Zum Inhalt springen

steini

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steini

  1. Also ich finde das Rep.blech nicht schlecht aussehend, habe aber keine Erfahrung damit. Nur mit anderen. Meist sind Rep.Bleche als Überschweiß-Option gedacht um noch 1-2mal TÜV zu bekommen und entsprechend größer, damit es passt. Das würde ich vorher bei Skandix erfragen, bzw. einfach bestellen und wenn es nicht passt zurück schicken. Auf dem Bild sieht es aber so aus als würde deine Tür oberhalb der Zierleiste auch eingedrückt sein. D.h. der Karosseriebauer muss das eh richten, dann kann er auch die Struktur darunter mit "holen". Der untere Teil Radlauf hat auch einen mit. Bezüglich Lackierung bin ich ganz bei dir, dort unter der Leiste den Bereich zu lackieren ist wesentlich unkritischer als die ganze Tür, den Unterschied in der Seitenansicht siehst du immer. Da musst du schon die ganze rechte Seite "beilackieren". Machbar ist das alles, du musst es nur wollen. Und das sehe ich hier gegeben Viel Erfolg! steini
  2. steini hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Sehr schick, bin ich fast schon ein bisschen neidisch Dazu bleibe ich bei meiner Meinung: absolut nein! Den guten Schutz bringen nur die wenigsten wirklich überall hin. Und da wo er nicht ist, kommt das Salz immer noch sehr gut hin. Die Fehler sieht man dann 3-5 Jahre später, unumkehrbar. Auch auf trockener Straße liegt ab den ersten Negativ-Nächten noch genug Salz um sich in allen Ecken zu verteilen. Wenn du mal im Winter fahren musstest ist mein Tip, so lange weiter zu fahren bis es mal 2 Wochen lang geregnet hat und das Auto dann wieder in allen Ecken gespült wurde. Mindert zumindest die Folgen. Worst case: mit Salz(staub) in die geschlossene Garage stellen... Zum Thema Abgasanlage schließe ich mich meinen Vorrednern an. Beste Grüße und viel Freude mit dem Gerät! steini
  3. steini hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Orrr nee, bitte! Den letzten rostfreien 9k aufwendig aus Italien importieren und dann nach 30 Jahren innerhalb 5 Monaten an den Zustand der hiesigen anpassen? Da fehlt mir wirklich das Verständnis, sorry! Das ist 'ne Perle!!! Zum auffahren im Winter gibt es doch hierzulande genug. Verzweifelte Grüße steini
  4. steini hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Doch, Fernlicht wird auch mit überprüft bei der HU. Der Lichtkegel soll sich gleichmäßig um den Mittelpunkt der Lichtfläche beim Abblendlicht (Trennstelle zwischen waagerechtem und schrägem Teil) oder leicht darüber ausbilden. Oft sind falsch eingesetzte oder fehlproduzierte Lampen die Ursache wenn das nicht stimmt. Oder es sind neuartige LED-Scheinwerfer wo es nur darum geht, maximal die Nacht oder die Augen der Vorausfahrenden zu zerschneiden... Beste Grüße steini
  5. steini hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Boah, der zeigt ja wirklich überhaupt keinen Rost, da wo er eigentlich hingehört! Das ist ne absolute Praline! steini
  6. Ist die jetzt baugleich mit dem 900I mit Handbremse hinten, wie ich im persönlichen Gespräch behauptet habe oder gibt es Unterschiede? Hat die schon mal jemand nebeneinander gelegt? Die Bremse jedenfalls und die Bauform ist die gleiche. Ansonsten sind alle 9000er Hinterachsen, egal ob CS oder CC, CD oder Steil/Schräg/Flachfront meiner Meinung nach kompatibel. BG steini
  7. Versteh ich überhaupt nicht den Ansatz. Spricht da der Audi- oder BMW-Frank? Warum sollte man sich ein gesichtsloses Auto von der Stange was ständig kaputt geht statt einem mittlerweile zum Klassiker gereiften 9-5I kaufen? Die Welt dreht sich halt weiter in 10 Jahren und wenn damals schon 3000 zuviel waren ist es doch umso beachtlicher wenn ein Mensch den 9-5 so erhalten und gepflegt hat das er in 2025 noch souverän und wie ein Jahreswagen dasteht. Noch dazu mit der Ausstattung und der Laufleistung finde ICH den Preis überhaupt nicht daneben... Aber ich will ja auch grad keinen 9-5 Grüße, steini
  8. steini hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Auf die ABE achtet kaum jemand beim TÜV, wenn die Anlage der Serie entspricht und es keine Brülltüte ist. Beides ist bei o.g. gegeben. Sonst zu einem anderen Prüfer fahren. Wenn warm, klingen die Edelstahl wesentlich bassiger aber nicht unangenehm. Die BSR hab ich seit vielen Jahren drunter, keine Probleme außer die Nähte am Endtopf rosten ein wenig. Ist halt kein richtiger Edelstahl. BG steini
  9. Nabend! Wenn die Angaben stimmen und das ein limitiertes Sondermodell OHNE Rost ist würde ich mind. 15000 dafür einplanen wenn die Technik auch fit ist. Alle potentiellen Baustellen kannst du dann großzügig abziehen...
  10. Nabend! Ich würde die Kraftstoffpumpe in Verdacht ziehen, einfach nach 37 Jahren ersetzen. Besonders wenn viel mit fast leerem Tank gefahren/gestanden wird leidet das Ding. Nach einiger Betriebszeit und in Verbindung mit Wärme (Außentemperatur) kommt sonst noch die Zündspule in Frage. Macht eher ruckelnde Aussetzer. Geht fast jede andere 12V zum quertauschen, selbst wenn der Mittelkontakt nicht identisch ist. Bei LH 2.2/2.4 kommt der Luftmassenmesser als Fehler in Frage, dann aber eher temperaturunabhängig. Im Fehlerfall mal abziehen und fahren, ob sich was ändert... Beste Grüße steini
  11. Chemnitz/Dresden meldet wieder 4 (fast erwachsene) Teilnehmer die sich auf den Sommer in bützow freuen. War einfach zu schön bei euch BG steini/eisensturm
  12. Hej, ja ist mir doch zu viel Aufwand mit dem guten Stück. Für meine hohen Ansprüche. Bin die neuen Tarife noch nicht gewöhnt… Den soll jemand haben der „einfach nur fahren“ will. Alles weitere gerne per Unterhaltung. Auf jeden Fall „schon besichtigt“ BG steini
  13. ... ist jetzt bei mir, vielen Dank für den Hinweis! Hat zwar viel zu viel Mängel für den Preis, aber passt einfach optimal in unseren Fuhrpark Beste Grüße steini
  14. steini hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    Drosselklappenstutzen unten zum LL-Regler abgelöst und rausgedrückt?
  15. steini hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Das liegt doch hier auf der Hand: die intakten Rohre von dem bröseligen Schalldämpfer an den intakten Schalldämpfer mit den bröseligen Rohren... Verstehe ich die Frage nicht? Wenn es jemand anderes machen soll: mit den angelieferten Teilen wird eine Werkstatt 50-100€ für die Schneid/schweißerei verlangen, besser als die gelieferte Ware wird es aussehen, passen, funktionieren...
  16. steini hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im Wesentlichen ist zwar alles gesagt aber ich möchte hier noch kurz meine Beobachtungen aus dem Alltag mitteilen: Üblicherweise kommt bei der AU-Software der Emissionsschlüssel (14.1) automatisch über die HSN/TSN (2.1/2.2), nur besonders "ausgefeilte" Programme wie Bosch oder AVL brauchen dann noch extra die Angabe zur 14.1 Hier kann der/die Prüfer/in einen Fehler machen. Natürlich kann ein Abgasprogramm mit 0098 wenig anfangen, aber diese Schlüsselnummer ist auch nur im fiskalischen Sinne relevant, nicht für die Schadstoffreinigung des Fahrzeugs. Wenn, wie bei [mention=585]bantansai[/mention] wahrscheinlich der Typ (2.2) mit vielen Nullen gefüllt ist, muss immer der Abgasschlüssel von Hand erfasst werden, auch das birgt natürlich Fehlerpotential bei der prüfenden Person, erst recht wenn dann ein H-Kennzeichen für die 0098 sorgt. Fakt ist: du darfst von dem bei Auslieferung vorliegendem Emmisionsverhalten nicht nach unten abweichen, kannst also ein G-Kat Auto nicht zu einem U-Kat oder ohne Kat machen, dann erlischt die BE. Wenn aber z.B. im Laufe des Lebens eine Euro2-Umrüstung erfolgt ist, kannst du die rückgängig machen, allerdings nur mit Änderungsabnahme und Korrektur der Zulassungsbescheinigung. Und ja- die Menschen bei der Zulassungsstelle sind auch keine Götter oder beherrschen alle Sachverhalte im Schlaf. Manchmal sind sie für Erläuterungen zu speziellen Sachen offen... Beste Grüße steini
  17. Nabend! Nur mal so aus der Hüfte geschossen nach grob drüberlesen: Die Lage des Diagnosesteckers ist bekannt? War anfangs mal mein Fehler... Airbag vor dem Schalthebel, Motor unter der Rücksitzbank. Beste Grüße steini
  18. steini hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    ... Viele vermuten das einfach zu wenig Kraftstoff im Tank war, laut aussprechen mag das aber niemand in diesem Technik- Fred Verstopfte Kraftstoffilter, so das der Motor nicht anspringt gab es "hier" noch nie... Grüße steini
  19. steini hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee, die freuen sich nicht ganz so über diese tolle Idee (oder die alte Ente, die seit locker 10 Jahren durch die Medien geistert). Die meisten PrüferInnen die ich kenne haben eh schon genug zu tun, die (sinnlose) Mehrarbeit ist nicht zu schaffen... Am Besten alle lassen mal den Ball am Boden und schauen, was da wirklich kommt. Aufgeregt ist immer schnell... Ach und [mention=7746]banwe[/mention] :gut gebaut Beste Grüße steini
  20. Du könntest ja z.B. auch in die original-Löcher Gewindebolzen mit Schraubensicherung einsetzen oder einschweißen und dann zum Festschrauben der Räder die entsprechenden (Motorsport) Muttern verwenden... So lang wie in deinem Bild sollten die Bolzen nicht überstehen (Gefährdung). Beste Grüße steini
  21. steini hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    ... hab mit Kneisner telefoniert, sehr netter Mensch. Die Ferrita kriegt er auch nicht mehr, würde aber als Ersatz die RakaRör aus gleichem Material und ebenso aus Schweden für 819€ momentan liefern können. Ralph Müllers Anlage ist ja auch nach wie vor eine Empfehlung. Ich wollte hier auch nicht besserwissen und klugscheissen, dein Post #118 [mention=225]troll13[/mention] ist absolut richtig, nur braucht sich [mention=9614]Holofernes[/mention] keine Ferrita auf'n Zettel schreiben- daum ging es mir in #120 😉
  22. steini hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Die Liste bei Kneisner ist Stand 2002, kann sein das die noch welche haben, ich hab es nicht probiert... Sonst ist seit locker 5 Jahren Funkstille bei den halbwegs offiziellen Importeuren. Und auch seitens Ferrita.
  23. steini hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Sicher richtig, hilft aber nicht, weil gibt's schon lange nicht mehr...
  24. steini hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Das wird H70-1 sein, der Hauptstecker vom Motorraum in den Innenraum bzw. Steuergerät. Einen Schaltplan findest du hier. Wenn du die korrodierten Pins erneuerst oder aufbereitest, sollte doch erst mal Frieden einkehren...? BG steini

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.