Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Nö 1. Was ist das für ein FehlerCode? 2. Womit wurde dieser woran ausgelesen?
  2. Die sind unter den grünen Kondomen in den Taster- bzw Schalterbeleuchtungen. Vermutlich erst bei den Nachfolgemodellen. Naja, kleinere unterbringen ist einfacher als umgekehrt. Zumindest wenn die noch ein Stück weit im Sockel stecken. Das wären dann 5,1mm : T1.1/2 Signalleuchte Klar, Drahtanschlussklemme Sockel, 50 mA 14 V, Ø 5.1mm x 13,2 mm
  3. Flemming hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    so wie die 5 Stellen nicht passen. Ja, war nur allgemein gemeint. Die Buchstaben kommen eben aus dem später genormten OBD2 Kram, Dann auch B wie Body. Naja, beiben erstmal die ersten beiden Fragen aus #1 :-/
  4. Da war noch was : T1 Signalleuchte Klar, Drahtanschlussklemme Sockel, 60 mA 12 V, Ø 3.15mm x 41,35 mm
  5. Flemming hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    P wie Powertrain. Also auch Getriebe. Aber ja, nicht Airbag.
  6. Hast du auch mal an originalen, noch funktionierenden den Strom gemessen? Das fand ich das größte Problem, also welche mit der gleichen (kleinen) Leistung zu finden. Die meisten lagen deutlich darunter.
  7. Flemming hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Kanister wird jetzt nicht explodierten, aber in welchen Motor willst du hier ein 5W20 einfüllen?!?
  8. Und bei den Engländern würde ich zunächst mal fragen ob wirklich auf Lager.
  9. Müssen ja nur welche der Bohrungen anders sitzen. Ist beim Cabrio ja ein Formteil und nicht endlos.
  10. Findest du? Also wenn ich die Bilder ansehe (Google Bildersuche zu den Teilenummern), ...
  11. Und die beiden Enden/Schenkel sehen unterschiedlich lang aus: https://www.eeuroparts.com/Parts/35004/Door-Weatherstrip-Driver-Side-5116710/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/dichtungen/tuerdichtung-vorne-an-karosserie-links/1041019/
  12. Danke, das hatte ich irgendwie als Serie im Hinterkopf. Interessant, dass die demnach von Eibach kommen sollen. Bleibt trotzdem noch die Frage wie groß die Abweichung zwischen links und rechts sein darf wenn der Toleranzbereich je Seite so groß ist.
  13. Ja. Was aber sein könnte (evtl, theoretisch) ist, dass die vom 902 passen wenn man den separaten Kopf beim 931 mit tauscht. Das die vom 902 nicht unter den Kopf vom 931 passen ist klar. Kann aber sein, dass wagenseitig alles gleich ist aber die Zweiteiligkeit eine Verbesserung war um teilweise tauschen zu könne.
  14. Hm, schmeiß ich das jetzt mit dem Volvo oder Opel durcheinander? Im Gegensatz zum 902 ist das Federbein beim 9-5 ja vom Achsschenkel getrennt. Wobei ich die Abweichung jetzt nicht sonderlich groß finde. Saab lässt jeweils +/-0,5° Je Seite zu und die Abweichung zwischen links und rechts ist 1/3°.
  15. Beim 902 ist der Knubbel, der auch zur hinteren Scheibe dichtet, direkt Teil der Türdichtung. Da ich meinen 902 grad nicht mit habe kann ich auch nicht nachsehen. Ich hätte aber auch vorne im Bereich Spiegel ein anderes Ende erwartet.
  16. Ja, kann man recht problemlos raus nehmen. Die Kugel am Reflektor war das hartnäckigste. Motor selber ist ein Bajonettverschluss.
  17. Aber Vorsicht mit den Klammern. Die springen ganz gut, mir ist mal beim abnehmen eine recht knapp am Gesicht vorbei gesaust. Flemming PS: Bei mir fehlten ab Werk an ein paar Positionen die Klammern. Hab die dann nachgerüstet von einem defekten, denn insbesondere unten wölbte sich der Boden so dass der Scheinwerfer da nicht dicht war.
  18. Flemming hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Anmerkung: Bevor man eine teure DI kauft könnte man noch mal die Kabel in (!) der Drosselklappe prüfen. Wenn die Isolation bröselt kann das auch merkwürdige Effekte hervorrufen.
  19. passt die vom 902 wirklich? Ich meine die ist einteilig, die vom 931 ins zweiteilig (der dicke obere hintere Teil ist imho separat). Ob das trotzdem passt, keine Ahnung. Und wieso sollen links und rechts identisch sein? Beim 902 definitiv nicht.
  20. Ganzes Wochenende? Oder was ist mit dem 18.?
  21. Wo bei der vorne ja ganz normal einstellbar ist.
  22. hab aber mich auch 5 mal im Kreis gedreht um mir sicher zu sein, dass ich keinen Denkfehler drin habe. Vertut man sich schnell. Ich war mir nur mit dem Abstützen auf dem hinteren Lager so sicher, dass ich das nicht auf sich beruhen lasse habe. Ja, die lieben Motorlager.
  23. Flemming hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und dann ist da noch das rechte Motorlager! Wenn das platt ist schlägt die Ölwanne auf dem Hilfsrahmen auf. Gibt auch eine gute Übertragung per Körperschall.
  24. Da auch Orio die als nicht lieferbar listet würde ich mal sagen gebraucht. Also z.B Hier im Forum eine Suche Teile Suche aufgeben bei Elferink in NL anfragen (Anrufen) Schottplätze wie Kiesow abklappern Auf ebay & Co nach Schlachtungen suchen. CU Flemming
  25. Hm, hat der [mention=8832]malikhh[/mention] denn jetzt den Wagen von [mention=10191]Simcamatz[/mention] übernommen? Oder ist das ein anderer Wagen, neuer Film?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.