 9-5 2003 demontierbar? (Frontschaden)
-
Abblendlicht links ausgefallen
Ja, die fallen in dem Alter schon mal aus. Wenn da auch alles OK ist, dann ist der nächste Kandidat die Filamentüberwachung. Das Orange Modul im Sicherungskasten im Motorraum. Da ist eine Strommessung drin, genaugenommen 4x. Ursache ist da dann eine kalte Lötstellen, meist von Steckkontakt zu Platine.
-
Ich komme einfach mit der Suchfunktion nicht klar. Die findet nichtmal "9000"
Hast du mal ein Beispiel? Also einen Suchbegriff. Ich habe eben mal auf der Hauptseite (nicht hier im Thread) Getriebe in die Suche eingegeben und gesucht. Und unter +Weitere Suchoptionen dann Erstellt auf benutzerdefiniert für 1.1.2013 bis 31.12.2013 gestellt. Gibt ein paar Treffer und die funktionieren hier mit Firefox.
-
Tankgeberwechsel für SAAB 900 Bj 1992
Ganz schon sparsam im Vergleich zu den Nachfolgern: https://www.saabcentral.com/attachments/saab-rear-fuel-and-temp-jpg.288626/?auto=webp&fit=bounds&format=pjgp&height=1920&optimize=high&width=1920 aus https://www.saabcentral.com/threads/temp-and-fuel-gauge-jump-right-turn-signal.744470/ Pull-Up und dann passend skalierte Spannungsmessung des sich ergebenden Spannungsteilers?
-
Schaltlagersensor / sperrschalter
Hm, mal zusammengesammelt. Beim 9-5 wurde ab 2002 auf einen ohne Kabelpeitsche, Stecker direkt am SLS, umgestellt. Der passt dann wohl deshalb nicht. Bei den 9-5 davor und bei den 931 wurde der SLS bsi '99 durch die Nachfolgenummer ersetzt. Da ist es dann egal welche jeweils von beiden. Und dann gibt es noch Anbieter, die ein Teil für beide Modelle listen und auch Berichte darüber, dass es funktioniert. Z.B. https://www.saabcentral.com/threads/neutral-safety-switch-interchangeable.749740/ Article : Schaltlagenschalter 9-3 PartNo : 4926069 Usage : 1998-1999, NLS-USE 5256052 PartNo : 5256052 Usage : 2000-2003 Article : Schaltlagenschalter 9-5 PartNo : 4926937 Usage : 1998-1999, NLS-USE 5256060 PartNo : 5256060 Usage : 2000-2001 PartNo : 5440839 Usage : NLS-USE 93172318 (hat keine Kabelpeitsche mehr, Stecker direkt am SLS) Die Tabelle in der Funktionsbeschreibung ist auch identisch (außer dass Saab sich wohl nicht im klaren war, ob der Stecker nun H10-1 oder H10-7 heißt. Je nachdem wo man schaut wechselt das innerhalb des Modells). Der Rückwärtsgang liegt auf H10-1 Pin 7 nach Pin 9. Der Startsperrschalter liegt auf H10-1 Pin 6 nach Pin 10. Das gilt für 9-5 und 9-3. Nachgelesen jeweils für MY99, aber das sollte ja egal sein, wg. s.o. Selber ausprobiert habe ich es aber nicht, ich mag keine Automatik :-/ CU Flemming
-
Wechsel Fahrwerksbuchse hinten
Hm, welche von den vielen Buchsen meinst du denn? btw.: https://saabwisonline.com/9-3-9440/2007/7-suspension-wheels/rear-suspension/adjustment-replacement/
-
Tipps zur einer Zeitwertgerechten Reparatur einer Aero Chrombrille !
Tja, die Entscheidung können wir dir mangels Überblick nicht abnehmen. Ich kann dir nur sagen, dass dir das mit einen Auto mit einen Drittel der Laufleistung genauso ergehen kann. Kann es sein, dass der Wagen mal eine neue Kette bekommen hat ohne dass der Kopf runter war? Also nur der Deckel vom Kettenkasten? Dann ist die Stelle auch ein potentielles Problem. Bei meinen hat es geklappt.
-
Stehbolzen Abgaskrümmer entfernen
Nö, wie gesagt nur einen leichten Schlag mit den Hammer. Und wenn die eh neu sollen, dann tut es auch eine große Gripzange oder Cobra von Kipex. Deren Backen sind recht scharf. Aber wenn da nix passendes vorhanden ist, dann kannst du auch den Ausdreher von Hazet besorgen. Nur aufpassen, dass du auch den für den passenden Durchmesser kaufst. Das Set dürfte zu teuer sein.
-
Entlüften hydraulische Kupplung
Lauter Kleinkram. Heckscheibe war irgendwas,, Tuch leicht anders. Bremskraftbegrenzer gab es am Anfang noch. Vorne war meine ich auch was. Ist aber Kram, den ich nicht in Detail im Kopf habe. Da weiß ich dann nur, dass ich da aufpassen muss mit Teilen wenn ich mal dies zu fassen bekomme.
-
Drehmoment und Drehmomentschlüssel
Hm ja, das ist genauer. Hat aber weniger was mit dem Drehmomentschlüssel zu tun sondern mit dem Spannungs-Dehnungs-Diagramm, bzw. dessen Verlauf. Insbesondere wenn es über den elastischen Bereich hinaus geht oder an dessen Grenze.
-
Drehmoment und Drehmomentschlüssel
Die elektronischen kann man einfacher kalibrieren weil die Drehmoment Messung da statisch erfolgt und der dynamische Vorgang des Auslösens nicht rein spielt. Also einfach Hebel plus Gewicht, Drehmoment ausrechnen und mit der Anzeige vergleichen. Ja, ist etwas Erfahrungssache wie man taugliches auswählt. Aber das gilt meiner Erfahrung nach genauso bei Parkside. Da gibt es auch heftige Ausreißer nach unten.
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Auf dem Getriebe sollte eine Typplakette sein. Als Beispiel https://saabwisonline.com/9-3-9440/2006/4-transmission/manual-gearbox/5-speed/technical-data/type-designation
-
95`CV: SID schwarz - dunkel - ohne Funktion
Es sind zwei Stromversorgungen, K30 und K15, siehe oben verlinkter Plan. Beide vorhanden? Und Masse auch OK? Womit gemessen, Multimeter oder auch mit Last, z.B. Prüflampe? DMM zeigen bei hohen Übergangswiderständen zwar eine Spannung an, die aber unter Last zusammen bricht. Sonst bleibt nur der Test mit einem anderen SID.
-
Nuss Größe Mutter Antriebswelle
Ja, die 1/2" sind nicht so dickwandig. Deshalb der Hinweis nicht nur auf SW und Länge zu schauen.
-
Drehmoment und Drehmomentschlüssel
Bei Ali bin ich schon über alle 4 Größen gestolpert. 3/4 ist aber schon selten. Und sogar mal 6-Kant Bitaufnahme.
-
Nuss Größe Mutter Antriebswelle
In der Kombination muss man aber aufpassen. Ich habe eine 3/4" Schlagschraubernuss für den Zweck. Lang genug ist die, aber leider war der Außendurchmesser 2mm zu groß. War.
-
Dach erster Spriegel wird nicht über Knickpunkt gezogen
Ne, gerade der nicht markierte Teil. Von dem Gelenk mit der 5 nach rechts. Wenn das Dach hinten einknickt, dann zieht die Stange den ersten Teil des Längsholmes nach oben. Sollte sie. Das grüne hilft beim Falten des Tuches.
-
Dach erster Spriegel wird nicht über Knickpunkt gezogen
Zunächst Moin und Willkommen hier im Forum! In oder auf den Längsholmen liegt ein Gestänge, dass das einknicken bewirken sollte. Keine Ahnung ob das hier so einigermaßen zu erkennen ist: https://saabwisonline.com/9-3-9400/2000/8-body/convertible/adjustment-replacement/control-linkage-between-front-and-centre-rails https://saabwisonline.com/9-3-9400/2000/8-body/convertible/adjustment-replacement/complete-side-soft-top-mechanism Wenn das den vordersten Holm nicht (oder nicht früh genug) hoch zieht, dann geht das in die von dir beschriebene Richtung. Abgerissen, ausgeschlagen. Wenn das Dach an einem Stück aus und eingebaut wird, dann geht man da eigentlich nicht dran.
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Uhh, ich liebe diese dünnen Blechböcke Ein Balken, zwei dicke Bretter als Auflage und ein, zwei Spanngurte für den Motor. Spanngurte nach oben zur Decke geht halt auch. Und die Winde dann um das Getriebe raus und wieder rein zu bekommen. Aber viele Wege führen nach Rom.
- Schlüssel anlernen