Alle Beiträge von Flemming
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
Ist das ein Automatik?
-
Ukraine Gedenkseite
Naja, die offenen Bereiche sind durchaus noch OK. Aber sobald man es nicht mehr schafft aus seiner Filterblase auszubrechen wird es problematisch. Und fragwürdig meinte ich Gruppen, die wenn man so will ohne Kontrolle oder Hemmungen in eine Richtung hetzen. Ganz allgemein, nicht nur auf die aktuellen Themen bezogen.
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
Ohne Vorgeschichte zu recherchieren. Ist die Drosselklappe mal geprüft worden? Signale von den Potis OK?
-
Ukraine Gedenkseite
Naja, Telegram nutzen oder sich in fragwürdigen Gruppen tummeln sind ja zweierlei. Letztes gibt es wohl in allen sozialen Medien, insbesondere im solchen mit geschlossenen Gruppen. Aber auch YT reicht das schon. Dann kann es einem bei den Kommentaren unter so manchem Video auch über werden. Ein Querschnitt durch die Gesellschaft. Und bei geschlossenen Gruppen sind die Teilnehmer "unter sich".
-
Leuchtweitenregulierung
Es ist immer hilfreich das Fahrzeug anzugeben, insb. inkl. Modelljahr. So kann ich nur raten ob du im falschen Bereich mit deinem 9-3-I gelandet bist. Aber der hat sowas doch gar nicht. Die Sensoren sitzen am Querlenker mit einem Anlenkhebel. https://saabwisonline.com/c7/9-5/2004/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/adjustment-replacement-lighting-and-signalling-systems/load-angle-sensor-front/to-fit-204/ https://nemigaparts.com/cat_spares/epc/saab/sbe/03a-28913/0270/
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ist ja auch ein dankbarer Firmenname für solche Spielchen.
-
Fernbedienung anlernen?
Bloß nicht in die Tonne! Selbst wenn es Totalschaden wäre. Ich suche noch eins zum sezieren. Anlernen geht beim 902 per Tech wenn die WFS deaktiviert (und vorhanden) ist. Was sie wohl ist wenn du fahren kannst. Aber eine FB ist großer Mist. Wenn die dann tot ist, dann kannst du das Steuergerät der WFS weg schmeißen und musst die Trionic per Suite wieder frei bekommen. Also immer mindestens 2 funktionierende haben (max. 4 möglich)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
AEG = Auspacken - Einschalten - Geht-nicht!
-
Allgemeines zum Neuzugang
Das wird nicht besser werden. Vor der Frage stehe ich auch, eigentlich steht ein Wagen zu viel auf dem Hof.
-
Benzinpreise
Siehe oben. Der Heilzölpreis treibt gerade den Diesel nach oben. Wobei der größte Anteil der Steigerung durch Spekulationen und weniger nachfragegetrieben sein dürfe.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gute Idee.
-
Das Ei....
So, hier was zum Messen: Was ich nicht ergründen konnte ist, wo der obere Anschluss des Resonator hin geht. Zu den Pins 15 und 16 des IC ist klar. Aber am oberen Anschluss messe ich im Ruhezustand (3) und bei gedrückter Taste nur noch 2,8V. Pin 1 und 4 liegen über die 10k Widerstände an (3). Nur das? Oder geht es unter dem Chip weiter? Wenn nicht, dann müssten die dauern Spannung führen. Hat vielleicht jemand einen Toten Frosch zum sezieren und Schaltplan zeichnen über?
-
Das Ei....
Schau ich mir später in Ruhe an. Aber da der Halter überwiegend über dem Funkteil liegt erstmal egal. OK, Prozessor hat dauerhaft Spannung. D.h. die benutzen den Stop-Modus von dem Teil. Aufwecken durch Reset oder IRQ. je nachdem was parametriert wurde.
-
Mitglieder "Karte"
Glaub ich nicht. Zumindest sehe ich bei zweien nichts. Und geh mal bei turbo9000 auf sein Profil
-
Test billige Zündkassette
Wobei ich bei meinem auch der defekten Kerze nichts angesehen habe. Die hat auch bei jedem mal etwas mehr Gas geben dutzende von Fehlzündungen gehabt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Naja, der Gesetzgeber wusste schon warum er die Regelungen zum Gewährleistungsrecht verschärft hat. Du hast wirklich ein Gerät _bei_ AEG gekauft? Ich kaufe sowas in der Regel bei einem Händler. Und damit muss der die einwandfreie Funktion gewährleisten. Und du warst sogar noch in den ersten 6 Monaten, in denen die Beweislast beim Verkäufer (Verkäufer, nicht Hersteller!) liegt. Dein Fehler war also dich an den Service des Herstellers zu wenden oder abwimmeln zu lassen. Denn das machen die Verkäufer natürlich gerne. "Sie haben Garantie bei AEG, wenden sie sich an deren Servicehotline." Ja klar, damit ist der Verkäufer den schwarzen Peter los. Ja, natürlich gibt es auch Händler, die nicht besser sind. Aber bisher waren meine Erfahrungen mit gewährleistet immer besser als mit Garantie. Die nehme ich nach Ablauf der Gewährleistung oder wenn der Händler nicht mehr greifbar ist.
-
Kabelverlauf Kotflügelblinker Beifahrerseite
Ist dahinter nicht der Aktivkohlefilter? Nicht dass sich das da irgendwo verhakt hat. Stihl dran und mal anders rum? Nach innen bewegen?
-
Benzinpreise
geht ja noch. Schaut mal auf die Preise für Heizöl! Kurve z.B. bei Easyoil.de
-
Cabrio, Verdeck öffnet nicht komplett
So, hier noch einen Link in den Thread, in denen [mention=15788]Wilder[/mention] über das Icarsoft V3 ODB Lesegerät berichtet: Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
-
Reparaturbleche Radlauf 9-3 ys3d
Ist dann nur einmal Farbe anrühren und lackieren.
-
Spritverbrauch??
Naja [mention=7668]Urbaner[/mention] hatte ja in #148 geschrieben, dass er den 850/V70 meint. Also damit den V70I. Und in denen war der zugekaufte Audi-Direkteinspritzer-Diesel drin da man noch nichts eigenes hatte. Davor gab es den noch älteren 2,4er von VW, der müsste noch Vorkammerdiesel gewesen sein, wenn ich mich nicht irre. Und der Audi 2,5TDI hatte eine Verteilereinspritzpumpe mit relativ geringem Druck am 2. Zahnriemen auf der anderen Seite der Nockenwelle.
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Hier der Plan dazu. Anschlussbezeichnung am BCM fehlt: https://saabwisonline.com/b5/9-3/2008/8-body/doors-and-locks/wiring-diagram-doors-and-locks/central-locking-system-fl/
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Hm, OK, im Plan zu der Fehlermeldung ist im WIS auf jeden Fall schon mal ein Fehler. 680FL ist der linke Außenspiegel. Da muss es aber 687FL heißen, dass ist das Türschloss mit ZV vorne links. So, und dessen Schaltsignal geht an zwei (!) Steuergeräte. An das Steuergerät Tür VL (Pin 24 im J1) und auch direkt an das BCM (über H13-1-Pin12 und H102-1-Pin67 zum BCM-Pin A12, welcher an dem 78-poligen Stecker auch immer das ist). Wenn jetzt eine Verbindung unterbrochen ist, dann kann das eine die Anzeige verarzten und das andere B2976 melden (gibt es wieder .02 Masseschluss und .05 B+-Schluss). Keine Ahnung wo du am einfachsten dran kommst.
-
Mitglieder "Karte"
Ja. Hier im Forum ist egal. Aber wir bräuchten dann deinen Google Login um auf die Ebenen zugreifen zu können.
-
Spritverbrauch??
Nein, damit war der alte von Audi übernommene 5-Zylinder gemeint. Da stehen auch überall noch die 4 Ringe drauf.