Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Nö. Ein schwarzer müsste es anderes sein. Könnte der KWS sein. Und die Sonden sollten kodiert sein. Was hast du denn vor? Schaltplan: https://saabwisonline.com/a4/9-3/2001/2-engine/trionic-t7/wiring-diagram-trionic-t7/trionic-t7-engine-management-system-lev-obd-ii-part-1-3/list-of-components-4/ Demnach mit der gelben Ader O2 nach Kat mit der schwarz/weißen Ader vor Kat
  2. https://saabwisonline.com/images/9400/img-d2/d291d018.jpg PS: wenn du in deinem Profil vielleicht aus dem Oldtimer noch einen 9-3 I machen würdest.
  3. Also ich kann bei meinem den Deckel keinen Millimeter bewegen wenn die Verriegelungen zu sind. Hört sich für mich eher so an als wenn eben genau die auf gehen, aber der Antrieb über die Kardanwelle den Deckel nicht hebt. Wenn der 1cm auf ist, wie weit kannst du ihn dann von Hand weiter heben?
  4. Flemming hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann mal gute Fahrt mit dem guten Stück. Ja, ist anzuraten. Ich hab das mal erlebt mit defektem Schalter. Man bekommt doch einen ganz guten Schreck im ersten Moment. Und ich deaktiviere den Tempomat gerne durch antippen des Kupplungspedals da dann die Bremsleuchten nicht aufleuchten. Am Hebel kann ich ihn ja nur ganz ausschalten.
  5. Ja, wenn es nicht unbedingt der Saab sein soll, dann ist man heute wohl je nach Nutzungsprofil mit einem sparsamen Diesel bis Plug-in-Hybrid besser dran was die laufenden Kosten angeht.
  6. Flemming hat auf bolzlim's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hilft das erste Bild in diesem Beitrag zur Rücklehne im WIS vielleicht? https://saabwisonline.com/b8/9-3/2011/8-body/seats/adjustment-replacement-seats/upholstery-rear-backrest-4d/removing-70/
  7. Was denn nun? Hebt er sich oder doch nicht? Und wenn wir weit? Wenn die Schlösser noch zu wären, dann würde er sich rein gar nicht bewegen. Und die Schlösser des Deckels werden über Bowdenzüge von Antrieb des Deckels mit betätigt, für die gesamte Bewegung der Einheit Deckel gibt es nur einen Antrieb. Dazu davon unabhängig den der Verteilung des 5. Spriegels (der unter der Heckscheibe), aber der funktioniert ja offensichtlich.
  8. Könnte klappen. Aber noch nicht mit dem schwarzen :⁠-⁠(
  9. Versteh wer will. So hat man sich am Steuergerät die Arbeit doch sogar unnötig schwer gemacht. Kappen und mit der neuen Leitung verbinden wäre doch einfacher und vor allem sauberer gewesen. Nun denn. Fragt sich nur ob das was hilft.
  10. Jaja, das hört man gebetsmühlenartig immer wieder. Naja, meine haben inzwischen deutlich mehr auf LPG runter als dein anvisierter bisher. Wenn du damit auf den Ring willst, dann würde ich davon abraten. Ansonsten warum nicht.
  11. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ja, aber auch irgendwie verwunderlich wie lange es gedauert hat. Denn eine Verzahnung mit mobile habe ich nicht wirklich erkennen können und mich gefragt, was das dann soll das Forum zu kaufen. Naja und mobile ist auch nur noch eine von diversen Plattformen,
  12. Ich kann hier mit dem Audiofiles nicht wirklich was anfangen. Von daher nur eine Frage, wie alt ist das Getriebeöl? Zumal ein Wechsel nicht mal die Hälfte tauscht durch die Restmenge in Wandler & Co.
  13. Das ist doch auch ein Radiallüfter, da gibt es keine Umkehr der Strömungsrichtung wie bei den axialen vorne am Kühler. Aber wenn du dir die Form der Lamellen anschaust, dann wird klar warum rückwärts nicht so gut funktionieren kann wie die vorgesehene Drehrichtung.
  14. Und ein neues Auto erst recht. Wo willst du noch ein originales her bekommen? Auch Opel hat das schon vor 10 Jahren abgelöst. Ja, manchmal werden noch alte gebrauchte verkauft. Aber ob die dann noch besser sind? Die Software bleibt ja die selbe. Die Serielle ist immer wieder mal ein Problem. Aber sonst?
  15. Ja. Und selbst wenn, dann würden die Kontakte nicht passen. https://saabwisonline.com/images/9600/img-e1/e1cb107.jpg Und das es alles noch Recht mechanisch im Schalter zugeht und nicht über ein Steuergerät, ...
  16. Flemming hat auf SödraS's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, die Bremsleuchten sind nicht gedoppelt.
  17. Flemming hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gut so weit. Wenn die Spannungen (Versorgungen und die vom Lenkstock) auch passen, dann bleibt noch das Tachosignal und das SG selber :⁠-⁠\
  18. HH: https://www.saab-cars.de/posts/1672416/ Hm, bin gerade ins Home Office, Wochende muss ich mich dringend um meine Wagen kümmern.
  19. Hast du nur alleine drauf geschaut bzw. gehört? Oder sollen wir mal zusammen schauen? In Lübeck oder Barsbüttel beim Stammtisch?
  20. Flemming hat auf SödraS's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann ist was faul oder du schaust auf die falschen Birnen. Hier der Schaltplan. 30 sind die Rückleuchten, für den Kombi der Variante 5D folgen. https://saabwisonline.com/images/9600/img-e7/e7l04.jpg
  21. Nö. Die Traggelenke sind Kugelgelenke. Denen ist es egal in welcher Stellung die eingebaute werden. Was du im Kopf hast sind die fest vulkanisierten Gummilager, die in belasteter Stellung fest gezogen werden sollen. Das sind beim 9-5 an der VA die dicken Alu-Klötze innen am Querlenker. Aber wenn die bei dir PU sind, dann auch egal weil nicht fest vulkanisiert. Wie gut sind den die 6 Buchsen des Hilfsrahmens? Wenn die auf sind, dann setzt der auf den Anschlagscheiben bzw. hinten auf den Versteifungsdteiecken auf.
  22. Flemming hat auf anjegdjj's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei ich mich fragen würde warum die von ihm gefertigten gleich wieder kaputt gegangen sind.
  23. Flemming hat auf anjegdjj's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, mit der Nummer ist nichts lieferbar. Heißt aber nicht, dass es so ein Teil nicht gibt. Deshalb mein Vorschlag zu deinem Motorenbauer des Vertrauens zu gehen und den fragen.
  24. Flemming hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, korrigiert. Stromlos offen. Schließer, mit Strom zu.
  25. Flemming hat auf Clou's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, seinem Bild nach ein 931. Und das Seil ist dann wohl die #19 ? Keine Ahnung wofür.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.