Alle Beiträge von Flemming
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Och nö, da gibt es viel mehr Lichter als hier . Wenn bei meinen Eltern um Mitternacht die Straßenlaternen ausgehen und der Himmel keine Sterne und Mond zeigt, dann ist ein Blindenstock hilfreich. Dauert eine Weile bis man grobe Schemen sieht, Bordsteinkanten, etc. bleiben aber fast unsichtbar.
-
Mietwagen Norwegen
Wohl zum großen Teil. Auf die gewünschte Location gehen, dann weiter unten auf view our cars. Da sieht man was sie haben. Bergen hat z.B. einen Volvo V70 und einen Volvo-V70-Skodda-Octavia gelistet. Was man da wohl dann bekommt?
-
Ruhestrom
Was meinst du denn mit masseseitig? Die Sicherung ist doch batterieseitig.
-
Verdeckprobleme
Kommst du manchmal in den Aachener Raum? Ist ja nicht so weit.
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Je nu, er hatte nur geschrieben Das ist auch der Fall wenn es Dunkel ist. Hat auch was, muss man aber mögen. Ich hab da gar keine Problem mit, andere kommen damit nicht länger klar. Wobei das hier auch nicht viel anders ist. Morgen auf der Fahrt sehe ich die Sonne ggf. noch aufgehen. Abends ist dann schon Stockfinster und in den Gebäuden haben wir es auch gerne ohne Tageslicht. Stört bei der Arbeit.
-
Dichtheit Ventildeckel
Meinst du? Bei Schrauben an die man ständig dran muss? Deshalb hatte ich ja mehr im Spaß Hartgummi vorgeschlagen. Der Halter ist Pulverbeschichtet, scheint so ähnlich zu wirken.
-
Dichtheit Ventildeckel
Hartgummischeibe drunter tun? Im Ernst, die vorderen beiden sind bei mir auch schon mal lose, die hinteren nie, da sitzt aber auch der Halter von der Gasanlage mit drunter geschraubt (und 5mm längere Schrauben).
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Es reicht schon, wenn die Leute vor dem Einsatzfahrzeug plötzlich Bremsen. Denn das kommt meist recht unerwartet. Und bei sofort wäre ja auch keine zeit für eine Ankündigung durch den Blinker, etc. Dazu kommt, dass immer wieder kein Platz ist. Rechts ran fahren ist ja schön und gut. Aber schau dir das mal aus einem Einsatzfahrzeug an, am besten einem wo man höher sitzt. Da fahren die Leute dann sofort nach rechts, Schnautze steht rechts, Heck dem Einsatzfahrzeug im Weg. Eben aus dem Grund muss die Rettungsgasse ja auch vor dem Anhalten gebildet werden. Denn die meisten Autos können nun mal nicht seitwärts fahren.
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Dann zieh nach Norbotten oder nördlicher. Nachts um halb Zwölf im Hellen in der Ostsee baden gehen ist schon nett. So zum entspannen nach der Arbeit ;-) Ist auch sonst eine nette Gegend.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Na ist doch nix neues, dass Downsizing-Motoren Drehzahl sehen wollen .
-
LED Kennzeichenbeleuchtung möglich?
Ja, aber auch bei den überwachten Leuchten haben die nix mit CAN-Bus zu schaffen. Geht schlicht nur um die Überwachung des Stromes. Erst wurden es mehr die überwacht wurden, dann mit den LED-Rückleuchten wieder weniger (denn die sind meine ich nicht überwacht, die gehen ja nicht kaputt ). Bei dem zweiten Absatz ging es ja nur ums Prinzip bzw. den Blödsinn mit der Bezeichnung. Beim 932 hängen die Kennzeichenleuchten direkt an der zentralen Elektonikeinheit hinten. Aber ob die die Überwacht oder nur ein schaltet . Der Liste der Busnachrichten nach sind die nicht überwacht sondern nur die Rückleuchten links und rechts.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja. Und wo war für die Kunden das Problem bisher? Außer durch den Wertverlust, aber der wäre für die Diesel so oder so gekommen. Das wollte nur keiner wahr haben oder sehen. Obwohl es schon länger absehbar war. Fahren noch alle die Wagen. Und nicht nur die VW. Wird halt ein wenig nachgebessert.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
In vielen Fällen solltest du das sogar. Extrembeispiel Einbahnstraßen. Da wirst du im Einsatzfahrzeuug wahnsinnig wenn die Leute versuchen dich vorbei zu lassen anstatt einfach weiter zu fahren bis genug Platz ist. Und die Einsatzwagen rasen ja auch nicht wie bekloppt durch die Stadt, gerade die Rettungswagen nicht. Polizei und Notarztwagen sind schon mal schneller unterwegs. Aber nicht selten kommt man schneller voran wenn man das Blaulicht streckenweise aus macht um den Fluss nicht zu stören. Sieht dann immer etwas fragwürdig aus, wenn man es nur für die roten Ampeln an macht. Solche Einsatzfahrten unter Sonderrechten sind immer eine schöne Gratwanderung. Und auf der A1 überhole ich immer wieder mal die Rettungswagen. Die sind mit Patient zum nächsten Krankenhaus unterwegs, mit so rund 100 Sachen auf der mittleren Spur. Sollte man vielleicht ein wenig vorsichtiger sein und vorher schauen, ob er vielleicht gleich einen Grund hat nach ganz links zu ziehen.
-
Internet Fundsachen
Fragt man sich schon was die da machen, wenn man die Kommentare liest (Antworten auf selbige). Klar, da werden jede Woche Wagen aus der Produktion gezogen und einem Audit unterzogen. Destruktiv kenne ich das aber nur für die Rohkarosse bevor die ausgerüstet wird. Dann kann man auch besser messen. Auffallen tun schon die gelben Markierungen an unterschiedlichen stellen. Hm, nicht wenn man die Antworten von Thomas Ainsworth und Lewis72 liest. Wenn das schon längere Zeit so läuft. Naja, wer weiß, ist ja auch immer die Frage, was man gleichen kann/darf.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Je nu, das ist die Frage wie man ein Auto betreibt. Ich, der fast alles selber schraubt, sieht das ganz anders als Nachbar, der alle paar Jahre einen neuen Kauft oder gar die Leute, die Selbstständig sind und den Wagen leasen. Gerade da, wo ist der Schaden? Also für mich persönlich. Wir haben nach reichlich Ärger mit Fahrzeugen anderer Marken im letzten Jahr zwei junge gebrauchte VW in der Familie gekauft. Laufen. Außer Verschleißteilen und Adblue Nachtanken innerhalb eines Serviceintervalls ist noch nix gewesen. Und gerade der große wird nicht geschont. Ich seh das recht entspannt. Interessiert mich alles nicht was da in der Presse an Hektik verbreitet wird. Die grünen Plaketten haben mich geärgert. Na gut, Kombi ersetzt, der "neue" braucht jetzt in der Stadt zwar doppelt so viel Liter, dafür aber eine grüne Plakette in der Scheibe. Und so verkehrt ist der Saab auch nicht , scheiß Rostlaube . Und was heißt verprellt? Nur weil es hier in D keine Sammelklagen und daraus irrwitzige "Entschädigungen" gibt? Schlimmstenfalls gingen die Wagen doch zum Software-Update.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
ich meinte die Bedingungen für legales rechts überholen. Ja? Freie Bahn hat man nachts bis früh morgens auf diversen Stecken. Mir fehlen nur die Nachsichtaugen. Ein schwarzes quer stehendes, unbeleuchtetes Auto ist bei > 130 im dunkeln nicht mehr so witzig. Meine Meinung. Im Sommer morgens wenn es schon Hell wird geht's.
-
LED Kennzeichenbeleuchtung möglich?
muss ja nicht. Ich habe meine Sofitten auf die Helligkeit der 5W Glühbirnen gedrosselt. Hält länger und wird vor allem nicht so heiß. Gegen das Flackern hilft höchstens ein RC- oder LC-Glied davor. Und die Widerstände haben nix mit dem Can-Bus zu tun. Der hat höchstens seine Abschlusswiderstände. Hier geht es nur um die Leuchtenüberwachung. Welcher Depp sich immer das mit dem Can-Bus verknüpft hat. Das konnten sich schon die 9000er und 900er ganz ohne Bus.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ja, nur wann hast du die Bedingungen dafür? Linke Spur maximal 60km/h. Im zäh fließenden Verkehr machte ich mit da sich keine Gedanken. Nur was ist mit denen, die mit 100-110 auf der mittleren oder linkem Spur rum gondeln. Anblinken darf man die als Deutscher ja auch nicht mehr.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Gestern kein Problem, Ach was. Heute Morgen war dann putzig, zum Glück aber der Gegenverkehr. Da standen sie Kilometer lang auf der Landstraße von Ort zu Ort. Die ganzen Spezialisten, die es dir eine gute Idee hielten, machdem sie durch einige Kilometer Stau durch waren, kurz vor der Engstelle abzufahren und kleinräumig (gibt es das?) auszuweichen. Da machen die Ampelschaltungen der Nebenstraßen nicht mit und sagen nur tonlos Ääätsch.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Naja, wenn die Reparaturkosten stimmen, dann weiß ich nicht, ob ich den haben möchte und kann den derzeitigen Eigentümer schon verstehen. Ja und sonst? Jetzt besser einen Koreaner kaufen? Dem Standort Deutschland geht es noch zu gut, da muss was gegen getan werden?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Na dann mal her damit!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Jo, siehe mal zusammengefasst in https://www.bussgeldkatalog.org/rechts-ueberholen/
-
Internet Fundsachen
Eher nicht wobei die 0-Serien schon ein paar wahren sind. Aber ist das aus UK oder USA? Bei letzterem würde ich eher auf Versicherungsschäden nach den Unwettern tippen.
-
Lenkverstärkung | Strut Brace
Gibt auch noch eine dritte Variante, so eine sechsarmige Krake, die unter den Hilfsrahmen geschraubt wird.
-
Dichtheit Ventildeckel
und der Rraum für die Kerzen hat einem Ablauf Richtung Getriebe und um die Kerzenlöcher ist ein Kragen. Wenn also Öl nach innen austritt läuft es Richtung Getriebe aus der Öffnung raus und am Kopf runter zum Getriebe.