Alle Beiträge von Flemming
-
Stoßdämpfer vorne - YS3D - SE-Modell
Naja, aber Sachs ist nur ein Hersteller. Ich mein, nichts gegen Sachs, aber waren das die gleichen wie die heute im Aftermarket erhältlichen Sachs? Oder gab es da bei Saab wie auch beim 9-5 unterschiedliche Typen?
-
Motorproblem
Uhh, farblos. :-))
-
Stoßdämpfer vorne - YS3D - SE-Modell
Hast du mal geschaut ob die originalen noch/wieder verfügbar sind? Für meinen Aero gab es die vor ein paar Jahren wieder bei Orio. Auch nicht teurer als Sachs.
-
Motorproblem
Mit Bremsenreiniger und Ballistol spülen. Bei Drehung aus dem Handgelenk sollte der Drehkolben sich leicht bewegen und zurück schnappen. Nicht mit Werkzeug dran gehen, der Drehkolben ist recht empfindlich.
-
Feder vorne knarzt
Schwer zu erkennen, aber ich habe den Eindruck, dass das mehr als 1/3 Windung fehlt und die Feder in der Mitte nach hinten ausbeult. Kann aber täuschen. Und bei der Gelegenheit Federbein entrosten und konservieren. Und wie alt sind die Dämpfer?
-
Motorproblem
Der Gedanke kam mir auch als ich die Liste gelesen habe. Und hat der Sauger von dem Jahr nicht sich noch den externen Leerlaufregler? Kann auch verharzen und damit träge werden.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Zieh ihm einen Knüppel über die Birne. Wenn es weh tut, ja dann sag ihm dass sein Glaube offensichtlich zu schwach ist. :-\
-
Motorproblem
Hat du irgendwas zum Auslesen? Für's erste muss es sich nicht unbedingt ein Tech2 sein bei dem Modell. Wie wurde der dem wieder in Betrieb genommen? Kerzen, Flüssigkeiten, ...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, kann man so stehen lassen. Und eben ergänzen: Und damit entscheiden ob wir Arschloch sind und uns die egal sind, die sich nicht ausreichend schützen können oder ob wir da solidarisch sind. Aber gut, um das zu verstehen müsste man etwas von Statistik verstehen. Aber ich habe auch einen Kollegen, der offen sagt, wer so alt ist, dass ihn Corona umhaut, der hat auch lange genug gelebt =:-o
-
Deadlock-Problem wegen fehlenden Schlüssels
Ich weiß, ich hab ja selber nur 900 Cabrios zu fassen. Klar was ich oben meinte?
-
Deadlock-Problem wegen fehlenden Schlüssels
Seid ihr beide beim Cabrio (im das es hier geht)?
-
Turbo tausch nach Blindkauf - Reinigung Ölwanne und Ventildeckel
Äh, ja. Die liebe Kurbelgehäuseentlüftung. Es gibt hier Anleitungen bzw. Berichte wie man den Deckel im Deckel entfernt, das ganze reinigt und wieder zusammen baut. Plastikteil? Das Y-Stück, das es gerade nicht mehr neu gibt oder nur der komische Dichtring? Wobei der bei mir eher weich als hart wird. Naja, Benzinfestes T-Stück und eine Reduzierung. Oder irgendwie so.
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Das sowieso. Hat mir vor Jahren schon der Meister einen kleinen Werkstatt gesagt. Macht keinen Sinn vorher alles zu machen, sich er lässt sich erstmal einen Mängelbericht geben. OK, blamieren will man sich nicht, als Privatmann will man ja nicht mit entfernter Pakete bei der Prüfstelle stehen. Schaun wir Mal wann das wieder was wird :-\
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Reparieren oder abklemmen. Aber für die HU? Sollte eigentlich egal sein. Aber wer weiß was die wieder neu eingeführt haben.
-
Automatikgetriebe Ölstand und Benzinverbrauch
Inzwischen fündig geworden? https://schwedenteile.de/p/43387/np-switch-for-saab-genuine-part-part-.-5256060.html?cPath=3583
-
Saab 9-5 Anhängerkupplung
Ja was weiß ich, ist mir auch egal. Aber wenn dem so war, dann wird sich da jemand in der Entwicklung was bei gedacht haben. Nein, warum sollte es dann mehr werden? Die intermetallische Korrosion wird durch die Spannungsreihe bestimmt. Und das unedelste Material wird oxidiert. Deshalb nimmt man ja Zink als Opfeanode. Und das tut es nicht nur außen am Schiff sonder auch als Zwischenlage. Siehe das Zinkblech zwischen Federn und Federteller am Federbein. Und das ist auch nicht dazu da, dass es ewig hält sondern es soll eben genau das Zink weg oxidieren und dann ersetzt werden während der Rest heil bleibt. Alu-Oxid ist auch meist weiß und gerne pulverig
-
Saab 9-5 Anhängerkupplung
Und wenn du da wirklich Zink Blech hattest und suchst, das findet sich beim örtlichen Dachdecker oder Spengler.
-
Motorlager tauschen, welche kaufen?
Wobei bei mir bisher immer das vorne rechts das war, was am meisten Verschleiß zeigte. Durch absacken zu sehen. Zeitweise war es problematisch zu bekommen. Und es werden im Aftermarket Bereich mit zunehmendem Alter pro Teil immer weniger Hersteller, die übereinander tauschen und dann passend verpacken. Häufig an abgeschliffen Bezeichnungen zu sehen. Hatte ich beim hinteren Lager, Karton Febi. Und auch Orio kauft ja inzwischen diverse Teile auf dem freien Markt zu. Ist also alles ein Stück weit ein Glücksspiel. Da kaufen wo man es problemlos zurück geben kann wenn es nicht vertrauenerweckend ausschaut.
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Ich kann hier gerade nichts nach sehen. Aber im Prinzip würde ich mir jetzt eine Liste aller Sensoren machen und dann einen nach dem anderen prüfen per auslesen, ob er den richtigen Wert anzeigt. Und zwar bei einem ausgefahrenen Zylinder schauen, ob er auch ausgefahren meldet sondern auch ob er nicht meldet, dass er eingefahren ist. Die Verriegelungen, Position vom Deckel, ...
-
Deadlock-Problem wegen fehlenden Schlüssels
Ja, die "guten" Schlösser, die statt Stiften gestanzte Plättchen haben. Und wenn die dann selten benutzt werden. Na dann weiter viel Spaß.
-
Deadlock-Problem wegen fehlenden Schlüssels
Das sollten wir dann (ggf. mit Schaltplan) nochmal zusammenfassen. - Pin 7 und 8 sind dann die in #10 schon angesprochenen violetten und blau-braune Adern. - ich sehe gerade, dass ich mich da in #10 vertippt habe. Kannst du das bitte korriegeren?! "das blaubraune von Klemmer 6" in "das blau-braune von Klemme 8" ändern. Denn Klemme/Pin 6 wäre Masse.
-
Deadlock-Problem wegen fehlenden Schlüssels
Da gab es diverse kompatible Nachbauten. Nix gefunden? Wobei die elektrische Lösung bei dem hier betroffenen Wagen nur für die Beifahrertür helfen kann. Denn die Fahrerseite ist ja zusätzlich durch den Schließzylinder blockiert. Was dann die restlichen Türen elektrisch mit nimmt.
-
Welche Stossdämpfer/Federn?
Ich habe vor ein paar Jahren in Aero wider originale Dämpfer eingebaut als diese wieder verfügbar waren. Die hab es dann als Kit mit allen Kleinteilen und kosteten genauso viel wie die Sachs. Und Saab hat halt unterschiedliche Kennungen für die verschiedenen Fahrwerke. Und nebenbei: Wer hinten dran geht sollte sich vorher die obere Aufnahme der Federung ansehen. Das schwarze Teil rostet bei vielen wie Teufel. Ich meine die gibt es auch wieder als Ersatzteil. Und wer im Radhaus noch nicht wegen Rost tätig war, der möge diesbezüglich Mal einen Blick in den Rost Thread werfen, das müssen wir jetzt hier noch weiter ausführen. Denn die Kante hinter dem Federbein gehört auch mit zu Problemzone.
-
Deadlock-Problem wegen fehlenden Schlüssels
Jupp. Es gibt nur die per 2x drücken per FB nicht. Bei der dann die Entriegelung "nur" durch die ZV Antriebe gesperrt wird.
-
Kollision Nissens Kondensator mit Ladeluftkühler
Danke, ich war jetzt bei was ähnlichem, erst versuchen die Leitung zu ohne Schaden zu biegen und sonst die alte WIG an den neuen Schweißen. Aber Schneidringverschraubung dürfte da einfacher sein. Hast du eine Empfehlung für einen Lieferanten für Einzelstückzahlen? Wenn die Verbinder lang genug sind könnte man sogar die neue 2x trennen, einmal verlängern und einmal kürzen. Na irgendwie wird es gehen. THX Flemming