Alle Beiträge von Flemming
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Zu weit weg, sonst ja.
-
Jugendtraum erfüllt
Gut, Kabel da. Und ja, das wäre der wohl, da sieht man die Teile. Steuergerät (enthält Antrieb für den Bowdenzug), Montagekonsole (das schwarze Blechteil), Lenkstockhebel und der Schalter für das Kupplungspedal. Das denke ich auch. Die Rubrik Suche Saab Teile hier im Forum hast du schon gesehen? Einfach da mal eine Suche einstellen. CU Flemming PS: Zur Hydraulik Schläuche undicht oder Zylinder? Oder beides? Bei den Zylindern haben hier ein paar Leute gute Erfahrungen mit einem Ölzusatz gemacht. Bei den Leitungen hilft imho nur neu machen.
-
Drehzahlsignal
Tut es das? : 2.3L, Engine Performance Circuits (1 of 3) 2.3L, Engine Performance Circuits (2 of 3) 2.3L, Engine Performance Circuits (3 of 3) Flemming
-
Jugendtraum erfüllt
Zumindest landet man, wenn man den Begriff als Produkt betrachtet, i.d.R. bei den typischen Dichschicht Bitumenanstrichen. Daher meine Warnung oder Skepsis. Habe gerade wieder einen Wagen schweißen müssen und die Bremsleitungen ersetzen müssen, der von unten so behandelt wurde (Spritzauftrag).
-
NEUE VEHIKEL
Wobei ich auch der Meinung bin, dass diese 45km/h Grenze idiotisch ist. Innerorts gelten 50. Warum sollten diese Fahrzeuge, die nicht auf den Radwegen fahren dürfen, dann ein rollendes Hindernis im normalen Verkehr sein (wenn sie sich an die Vorschriften halten). Kann mir keiner erzählen, dass durch die 5km/h die Welt untergeht. Gab ja auch mal höhere Grenzen. Nur das ganze nicht für diese elektrifizierten Tretroller. Die sind für so ein Tempo (fahrdynamisch) zu instabil. Das tut es dann nur für richtige "Roller".
-
Drehzahlsignal
ja, aus den ESD-Signalen werden Ansteuerungen der Gasdüsen generiert. Nur was ist bei Schubabschaltung? Da wäre es dann blind und macht Pause? Also Prins nutzt zumindest auch ein Drehzahlsignal, wahlweise KW oder NW. Siehe z.B. http://www.prinsautogas.com/view_attachment/1713/training
-
Jugendtraum erfüllt
Moin aus dem Norden Schau mal im Motorraum rechts zwischen Spritzwand und Federdom. Dort sollte Platz für das Steuergerät sein und an de Spritzwand ein ungenutzter 10-poliger Stecker hängen. Hm, weiß nicht so recht. Rostansatz beseitigen ist OK. Aber Unterbodenschutz ist immer so ein Schutz für Rost und nicht gegen Rost. Der breitet sich unbemerkt darunter aus. CU Flemming
-
Innenhimmel Cabrio Reinigung
Nein, ich hatte da nicht nur an meinen einen Wagen mit Polstersitzen gedacht. Und vermutlich auch nicht neu. Und ich habe da jemanden, der immer wieder gutes gebrauchtes durchschaufelt. Wenn man einen Wunschzettel hat ist das dann hilfreich.
-
Drehzahlsignal
Wieso nicht? Musst halt unter Motronic schauen, und zwar die für den 4-Zylinder. Dann halt das Signal zur Zündspule, also 12V Seite. Dann muss das SG halt mit der doppelten Drehzahl klar kommen. Sollte aber doch einstellbar sein.
-
Drehzahlsignal
Moin das wird nicht funktionieren. Solch ein Auto dürfte es nicht geben. Und wenn es doch ein 900 ist, dann solltest du den Motor mit angeben. Und die Frage ist, was das Gas-SG lesen kann. Kann das direkt den KWS lesen? Oder einfach die Einspritzsignale nehmen?
-
Innenhimmel Cabrio Reinigung
Was für welche (Type/Hersteller) benutzt du? Edit: und würdest du die empfehlen oder heute zu einem anderen greifen?
-
Sicherheitsgurt
Warum? Das ist ja nun ein Schaden der an der Nutzung hängt. Meine Gurte im 902 sind jetzt 22 Jahre alt und haben über 450tkm runter. Die zeigen noch keine derartigen Schäden. Wenn man also gute gebrauchte bekommt, rein damit. Nur an den Gurtstraffer denken.
-
Innenhimmel Cabrio Reinigung
Ja, nur bei Stoffen treiben die halt auch den Dreck tiefer ins Material. Ist nun mal prinzipbedingt. Wenn einem das egal ist, OK. Wenn man das nicht will, dann bleibt nur den Dreck nass auflösen und absaugen. Nicht ohne Grund sind diese Dinger bei der Teppichbodenreinigung (nicht Teppichreinigung) das übliche Verfahren. Und nicht z.B. ein Dampfreiniger. Den benutze ich nur auf geschlossenen Oberflächen.
-
900 II Cabrio Verdeck schließt und öffnet in Etappen
Ecktown?
-
Rost am 9-5 I
Wenn es nur die unteren 15cm sind geht es. Ich musste nur deutlich weiter hoch. Aber das Treiben braucht Zeit und Geduld.
-
900 II Cabrio Verdeck schließt und öffnet in Etappen
Ist beim 902 normal. Wenn das nicht im oberen Totbereich steht, dann sackt es leicht gebremst weg.
-
Klima-Heizgebläse ohne Funktion
Ja, den Widerstand bekommst du bei Autofritzen nicht mehr raus.
-
Rost am 9-5 I
Ich hab es aus zwei Teilen zusammen gesetzt.
-
Klima-Heizgebläse ohne Funktion
In AUTO werden die Stufen doch eh nicht angezeigt. Erst wenn man ein zweites mal auf AUTO drück um die Ist-Anzeigen zu aktivieren. Die ACC merkt den nicht laufenden Lüfter nicht direkt sondern wenn nur über die gemessene Mischlufttemperatur. Und wenn die ACC von einer funktionstüchtigen Klima (also Kühlfunktion) ausgeht, dann macht es schon Sinn bei einer so hohen Außentemperatur nur Innenluft anzusaugen und die runter zu kühlen. Denn die kommt aus dem Fußraum und dann sollte das ganze schnell kälter werden als draußen. Zudem wird dann nicht noch heiße Luft aus dem Hitzestau unter dem Luftleitschirm vor der Frontscheibe angesaugt. Edit: Widerstand gibt es nicht, nur einen elektronischen Stromregler. Wir wohl auf Messen zwischen dem und dem Motor hinauslaufen.
-
Rost am 9-5 I
Wozu brauchst du da im nicht sichtbaren Bereich ein Reparaturblech? Da kannst du doch genauso schnell was kanten. Und das Rep-Blech geht bis zum Radlauf, da finde ich die Arbeit schon ärgerlich. https://www.saab-cars.de/threads/radlauf-reperatur-bleche.70895/
-
Innenhimmel Cabrio Reinigung
Ich denke ihr meint zwei verschiedene Geräte. Ja, der Tornador ist sozusagen ein Hochdruckreiniger mit Dreckfräse in klein. Und da wird auch nix abgesaugt. Bei den Sprühextraktionsgeräten, die ich kenne, wird die Reinigungsflüssigkeit aufgesprüht, ggf. eingerieben und dann gleich naß wieder abgesaugt. Das letztere ist dabei das wichtige. Im Prinzip kann man es auch mit einer Pumpflasche aufsprühen, einreiben und mit einem Naß-Sauger absaugen. Nur dass die Sprühextraktionsgeräte das in einem Kopf machen, also auch nicht so in der Gegen rum sauen.
-
Innenhimmel Cabrio Reinigung
Naja, Deminieralisieren oder Destilieren ist schon was unterschiedliches, wird für diesen Zweck aber egal sein. Da tut es auch das Wasser aus dem Kondenstrockner. Gab das hier nicht mal einen Thread wo jemand gegen das aus dem geplatzten Hydraulikschlauch ausgetretene Öl kämpfte?
-
900 II Cabrio Verdeck schließt und öffnet in Etappen
Muss er halt doch mal im Ruhrpott oder bei uns an der Ostsee Urlaub machen. Nicht ganz zusammen gefaltet liegt auch gerne an defekt Gummibändern. Wie sehen die 6 an den Längsträgern im Dach und neben der Heckscheibe denn aus? Hört sich alles etwas merkwürdig an. Du testest aber schon mit laufendem Motor?
-
Rost am 9-5 I
Nein, gibt noch eine andere Quelle. Hatten wir beide hier schon. Die anderen sehen nur qualitativ nicht sonderlich doll aus. Sind nicht frei gestanzt, nur tief gezogen.
-
Rost am 9-5 I
Gibt es doch bei Skandix. Waren mir nur zu teuer für den alten Diesel. Hab dann selber gedengelt.