Alle Beiträge von Flemming
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Hm, schade. Zum einen ist die Reparatur also kein Ansatzpunkt und zum anderen alles andere als mal eben um die Ecke. Hoffentlich hat sonst noch jemand eine hilfreiche Idee.
-
Fragen zur Schalterbeleuchtung
Nein. 20mA. LEDs werden über dem Strom gesteuert. Das einfachste ist ein passender Vorwiderstand.
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Wenn du den Tank runter nehmen musst, schau dir die Bremse hinten genau an. Handbremsseil und die Stahlleitungen am Tank vorbei. Geht deutlich einfacher wenn der weg ist bzw. für den Tank ist die rechte Seite Handbremse eh in Weg.
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Hm, OK. Da sollte es auch eine deutsche Karte bzw. Software für die Karte geben. Ist das der Wagen, der gerade einen neuen Turbo bekommen hatte? Aus welcher Gegend der Republik Kongo du denn? Vielleicht kann ja jemand beim Tech etwas helfen.
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
Am Phone nein. Du hast doch da selber gerade erst geschrieben!
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Eben, eben. Ich kenne das von unserem 2,2TiD höchstens umgekehrt, 10s orgeln bis er anspringt.
-
Auffahrunfall
Naja, deshalb darf man das ja im ersten Schritt einem Gutachter überlassen. Und den darf man als geschädigter sogar selber wählen. Und sobald man die Behebung des Schadens nicht einer Werkstatt überträgt hat man erstmal die Arbeit am Hals, die die Werkstatt sonst mit erledigt. Aber immerhin haben wir die freie Wahl.
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Hm, aber bevor du das auseinander reißt, miss sicherheitshalber vorher nach, ob das hinten auch Spannung an kommt. Ist zwar nicht wahrscheinlich, gemäß dem richtigen Murphys Gesetz ist es aber nicht ausgeschlossen. Und das zu prüfen macht weit weniger Arbeit.
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Stange. Zumal der keine Pumpe hinten hat. Und Unterdruck baut sich so schnell im Tank auch nicht auf. Mit fällt gerade nichts sachdienliches mehr ein. Tech2 steht vermutlich nicht zur Verfügung, oder?
-
Fragen zur Schalterbeleuchtung
Oder Alu Klebeband. Oder einen Tropfen Heißkleber auf die LED als Streulinse. Hilft nix, geht wohl nur über probieren wenn hier nicht noch jemand berichtet, dass er genau die schon eingesetzt hat.
-
Katalysatoren: Quellen, Qualität, Preise
Naja, war halt gerade die Übergangszeit. Bei BMW gab es da ja ziemlich viele Varianten mit und ohne parallel. Oder hattest du jetzt einen bestimmten Motor im Sinn?
-
Schöne Ausfahrt, mit blöden Ende...Frage KWS?
Ja nein. Der 931 sollte auf dem Rail schon einen Messanschluss haben. Sieht aus wie ein Reifenfüllventil, Schraderventil. Müsste ein kappe drauf sein. Pin drücken, dann sollte es spritzen mit knapp 3bar. Also Lappen drum.
-
Spotlicht vorne durch LED ersetzen
Schau dir mal die Bilder in https://www.ebay.co.uk/itm/353318794565 Für mich sieht das ziemlich nach einer W5W aus. Und die Optik nutzt dann die weitgehend Kugelförmige Abstrahlung aus.
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Moin Und dieser Effekt ist reproduzierbar?
-
Radio scheiden mit Tech2 ?
Schön wenn du das noch mit Humor sehen kannst. Die Sterbenden beschreibbaren Speicher sind leider keine so seltene Sache. Siehe auch CIM im 932. Es bleiben da eigentlich nur zwei Varianten. Die gespeicherten Daten stimmen nicht mehr oder die Kommunikation klappt nicht und das Radio bekommt die richtige VIN nicht mitgeteilt. Wenn es sporadisch nicht geht, dann spricht das eher für letzteres, aber auch die Speicher können schleichend sterben.
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
hast du ja im anderen Thread schon gefunden, oder? Auf der ersten Seite. Zumindest bei meinen 9-5 nicht. Naja, beim 9-5 doch auch.
-
Fragen zur Schalterbeleuchtung
Es geht nicht um ähnlich hell sondern die Richtung, die genutzt wird. Die 120° strahlen gegen das schwarze Gehäuse. Schau dir oben die Bilder an. Bei den originalen Birnen wird die seitliche Abstrahlung genutzt. 120° sind +/-60°. Es wird aber der Bereich 60-120° gegenüber der Leuchtmittelachse benötigt. Oder noch enger. Wie das dann in der Realität aussieht, wie gut das Gehäuse die hellere LED reflektiert kannst du nur ausprobieren.
-
Saab 9-3 Cabrio kaufen oder Finger weg?
Du sprichst in Rätseln. Warum sollte er im Leerlauf eine Drehzahl von 3000rpm halten?
-
Saab 9-3 Cabrio kaufen oder Finger weg?
Moin Drehzahländerungen bei einem Schaltwagen, unabhängig von der Geschwindigkeit? Da bleibt ja nur die Kupplung. Btw. Turbo Motor?
-
nachlassende Bremswirkung, BKV?
Zu deiner Frage oben noch was: https://www.saabcentral.com/threads/replacing-your-brake-booster-with-tcs-pics.442410/
-
Bordnetzausfall im Rückwärtsgang
Was ist da im Stecker so nass? Irgendwo hier gibt es eine Anleitung zum überholen des SLS. Da kannst du ihn durchmessen, quer und gegen Masse. Wenn das keine Auffälligkeiten gibt und die Anzeige richtig ist, dann würde ich ihn auch drin lassen. https://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/ Und hier noch der Schaltplan im OnlineWIS: https://saabwisonline.com/c2/9-5/1999/4-transmission/automatic-transmission-4-transmission/wiring-diagram-automatic-transmission-4-transmission/transmission-control-module-tcm-2/ Hier mit den Schaltstellungen dazu: https://saabwisonline.com/c2/9-5/1999/4-transmission/automatic-transmission-4-transmission/technical-description-automatic-transmission-4-transmission/gear-selector-position-sensor-gear-engaged-2/
-
9-5 Aero Bj 2002
Das wäre doch mehr als eine Verdoppelung des Lagedruckes gegenüber Standard. Scheint eher auch der absolute zu sein.
-
Z19dth startet nicht
Sorry, nur eine sehr kurze Antwort. Du kennst das Online WIS? Navigation etwas gewöhnungsbedürftig. https://saabwisonline.com/
-
nachlassende Bremswirkung, BKV?
Die khan mit sich in den Sinn, aber auch was anderes: Es fragt sich nur was denn bricht zusammen heißt und warum da Falschluft entsteht. Ja, beim Betätigen wird etwas Luft aus dem BKV gezogen. Aber der ist ja keine Turbine. Da müsste doch dann wieder ein statischer Zustand einstellen. Wenn da ständig Luft durch strömt, dann stimmt doch was nicht, oder?
-
Und wieder einer der nicht mehr anspringt.
wohl war. Ich war jetzt im Procedere von vorne nach hinten. Aber hier wohl wenn man kann als erstes mal die 12V-Ansteuerung der Zündspule prüfen oder testen. Ggf. sogar händisch vom abgezogenen Stecker des SG aus mal die Zündspule befeuern.