Alle Beiträge von Flemming
-
Saab 900 S Strebe im Verdeck beschädigt
Dann noch mal die Standard Frage, die ich hier auf die schnelle nicht gefunden habe. Beim Schließen, in dem Moment wo der 5. am Deckel verriegelt werden soll, liegt der 5. da auf dem Deckel auf UND hebt sich der 1. so weit von Scheibenrahmen, dass sicher gestellt ist, dass die Mikroschalter im Scheibenrahmen NICHT betätigt sind? 2. Wenn du in die Löcher im Deckel schaust, in die die Riegel Ösen von 6. Rein greifen, siehst du dort mindestens auf einer Seite eine Schaltfahne von einem Mikroschalter. Klickt der leise wenn du ihn vorsichtig betätigst? Passt die Tiefe zu der Länge der Riegel Ösen?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Mal so ein Hinweis am Rande. Es wäre hier hilfreich, wenn ihr den Interpreten (und ggf. Titel nennt). Spätestens wenn das YT Video gelöscht ist, der Link tot. Oder ich sehe dankt Skript-Blocker auch nur einen Platzhalter. Und die YT Links sind ja auch nicht gerade vielsagend. Also, finde ich jedenfalls, 660ZCEhvbnw, alles klar. Wenn man übrigens beim Einfügen das https:// löscht, dann wird da ein normaler Link ohne Vorschaufenster draus.
-
Bremssystem Ausfall
Ich kann dir zum Abs Block gerade nichts hilfreiches sagen. Nur die umgekehrte Herangehensweise: Ich hatte einen ähnlichen Effekt an der hydraulischen Kupplungsbetätigung. Da habe ich dann den Zylinder oben getauscht und den alten auf geschnitten. An dem ließ sich sehen, dass die Dichtung aufgequollen war und nicht mehr korrekt funktionierte. Was natürlich kein Beweis ist, dass das der einzige Fehler war.
-
Streuscheibe
Deutschland und seine Juristen. Also lieber mit übel streuenden allen "Scheiben" fahren als mit aufgearbeiteten. Alles albern. Aber wenn das ordentlich gemacht ist, dann ist das auch kaum zu erkennen. Also egal. Zum Problem wird es erst wenn man es wellig schleift. Wie wenig die Juristen von der Technik verstehen aber meinen mit ihren ganzen Vorschriften die Welt retten zu können, sieht man schön an dem Verlinkten. Verpuffen, süß. Und die Antworten auf die Fragen. Schön die Frage vom Alex ;-)
-
Eibachfedern hinten
Weniger schlafen?
-
Austausch-Getriebe ?
Oder eben da alles nicht mehr. Den irgendwann sind auch Bremen und Kupplungen in einem Automatik Getriebe verschlissen. Öl ist halt erst mal der billigste Weg. Ideal wäre halt Mal einen Spezialisten für A-Getriebe drauf schauen zu lassen. Was eher selten die kfz Werkstätten selber sind. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
-
Meine elektrische Antenne treibt mich zum Wahnsinn...
Nur kann es dann passieren, dass das ganze zwischen die Rasten der Rutschkupplung justiert ist. Die also oben wie unten immer auslöst. Ist mir jedenfall so gegangen. Was aber auch keine 20cm erklärt. Ein paar eher banale Nachfragen: Ich nehme mal an, dass du damit auch meinst, dass du den Wickelkorb raus hattest und rein geschaut hast, dass da also nicht von einer alten Antenne noch ein Rest drin ist?! Und die Zahnung der Seele hat auch keinen Defekt? Auf der ganzen Länge kontrolliert?
-
Saab 900 S Strebe im Verdeck beschädigt
Ja, wenn man so weit ist, dann braucht es ein wenig Ruhe und Zeit. Und vermutlich ist es dann nur eine Kleinigkeit.
-
Lenkungsflüssigkeit - Spezifikation
Und, wie viel von der Brühe hast du so raus bekommen? 1/3?
-
Streuscheibe
Ich schließ mich mal deine Frage an. Ich hatte jetzt 3M eingeplant. Man muss bei solchen Firmen nur aufpassen. Da hängen sich viele an den bekannten Namen dran und benutzen den einfach, gerade wenn der Kram aus Asien kommt. Alternativ schleifen, polieren mit silikonfreien Standardprodukten und dann einen vertrauenserweckenden UV-Schutzlack zum sprühen. Da hätte ich jetzt meinen Maler und Lackierer des Vertrauens gefragt.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Verriegelung VCI Modul? Also über dem Anschlussstecker vom Kabel? Wäre eben genau das.
-
Streuscheibe
Was leider auch bei den H7 geht ab 2002. Unsere ist da auch fällig für eine Aufarbeitung. Ist jetzt noch als leichter Mangel durch die HU gegangen, wohl auch weil der richtig matte Teil bisher oberhalb des Lichtkegels liegt.
-
Streuscheibe
Klugscheiß : Bei Xenon gibt es keine Streuscheiben! Das würde das System ad absurdum führen. Nicht ohne Grund spricht man von Klarglasscheinwerfern. Und eine solche klare, also glatte Scheibe muss es für Xenon und auch die mit Projektor Optik sein. Ich weiß jetzt nicht was du als normal bezeichnest, aber eine Streuscheibe geht nicht. Mal davon abgesehen, dass das Gehäuse auch unterschiedlich sein müsste. Mal mit schleifen, polieren und versiegeln probieren?!
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Was für einen Nippel meinst du? Hat du kein WIS?
-
Rucken von N auf D
Das gilt für das hintere auch. Wenn die ihre Füllung durch einen Riss verlieren sieht man das mitunter auch nicht. Und die ganze Maschine kippt dann entsprechend stärker. Ist halt ein überbestimmtes System, wie ein Tisch mit mehr als drei Beinen. Wenn dann eins ausfällt, dann sieht man das oben erst Mal nicht, aber die Last für die anderen wird entsprechend größer.
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Ja, die PA-Leitungen sind recht störrisch. Hatte jetzt an der Kraftstoffleitung damit gekämpft. An sich sind das ja Thermoplaste, aber das Aufschrumpfen von Hand sauber hin zu bekommen ist so eine Sache für sich. Selbst beim biegen engerer Radien läuft man schnell Gefahr die dabei zu kicken. Ich hatte mich dann für Schneidring Verschraubungen entschieden, aber das ist ja nix für die KGE hier.
-
Eibachfedern hinten
So, Beitrag wiedergefindelt: #39
-
SAAB im Film und Fernsehen
Keine Ahnung, hat die Tube mir gerade vorgeschlagen. Muss ja schon ein paar Wochen alt sein, der Henssler hat ja letztes Jahr hin geschmissen.
-
Fernlichtkontrolleuchte ausgefallen
Ja, manchmal darf man nicht nach Logik fragen. Im WIS ist auch der eine oder andere Fehler oder zumindest Diskrepanz drin (zwei verschiedene Drehmomenten z.B.). Wo Menschen werkeln passieren eben auch Fehler.
-
Fernlichtkontrolleuchte ausgefallen
Wenn du den hast, Leitungen und Sicherungen - Instrument. Da bekommst du einen Rückansicht, in der die einzelnen Birnen durch einen Kreis schwarz/weiß/schraffiert kodiert sind. Legende steht darüber. Für mit digitalem km-Zähler die 17, 18 und 19. Da Warnleuchte und nicht Instrumentenbeleuchtung oder Ladekontrolle bleibt dann die Glühlampe 4087409, Warnleuchte schwarz, 24 Stk.
-
Mal die ersten Fragen!
Der Vollständigkeit halber: Beim Automatik den Pedalschalter 4947099
-
SAAB im Film und Fernsehen
Schlag den Henssler, wer es nicht ganz ansehen mag (Teil davon ist teilweise auch interessant), ab 4:49 in
-
Eibachfedern hinten
Zumindest bei den Nievaumat Dämpfern. Die Pumpen sich sozusagen selber auf. Bei den normalen Aero Dämpfern kann ich mir nicht vorstellen, dass die den Wagen nennenswert hoch drücken. Die kann ich von Hand zusammen drücken und es hat sich nach dem Tausch gegen neue auch nichts geändert an der Höhe.
-
Uhr defekt
Das ist aber jetzt nur 10µF. Der oben ist wenn ich das jetzt vom Rechner aus richtig sehe schon ein 105° Typ. Ich kenne die Uhr jetzt nicht. Je nach Hersteller unterscheiden die sich auch in Durchmesser und Länge. Also vor dem Bestellen mal nachmessen. Übrigen, Völkner ist Conrad, aber häufig günstiger. Reichelt sowieso. Das große C wird auch Elektronik-Apotheke genannt.
-
Uhr defekt
Du solltest darüber hinaus noch darauf achten eine 105 Grad Type zu nehmen und nicht die billiger 85. Conrad tut es hier nicht, sehe also nicht, was du da erwischt hast.