Alle Beiträge von Flemming
- 
	
		
		Kurzes Quietschen nach dem Anfahren - Turbo?
		
		Ist bei allen Herstellern mehr oder minder so. Und die Belastungen sind ja auch immer größer geworden, darf man auch nicht vergessen. Vergleich mal einen Golf I mit dem aktuellen. Nur willst du denn Einser noch als Daily Driver haben?
 - 
	
		
		Radio vs SID
		
		Ja, wenn die Liebe Zeit nicht wäre. In den USA vertreibt auch jemand ein AUX-in dafür. Recht günstig sogar.
 - 
	
		
		Szenario Zündkassette
		
		Die im 9-5 hat der Vorbesitzer auch schon Mal getauscht. Die rote im 902 ist jetzt über 450tkm alt.
 - 
	
		
		Microschalter Verdeck 4927976
		
		Ähm, wir reden hier doch über 931er, oder? Da gibt es nichts zu programmieren. Ein Vorteil des Elektro-Hydraulischen Antriebs. Alles über Endchalter gelöst. Tech 2 hilft daher höchstens für die Diagnose. Wobei schnelle Vorgänge mit dem auch schlecht zu beobachten sind.
 - 
	
		
		Microschalter Verdeck 4927976
		
		Moin standard Schalter sind meist Umschalter. Also wechselst der Durchgang von einem gemeinsamen Kontakt zum Schließerkontakt und umgekehrt beim Loslassen. Wenn man größere Mengen bestellt und nur einen Schließer oder nur einen Öffner benötigt, dann bestellt man statt Umschalter halt Schließer oder Öffner, je nach Bedarf. Also schauen was die Funktion des originalen war und dann kann der überflüssige Anschluss weg. Kurz kappen und isolieren, ...
 - 
	
		
		Temperaturproblem !!
		
		Ja, Zahlen machen da auch keinen Sinn weil man per Tech2 die Knickpunkte der Kennlinie der Anzeige verschieben kann. Einzig aussagekräftig sind die ausgelesenen Werte. btw. das ist einer ohne Turbo? Also Motronic? Ohne jetzt nachzusehen, in meinen Opels hatten die immer zwei Sensoren, einer für die Anzeige, einer für's Steuergerät. Wie ist das hier?
 - 
	
		
		Temperaturproblem !!
		
		931 ja, aber zumindest von meinem 902 kenne ich das nicht.
 - 
	
		
		Cabriodeckel
		
		Ja dann ist das ja einfache Mechanik. Klar, aufgrund der Hebelverhältnisse braucht es da nur wenig Spiel am Scheerstift (Sollbruchstelle), damit es oben am Deckel ganz schnell ein paar Zentimeter werden.
 - 
	
		
		Temperaturproblem !!
		
		Die Klima startet den Lüfter ebenfalls.
 - 
	
		
		Cabriodeckel
		
		Moin ja, der 931 kann nicht rattern da dort nur Hydraulik sitzt und kein Getriebemotor wie beim 902. IM ersten Moment wollte ich das Stichwort Scheerstift in den Raum werfen. Nur der sitzt an/in der Welle, die die Drehwelle des Deckels antreibt. Also sozusagen nach dem Endschalter. Daher erstaunt mich das gerade ein wenig. Der Endschalter sitzt im Hydraulikzylinder, also in der Antriebseinheit im rechten Kotflügel. Fragt sich nur warum der nicht angefahren wird, sich aber dorthin bewegen lässt mit manueller Betätigung. Genug Öl ist aber drin in der Anlage? Flemming
 - 
	
		
		Temperaturproblem !!
		
		Wo steckst du (wg. Auslesen) und hast du eine Klimaanlage?
 - 
	
		
		TÜV bestanden aber Motorschaden (Öldruckabfall)
		
		Nicht mehr fahren ja, definitiv. Aber ich würde mit dem billigen, einfachen anfangen: Das ist recht günstig und bei der Gelegenheit könnte man, soweit man passendes Equipment auftreiben kann, mal kurz den Druck messen, im Leerlauf und bei höherer Drehzahl. Wenn da wirklich zu wenig ist, dann gibt das mit Pech eine größere Baustelle.
 - 
	
		
		Starker Schaltruck bei 5 Automatik und Aufleuchten von ESP
		
		Wobei a) nicht alle drin stehen (wollen) und es b) auch hilft zu sagen wo man Hilfe braucht. Denn einige hier sind weit unterwegs und können dann mal vorbei schauen. So ging es mir bisher jedenfalls meist.
 - 
	
		
		Alle Gummis getauscht, quietschen VA geht weiter
		
		Könnte natürlich eine quiekende Druckstufe im Dämpfer sein. Dann wirst du aber vermutlich ein Problem bekommen so eine schnelle Bewegung von Hand hin zu bekommen. GoPro zum lokal mit fahren lassen hast du vermutlich nicht, oder?
 - 
	
		
		Was ist das? Verdeckteil
		
		Links, rechts und verschiedene Farben, da gibt es eine ganze Reihe Nummern. Such mal nach Jim Ellis Saab 900 und kämpf dich durch das online EPC. Sitzt in Atlanta die Firma, aber die Nummern sind ja überall gleich.
 - 
	
		
		Heckklappenentriegelung Cabrio Relais?
		
		Dach darf natürlich offen oder zu sein. Nur der Knopf in der Tür geht nur bei geschlossenem Dach, logisch. Oder bei Zündung an meine ich. Frage ist, ob da TWICE das Kommando noch erkennt und blinkt, dann kann es schon ein Wackler im Kabel an, oder ob das schon entweder nicht ankommt oder blockiert wird weil eine Bedingung nicht vorliegt.
 - 
	
		
		Heckklappenentriegelung Cabrio Relais?
		
		Solltest du aber mal beheben! Da Symptom zeigt ja schon deutlich, das der Deckel nicht ganz zu ist. Nicht dass bei offener fährt den mal der Wind hoch reißt. Wobei mich wundert, dass da keine Fehlermeldung kommt beim anfahren. Dach Meldungen zeigt das SID aber sonst schon?
 - 
	
		
		Lüftung
		
		Solltest aber dazu sagen, dass das nur für Wagen mit Klimaautomatik gilt.
 - 
	
		
		Was ist das? Verdeckteil
		
		Dann wird auf der anderen Seite die kleine Haltenase der Feder abgebrochen sein wenn sich die Luke noch vor und zurück schieben lässt. Kann man bei offenem Dach von Hand nach hinten schieben wenn man möchte.
 - 
	
		
		Was ist das? Verdeckteil
		
		Für den ganzen Einsatz, samt Feder. Ja, das sind die üblichen Preise für Teile, die es nur Original gab und die kaum jemand braucht.
 - 
	
		
		Frage Cabriodichtung
		
		Die Scheibe ist aber noch richtig eingestellt, Führungen noch OK?
 - 
	
		
		Bei der Hauptuntersuchung -> Ölverlust als Hinderungsgrund
		
		Pappe drunter, große Dose Bremsenreiniger und für Verkrustungen eine alte Zahnbürste. Und dann erstmal schauen wo es wirklich raus kommt. Dichtung selber, an den Knubbeln bzw. dem Stopfen in Verlängerung zu den Nockenwellen. Oder doch weiter unten die ZKD. Gerne genommen auch der Dichtring der Ölpumpe. Mehr vorne oder hinten? Hinten noch Dichtungen von Öldruckschalter und Kettenspanner.
 - 
	
		
		Heckklappenentriegelung Cabrio Relais?
		
		Nanu, zwei mit fast dem gleichen Problem gleichzeitig Nein, da ist kein Relais, das kommt recht direkt vom TWICE. Und wenn das auch nicht blinkt, dann meint es wohl, dass der gerade nicht geöffnet werden darf. Dafür fällt mir gerade nur eine Bedingung ein: Verdeckkastendeckel verriegelt. Wenn der nicht zu meldet geht es von einer Kollisionsmöglichkeit aus. Ab wann das los geht beim 931 weiß ich nicht. Also ob ein geschlossenes, aber nicht richtig verriegeltes Dach z.B. auch reicht oder ob nur der Verdeckkastendeckel relevant ist.
 - 
	
		
		Was ist das? Verdeckteil
		
		Vermutlich. Da hat dann wohl jemand da rein/drauf gedrückt, das aus der Führung gebrochen und versucht wieder hoch zu ziehen. Im ersten Bild sieht man auch, dass da einer der 4 Führungspins abgebrochen ist. Wenn du in die Öffnung schaust müsstest du auf beiden Seiten die Schlitze sehen, in denen die normal laufen. Schade eigentlich. Aber so ist es erstmal optisch. Steht halt der Schlitz da offen. Auf der anderen Seiten noch OK zum Vergleichen? Dieser Schieber gleitet gegen die leichte Federkraft nach vorne wenn das Dach schließt.
 - 
	
		
		Sporadische ESP-Eingriffe
		
		Unterschied VA/HA sollte er einiges akzeptieren. Nur auf einer Achse sollten die einigermaßen gleich sein.