Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Wie setzt sich denn dieser Beitrag zusammen? Restaurierung der nicht besichtigten Karosserie oder Sanierung der nicht besichtigten Technik? ;-)
  2. Sehr schade, kann man da eigentlich nur sagen.
  3. Eber hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachdem ich mal den neuen MX-5 fahren wollte und bei uns kein Händler in der unmittelbaren Nähe ist, habe ich die Mazda Car-Sharing-App runtergeladen. Zumindest für Südbayern, selbst inkl. München, ein totaler Witz. Nicht mal IN München kann man ein Fahrzeug abholen. Im Gegensatz dazu gibt es dort halt an jeder Ecke ein Drive-Now-/car2go-Auto.
  4. Eber hat auf 9000CD's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Behalten. Die Autos bereiten Dir seit Jahr(zehnt)en Freude. Das muß ja nicht jeden Tag sein. Wenn der Platz vorhanden ist, behalten. Ich habe bisher nahezu jedem Fahrzeug früher oder später hinterhergetrauert. P. S.: Und bei Dir sind es ja nun wirklich keine 0815-Eimer, die Du an jeder Ecke wieder kaufen könntest!
  5. Eber hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Problem beim Mazda-Carsharing war, daß die Autos nur an absurden Stellen (meistens Mazda-Autohäuser) abholbar waren. Der Kunde braucht aber über die Stadt verteilte Autos, idealerweise auch in der Nähe von Bahnhöfen und Flughäfen. Bei DriveNow oder car2go funktioniert das prima.
  6. Eber hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor allem sind es momentan noch am Computer generierte Entwürfe von Fans, die vielleicht mit dem endgültigen Fahrzeug überhaupt nichts zu tun haben.
  7. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Offensichtlich vor einem Kindergarten.
  8. Ja, das wäre wirklich mal interessant. Leider wohnst Du nicht gerade um die Ecke. Mein Aero ist ja nun wirklich nicht der erste 9000er, den ich fahre. Bei allen Vierzylindern war (mir?) der Motor ab 130/140 km/h zu laut. Kann natürlich sein, daß tatsächlich alle diese Wagen irgendwelche Fehler aufgewiesen haben. Aber daß jemand, der weiß, was ein Achtzylinder ist, einen R4 dafür hält, werte ich mal als komödiantische Einlage. Einfach schneller fahren.
  9. Das kann ich nicht ausschließen. Flexrohr und Anlage ab Kat sind neu (Ferrita, ca. 6 Monate), aber natürlich kann davor was im suboptimalen Zustand sein. Allerdings kenne ich keinen 9000 R4 und auch keinen anderen Vierzylinder, bei dem die Windgeräusche das limitierende Geräusch wären. Selbst bei neuen, gut gekapselten Motoren wird irgendwann die Maschine den Wind übertönen. Bei einem Sechs- oder Achtzylinder ist es in der Regel andersrum.
  10. Ein V6 hat keine Schwingungen zweiter Ordnung und in der Regel auch Ausgleichswellen. Natürlich ist ein R6 das Optimum hinsichtlich freier Kräfte, da gibt's aber halt nix von Saab. ;-) Vieles wird wohl von vielen unterschiedlich empfunden. Aber ich kenne keinen V6 oder R6, dessen Klangbild nicht angenehmer als das eines R4 war. Gerade bei schneller Autobahnfahrt wünsche ich mir den V6 meines 9000 CD Griffin zurück. Mein aktueller 2,3 R4 Aero ist freilich spritziger, aber nach mehreren hundert Kilometern Autobahngeballer kann man das Dröhnen nicht mehr hören. Wenn es noch melodischer sein soll, dann fahre ich meinen alten BMW E34 mit dem M20-R6. Das Auto ist zwar langsamer als die meisten Aufsitzmäher, aber der Sound ist orchestral.
  11. Abgesehen vom Mehrpreis bietet der V6 eine dem Vierzylinder weit überlegene Geräuschkultur. Gerade auf Langstrecken habe ich den V6 als sehr angenehm in Erinnerung. Natürlich kann man an der Ampel den Vollturbo nicht schlagen, aber in der realen Welt ist man damit nicht schlecht motorisiert.
  12. Eber hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Eine sehr beklagenswerte Entwicklung, aber aufgrund eigener Erfahrungen kann ich da nur zustimmen. Als meine drei Fahrzeuge mit Hagelschaden begutachtet wurden, sagte der Gutachter der OCC ebenfalls, daß man das bei fremdverursachten Schäden grundsätzlich so machen sollte. Es macht freilich alles teurer und komplizierter. Aber nachdem leider inzwischen das Konzept vieler Versicherungen aus dem ungerechtfertigten Anzweifeln von Gutachten, Kürzen von Rechnungen nebst einer unerträglichen Hinhaltetaktik besteht, hat man bedauerlicherweise kaum noch eine andere Wahl. Auch telefonische Zusagen von Sachbearbeitern gegnerischer Versicherungen können aus eigener leidvoller Expertise als absolut nichtig betrachtet werden.
  13. Weil genügend LHD-Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen auf dem Markt verfügbar sind. Vielleicht nicht heute, aber über's Jahr gesehen doch ausreichend.
  14. Eber hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Unerträglich. Leider landet man selbst bei einem sehr guten 9000er schnell im Bereich des wirtschaftlichen Totalschadens. Der Gutachter stellt den sicher in die Restwertbörse ein. Ich drücke die Daumen, daß das einigermaßen fair abläuft. Man kann nur hoffen, daß die Versicherung des Firmen-Mercedes eine Verwendung wie im vorliegenden Falle ausgeschlossen hat. Manche lernen nur durch (finanziellen) Schmerz.
  15. Eber hat auf friend of nine's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Mailand ist erst mal Schluß: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/miet-e-roller-in-mailand-vorerst-verboten-16336595.html
  16. Da gebe ich Dir Recht. Sehe ich genauso. Ich meinte auch nicht, daß der Verkauf im Kundenauftrag an sich ärgerlich ist, sondern die oftmals unklare Annoncierung. Sowas sollte man halt sauber kommunizieren, sonst entstehen (wie man sieht) die üblichen Spekulationen. Generell sind halt viele Anzeigen in diesem Preissegment leider relativ lieblos hingerotzt.
  17. Mensch, Kinder, das ist doch keine saabspezifische Nomenklatur. Ein Stufenheck-Fahrzeug ist ein Zwei- oder Viertürer und ein Fließheck hat drei oder fünf Türen. Das ist herstellerübergreifend und seit Jahrzehnten so.
  18. Ja, denke auch der übliche ärgerliche "Verkauf im Kundenauftrag". Schrifttyp Drehzahlmesser und Tachometer passen nicht zusammen. Wurde evtl. mal getauscht, da sollte man nachhaken.
  19. Eber hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist schon auch was besonderes - freilich der Sonderverwendung geschuldet. In München sehe ich immer noch die Chrombrille im Einsatz, muß ja auch bestenfalls schon neun Jahre alt sein. Bin mal gespannt, wann und durch was die ersetzt wird.
  20. Ja, ich bin mir sicher, daß es da zu erhöhten Reibwerten kommen könnte... ;-)
  21. Eber hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr fein! Finde es gut und wichtig, daß auf solchen Veranstaltungen auch ein Saab zu sehen ist.
  22. Eber hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch und Hut ab vor Deiner Persistenz! Kann mich da nur anschließen, sowas muß erhalten, gezeigt und im Idealfall auch benutzt werden. Bzgl. letzterem wäre es evtl. für potentielle Nachahmer interessant, welche Zulassungsstelle Dir das ermöglicht hat. Edit: Was ist das eigentlich für einer? ;-) Modelljahr, Maschine?
  23. Naja, im Alltagsbetrieb würde man es vermutlich eher nicht absenken...
  24. Oben? Beim Sedan? Die Rückleuchten sind bei jedem Modelljahr gleich und oben ist Blinker und Rückfahrscheinwerfer.
  25. Sorry, aber wenn man Dich nicht persönlich kennt oder stundenlang Deine Forums- oder Fahrzeughistorie recherchiert, dann ist dieser Beitrag völlig unverständlich. Eine Minute mehr Aufwand bei der Formulierung und er wäre allen einfacher zugänglich!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.