Alle Beiträge von Flemming
-
Dachantenne abbauen
Moin Sven ja, richtig. Und da DAB+ bei uns im VHF-Band III ausgestrahlt wird, liegen die Frequenzen bei gut der doppelten Frequenz wie bei UKW. Da die Wellenlänge umgekehrt proportional zur Frequenz ist (proportional zum Kehrwert), ist diese dann nicht mal halb so lang. Entsprechend kann eine Antenne gleichen Typs dann auch rund halb so lang/kurz sein. Was man dann nutzt, 1x Lambda (=Wellenlänge), 1/2 oder 1/4 hängt auch von der Schaltung dahinter ab. oder umgekehrt. Vieles nutzt heute Lambda/4. Damit sind wir bei DAB+ dann nur noch bei einem viertel der Länge einer Lambda/2 bei UKW. Eine Lambda/2 an einem Empfänger, der Lambda/4 erwartet macht aber auch keinen Sinn und geht nach hinten los. Antenne und Empfänger oder der dazwischen sitzende Anpassverstärker müssen zusammen passen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ist zunächst mal nur Euro 4. Ich würde keinen 9-5 kaufen ohne ihn genau von unten ansehen zu haben. Rost kann sich bei den neueren ein Thema sein. Die Kaufberatung und den Rost Thread hat du gesehen?
-
Dachantenne abbauen
Vermutlich. Selbst die DAB Versionen haben ja diese Stummelantenne wie in den Link in #11. Du bräuchtest auf jeden Fall eine Verlängerung bis zum Antennen-Verstärker und ich meine dort ist ein anderer, der kurze, Stecker verbaut. Auch mal Bilder von dem Verstärker.
-
Verbotene Nummernschilder
und gerade deshalb wäre es sinnvoll solche Kombinationen nicht zu verbieten sondern in Masse breit verstreut zu verwenden. Damit sie wieder ganz normal ohne eine spezielle Bedeutung werden. Und nur im Kontext eine Bedeutung erhalten. Wie beim Chevi. Denn dann werden sie uninteressant wenn sie alltäglich sind und somit nicht mehr als Unterscheidungsmerkmal, Erkennungsmerkmal taugen. Zumindest wenn es um zwei Buchstaben oder zahlen geht. Abkürzung des ganzen Spruchs ist schon so eine Sache für sich.
-
Rost am 9-5 I
Ja. Wobei selbst bei unserer Rostkiste davon nur ein Teil gebraucht worden wäre. Und für das Blech dahinter und im Radhaus muss man immer noch dengeln. Aber macht gerade die Mulde, in der die Schwellerverkleidung montiert ist, deutlich einfacher. Wenn man denn bis dahin auch ersetzen muss.
-
Fehlerspeicher auslesen mit Tech 2
Und genormt auch nur dafür. Genauer gesagt für alles Abgasrelevantes. Rest kann jeder Hersteller machen wie er will. Könnte sogar über eine andere eigene Buchse gehen. Nur die Kontrollleuchten für ABS, ESP oder Airbag müssen da sein und auch funktionieren!
-
Rost am 9-5 I
Wobei mir bei ebenen Flächen schleifen lieber ist. Btw.: Für die Ecke am Schwellerende gibt es (wieder?) Reparaturbleche. Für stolze 180€. Gerade bei Skandix gesehen.
-
Rost am 9-5 I
Hat die jemand mit Unterbodenschutz eingepinselt? Bei mir ist die nur lackiert. Und da hilft Trockeneis dann nicht. Das ist ja gerade der Witz.
-
2.2 Tid Motoröl Viskosität
Im 9-5 tut in dem Motor hier ein 5-W30 seinen Dienst. Ohne Ölverlust. Der Motor hat aber auch erst knapp 400tkm runter.
-
Tesla...
Wobei die Malls ja inzwischen weitgehend durch Logistikcenter ersetzt werden. Ich hatte jetzt keine lebendige zu sehen bekommen. Die große Passage in der Stadt hat auch nur noch einen Mieter. Und auch der so auf KIK Niveau. Die Kollegen bestätigen dass auch auf die Frage, wo sie einkaufen gehen. Gar nicht. Alles online. Lebensmittel Mal außen vor, die holt man dort wird bei uns im Supermarkt. USA ist nicht so mein bevorzugtes Reiseziel. Wenn ich da zum Arbeiten hin muss, OK. Ja, mit so Dingen wie einer Straßenbahn muss man irgendwo wieder klein anfangen. Immerhin eine schöne Lösung, so halb mit Akku. Das löst eine einige sonst große Probleme. Und das Teil wird scheints deutlich besser angenommen als die überall in ihren Stationen rum stehenden Mietfahrräder. Standen bei uns jedenfalls immer die selben offensichtlich unbenutzt rum. Nun ja, aber man kann trotzdem nicht behaupten, dass wir hier alles verschlafen. Das ist dann auch nur eine politisch motivierte Aussage. Zumal man die Sache mit dem Staatsdefizit bei der Beurteilung direkter und vor allem indirekter Subventionen nicht vergessen sollte.
-
Tesla...
Jepp! Nur abschnittsweise. Dazwischen auf Akku. Spart an einigen Problemstellen die Oberleitung.
-
Klammern für Streuscheibe montieren
Ja, sitzt recht stramm. Im Warmen arbeiten hilft auch.
-
Pixelfehler ACC
Ich hatte einen alten Lötkolben mit einem solchen T-Bar Eisen mit Silikoneinlage benutzt. Dauert eine ganze Weile bis der gleichmäßig durchgeheizt ist. Auch schon zum Ablösen. Warm gemacht, Eisen zur Seite gezogen und Schrittweite dann abgezogen. Dadurch ging der Kleber fast vollständig mit ab. Zum Fixiren am Glas Zeitschrift untergelegt und und nochmal Papier am Glas, so dass das plan auf lag und keine Knickbelastungen auftreten konnten. Keine Ahnung ob das jetzt reichlich übervorsichtig war. Ich hatte mir das vorher noch unter der Lupe angesehen und mit Isoprop die verbliebenen kleinen Kleberreste entfernt.
-
Tesla...
Hm, im Mutterland des Tesla sehe ich momentan von der Art E-Mobilität recht wenig. Im Parkhaus nebenan stehen drei Tesla. Habe aber eher den Eindruck, dass die als Deko für die drei Ladesäulen dienen. Hab bisher recht wenig E-Autos hier gesehen. Vorsichtig ausgedrückt. Also Saabs gibt es hier aber ein Vielfaches mehr. Die sieht man fast an jeder zweiten Ecke. E-Auto ist mir nur ein lebendes über den Weg gelaufen. Oder ich ihm. Da sind selbst Exoten wie der R8 nicht seltener. Und im Vergleich zum E-Auto sind Challenger STR oder ähnliches schon Massenware. Scheint wohl recht regionsabhängig zu sein. Aber hier wird seit neustem richtig Elektrisch gefahren: Und, wem fällt was auf?!?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Einmal was zum Thema Hackfresse? Das taugt aber auch nur hier ohne Nummernschild vorne. Grüße aus Übersee.
-
Verbotene Nummernschilder
Ziemlich viel Ruß und Feinstaub die aus so einer Baureihe 42 kommen. Trotzdem ein schönes Gerät .
-
Fragen zu Kleinigkeiten
Ich dachte die Spiegel sind immer beheizt. Zusammen mit der Heckscheibe. Was beim Cabrio dann natürlich nur geht wenn das Dach ordnungsgemäß geschlossen ist!
-
CHECK ENGINE
Ist auf jeden Fall das, was am billigsten zu prüfen ist. Defektes Einspritzventil und halb tote Lambda haben bei mir auch die sieben ausgelöst. Viel Erfolg beim suchen.
-
Fragen zu Kleinigkeiten
Moin und guten Abend. Die Wischer haben ja auch nur wenige Hersteller, ich hab bisher nur Bosch zu fassen gehabt. Warum sollten sie also unterschiedlich gut sein. Da der 902 noch vor Xenon war gibt es da imho nur keine fertigen Alternativen. Entsprechend Stoßfänger. Kabel Wechsler lag wohl bei den meisten. Aber mancher hat auch einen defekten Wechsler raus geworfen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
... und an den Ausfräsungen an den Seiten um dort mit den Kabeln vorbei zu kommen.
-
Saab 900 S Strebe im Verdeck beschädigt
Hört sich so an. Wahlweise zu knapp eingestellt oder auch defekt. Die eigentliche Schaltfahne bricht gerne ab, dann ist mir noch die Betätigungsklappe da. So wie ich meine in einem Bild weiter oben gezeigt. Edit: siehe #54
-
Motor b235e auf b235r umbauen
Ja, aber ICOM. ein Zylinder wahlweise ohne Kraftstoff oder mit Gas und Benzin.
-
Saabsichtung
Die Felgen sehen noch ganz brauchbar aus.
-
Welche Umlenkrolle?
Die würde ich auch wieder einbauen. Man sollte sich halt nur darüber im Klaren sein, dass die wie der Riemen ein Verschleißteil sind. Und ich prüfe die schon vor dem 110tkm Intervall auf Spiel, insbesondere bei Wagen, die nicht so viel fahren.
-
Verbotene Nummernschilder
Wobei es durchaus Kennzeichen gibt, die nicht frei verfügbar sind oder waren. UL-A war oder ist das Kennzeichen für Taxen. Bei und war RK den Einsatzfahrzeugen des DRK vorbehalten. Gibt da noch einige Beispiele.