Zum Inhalt springen

Kon Kalle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kon Kalle

  1. Kon Kalle hat auf Sora1605's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin zu lange beim 9-3 draußen, aber versuche mal an die Turbine zu kommen und daran zu hoch/runter und vor/zurück zu wackeln (etwas Axialspiel ist i.o.) Klackt es dabei, ist das schlecht. Kannst du das Rad beim Runterdrücken drehen und es schabt, auch schlecht. Ansonsten kannst du auch (wenn er warm ist) im Stand kurz Vollgas geben und bei ca. 3500 umin schlagartig vom Gas gehen. Blauer Rauch deutet auf Turbo hin. Ventilschaftdichtungen erzeugen blauen Rauch wenn du zügig länger auf der AB fährst und dann schlagartig vom Gas gehst (nicht auskuppeln!!) dafür muss aber jemand hinter dir fahren und schauen…( da sehen die Kerzen auch dunkler aus ) Kolbenringe solltest du am Kerzenbild bzw. Einer Druckverlustmessung erkennen (Werkzeuge kosten 50€.. Tester+Blockierwerkzeug.) Ist irgendwas davon nach so kurzer Zeit kaputt, würde ich (versuchen) dem Kollegen das Auto wieder auf den Hof zu Stellen….
  2. Kon Kalle hat auf Kölner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sowas findet man nur einmal im Leben... halte ihn in Ehren und verkaufe ihn nicht :-)
  3. Kann, oder muss man? Bin da jetzt bei Leibe kein Experte in Sensoren, aber die Rückmeldung sollte sich bei drehendem Rad ja ändern.. sonst brauche ich auch keinen Sensor dranpappen wenns eh immer gleich ist. Im Zweifel immer nach Handbuch, und da steht nix von drehen und messen soweit ich mich erinnere
  4. Hatte den Fehler auch mal und bei mir lag es auch an einem defekten ABS-Sensor. ABS-Lampe an, entwickelte sich jedoch schnell zu einem "Wenn du das Pedal nur berührst, mach ich ne Vollbremsung!" Solltest also nicht zu lange warten mit dem Rausfinden... Fürs Sensoren messen brauchst du kein Tech 2, ein normales Multimeter reicht. Die Werte findest du hier im Forum.
  5. Ja, ihr Kfzler nehmt auch ne Presse, wo ich nen Wagenheber ansetze hätte schon Zugriff auf ne Bühne, wäre aber logistisch wesentlich aufwendiger und stressiger... Daher lohnt es sich für mich eher nicht Dazu bin hier wohl unter den jüngsten. Da kann ich noch unterm Auto rumkriechen. Aber Spaß macht mir das auch nicht mehr.. leider passt in meine 2,70m breite Garage keine sinnvolle Bühne Danke bis hierhin!
  6. Eine Frage habe im Moment noch… falls man den Motor nach oben raus nimmt, ist er noch Roll und lenkbar? Bzw ist der Zustand ohne Motor herstellbar? (Frage ist vielleicht bisschen blöd, habe aber nur einen schmalen Hof/Garage und muss da zwei Autos ohne Motor buxieren
  7. klasse. Dann bin ich ja bis zum Mittagessen fertig.
  8. Nach oben ausbauen lässt sich dann wohl auch ohne Bühne bewerkstelligen? :-) Das Getriebe kann dafür auch dran bleiben? Auf ne Bühne habe ich zwar zugriff, aber nicht daheim. Daheim kann ich nur mit Böcken und einem großen Wagenheber dienen. Daher stellt sich mir auch die Frage obs für mich nach oben oder unten raus besser ist. Wieviel Zeit muss ich denn inkl. allen nötigen Arbeiten für den Ausbau einplanen? (nach unten / oben)
  9. Hol dir die Orginale und nur die Pumpe. Hatte auch die von Skandix, die auch nach wenigen Wochen kaputt gegangen ist. Trotz Diagnose von ADAC und meiner Werkstatt war die Pumpe laut Skandix/Hersteller nicht defekt (…sie pumpte halt nur nicht mehr) hab nach viel Diskussion den halben Kaufpreis von Skandix zurück bekommen.. ..In Berlin gibts übrigens einen guten Anbieter für Kfz-Teile der auch sehr viel für Saab führt
  10. Hi, wollte schon alles manchen lassen (evtl kann man die alten Kolben noch verwenden). Nach unten dachte ich mir schon, frage ging eher Richtung „wieviel kann ich dran lassen“ „was muss mindestens ab“ je mehr ich demontieren kann, nachdem der Motor auf der Palette steht, um so besser
  11. Vielen dank für diesen Sinnvollen und hilfreichen Beitrag… Mit viel Platz lässt es sich idR besser arbeiten… und so ein Motorraum ist nicht die Definition von Platz.
  12. Hi, da ich grade drin bin, wollte ich bei meinem anderen 9000er den Motor ausbauen und ihn überholen(lassen). Wieviel Zeitaufwand muss ich ca einplanen und welche Tipps gilt es zu beachten? können die Aggregate dran bleiben, oder muss alles raus? lg Kalle
  13. Auch ganz kurz... wie siehts bei 9-3 II/III so mit der Ersatzteilversorgung aus? Beim 9000er bekommt man ja eigentlich alles Neu oder Gebraucht...
  14. Kon Kalle hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Hi, will zum Ersten mal die Bremsflüssigkeit (am Auto) selbst wechseln. Beim Zweirad ist´s ja Kindergarten, beim Auto nicht... Ist der Regelkreis beim Saab 9000 eine X-Regelung, oder eine Achsenregelung? :-)
  15. Kon Kalle hat auf Sino's Thema geantwortet in 9-3 II
    Keine Ahnung... Ein Bekannter der lange bei Opel war und dort auf Getriebe spezialisiert war hat mal erzählt das es ein Getriebe gab, dass bei Saab zusammengebaut war.. Saab hat jede Lagerpassung überprüft, dass war Opel aber zu teuer.. Also haben sie nur jede 50. Lagerpassung überprüft...führte laut ihm öfter zu Defekten
  16. Kon Kalle hat auf Sino's Thema geantwortet in 9-3 II
    Muss mal mit wenig Ahnung fragen, weil ich grade nach 9-32 suche… die Saab Getriebe sind aber die ggü. Opel die haltbaren, oder? Beim Opel macht der sechste Gang aufgrund der Lagerung Probleme. Haben wohl nur jede 50. Passung geprüft
  17. [mention=10549]Knorke[/mention] wie sieht’s unterm Ventildeckel aus? ich hab die Hypothese, dass man sich vorab durch die Oberseite des Kopfes ein ungefähres Bild der Wanne machen kann.
  18. Kon Kalle hat auf JKHH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn’s mit dickerem Öl weg ist, ist es höchstwahrscheinlich ein undichter Hydrostößel. Und hängen tun die soweit ich weiß nicht…nur tickern weil sie nicht voll gefüllt sind. mit dickem Öl und etwas Glück ist auch ein 80“TKM T4 wieder ruhig:-)
  19. Kon Kalle hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Mein Tankband war nach ner Woche schon durchgebrochen und schön rostig. Das zweilagige ist Mist.. gibt von Mike Sanders Fettband. Wäre vielleicht eine Verbesserung
  20. Das sind dann die Fahrzeuge bei denen die Laufleistung egal ist Heutzutage muss man schon froh sein, wenn überhaupt mal das Öl gewechselt wurde
  21. Das ist auch langsam eine Laufleistung, bei der man die Ölwanne erst zur Generalüberholung entfernt
  22. [mention=75]klaus[/mention] die Lagerschalen hast du auch mit gemacht? also ich hatte bei meinem Alltags 9k Bj 98 mit nach 320tkm nur ganz wenige Krümel drin.. trotz Grill und 20-25.000km Wechselintervall 1x im Jahr gewechselt). Das letzte Drittel jedoch nur Langstrecke (Wiesbaden-Hamburg und zurück)
  23. Sieht doch super aus!
  24. Kon Kalle hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nö, das passt. Sollte halt mehrere Minuten dauern bis ggf was raus läuft. Wenn’s sofort feucht wird ist blöd
  25. Kon Kalle hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie hast du die Dichtigkeit der Ventile denn getestet?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.