Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. VielleichtKlima Anschlüsse.pdf
  2. Versuch macht kluch; am besten macht man sich eine Zeichnung. Und merke; die Düsen der Scheinwerferwascher sind der tiefste Punkt der Anlage. Wenn man das Rückschlagventil für die Windschutzscheibendüsen nahe an den Behälter setzt, läuft die Leitung nicht leer und es sprüht bei Bedarf schneller.
  3. Rückschlagventile nicht vergessen.
  4. helmut-online hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Teil mit dem runden kegeligen Kopf fährt nur oszillierend vor und zurück und gibt damit einen Luftspalt mehr oder weniger frei. Insofern ist es gleichgültig, ob sich der Kopf drehen läßt oder nicht.
  5. Die manchmal aufgesetzten Hochtöner dürfen nicht zu hoch aufbauen; sie berühren sonst die Blende.
  6. Seh' ich auch so.
  7. Und wenn man es falsch machrt, verbrennt der Lack. Und das passiert dann auch mit der Displayscheibe.
  8. Oder zu hoher Druck und es wird zu heiß. Letztlich, wie soll das funktionieren - außer man trägt Material ab? Für die Rücklichter funktioniert am besten die Spülmaschine; Allerdings muß man darauf achten, daß nichts in den verklebten Reflektor reinläuft.
  9. helmut-online hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Komisch; ich habe auch den Eindruck, daß die Heizleistung der eingebauten Karbonmatte zwischenzeitlich etwas nachgelassen hat.
  10. Habt ihr euch das Notrad schon mal angeschaut - ist ja immerhin so um die dreißig Jahre alt?
  11. Hier: https://www.ebay.de/itm/4Stuck-5-Second-Fix-UV-Licht-Reparatur-Flussigkunststoff-Fix-Kleber-Alleskleber/383686066319?hash=item595578c08f:g:HeIAAOSwKWJfR41Y Aber; gesund ist es nicht.
  12. https://www.ebay.de/itm/4mm-Bananenstecker-Winkelstecker-Lautsprecher-Verbinder-4x-Rot-Schwarz-90-Grad/222431013971?hash=item33c9ebec53:g:-MgAAOSwB-1YvTEL ???
  13. Fällt nicht durch den Brexit MwSt. (VAT) an; vielleicht mal fragen?
  14. Zwar soll man nie nie sagen; aber: Die Led werden normalerweise über einen eingebauten Vorwiderstand betrieben. Und der begrenzt den Strom. Normalerweise vertragen Led maximal 5 Volt. Die 12 Volt der Bordspannung werden also über den Vorwiderstand reduziert.
  15. € 60.- für zwei LED????!!!!!!
  16. Zu aufwendig. Es reicht die normale UKW-Heckantenne mit dem serienmäßig verlegten Koaxkabel. Dazu ein aktiver Antennensplitter UKW/DAB vorne hinter das Armaturenbrett. Zwei Dinge sind zu beachten: Die Antenne darf keinen eingebauten Verstärker haben und für DAB gibt es am Radio unterschiedliche Anschlüsse.
  17. Was heißt das eigentlich??? Die Mimik ist in einwandfreiem Zustand, wenn man sie im ausgebauten Zustand (Motor entfernt) gegen die Feder runterdrücken kann und sie kommt von alleine wieder hoch.
  18. Das Ding hält die Batterie bei Laune - vielleicht. Lädt sie aber nicht.
  19. helmut-online hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht so ganz. Der NTC für den Stufenschalter (wie im neuen Sitz eingebaut) ändert seinen Widerstand bei Temperaturänderung und steuert damit das im Stufenschalter eingebaute Relais. Der Thermoschalter (wie bei der Version ohne Stufenschalter) schaltet bei einer definierten Temperatur ein oder aus. Der Thermoschalter besteht in der Einfachversion aus einem Bimetallelement, das sich bei einer vorgegebenen Temperatur so verformt, daß es direkt einen Kontakt schaltet. Ein NTC steuert eine gesonderte Schaltmimik an; die schaltet dann erst den Kontakt. An sich könnte man den vorhandenen NTC benutzen, um eine elektronische Thermostatschaltung zu realisieren. Hängt halt von der Widerstandskurve des NTC ab. Thermoschalter gibt es auch in Miniausführung für alle möglichen Temperaturstufen; ich weiß nur nicht, ob die geschaltete Leistung für die Sitzheizung ausreicht.
  20. helmut-online hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja; bis MJ 91: Pin 1 ist Masse, Pin 3 Plus über Arbeitskontakt Relais Schalter , Pin 2 Masse über den Temperaturfühler mit der Steuerspannung des Relais im Schalter.
  21. helmut-online hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich suche morgen mal die Kabelbelegung raus. Dann kann er mal prüfen, ob der Sitz heizt und ob die Temperatur o. k. ist. Dann würde ja ein simpler Zwischenschalter reichen.
  22. helmut-online hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ja; der TE hat ja geschrieben, seine Fähigkeiten in Punkto Elektrik seien gleich Null. Da würde ich nicht gleich mit Einschleifen eines Thermoschalters beginnen. Hinzu kommt, ich würde erst mal prüfen, ob der Sitz überhaupt heizt.
  23. helmut-online hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder: https://www.ebay.de/itm/STC-1000-Digitaler-Temperaturthermostat-Regler-50-90-Heizung-Kuhlung/233860312850?hash=item3673292f12:g:ygMAAOSwPHFgARK2 und in die Ablage legen.
  24. helmut-online hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ungünstig ist natürlich jetzt, daß sich der Fahrersitz nicht regeln läßt und auch keinen Thermostaten hat - also immer volle Leistung.
  25. helmut-online hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Yes, Sir.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.