Alle Beiträge von Flemming
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Dann hoffen wir mal, dass du das bald da hast um vernünftig auslesen zu können, insb. die Werte. Und so aus dem Hinterkopf, aber Automatik ist nicht so meins, ich meine da gab es Abhängigkeiten. Wenn Motor oder Getriebe in CE/Notlauf gehen, dann hat das auch Auswirkungen auf den jeweils anderen. Vielleicht bekommt das ja jemand anderes genauer hin.
-
Saab 9000 herrichten
Hm, der Widerstand hört nicht ungewöhnlich an. Welchen deiner genau haben müsste kann ich nicht sagen, aber bei dem was du gemessen hast sollte ein Strom von rund 3A fließen. Kannst du das messen? Na ja, die Kupplung zieht wenige Zehntel Millimeter an. Hast du es im Stand probiert? Mit Riemen runter solltest du einen Wechsel im Widerstand (mechanisch) spüren wenn du ihn außen an der Riemenscheibe versuchst zu drehen.
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Wenn der BDR zu wenig Druck hält, dann solltest du das in den Adaptionswerten sehen. - was kannst du denn auslesen? - wie alt ist der Sprit? - genug Öl ist aber im Getriebe?
-
Tank Dichtung Wechseln
Ne, natürlich nicht. Nur das eine der Tankbänder muss meist gelöst werden um den Haken darunter raus zu bekommen, geht aber mitunter auch durch deformieren des Tanks. Aber das war ja auch umkehrt gemeint. Wenn man den Tank runter nimmt, dann fasst man auch die Bremseile an.
-
Kat. für 9000CS
Ja. Ich würde direkt bei Lott schauen. Bisher habe ich mit deren Zuordnungen noch keine Probleme gehabt. Die haben billig wie teuer, man bekommt auch da was man bezahlt.
-
Saab 9-3 Cabrio Verdeck
Denke auch. Beim 931 könnte das für eine Mobilfunk Antenne (gewesen) sein.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Sorry, 9k bin ich weitgehend raus. Ich kann dir nur sagen, dass die Bauform nach T... aussieht. Die habe ich im 902 auch im Tacho. Was da wo beim 9k verbaut ist müsstest du selber herausfinden wenn das sonst keiner ergänzen kann.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
Letzteres sind T Sockel. Welcher durch Nachmessen heraus finden und vergleichen Typ - Außendurchmesser Sockel T3 - 8mm T4.2 - 10mm T4.7 - 12mm Und dann gibt es noch B83d, B84d und B85d. Haben hinten eine Knubel statt Schlitz. Einfach nach Bildern mit Maßen suchen.
-
902 mit OBD 1 ausgeblinkt
NLS = No Longer Suported. Was meist heißt, dass es nicht mehr lieferbar ist wenn die Restbestände verkauft sind. USE = Englisch "benutze". Die folgende Nummer gibt den Ersatztyp an. Das kann ein neuer, kompatibler Typ sein oder auch einfach nur eine neue Nummer (z.B. Saab Nummer mit GM Nummer für ein identisches Teil ersetzt). Wenn da kein USE hinter NLS steht, dann kann das heißen, dass das Nachfolgeteil nicht passt. Kann. Häufig passt es doch. Und nicht passen kann auch heißen, dass nur der Stecker anders ist. Vermute ich hier nicht. Ich weiß es aber nicht, daher meine ernst gemeinte Frage in #16. Dir kann ich nur die Empfehlung geben wo zu kaufen wo eine Rückgabe vermutlich problemlos ist.
-
902 mit OBD 1 ausgeblinkt
Das wäre die Nummer bis 95. Sind die drei Typen austauschbar? Mich irritiert halt dass es keine NLS USE ... Angabe gibt, was muss sonst meist der Fall ist. Auf der anderen Seite, warum sollte der sich geändert haben.
-
Verdeckohren kleben beim Cabrio
Teilweise auch an hoch belasteten stellen. Wir hatten Crashelemente im Labor, die geklebt waren. Bei ausreichend Fläche kann das deutlich besser sein als Schweißpunkte. Nur Unterrostung ist das ein fieses Problem. Aber gut wenn die Wagen nur unter 10 Jahre halten sollen geht das.
-
902 mit OBD 1 ausgeblinkt
Wenn ich mich nicht vertue, dann dieser: https://www.esaabparts.com/saab/parts/4660817 Was ein Bosch 0 280 217 520 sein müsste. Gibt es da außer no name vom Ali aus der Presse überhaupt was am Alternativen?
-
B207 Ausgleichswelle Einstellung
z.B. hier im Forum. Nein, nicht bei mir, aber es wäre nicht das erste Mal. Naja und so teuer sind die ja auch nicht, solange es nicht original sein muss.
-
Stopfen oder Pfusch ?
Öl in der Ansaugung kann von Turbo oder von der KGE kommen. In geringer Menge OK, hier sieht es aber etwas viel aus. Fragt sich welche Version der KGE verbaut ist. Bild hinter den Motor von der rechten Seite aus hilft dabei.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Wenn der Rost nur oberflächlich ist, dann passt das so. Muss ja keine luftdichte Presspassung sein. Am 9-5 hatte ich jetzt zwei, die am Rand weiter ausgefressen waren als der Stopfen groß war. Die habe ich einfach komplett zu geschweißt. Versiegeln und ein Blech mit Sika drauf kleben geht auch, muss ja nicht mehr tragen als der Gummistopfen.
-
Cabrioverdeck - Sitz/Position über Dichtleiste
Uff, wie beschreibt man das am einfachsten. Das sind meisten recht glatte Kunststoffseelen mit einer Öse am Ende. https://www.klauke.com/de/de/nylon-einziehband-o-4-mm Die schiebt man aus der Gegenrichtung ein. Dadurch dass die glatt, leicht und relativ knickfest sind, lassen die sich durchschieben ohne sich zu verhaken. Dann wird das einzuziehende dran gebunden, ggf. mit etwas Klebeband gegen Verhaken geschützt und dann durch gezogen. Aber bevor du dir da was besorgst würde ich Mal testen ob das Seil sich auch schieben lässt. Alternative ist eine Perle an einer Schnur wenn die Tasche sich so erreichen und drücken lässt, dass man die Perle durch gepfriemelt bekommt. Wenn die durch ist weiter wie mit der Zuglitze. Nicht bange machen lassen. Nur rechtzeitig aufhören bevor es einen Knick in der neuen gibt.
-
Vom Opel zum Saab
An sich richtig. Allerdings geht man davon aus, dass die Fehler recht konstant sind und hat um genau diese auszugleichen die Langzeitadaption erfunden. Die soll die Unzulänglichkeiten der ganzen Bauteile kompensieren. Was ja auch ganz gut funktioniert. Aber klar, systematische Fehler tun nicht Not wenn man sie beheben kann ;-)
-
Cabrioverdeck - Sitz/Position über Dichtleiste
Wenn ich mir ansehe, was die Heckklappenantriebe von VW kosten und bei den Wagen mit großer Hecktür quasi Verschleißteil sind, dann ist das hier Pillepalle. Ich denke das müsste passen, aber wenn du sicher sein willst anrufen und Papiere bereit haben : https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/verdeck/seilzug-verdeck-fuer-links-und-rechts-passend/1082745/
-
Stopfen oder Pfusch ?
Kann auch nur halb helfen. Beim Schalter sollte das so aussehen, mit Venturibooster: https://saabwisonline.com/images/9600/img-d5/d522r047.jpg Beim Automatik sollte es vorne links (in FR) eine Vakuumpumpe, angetrieben von der Auslass-Nockenwelle, geben. Und dazu ein paar Rückschlagventile und einen direkten Abgang von der Ansaugbrücke, ohne Booster: https://saabwisonline.com/images/9600/img-d5/d522d016.jpg Ob die Stopfen so original sind oder nicht kann ich nicht sagen. Aber Hauptsache dicht.
-
Fraglicher Fehler "P1110
Trionic auslesen, nicht austauschen.
-
Saab 9-3 Cabrio Verdeck
Das ließe sich einfach prüfen. provoziere eine Fehlermeldung, z.B. Verdeckbeutel hochgebunden und dann Öffnen. Oder Vorne am Frontscheibenrahmen nicht verriegeln und dann langsam fahren. Wenn dann keine Meldung kommt, dann ist da was faul. Das konnte beim Vorgänger passieren (und ich meine das ist beim 931 auch noch so), wenn man ein Ersatz-SID eingebaut hat aus einer Limo und es nicht auf Cabrio umprogammiert hat.
-
Cabrioverdeck - Sitz/Position über Dichtleiste
Ey, ich wollte noch nicht senden! Nummer oben war falsch, ich habe den Beitrag #5 korrigiert!
-
Cabrioverdeck - Sitz/Position über Dichtleiste
Doch müssten sie. Ggf. mit einer Zuglitze vom Elektriker. Aber da ist eine Tasche in das Tuch genäht, durch dass das Seil durch geht.
-
Vom Opel zum Saab
Nun ja, 3% ist für den KFZ Bereich schon recht genau. Und normalerweise misst das SG ja gar nicht AFR sondern bekommt nur von der Sprungsonde den Übergang. Damit hängt alles an der Sprungsonde. Oder?
-
Ausbau Längslenker
Naja, Sturz lässt sich im Sinne von etwas verdrehen oder verschieben ja auch nicht einstellen. Das heißt Shims zwischen legen. Die #22 (4908174) für oben nach außen und #23 (4908166) für unten nach außen. Somit auch nicht stufenlos. Und was die Lager vorne angeht, die musst du ja dann notgedrungen auch neu einbauen: Das muss in dem Winkel fest gezogen werden, in dem die HA die größte Zeit steht. Also ab besten vorher den Winkel irgendwie Messen oder nach Anleitung: https://saabwisonline.com/c6/9-5/2003/7-suspension-wheels/rear-suspension/adjustment-replacement-rear-suspension/bush-longitudinal-link/to-fit-456/ Position the bush correctly, see illustration. => https://saabwisonline.com/images/9600/img-e7/e732r109.jpg