Alle Beiträge von Flemming
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Das scheint sich inzwischen alles nicht mehr viel zu tun. Hier ein Bild des Walker Endtopfes von unserem Astra, den ich gerade gegen einen Bosal getauscht habe. Der Bosal hat interessanterweise ein VA-Endrohr. Die Durchrostung beim Walker auf ganzer Länge auf der Oberseite. Inhalt es Topfes war komplett Brösel. Musste man zum ausleeren nicht mal aufsägen.
-
Saab 900 II Radio möchte nach jedem Einschalten der Zündung erneut den Radiocode
Und wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe: Falls jemand für das andere Radio die Busleitungen geklappt hat oder diese aus anderen Gründen nicht vorhanden sind, dann funktioniert die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung nicht.
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Kommt auch auf das Fahrzeug an. Die Regler, mit weniger Spannung auskommen, können einen Reboot aufgrund einbrechender Batteriespannung verhindern. Wenn der Wagen aber die Versorgung der OBD-Buchse beim Starten abschaltet, dann hilft nur eine parallele Versorgung.
-
Vorstellung und das Kaltstartproblem
Der Brennraum ist nicht das Problem. Das würde zum einen nur einen betreffen und wäre nach zwei Umdrehungen der Kurbelwelle auch erledigt. Nein, die Eindüsung liegt ja meist neben den normalen Einspritzdüsen in der Ansaugbrücke. Das heißt die ganze Ansaugung kann rückwärts bis in den Luftfilter mit Gas geflutet werden. Die Düsen kann man testen (lassen). Aber wenn du da so einen Zusammenhang reproduzieren kannst, ...
-
Rien ne vas plus, noch nicht einmal mehr manuell aufschließen
Bildschirm zu klein? Toll sind die nicht, aber so schlimm ist es bei mir wirklich nicht. Aber stimmt schon, ausdrucken oder auch als PDF drucken hilft.
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Ja, nur hält der billige aus Polen jetzt schon länger. Und bei meinen anderen Wagen wechseln die Problemstellen. Die letzten warten alle innen komplett zerlegt aber das Gehäuse noch heil. Dafür hat der billige Bosal für den Astra jetzt ein VA Endrohr
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Ich haben langsam den Eindruck, das die Qualität bei den genannten Herstellern munter schwankt. Der IMASAF war bei mir Recht schnell vor dem Endtopf weg gegammelt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bist du gerade in Italien oder Frankreich?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oder das übliche. Maximale Vorsicht weil man ja sonst Schuld sein könnte. Wenn man immer gleich den ganzen (HV-) Kabelbaum tauscht, das wird halt teuer. Wobei sowas auch so konfektioniert sein kann, dass es kaum anders geht.
-
Schub / Schiebe / Bonanza???
Ja, ist die Frage wie weit der Motor nach rechts oder links eingebaut ist. Mit einer Motortraverse und beide Lager los kann man ihn in so einem Fall etwas nach links schieben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, meist reicht es schon wenn man auf die Frage nach dem Nachweis nach dem Smartphone kramt. Raus holen muss man es meist gar nicht mehr, das OK kommt schneller. Typisch deutsch. Immer neue Vorschriften aber keine ernsthaften Kontrollen. Außer man kann damit Geld einnehmen.
-
Rien ne vas plus, noch nicht einmal mehr manuell aufschließen
Ja, wobei ich da normalerweise mir lieber ein WIS zulegen würde. Wenn da nicht der Haken wäre, dass zumindest manche Versionen keine Pläne zur ZV enthalten (oder so versteckt, dass ich die nicht finde). FB Test ob die Wegfahrsperre und Alarm noch arbeiten im sicher zu stellen, dass das kein Fehler liegt. Sonst wäre die Antenne und der Stecker am SG der Alarmanlage unter dem Fahrersitz ein Kandidat.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Spannend finde ich auch die Summen, die ich gehört habe, mit denen die Versicherungen angeblich rechnen wenn es zu Marderschäden an der Hochvoltanlage kommt. Naja, darf die Kasko zahlen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, das war mit den Impfzentren aber hier auch immer so. So dicht sind die ja nicht gesät. Aber im Norden fahren schon seit einiger Zeit die mobilen Impfteams am Ersatz für die Impfzentren rum. Bei uns werden die nicht alles los. Letzte Woche lagen bei uns in den Kühlboxen vom einen Bulli noch knapp zwei Packungen, im anderen weiß ich es nicht. Müssten also über 100 Dosen gewesen sein, die abends wieder retour gingen. Und wenn mehr Bedarf Bestände würde mehr aus dem Lager mitgenommen. Oder notfalls nachgeholt.
-
Rien ne vas plus, noch nicht einmal mehr manuell aufschließen
Aber die Wegfahrsperre deaktivieren und den Alarm quittieren geht mit der FB noch? Ja, hoch ziehen bring dann nichts wenn der ZV-Motor in Endlage steht. Das ist ja Sinn der Sache. Leider ist die russische Seite mit den Plänen down. Ich würde versuchen den Motor direkt am abgezogenen Stecker am Steuergerät zu bestromen. Vielleicht kann ja jemand mit dem Plan dienen. Sonst bleibt nur der Kabelweg in die Tür oder der ZV-Motor als Übeltäter. Denn die müssten bei direkter Bestromung imho immer arbeiten.
-
Schrottautoverkauf - welche Betrugsmaschen gibt es?
Mein auch so was im Sinn zu haben. Dazu kommt noch, dass die bei vielen neueren Wagen nicht mehr so gut zugänglich sind für den schnellen "Ausbau". Wenn die z.B. direkt am Krümmer sitzen.
-
Elektrik fällt sporadisch aus
Naja, beim 931 hängt das STC auch am I-Bus, genauso wie das DICE. Ob die miteinander reden? Vermutlich für die Meldungen auf dem SID, kann aber sein, dass die auch direkt gehen. Tut es in dem Moment denn die Klimaanlage? Die hängt nämlich auch mit an F21.
-
Schrottautoverkauf - welche Betrugsmaschen gibt es?
Naja, kann höchstens nervig werden wenn da jemand einen Banküberfall begeht. Aber bei abgemeldet hat das Finanzamt nicht mehr zu melden. Und spätestens wenn du den Ausweis kopiert hast, dann sollte das reichen um klar zu machen, dass der Wagen verkauft wurde. Angsthasen gehen dann zum Händler und geben ihn in Zahlung.
-
Radio bleibt an nachdem der Schlüssel gezogen wurde
OK, dann entfällt der Schaltlagensensor. Dann wäre wie von Erik angeführt der KWS ein Verdächtiger.
-
Elektrik fällt sporadisch aus
Ja, aber Dach ist keine Komfortfunktion und die Fensterheber werden zusammen mit der Dachsteuerung benötigt, so dass man deren Ansteuerung beim Cabrio mit in das Steuergerät des Dachs verlegt hat. Beim 902 heißt das Teil TSAS und sitzt im Kofferraum über dem linken Hinterrad. Beim 931 heißt es dann STC und sitzt ca. hinter dem Lautsprecher des linken Rücksitzes. Beim 902 Ansteuerung von mehreren Elektromotoren, Einlesen von Potentiometern für die Stellungsrückmeldung und ein paar Endschaltern für die Verriegelungen. Beim 931 digitale Ansteuerung eines E-Motors für Hydraulikpumpe und eines kleinen für die Verriegelung 5. Spriegel. Bewegung per Ansteunerung diverser Hydraulikventile und alle Rückmeldung digital durch (End-) Schalter, teils identisch 902, teils in die Hydraulikzylinder eingebaut.
-
Gebläse tot (ACC)
Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Schaltplan vom Innen leben und den Anschlüssen gemacht. Der müsste sich hier irgendwo im Forum noch rum treiben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hm, ja nein. Dann müssten etliche Viren mehr auf natürlichen Weg aussterben. Aber da Mehrfachinfektionen möglich sind und auch die Impfungen weit weg sind von 100% wird das nach derzeitigem Stand keine Ausrottung geben. Sondern nur einen mehr oder minder stabilen Gleichgewichtszustand auf niedrigen Niveau. Wenn sich das ganze mal eingependelt hat. Was aber noch einige Monde dauern wird.
-
Radio bleibt an nachdem der Schlüssel gezogen wurde
Nur was hat der mit dem Radio zu tun? Nicht anspringen, klar.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, das Problem ist, dass hier zu wenige im eigenen Umfeld erleben, wie schlecht das Laufen kann. Ein älterer Kollege ist gerade wieder da. Er musste statt in den Urlaub zu fliegen in Quarantäne. Ohne die Testung für den Urlaub wäre es überhaupt nicht aufgefallen. Es ist/war geimpft. Was sagen unsere Impfgegner? Ja das kann aber auch ohne Impfung sein, dass man keine Symptome bekommt. Ich hab es aufgegeben. Ich für ich habe zu viel betroffenes medizinisches Personal im Verwandten- und Freundeskreis.
-
2.2 TiD Kühlgeschichtenfrage
Dann mal wieder gute Fahrt. Bei unserem Diesel hatte die Riemenscheibe sich nach gut 400tkm zerlegt. Wobei nicht nur die km sondern auch das Alter eine Rolle spielen dürfte.