Alle Beiträge von Flemming
-
Zündkassette, Einspritzventil, schlechter Radioemofang, ...
Ja und? Wenn du vorwärts kommen willst, dann sind die Drehmomente Gegensätzlich. Auf die Fahrerseite des Wagens geschaut: Räder drehen CCW, somit würde sich Motor, wenn das Drehmoment nicht abgefangen wird CW drehen. So dass sich das Drehmoment auf das hintere Lager des Getriebes zum Hilfsrahmen auf Druck abstützt beim Beschleunigen.
-
9-3/II Funkschlüssel am 9-3/I
wobei das elektronische Innenleben (Transponder und FB-Sender) bei den Varianten für 9-3 I und 9-5 I durchgängig funktional identisch ist. Deshalb funktionierte hier ja auch der Wechsel auf die neue Version.
-
9-3/II Funkschlüssel am 9-3/I
Eher nein, außer du meinst nur den mechanischen Teil. 902 hat keinen Transponder im Schlüssel für die WFS sondern macht dies auch per Funksender. 902 passt wenn nur zum 9k.
-
Zündkassette, Einspritzventil, schlechter Radioemofang, ...
Die vordere Drehmomentstütze, wenn du die unten zum Querträger meinst, soll erst bei größeren Auslenkungen greifen. Normal greifen nur das Motorlager rechts und für das Drehmoment das Getriebelager unter der Batterie und das hinter dem Getriebe. Aber wieso überhaupt bei D nach vorne? Der Motor will sich doch entgegen dem Drehmoment am Rad abstützen und müsste sich nach hinten auf dem hinteren Lager abstützen. Oder steh ich jetzt auf der Leitung?
-
Fehler Auslesegerät.
Um beim Dach zu bleiben oder auch DICE, da bleibt neben Anlernen (was es zumindest beim Dach ja nicht gibt) noch eine ganze Menge mehr als nur Fehler lesen & löschen. Zustände sehen, Parameter Ändern, ... Und das geht alles?
-
Antriebswelle defekt!?
Und wenn Welle dann evtl. eine gebrauchte komplette?
-
LED Kennzeichenbeleuchtung möglich?
Nix neues, aber eher politisch gewollt. Keine ABE, keine Zulässigkeit. Und ohne Prüfvorschriften natürlich auch keine ABE. Du sollst doch eine neues Auto kaufen, da ist das dann schon alles ab Werk drin :-//
-
LED Kennzeichenbeleuchtung möglich?
Naja, ist ja nicht so, dass die LEDs keinen Strom ziehen. Das ist ja auch nicht ganz unerheblich. Und die Überwachung hat einen recht großen Toleranzbereich um Fehlalarme zu vermeiden. Da die Birnen höchst selten nur 90% kaputt gehen kann die untere Schwelle recht niedrig liegen.
-
Fehler Auslesegerät.
Wie alles? Cabrio-Dach, ACC, SID, ABS, SRS, ...? Oder meinst du alles bezüglich Motor-SG?
-
LED Kennzeichenbeleuchtung möglich?
LED Scheinwerfer ja, aber keine legalen LED-H7/H4-Ersatzleuchtmittel. Ist doch schon geschehen, gut diese Type wohl nicht. Such mal nach einem Beitrag von Achim ([mention=3353]majoja02[/mention]) dazu. Er hatte verschiedene getestet. Und ich meine noch jemand. Auch mit Aufnahmen der Leuchtbilder. Könnte in 902/931 liegen.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hat bei uns bisher immer gereicht. Meist lag die bei. Nun ja, vielleicht ortsabhängig.
-
diverse kleine Baustellen (Scheibenwicher / Sitzheizung) GPS vorhanden?
und bei kurzen Suchbegriffen (<4 Zeichen) hilft Google aus mit z.B. dem Suchbegriff site:saab-cars.de "SID 9-5"
-
diverse kleine Baustellen (Scheibenwicher / Sitzheizung) GPS vorhanden?
Oh je, Fan wird es schwierig. Am Stecker des Schalters. Woher kommst du?
-
diverse kleine Baustellen (Scheibenwicher / Sitzheizung) GPS vorhanden?
zur Sitzheizung: Kannst du mit einem Multimeter umgehen und hast du eins? Da wäre erst mal messen angebracht denn es sowohl an den Heizmatten im Sitz, dem Temperatursensor als auch dem Regler (mit im Schalter Gehäuse) liegen.
-
Moin moin aus Eckernförde
Moin und willkommen hast du die Kaufberatung zum 9-5 hier gelesen? Die und ein Thread zu typischen Roststellen gibt dir ein paar Hinweise wo du mal hin schauen solltest wenn er noch eine Weile halten soll. Grüsse aus Schein-Hamburg Flemming
-
Aachener Saab-Stammtisch
Stand heute kommen wir mindestens zu zweit.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hast du denn keine Rechnung? Oder ebay Auktion?
-
saab-cars verschlüsselt
Danke schon mal für die Mühe. Ich habe weniger Sorge, dass die NSA mit liest. Ich mache mir eher Sorgen an unverschlüsselten, offenen WLAN-Hotspots. Also beim Lesen mit dem Phone außerhalb von zu Hause. Werde mit dem dann auch mal testen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Definitiv. Ich hab es damals nach zwei Unfällen, die zum Glück erstaunlich glimpflich ausgegangen sind, aufgegeben und bin dann wieder mit Auto oder Bus gefahren. Und mit Anzug und dicker Aktentasche wird es spätestens bei 10km, Hügeln und ggf. noch schlechten Wetter wenig witzig. Als Schüler hat mich das noch wenig interessiert, auf der Arbeit käme das nicht so gut. Mal davon abgesehen, dass die Entfernungen halbwegs geeignet sein müssen. Aber mit guten Radwegen macht es schon Spaß, zu Schulzeiten hatte ich einen von der Bundesstraße durch Graben und Grünstreifen getrennten Radweg, seinerzeit gerade frisch asphaltiert. Heute sieht der auch nicht mehr so attraktiv aus.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So ähnlich passiert das hier. Aktuelle Modelle mit solcher Folie (warum auch immer, hatten wohl nach Markteinführung keine Lust die abzuziehen) und daneben ganz normale Wagen in denen dann neue Technik steckt. Mitunter sogar unter der Karosse einer Fremdmarke. Also ein Getriebe für Jaguar in einem Benz test fahren oder so ähnlich.
-
Gebläse seitlich schwach
Mach mal, meine in der Mitte hat schon wieder die Verbindung verloren. Blöd dran zu kommen ohne das ganze Panel aus zu bauen.
-
Ruhestrom
Also wenn genau dann bitte Ah. Die Stunde hat die Ehre eines Großbuchstabens im Einheitensystem nicht verdient. Denn AH wären Ampere-Henry . Und die Angabe ist auch nicht die maximale Kapazität. Sondern die unter bestimmten Entladebedingungen. Grob hast du recht, dass ein halbierter Strom doppelt so lange fließen kann. Aber der Zusammenhang ist nicht linear. Und die Selbstentladung musst du auch noch mit einbeziehen wenn es nicht mehr um Stunden sondern Tage bis Wochen geht.
-
Ruhestrom
Keine Anhung, bin wie gesagt noch nicht zum messen gekommen. Nur wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann hast du alle Sicherungen bis auf die vom DICE gezogen um dessen Strom zu messen? Wie kannst du sicher sein, dass in dem Zustand sich das DICE noch normal verhält? Da wäre ich zumindest Vorsichtig. Drum würde ich immer direkt den Strom durch die Sicherung mit Adapter messen.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Mit mache. Ja, macht ja auch Spaß so in der Gruppe, zumindest wenn das Wetter halbwegs mit spielt (sonst braucht man mehr Glühwein und Gulaschsuppe ) . Was den kleinen ja nicht anders geht. Wird aber langsam Zeit für einen Generationswechsel. Inzwischen hat die ganze Mannschaft keine so kleinen Kinder mehr.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Na die kleinen dürfen doch noch keinen Glühwein trinken ;-) Naja, irgendjemand muss das ganze ja organisieren, auf- und abbauen. Technik machen, Bettler spielen, Feuerwache schieben, ... Da kommen einige Leute zusammen.