Alle Beiträge von StephanK
-
ladedruckeinstellungsfrage!
dann machste Dir evo-style like einen hinter die schürze ;-) da wo unter der stoßstange das kunststoff "gitter" anfängt *grins* nee, ok war nur scherz. ps: mich würde es nicht stören, aber ich bin auch kein normaler saab-fahrer im stealth- und originalitätswahn ;-)
-
Querlenker - Bruch
Ich hatte ja schon gesagt, das im Saabnet (Usa) das Problem öfter vorkommt. Meist brechen die Querlenker aber beim Rückwärts ausparken usw. Also nicht in voller Fahrt. Und jetzt der Hammer: In Australien gab es eine Rückrufaktion, die Saab teuer zu stehen kam, berichten einige Australier. In anderen Länder scheint Saab das Problem stillzuschweigen, auch auf direkt Briefe zu dem Thema von US-Werkstätten rührt Saab keinen Finger. Hier der Link zu einem Brief eines US-Saabwerkstattbesitzers an Saab zu dem Thema. http://www.saabclub.com/237/aarms.htm Dort steht genau beschrieben, wo der Bruch meist zu finden ist. Die Stelle deckt sich mit der auf Gsus' Foto. Inspektion der Querlenker ist also dringend angebracht, um den Fehler frühzeitig zu finden, unter dem Dreck dort. Gruß Stephan
-
Querlenker - Bruch
Also von Haarrissen an den unteren Querlenkern habe ich schon öfter im Saabnet gehört. Irgendwie wurde da auch schon mal an Saab geschrieben, weiss garnich wer das initiiert hat. Aber das ist ja heftig! Auch von mir Glückwunsch zum glimpflichen Ausgang und Beileid zum kaputten Saab! :-( PS: Bilder wären aus technischem Interesse auch spannend.
-
so, krümmer T8...
Klar, "port und gasket matching" ist Standard. Würd ich bei jeder Motorüberholung machen, als Hobbyschrauber hat man ja genug Zeit, wenn der Wagen nicht schnellsten wieder fahren muss. Bringt nur nix Wesentliches, wie Du sagtest, Toleranzen ausschalten. Die do-it-yourself Lösung wird noch einige Zeit und Mühen in Anspruch nehmen, ob dabei was halbwegs brauchbares rauskommt, wer weiss. Im Moment keine Lust, kein Geld und keine Zeit ;-)
-
Verteiler sifft
Hmm? Würde den O-ring trotzdem tauschen. Warum der Verteiler innen sifft, weiss ich leider nicht, im Bentley wird nur der Tausch des Hallsensors beschrieben, da ist von keiner weiteren Dichtung die Rede. Kann man den Verteiler noch weiter zerlegen? Ansonsten den Mann mit den 3 Buchstaben anrufen: hft. Beste Grüße an Dich und den "Betroffenen". Ich kenn' die Geschichte ;-) Stephan PS:Sorry für keine konkrete Lösung :-/
-
so, krümmer T8...
ah jo hehe beim pikes peak kannste auch die KMs bis zur nächsten revision im geiste mitzählen ;-) :lol: PS: irgendwann schaff ich das nochmal den neuen "equal length" krümmer fürn T16 zu bauen, muss nur bissl skill im CAD'en haben und jemand finden, der sauber und gut schweisst, händler fürs material finden. Leicht wird das teil nicht, aber haltbar...
-
Recarokonsolen für 900/1 Bj. 91
Nachfrage bei Recaro vor ein paar Wochen ergab: 900er Konsolen noch lieferbar, aber nur noch die Restbestände. Ist also irgendwann Schluss mit. Gruß Stephan (nein, ich baue keinen Recaro ein, sondern was anderes ;-) )
-
Highspeed 900
LH 2.4 und Folgende haben keine Einstellschraube. Jans Aussage gilt für die LH 2.2
-
Highspeed 900
Den Drehzahlbegrenzer per Chip. Speedparts halt. Ich meinte den Drehzahl-Begrenzer. Bei dem Wort Ladedruck wird mir eben so schlecht. Aber das ist ein anderes Thema... Ausserdem: Druckwächter bei einer LH 2.4? Bin irgendwie der Meinung, dort wäre das in der ECU geregelt. Gruß Stephan
-
Highspeed 900
Ihh Begrenzer! Das Wort löst ne schwere Allergie bei mir aus, vorallem wenn als fuel-cut realisiert. Das nächste was rausfliegt!
-
breitbau 9000er
wtf isn das? :shock: :eek7: :nonono2: Aber Schilder hat mein 900er auch keine mehr bis auf das einzig verbliebene auf der Haube. Vorallem kein verräterisches Turbo-Schild im Grill. Erhöht den 80PS stealth-faktor, bis das Pfeifen des Laders (nur in höheren Gängen ;-) ) gepaart mit dem passenden Anzug den meisten das Lachen und die Wagenlänge Vorsprung raubt. Dafür brauch ich keine dicken Schlappen *hrhr*
-
Vielen Dank, der Herr!
rofl! pimp my ride... ich fall gleich vor lachen um. schonmal was von peak oil gehört? sorry for this nonsense post
-
7x16, 7 x17 und 7x18 für 901
@Thomas soso, schraubenschlüssel herbeischinden ;-) Raephu22 hat ja bereits bestätigt, das ET25 ein gutes Maß bei 7x17 ist und nicht schleift. (Abgesehen davon, das man hinten immer was machen muss) Das sieht, auch wenn ich mich wiederhole, HFT genauso. Dort bekommst Du auch die AEZ, und auch direkt in ET25. Bist Du nicht ab und zu mal dort? Gruß Stephan
-
7x16, 7 x17 und 7x18 für 901
Kennst Du schon den "EDIT" Button, damit verschwindet so ein Fehler unauffälliger ;) Zur ET, habe mit hft mal über Felgen gesprochen, ET 25 bei 7x17 Zoll kommt gut hin. Gruß Stephan
-
9k-Bremse im 901
Andere Scheiben, nunja, da gibt es wenig, was Sinn machen würde. Geschlitzt/Gelocht ist so eine Sache. Vom Preis/Verschleiss faktor schonmal garnicht. Andere Beläge könnte man nehmen, nur gibt es für die 900er Zangen da fast nix, was nachweislich was bringt. Für die großen 9000er Zangen (immerhin gleich Bmw e30 m3 und 328er Ferarri) gibt es genug Beläge von Ferrodo, wobei man aus dem wirklichen Rennsportbereich nichts nehmen kann, da Straßenuntauglich. TÜV sowieso nie. Wer wirklich Anker möchte, dann neue 4-Kolbenzangen, andere Hubs, Bremsscheiben usw. (16 Zöller sind Vorraussetzung) cost is an issue ;) Gruß Stephan
-
9k-Bremse im 901
wie jetzt? richtig echte 240 km/h mit dem alten 900er, das möchtest Du nicht wirklich ;-)
-
9k-Bremse im 901
Oh, ob das eine interessante Erfahrung ist, lassen wir mal dahingestellt sein. Aber einen 901er Tu ohne ABS aus 180-200 kurz vom Blockieren herunterbremsen zu müssen, gehört für mich in die Kategorie "nein, danke" Ein Grund warum mein 900er in der Regel keine hohen Geschwindigkeiten sieht bzw. sehnsüchtig auf überholte große 9000er Zangen, Stahlflex und Ferodo DS2500 Beläge wartet.
-
Turbo mit APC und Benzinart
0,9 Bar GLD? :shock: :daumenhoch: :brakelamp: :grim:
-
welches DOT hat der 900er?
Wo ist der Unterschied zwischen DOT 5 und DOT 5.1? Kann ich DOT 5.1 in einem 89er 900 benutzen? Gruß Stephan
-
Klackern unter Volllast
Sicher, Ferndiagnose aufgrund subjektiver Geräuschbeschreibung ist kein einfaches Unterfangen...
-
Klackern unter Volllast
Steuerkette bzw. die Führung im Ventildeckel (generell alle Führungen) oder doch Hydros wären meine Tips.
-
Schöner 99 in Rot mit Wassereinspr.
Naja, die Neulackierung wurde im Auktionstext ja nicht verschwiegen. Mir gefällt das Rot trotzdem nicht ;-)
-
Was haltet ihr von diesem Radio?
@jl900/0 sorry :oops: aber über geschmack... die aktuellen alpine gefallen mir nunmal überhaupt garnicht ;-) wobei mein clarion auch keine absolute schönheit ist...
-
unterdruckleistung - bremskaftverstärker
Ja, laut Zeichnung am Ende der Zuleitung vorm Gehäuse Also zwischen Zuleitung und Verstärkergehäuse, sagt mein EPC bei 87-89er 900 und 86er, weiter zurück gehts EPC nicht.
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
nochmal was zu den Ami-vorurteilen: Dodge Ram SRT10. 8,3 Liter, 500 PS oder so. Verbrauch bei lustiger Fahrweise so irgendwas um 37 Liter, kam auf DSF. Also, diese Großkaliber mit 10-13L zu fahren, kann nur in gähnende Langeweile ausarten. Ich würde sicher auch 20L oder mehr brauchen. Mein mickriger Turbo ist schon kaum unter 10L zu drücken. Mehr geht immer bei meiner Fahrweise *fg* Gruß Stephan PS: Wie gesagt, ganz vorurteilsfrei bin ich da nicht ;-)