Alle Beiträge von joerg augustin
-
Saab ruckelt kurz, um beim Gasgeben mit einem Ruck wieder ins normale Fahren überzugehen
Bei Automatik und merkwürdigem Schaltverhalten fällt mir zunächt Getriebeölfüllstand ein, oder auch gleich mal Getriebeöleechsel mit Spülung.
-
Ewiges Thema - Dachantenne
-
Entlüften hydraulische Kupplung
Dass das Pedal jetzt erstmal nicht zurück kommt wundert mich eigentlich nicht. Der Druch der typischerweise von der Kupplung auf den Nehmerzylinder wirkt ist jetzt ja weg. Pedal zunächst nal von Hand hochziehen, dann müsste von oben Flüssigkeit nachgezogen werden und das System beim nächsten Treten wieder Druck aufbauen.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Oder mit der von JANMOR klopft es wirklich weniger, weil sie anders funkt.
-
Tacho 900i
In die Richtung würde auch mein Gedanke gehen. Wenn ich mich recht entsinne, ist halt schon wahnsinnig lange her dass ich das mal in der Hand hatte, ist an der Walze vom Tageskilometerzähler ein "Aushebemechanismus" der die Zahnräder zunächst entkoppelt, und dann beim weiteren Drücken auf "0" stellt. Wenn dieser Mechanismus durch altes (verharztes) Fett schwergängig ist könnte es sein, dass die Feder die das ganze wieder in Grundtsllung bringt das nur sehr langsam schafft. Ich würde den Tacho mal ausbauen und ggf. diese Anzeigewalzen reinigen und mit WD40 wieder einsprühen. Die Idee mit WD40 kommt von der Gasprüfung im Wohnwagen wo der Knopf am Herd auch nur verzögert wieder von der Federn in Grundtsllung kam. Der Gasprüfer hat dann, mit dem Hinweis das ist normal und gängige Praxis, das mit WD40 wider flott gemacht.
-
Entlüften hydraulische Kupplung
Nicht direkt, nur dass Du die Kupplung quasi als 5. Leitung auch mit spülst/entlüftest damit auch da die Flüssigkeit neu ist.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Kann ich so bestätigen. 1x ausgelöst = kaputt
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Und warum nicht das Ventil vom 9000er mit der Teilenummer 30541944 einbauen? Ich gehe davon aus, dass die Anlage mit den gleichen Drücken wie beim 900 arbeitet. Ist auch 1/8“ Gewinde und passt problemlos in den Kompressor. Ich hab‘ meine Anlage noch nicht wieder gefüllt, erwarte aber keine Probleme bzgl. des Ventils.
-
Rost am 9-5 I
Das geht uns allen (fast immer) so :-). Zum Glück gab‘s diesmal keine bösen Überraschungen. Nächste Woch soll dann Achsvermessung gemacht werden und dann geht‘s mit Wohnwagen in den Urlaub, mit einem Besuch der IntSaab.
-
Wassereinbruch Kofferraum
Ja, die Stelle meine ich. Ich hab das von der Tankdeckelseite, sprich von aussen, wieder mit Karrosseriedichtmasse und Lack abgedichtet.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Ohne jetzt alles zu lesen. WennnDu den Deckel der Haldex abnimmst, die oberen Schrauben sind etwas blöde zu erreichen, siehst Du am Einlass der Pumpe ein Sieb. Das bitte mit sauber machen. Ich spruhe das ganze mit Bremsenreiniger überall gut sauber. Dann neuen Filter, neue Dichtung, Deckel drauf und befüllen. Wenn Du kein Tech 2 hast mit dem Du die Pumpe ansteuern kannst um das System zu entlüften wirst Du wahrscheinlich bei der ersten Fahrt eine Meldung „Haldex warten“ oder so bekommen. Hängt damit zusammen, dass das System wenn der Deckel ab ist komplett leer läuft und sich erst bei Betrien der Pumpe wieder füllt. Also, auf jeden Fall nach der ersten Fahrt, 10 Autobahn oder so, nochmal Haldex Öl auffülken bis es wieder aus der Schraube rausläuft. Dürften dann nochmal so 200ml sein wenn ich mich richtig entsinne. Guck mal unter: [HEADING=2]Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.[/HEADING] Da findest Du auch wo Du günstig das Filter/Dichtungsset bekommst und welches Öl das richtige ist.
-
Hilfe bei Erkennung eines 9000 aus 1991
Das ist bitter. Besonders wenn man selbst einen 91er 2,3Tu CC hat und eine Ersatzantriebseinheit mit Getriebe, Motor ist ja noch der LongBlock, stehen hat und weiterhin sieht wie der Bestand an 9000, speziell CC, abnimmt.
-
Kaufberatung Saab 9-3 II 1.8 t
Ich denke, dass Flop weis, dass er um den Preis keinen Neuwagen bekommt und ggf. nochmal was anfallen kann. Klar muss man ein Auto genau anschauen, aber ich finde die Warnungen überzogen. Aktuell, bei dem Preis, finde ich das Angebot interessant. Auf der Habenseite: neuer TÜV, Facelift Cockpit, Kette(n) gemacht und vielleicht, da der Motor bei 200t draussen war, ist die Kupplung mit gemacht worden, Schiebedach, AERO Sitze (mit Lordosestütze die hoffentlich funktioniert. Gibt‘s ansonsten aktuell für ca 50,- bei Saab als Ersatzteil). ???????: Das Auto hat in den letzten 6 Jahren nur 30.000 km zugelegt. Kann man das nachvollziehen. Scheint mir wenig.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Trotzdem mal versuchen neu zu schreiben / beschreiben zu lassen. Meins hat auch sauber gestartet aber arbeiten war nicht möglich. Karte neu geschrieben und alles geht wieder.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Wie thadi05 schon gelistet hat wirst Du mit der 33.00x bei Deinen Autos nicht weiterkommen. Da ich auch schon Probleme mit dem Tech2 durch die SW hatte, und Du ohnehin eine neuere Version benötigst, lass die Karte mal neu schreiben. Da kann Dir hier bestimmt unkompliziert geholfen werden. Ist, finde ich, etwas umständlich wenn man die .bin irgendwie aus den hiffentlich mitgelieferten CDs extrahieren muss. Hast eine PN von mir.
-
Wasser im Rücklicht
Einen Grund (beim 9-5) kenne ich nicht, aber damals beim Opel Rekord E wurde die geklebt/geschweisste Naht zwischen Glad und Gehäuse undicht. Gleiches beim Wohnwagen. Einfache „Abhilfe“, ein 1mm Loch unten in der Ecke zum ablaufen setzen.
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Du solltest bitte am Stecker am Motor messen. Die braune Leitung („BN“ im Schaltplan) sollte 12 V haben wenn Zündung ein ist. Dass der Wischer bei Betätigung der Scheibenreinigung losläuft soll so sein, das Wasser soll ja weggewischt werden, und dann soll er mit den 12V auf der braunen Letung wieder bis zur Ruheposition laufen.
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
-
Probleme mit dem ABS
Bei den Autos mit ESP wird der Lenkeinschlag mit berücksichtigt. Ich könnte mur vorstellen, dass, wenn das Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht mittig steht, dss System denkt dass Du eine Kurve fährst ind damit aus dem Tritt kommt. Also, erstmal wenn mgl. die Geschwindigkeit der Räder während der Fahrt auslesen. Wenn die gleich sind ab zur Achsvermessung und danach Lenksensor kalibrieren.
-
Saab 9-5 km/h Anzeige sowie Kontroll Lampen ohne Funktion
Sach mal, der Ton macht die Musik. Hier ist kein Stammtisch. Du schreibst "bei Zündung geht nur Symbol für Handbremse, Licht blinker an. Alles andere bleibt aus". Da lese ich nichts von Ladekontrollleuchte. Bitte erwarte nicht dass wir hier im Forum ggf. auf Bildern nach mangelhafter Fehlerbeschribung suchen.
-
Wassereinbruch Kofferraum
Der Tankverschluss/Deckel sitzt hinter einer Klappe. Wenn Du die öffnest ist das Seitenteil zum Blech dahinter mit Karosseriedichtmasse verschmiert. Die war bei unserem undicht. Haarrisse. Das Auto haben wir nicht mehr sonst würde ich ein Bild einstellen. Den Tankstutzen muss man zum Begutachten nicht rausnehmen. Das kann man vom Kofferraum aus sehen wenn man den Kopf ins Seitenteil steckt und eine Taschenlampe hat.
-
Saab 9-5 km/h Anzeige sowie Kontroll Lampen ohne Funktion
Wenn bei nur Zündung an die Ladekontrolleuchte nicht leuchtet könnte die Lima (Erregerwicklung) defekt siein, oder das dünne Kabel an der Lima abgerutscht sein oder gebrochen. Dann lädt die Lima auch beim Fahren nicht und der Motor geht aus sobald die Batterie leer genug ist. Ich bin mir nicht sicher ob das über einen Fehlercode erfasst wird.
-
Hydraulikblock Teilenummer Saab 9-3 2007, Aero 250 PS
Und wenn Du einen Neuen kaufen willst schau bei Rendcarparts. Da fand ich den Preis überaus charmant als ich den gekauft habe.
-
Wassereinbruch Kofferraum
Bei dem Auto aus dem Profilbild? Bewässer mal das Auto länger mit einem Schlauch am Tankstutzen und schau ob sich auf der Innenseite tripfen bilden. Musst die Verkleidung im Kofferraum am Besten ganz raus nehmen. Bei unserem 9-3 CV war die Karosseriedichtmasse hinter der Klappe (Haar-)rissig und das Wasser hat seinen Weg gefunden.
-
Probleme mit dem ABS
Du schreibst Lenkung war draussen. Steht das Lenkrad mittig oder ist das schief?