Alle Beiträge von Flemming
- 
	
		
		Rost am 9-5 I
		
		Na viel Spaß. Da dürfte das ganze Radhaus nicht viel besser sein als bei unserem Diesel. Einmal auf ganzer Länge über dem Längsholm von innen nach außen durch gerostet. Ich frag mich inzwischen was Saab da gemacht hat. Beim Vectra hab ich das so noch nicht gesehen.
 - 
	
		
		Welche Umlenkrolle?
		
		Also auch die Ina/Skf sind meiner Erfahrung nach spätestens nach dem Riemen Intervall tot und haben deutliches Spiel.
 - 
	
		
		900 ii Cabrio 96er HILFE Verdeck
		
		PS: https://www.saab-cars.de/threads/902-cabrio-verdeckmechanismus-rattert-by-patapaya.18721/
 - 
	
		
		900 ii Cabrio 96er HILFE Verdeck
		
		Das Rattern ist ein bekanntes Problem des Antriebs von Deckel des Verdeckkastens. Wenn das Dach vorne eigentlich zu ist kann es nicht weiter gehen. Im Frontscheibenrahmen sind Mikroschalter, die durch die zwei Dorne betätigt werden. Die müssen frei sein. Dach also ggf. vorne mal gleichzeitig 2..3cm anheben, nicht mehr, nicht mit Gewalt.
 - 
	
		
		Meldung Lenkradschloß defekt
		
		Reicht das eigentlich alleine? Oder braucht es auch dass Dongle/Sicherheitszugang dazu?
 - 
	
		
		Ventil Kurbelhäuseentlüftung?
		
		Wenn die nur für einen Durchmesser sein soll ja. Aber wenn ich das richtig sehe, dann stehen da zumindest teilweise Durchmesserbereiche drin. Naja, nach fest kommt ab, sollte einem klar sein, dass man bei so Plaste-Kram nicht wie blöd drücken darf. Aber es reichen zum entriegeln eben recht einfache Tools, weil eben keine Kraft gebraucht wird. Man entriegelt ja den inneren Teil.
 - 
	
		
		Tech 2 durch Profi Diagnosegerät zu ersetzen ?
		
		Zum einen immer die Frage, um was für ein Auto es geht. Avatar und Daten passen bei dir ja nicht zusammen. Und dann ist noch die Frage wer man ist. Also was du damit kannst.
 - 
	
		
		Ventil Kurbelhäuseentlüftung?
		
		Durchmesser nachmessen und eine passende aussuchen. Gibt sowas auch aus Kunststoff mit zwei Seiten für unterschiedliche Durchmesser. Denn wenn wir jetzt die gleichen Kupplungen meinem, dann geht es ja nur um das Entriegeln, da braucht es ja Null Kraft für. Mit so einer Zange kann man den Anschluss je gleich zerquetschen.
 - 
	
		
		Tech 2 durch Profi Diagnosegerät zu ersetzen ?
		
		Größtes Problem wird bei den älteren Modellen die Hardware. Denn da ist noch nix mit CAN-Bus. Sondern mehrere unabhängige Busse und die häufig auch noch recht kritisch von Timing her. Rest lässt sich heute wohl auch recht gut kopieren wenn es mal einer erledigt hat.
 - 
	
		
		"Großes" SID nachrüsten
		
		Naja schade erst mal, aber weiter Augen auf halten. Ich hab für das erste mit einem Radio ohne Code 15€ bezahlt. Halt nicht auf eBay & Co.
 - 
	
		
		Federbruchstatistik
		
		Nicht 932, sondern 902, wo Federbrüche eigentlich seltener zu sein scheinen als beim 932. Ich hatte mit den ab Werk/Rinspeed eingebauten Eibach an der Hinterachse einen Federbruch. Gut zwei Windungen abgebrochen. Sind keine werksspezifischen Federn, kann man ganz normal bei Eibach kaufen.
 - 
	
		
		Austausch-Getriebe ?
		
		Ja, ich wollte vor allem darauf hinaus, dass sich da nicht alles Öl getauscht wird. Denn ein Getriebe ist keine dünne Rohrleitung sondern hat viele Bereiche mit Totram in denen dann alles Öl drin bleibt. Erst Recht wenn dabei nicht alle Führungen durch geschaltet werden können. Zumal sich viele Kanäle aufgrund der Funktionsweise der Ventile nicht rückwärts Spülen lassen.
 - 
	
		
		EPC und Konsorten auf x64 Plattform
		
		Schnelltest, 9-5 Bremse hinten: Keine Bilder, keine Funktion hinter den "Bild-Dreiecken". Hm.
 - 
	
		
		Jetzt fahre ich 9-5 Aero
		
		Schalldämmung. Die kleineren links sitzen unter den hinteren Gurtaufrollern nach vorne. Da mit einem Streifen Panzerband fixiert. Oder die sehen nur so ähnlich aus.
 - 
	
		
		Saab 900 S Strebe im Verdeck beschädigt
		
		Hm, bleibt wohl wirklich nur noch, nochmal mit dem Tech2 dran zu gehen.
 - 
	
		
		Austausch-Getriebe ?
		
		Warum? Eine Spülung macht ja genau das. Gleichzeitig ablaufen lassen und oben auffüllen, das ganze mit mehr als 100% der Füllmenge. Gut, ganz 100% wird das auch nicht, dass ginge nur durch vollständiges Zerlegen.
 - 
	
		
		Saab 900 S Strebe im Verdeck beschädigt
		
		Da fehlt ein wenig die Übersicht auf dem Phone. Hatte mich darauf bezogen. Weißt du, ob er 5. runter fährt wenn die Mikros am Frontscheibenrahmen betätigt sind? Oder ist das auch schon verriegelt?
 - 
	
		
		Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
		
		Ich denke die Staubschutzhülse über dem Stoßdämpfer, die die Stange versteckt. Der Werkstatt nach aus Berlin.
 - 
	
		
		Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
		
		Wer hat denn die Liste gemacht? Sieht ein wenig so aus wie die für unseren 9-5. Da standen u.a. Reparaturen für über 2k€ drauf, die ich dann nicht gemacht habe. Und die dann bei der HU nicht bemängelt wurden. Dafür aber anderes (Berechtigterreise!). Einiges kann man selber machen (Wischer), Motor kann man mal soweit trocken wischen, das keine Tropfen mehr hängen, dann gibt das nur einen Hinweis oder geringen Mängel. Na gut, das Rostloch ist ja recht schnell gemacht zumal dort keine Lackarbeit ansteht. Nur öffentlich versiegeln. Staubschutz fahre ich schon seit 300tkm ohne. Nicht schön, aber was soll's. Umweltplakette bekommt man bei und für 5€ beim TÜV mit gedruckter Nummer.
 - 
	
		
		Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
		
		Ja liest du denn Taxi nach Thread etwa nicht mit?
 - 
	
		
		Austausch-Getriebe ?
		
		selbst das nicht. Wenn man mal grob annimmt, dass 50% raus gehen, dann heißt das es bleiben 50% drin. Ach was . Beim zweiten Wechsel gehen wieder 50% raus, also auch von den verbliebenen 50% alten Öl. Somit bleiben beim zweiten Wechsel noch 25% altes Öl drin. Usw.
 - 
	
		
		Federbruchstatistik
		
		Ist beim 932 Stütz- und Axiallager eins? Denn für die Drehbewegung ist eigentlich letztes zuständig
 - 
	
		
		Saab 900 S Strebe im Verdeck beschädigt
		
		Dann noch mal die Standard Frage, die ich hier auf die schnelle nicht gefunden habe. Beim Schließen, in dem Moment wo der 5. am Deckel verriegelt werden soll, liegt der 5. da auf dem Deckel auf UND hebt sich der 1. so weit von Scheibenrahmen, dass sicher gestellt ist, dass die Mikroschalter im Scheibenrahmen NICHT betätigt sind? 2. Wenn du in die Löcher im Deckel schaust, in die die Riegel Ösen von 6. Rein greifen, siehst du dort mindestens auf einer Seite eine Schaltfahne von einem Mikroschalter. Klickt der leise wenn du ihn vorsichtig betätigst? Passt die Tiefe zu der Länge der Riegel Ösen?
 - 
	
		
		Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
		
		Mal so ein Hinweis am Rande. Es wäre hier hilfreich, wenn ihr den Interpreten (und ggf. Titel nennt). Spätestens wenn das YT Video gelöscht ist, der Link tot. Oder ich sehe dankt Skript-Blocker auch nur einen Platzhalter. Und die YT Links sind ja auch nicht gerade vielsagend. Also, finde ich jedenfalls, 660ZCEhvbnw, alles klar. Wenn man übrigens beim Einfügen das https:// löscht, dann wird da ein normaler Link ohne Vorschaufenster draus.
 - 
	
		
		Bremssystem Ausfall
		
		Ich kann dir zum Abs Block gerade nichts hilfreiches sagen. Nur die umgekehrte Herangehensweise: Ich hatte einen ähnlichen Effekt an der hydraulischen Kupplungsbetätigung. Da habe ich dann den Zylinder oben getauscht und den alten auf geschnitten. An dem ließ sich sehen, dass die Dichtung aufgequollen war und nicht mehr korrekt funktionierte. Was natürlich kein Beweis ist, dass das der einzige Fehler war.