Alle Beiträge von Flemming
-
Schaltknüppel zerstörungsfrei tauschen möglich?
Ja OK, du hast jetzt auch nur die aussere Hülle gewechselt. Fragt sich wie lange die jetzt fest sitzen bleibt. Meine ist inzwischen lose und dreht sich ständig. Braucht aber auch noch neues Leder. Und dann wohl fest kleben.
-
Neue Blitz Anhänger, messen diese Abstand und HGeschwindigkeit gleichzeitig ?
Ja ne. Da ist schon eine Baustelle und auch deutlich verengte Fahrstreifen. Von daher ist auch aufgrund schon passierter Unfälle sowohl die 60 als auch die Blitze verständlich. Das war schon wörtlich gemeint, ich verstehe nicht was die da bauen. I.d.R. ist ja offensichtlich wofür länger dauernde Baustellen gut sind. Die gibt mir schon seit Monaten Rätsel auf.
-
Schaltknüppel zerstörungsfrei tauschen möglich?
braucht man immerhin nur noch einen Wagen zerlegen.
-
Ruhestrom
Auf welcher Sicherung hattest du dann die 40mA und nach welcher Wartezeit? Dann könnte man ja mal Vergleichsmessungen machen.
-
Probleme mit schwankedem Ladedruck
Den letzten Satz verstehe ich nicht.
-
Wer aus NRW hat ein Tech2???
OK. Nur was kann der arme Wagen dafür? Passiert nun mal, dass Steuergeräte kaputt gehen. Und der normale Weg ist dann der Tausch gegen ein neues. Samt Ersatzteilprogrammierung. Ist ja auch nicht anders als bei anderen Marken. Will man billiger weg kommen, dann begibt man sich auf vom Hersteller nicht vorgesehene Pfade. Such mal hier im Forum nach den Stichworten Trionic Suote und Johnc. Heißt aber eben auch, das man sich das Equipment beschaffen muss und einarbeiten muss. Oder jemandem finden, der einem das ausführt.
-
Schaltknüppel zerstörungsfrei tauschen möglich?
Das Problem ist, dass das Kugelgelenk des Schaltknüppels nicht für größere Zugbelastungen nach oben ausgelegt ist. Von daher ist es sicher einen gute Idee als erstes mit einer Drehbewegung zu beginnen. Und nicht mit einer wie auch immer gearteten Vorrichtung Schläge nach oben auszuüben. Dann hast du entweder Glück gehabt, dass er schon lose genug saß. Oder ihn zunächst genügend per Drehung gelöst.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Zu zweit geht das auch hier. Einer überholt links, der andere wartet rechts im toten Winkel. Komisch, der links schert vorschriftsmäßig ein. Aber warum der dann langsamer wird? Versteh wer will. Ganz ohne Absprache jetzt schon mehrfach so erlebt. Na gut, ist dann Kolonnenverkehr, muss ich da rechts bremsen? Man sollte nur höllisch aufpassen, manchmal kommen die Mittelspurschleicher ja doch auf die Idee nach rechts zu wechseln, gerne wird dabei der Blinker erst nach dem Spurwechsel betätigt.
-
Wer aus NRW hat ein Tech2???
btw. woher weißt du eigentlich, dass das Steuergerät schuld ist? Und nicht (z.B. um einfach ein Beispiel zu nennen) die Drosselklappe? Da muss wohl jemand dran, der die Trionic auch direkt neu flashen kann. Sozusagen Tuning ohne Tuning.
-
Wer aus NRW hat ein Tech2???
Moin NRW ist groß! Du hast die Tech2 Hilfeliste des Forums gefunden? Flemming
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Wer kennt sie nicht, die LKW-Sperre an oder genauer gesagt vor der Leverkusener Brücke (A1). Gewichtskontrolle mit Schrankenanlage. Freitag einen Sattelzug vor mit, auf der mittleren Spur (mittlere und linke gehen auf die Brücke), der wird noch von PKW-Fahrern angeblinkt, nix da, fährt Stur in die Sperre, Ampeln gehen auf Rot, die Schranke runter. Naja, ist ja nix neues dass es immer wieder welche nicht glauben wollen. Aber im Vorbeifahren war ich schon erstaunt. Kölner Nummernschilder, Kölner Spedition
-
Neue Blitz Anhänger, messen diese Abstand und HGeschwindigkeit gleichzeitig ?
Naja, wechselt halt ständig seinen Ort, geht ja schnell. Länger an einer stelle macht ja auch wenig Sinn den länger an einer Stelle stehen zu lassen.
-
Neue Blitz Anhänger, messen diese Abstand und HGeschwindigkeit gleichzeitig ?
Jo, gibt es in NRW mindestens einen. Stand diesen Freitag auf der A1 bei Wuppertal, Den davor auf der A1 zwischen Köln und Frechen. An dieser unverständlichen Baustelle mit 60 :-( Gar nicht, außer durch sein Gewicht. Telefoniert dann meine ich nach Hause.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Und manchmal macht auch die Polizei mit. Letzten Freitag, A1 bei Wuppertal, dort ist derzeit eine Baustelle mit dreispuriger Spurverschwenkung. Am Einlauf stand der der gepanzerte Blitzanhänger aus Raumschiff Enterprise. Und daneben (also in der Baustelle, nicht auf der Fahrbahn) stand eine Streifenwagen und ein Kabel hing aus dem Fenster rüber in den Hänger. Upload, Download, was au immer, jedenfalls sorgte das dafür, dass vor der Baustelle ein paar Kilometer Stau entstanden, schön mit dem Auflaufpunkt hinter Kurven und Kuppen. An der Blitze vorbei ging es dann statt der erlaubten 80 mit 20-30. Und in der Baustellen gaben die Fahrer dann genervt richtig Gas. Ich würde mal sagen, das war ein reichlich ungeschicktes Timing.
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
Hm, wenn du jetzt sagen würdest, dass BMW nicht mehr rosten als andere, OK. Aber was einzelne Modelle angeht gibt es schon deutliche Schwankungen. Damals habe ich bei gleich alten Mercedes. Und Volvo keinen nennenswerten Rost gesehen. Wenn ich mich dann aber an die recht neuen Mercedes der Kollegen erinnere, dann muss sich das da recht schnell recht drastisch gedreht haben. Heißt pauschale Aussagen über eine Marke sind nicht zielführend. Maximal hinsichtlich einzelner Modelle. Ab Sprinter hätte ich einen Ducato hinsichtlich sicher den Benz vorgezogen. Was sich im Wohnmobil.arkt dann ja auch wieder gespiegelt hat.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
So amerikanisch wie die Pfefferdame ist, ... Steht was dazu auf der Web-Site?
-
AS3 Upgrade incl. Wechsler, was ist zu beachten
Viel Erfolg. Wenn du zu einer Werkstatt gehst, nimm die Papiere des Spenders als Legitimation mit. Kann trotzdem sein, dass sie es nicht machen wollen.
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
Naja, nichts neues. Als ich 2005 nach einem viersitzigen Cabrio gesucht hatte habe ich mir auch ein paar 3er angesehen. Mir ist damals schon an mehreren Rost aufgefallen. Ohne Bühne zunächst vor allem im Motorraum an den Längsträgern und vor allem Federdomen.
-
AS3 Upgrade incl. Wechsler, was ist zu beachten
Naja, die VIN von beiden Wagen ist bekannt und das Zielfahrzeug ist mobil, oder?
-
Trionic Suite BDM Adapter
Verdrillte Adern, die einfachste Art der Störunterdrückung. ;-)
-
Trionic Suite BDM Adapter
Die 120 Ohm sind der Busabschluss. Bei kurzen Kabeln ist das nicht so kritisch. Probier es so wie es für dich am einfachsten ist, wenn es Busprobleme gibt kannst du es immer noch anders rum probieren.
-
E4-Diesel wohin verkaufen?
Nö, das ist nur Mathematik, Statistik um genau zu sein. Personen, die an der unteren Einkommensgrenze als Sebstständige einen Betrieb führen,die fahren auch häufig Fahrzeuge an der unteren Grenze, nah am Schrott. Betrifft genauso viele Trödelmarktbeschicker. Und da es rein statistisch kaum noch Deutsche sind (jedenfalls im Ruhrgebiet und Umgegend), ergibt das eine das andere. Ganz ohne Wertung. Ist nunmal derzeit so.
-
EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...
Hat nicht Russland das schon umgestellt? Ich meine dauerhaft auf Sommerzeit.
-
Scheinwerfer Chrombrille schwach
Mit den Philips +130% müsste es H7 sein. Da machen die zu Streuscheiben geworden "Gläser" und etwas blind gewordene Reflektoren einiges aus.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Kann ich aber als selbst Schrauber bestätigen. Zum Arbeiten macht ich es auch aus. Und wenn ich die Situation habe, dass ich alte zwo Minuten vorrücken muss, dann schalte ich auf Standlicht zurück um die H4 bzw. H7 Birnen zu schonen.